Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Mich gibt's schon länger
- 27.10.2013, 20:23
- #1
Hey
Ich wollte mal fragen, ob ihr einen Stylus für euer Surface 2 benutzt. Wenn ja, könnt ihr mir einen empfehlen?
Gruss Betschi
-
Bin neu hier
- 28.10.2013, 07:25
- #2
Ich benutze einen ganz normalen Stylus von Mumbi, funktioniert Prima
-
Fühle mich heimisch
- 28.10.2013, 14:42
- #3
habe auch einen stinknormalen Stylus, aber wirklich Spaß macht das nicht. Deswegen wird er auch kaum benutzt....
Der Adonit Jot Pro soll ganz gut sein wobei mich das fummelige Ding an der Spitze nerven würde.
Vielversprechend sieht der Adonit Script aus, allerdings gibt es anscheinend noch keine reviews...
-
Bin neu hier
- 28.10.2013, 14:53
- #4
Habe ich hier auch neben mir liegen. Bei Amazon hat das Dingen 26 € gekostet.
Zum wischen innerhalb der Menüs deutlich schlechter geeignet als der "normale" von Mumbi.
Wegen der Metallspitze gibt es immer so ein klacken wenn man auf den Display tippt. Keine Ahnung wie gut das dem tut.
Allerdings ist der Stift zum Zeichnen in Freshpaint oder in OneNote wirklich genial. Damit kommt man meiner Meinung schon ziemlich nah an sein S-Pen oder sonstiges ran.
Wenn du viel Zeichnest oder Schreibst kann ich den Stift empfehlen. Zum normalen Surfen und Rummtippen aufm Bildschirm nimm lieber den einfachen.
Gruß Michael
-
Mich gibt's schon länger
- 28.10.2013, 17:24
- #5
Vielen Dank für die Vorschläge. Den Adonit Jot Pro habe ich mir auch schon angeschaut. Man kann ganz normal in den MS Reader hineinkritzeln oder?
-
Bin neu hier
- 28.10.2013, 17:44
- #6
Yes das geht, dann oben auf den Button Zeichnen, Stift auswählen und losmalen - funktioniert echt prima.
Falls du nur auf PDF rum malen willst kann ich dir die App PDF Touch noch empfehlen, damit kann man ganze Passagen sehr einfach Markieren, unterstreichen usw. oder auch einfach in den PDF's rummalen. Nutze ich zusammen mit OneNote für Skripte usw.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.10.2013, 17:52
- #7
Ok danke, ich werd mir auch den Adonit Jot Pro gönnen
Noch was: Wie kann man das Tablet mit dem PC verbinden? Irgendwie fehlt da ein USB zu USB-Kabel?!
-
Bin neu hier
- 28.10.2013, 17:59
- #8
Das ist ja eben das GEILSTE am Surface, du loggst dich ins Wlan ein, gibst das Heimnetzgruppenpasswort ein und schon kannst du wie mit jedem anderem PC auf deine Ordner via Explorer zugreifen.
Das ganze Funktioniert überigens auch mit allen anderen Geräten im Wlan. Keine Druckertreiber mehr installieren oder sonstiges. Klappt alles automatisch.
Und ansonsten einfach auf dem "altmodischem" weg per USB Stick.
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2013, 14:17
- #9
Anscheinend haben die ersten den Adonit Jot Script erhalten, es gibt mittlerweile ein paar Videos auf Youtube:
in einem Forum wird berichtet, dass wohl auf jedem Kapazitiven Display damit geschrieben werden kann, nur die Extras wie palmblocking funktionieren ausschließlich in bestimmten Apps unter iOS ....
http://forum.tabletpcreview.com/appl...edition-3.html
-
troubadix2004 Gast
Da sieht man vorn gar nicht die kleine runde platte.. isrt das ein anderes Modell?
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2013, 14:59
- #11
Ja, kostet 75$... als reiner kapazitiver Stylus mit dünner Spitze ist das ein bisschen happig, allerdings habe ich die Hoffnung das Palmblocking in Zukunft auch unter RT unterstützt wird, dann wäre das ganze eine Überlegung wert...
Alternativ gibt es zur Zeit auch was auf Kickstarter:
http://www.kickstarter.com/projects/...stylus-for-ipa
-
Pascal91 Gast
Jemand noch ein Feedback zu dem Mumbi Stylus?
-
Fühle mich heimisch
- 16.11.2013, 23:22
- #13
Weiß jemand näheres darüber, ob DirectStylus auch für WinRT respektive für das Surface 2 kommen wird?
NVIDIA claims DirectStylus offers much the same feature set as an active digitizer at a fraction of the implementation cost. Instead of using an additional layer in the touch panel and a special stylus, this works with a normal capacitive stylus and digitizer.
wäre ein feine Ergänzung....
-
- 29.11.2013, 10:52
- #14
Wie schreibt ihr denn auf dem Surface? Oo
Ich hab den Adonit jetzt ausprobiert. Das erste was auffällt: Surface erkennt natürlich den Handballen auf dem Rand. Das heißt der darf das Display nicht berühren. Unschön, aber damit könnte ich vielleicht noch leben. Was dann aber nicht mehr hinhaut, ist der Anstellwinkel des Jot Pro. Der wird so zu steil und kann keinen Kontakt mehr herstellen und hört dann auf zu schreiben.
Alternative wäre also die Hand über dem Display zu halten. Oder wie? Das ist mir zu doof. Genauso, wie mir nen Handschuh anzuziehen, um das Display vor dem Handballen zu "schützen".
Ich werde ihn wahrscheinlich zurückschicken, es sei denn ich stell mich zu doof an und ihr erklärt mir wie es richtig geht.
-
Bin hier zuhause
- 29.11.2013, 12:56
- #15
Das ist mir zu doof. Genauso, wie mir nen Handschuh anzuziehen, um das Display vor dem Handballen zu "schützen"
-
Mich gibt's schon länger
- 29.11.2013, 16:31
- #16
Das mit "Handballen darf nicht auf Bildschirm" Problem habe ich auch, demzufolge ist ein Stift nicht gerade brauchbar -.-
Ähnliche Themen
-
Hama Stylus für HD2
Von walkergeri im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 55Letzter Beitrag: 25.02.2010, 07:32 -
Stylus für HTC HD2 im Online Shop aufgetaucht
Von BO3K im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.11.2009, 00:14 -
Stylus für Qtek 9000
Von Jack Bauer im Forum HTC UniversalAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.03.2006, 11:37 -
Help! Suche Stylus für HP 19xx series!
Von BigM im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.09.2003, 07:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...