Microsoft Surface 2 (RT), Verfügbarkeit und Preise für Deutschland Microsoft Surface 2 (RT), Verfügbarkeit und Preise für Deutschland - Seite 8
Seite 8 von 8 ErsteErste ... 78
Ergebnis 141 bis 160 von 160
  1. ..bis 21.06 auf comtech für €349 inkl. Versand
    http://www.comtech.de/Tablets-und-eB...32GB-Tablet-PC
    0
     

  2. Das hab ich auch vor kurzem gesehen und mir vorgestern eines bestellt. Ist seit gestern im Versand und soll am Freitag da sein.

    Ich hoffe, dass damit endlich mein Traum von einem Tablet, mit dem ich die wesentlichen Grundfunktionen von Word und Excel nutzen kann und das Ergebnis auch ausdrucken mit meinem mobilen Drucker (HP DJ 450), wahr wird, in Kombi mit dem Type Cover. Derzeit nutze ich hierfür das Asus Tablet mit ausklappbarer Tastatur auf Android Basis (den Slider), was erheblich kompliziert und umständlich bzgl Drucken ist. Mal sehen, ob das alles so klappt, wie beworben und erhofft. Der Preis von 349 € scheint mir jedenfalls für die Leistung o.k., natürlich plus die 129 € für das Type Cover 2, das dann aber wenigsten auch eine beleuchtete Tastatur hat, was ich bisher schon vermisst habe.
    0
     

  3. Bin auch der Meinung, der Preis ist durchaus OK.
    Viel Spass dann wenn es eintrifft

    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
    0
     

  4. 18.06.2014, 18:54
    #144
    Zitat Zitat von cosmocorner Beitrag anzeigen
    ..bis 21.06 auf comtech für €349 inkl. Versand
    http://www.comtech.de/Tablets-und-eB...32GB-Tablet-PC
    Das entspricht ja ziemlich dem NBB-Bundle kurz nach Release, damals: 444€ für Surface RT2, Type Cover 2, 32GB SDCard, 25€ App Store Guthaben.
    Von daher finde ich den Preis nicht so großartig.
    0
     

  5. also im Windows-Kompatibilitätscenter wird der HP Deskjet 450 als nicht-unterstützt angegeben für WinRT, kann also gut sein, dass der Drucker nicht läuft...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  6. Jo, aber im HP-Servicebereich für Drucker steht bei generellen Treibern für RT, dass in der Regel die Drucker jedenfalls in Grundfunktionen gehen, wenn auch einige Sonderfunktionen nicht. Das würde mir reichen. Denn ich muss in der Regel nur eine DIN A4 Wordseite schreiben und einfach ohne Sondersachen wie Bilder o.ä. vor Ort stromlos ausdrucken. Das aber 4-10 x pro Monat. Und wenn es einfacher ginge, würde ich es auch mehr nutzen.

    Wir werden sehen. Wenn ein moderner Mobildrucker laufen würde, würde ich da auch investieren, der HP hat ja schon eine lange Lebensdauer

    Ich bin jedenfalls auf morgen gespannt. Das wichtigste Argument für Android war bisher, dass alles sofort verfügbar ist, ohne lange Ladezeiten. Ich hoffe, dass das Surface 2 mich da nicht enttäuscht. Ladezeiten für Word von 2-4 Sekunden wären gerade noch erträglich, das haben die Android-Office-Suiten auch.
    0
     

  7. vielleicht hast du ja Glück und dein Drucker läuft sofort. Fänd ich gut. (Ich hab meinen stationären HP Drucker nur mit nem Umweg über Linux zur Zusammenarbeit überreden können.)

    Die Arbeitsgeschwindigkeit von Office sollte mit dem Surface 2 kein Problem sein. Ich hab das erste Surface RT und damit läuft's auch zufriedenstellend.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  8. So, Montag wars dann da, der Briefträger am Freitag war wohl zu bequem zum Klingeln -war immer jemand da.

    Erster Eindruck: Verarbeitung top, Erscheinungsbild top, OS erwartungsgemäß deutlich unterdurchschnittlich. Kein Vergleich zu Android, kein Hauch von intuitiver Bedienung, reiner Frust -beruflich habe ich Windows 7, kenne also auch sonst Windows 8 nicht. Aber so erzeugt man kein positives Bedienungserlebnis.

    Meine große Befürchtung langer Ladezeiten hat sich zum Glück nicht bestätigt. OS ist immer im Standby, Word und Excel laden blitzschnellt -das ist super. Bisher liefen die Dateien vom PC problemlos auf dem Tablet -super.
    Die Kacheln sind ein schlechter Witz -praktisch keine Konfigurierbarkeit, Größeneinschränkungen, Hintergrundfarben und Schriftfarben der Tiles wohl so werksseitig nicht variabel. Warum ist auf dem Desktop mit den Tiles nicht einmal eine Akkuanzeige oder Wifistärkenanzeige? Hier ist das OS Lichtjahre hinter Android zurück -Apple kenn ich nicht aus eigener Erfahrung.

    Drucken hab ich kurz probiert, ohne Anpassungen geht es nicht. Damit werde ich mich später beschäftigen. Die Grundeinrichtungen sind fast fertig. Mein ExchangePostfach geht mit dem Mailprogramm, war aber mit denselben Daten nicht über Outlook einzurichten -ich will lieber Outlook, aber da muss ich wohl noch etwas dran rumsuchen...

    Ganz klar: Das Nutzererlebnis ist absolut negativ, weil nichts intuitiv geht. Aber der Nutzwert ist bisher hervorragend, weil Word und Excel wirklich super sind und das Typecover jeden Cent wert ist!

    Vor dem Wochenende komme ich kaum dazu, mich um den Drucker zu kümmern, das wird aber das wahre Projekt werden...
    0
     

  9. Die Frage ist doch, mit was du die Kacheln vergleichst: vergleichst du sie mit den App-Symbolen bei Android (und Apple-)Geräten, sind die Kacheln deutlich überlegen: aktive Anzeige von Ereignissen/Inhalten und Änderung der Größe. Dafür sind bei Android die Widgets nötig, die normalen App-Symbole können das nicht.

    Die Wifi- und Batterieanzeige versteckt sich etwas, das stimmt: vom rechten Bildschirmrand reinwischen (Charmsbar) und schon wird's unten links angezeigt.

    Unter Android gibt's auch ne Einarbeitungszeit. Hab etwas gebraucht, bis ich herausgefunden habe, wie man Apps aus der Liste auf den Homescreen bringt oder komplett löscht. (Ich hab auch nen iPod-touch, war da also nicht komplett unbedarft.)

    Auf jeden Fall viel Erfolg beim Einrichten des Druckers! Hoffentlich kriegst du das hin und kannst deinen Erfolg weiterreichen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  10. Hi phoenix0_4,

    die app-Symbole unter Android sind beliebig in der Größe darstellbar. Und wenn ich beliebig sage, ist das beliebig: Größe, Farbe, Bild, Schrift, mit oder ohne -100% customizible.
    Die Widgets hatte ich verglichen mit den Tiles. Ebenso: In Größe, Farbe, Bild, Schrift, -in jeder Hinsicht findet sich eine App mit Widget, die 100% anpassbar ist. Insbesondere für den Kalender (da ich Businessuser bin) eine perfekte Sache. Ich kann Zeiten, Orte, Inhalte von Terminen in extrem großer Variabilität anzeigen und hab das auch bei meinem Android-Tablet genutzt.
    Bei extrem vielen Widgets kann ich sogar ohne große Kenntnisse eigene Symbole benutzen, so dass ein harmonisches Gesamtbild entsteht.

    Pferdefuß waren Office-Anwendungen und das extrem umständliche Drucken. Das war der EINZIGE Grund für den Umstieg jetzt auf 8.1 RT...

    Hast Du einen Tipp für die Anzeige des freien System- und SD-Speichers?
    0
     

  11. Da muss ich wohl mal näher mit meinem Nexus7 beschäftigen...

    Interner und externer Speicher wird im Explorer angezeigt (wie bei Win7):
    Desktop -> Explorer -> "Dieser PC"
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  12. Für die beliebige Gestaltung von AppSymbolen unter Android: Desktop VisualizeR
    Für die beliebige Gestaltung von SystemInfos in Widgets (auch mit eigenen Symbolen) unter Android: Elixier2 Widget
    Für die extrem variable und scrollbare Kalenderereignisdarstellung unter Android: SimpleCalendarWidget



    Aber auch bei Android hatte es gedauert, bis man die Gestaltung optimieren konnte, bei 8.1 RT stehe ich ja erst am Anfang. Mal schauen, wie weit wir das treiben können...
    0
     

  13. Naja man kanns auch anders sehen. Mit den Widgets becomme ich fast nie ein konsistentes Gesamtbild hin. Das sieht immer aus wie Kraut und Rüben. Da sind mir die Kacheln schon deutlich! lieber. Grundsätzlich sind die Kacheln auch nicht eingeschränkt, was auf ihnen dargestellt werden kann. Das da der Kalender nicht mehr Gebrauch von macht, da was zu konfigurieren liegt (leider) an der Kalender App aber nicht grundsätzlich am Kachel-Konzept. Man kann die Kacheln auch schön Gruppen zuordnen, und dann die Gruppen sortieren (mach im Startbildschirm mal pinch-to-zoom).
    Wifi Stärke, Batterie, Zeit? Kurz von rechts reinwischen aka Charmbar.
    Noch ein Hinweis zum Task Manager: Von links reinwischen....letzte App hängt bei dir am Finger und könnte nun z.B. für Multi-Window platziert werden (aka Split Screen). Rein-und-rauswischen alle offenen Apps erscheinen am linken Bildschirmrand. Auch hier kann man die gewünschte App nun platzieren.
    Wenn ich mein altes Android Tab in der Hand habe ärgere ich mich jedes mal wie schlecht da einige Sachen gelöst sind. Ganz zu schweigen von Ruckeln z.B. im Browser. Ich vermute du musst dich erstmal etwas mit der Bedienung anfreunden.
    0
     

  14. Tala, da fehlt Dir etwas. Android erlaubt das Gestalten der Oberfläche aus jedem Guß auf JEDEM MILLIMETER! Leider hab ich keine screenies von meinem Tablet, nur von meinem Galaxy Note, aber das Tablet war identisch, bloß im Querformat. Microsoft Surface 2 (RT), Verfügbarkeit und Preise für Deutschland-k-screenshot_2013-01-03-09-03-22.pngMicrosoft Surface 2 (RT), Verfügbarkeit und Preise für Deutschland-k-screenshot_2013-01-03-09-02-50.pngMicrosoft Surface 2 (RT), Verfügbarkeit und Preise für Deutschland-k-screenshot_2013-01-03-09-02-31.png
    Wenn ich 8.1 RT sehe, ist also mindestens 1/4 nicht nutzbar, weil sinnlos oben START steht und der Bereich darum bis zu den Tiles herunter nicht bearbeitet werden kann, oder irre ich mich da? Bekomme ich dieses Wort "Start" irgendwie unsichtbar?

    Ich hab jetzt gestern Abend eine Zeitlang im Appstore unter Systemapps geschaut, da werde ich mich wohl mit starker Beschränkung abfinden müssen.

    Durchsichtiger Hintergrund der Tiles geht wohl auch nicht -oder hab ich da was übersehen? Das wäre zumindest ein erster Schritt in eine handhabbare Richtung...

    We'll try on
    0
     

  15. Zitat Zitat von Tala Beitrag anzeigen
    Naja man kanns auch anders sehen. Mit den Widgets becomme ich fast nie ein konsistentes Gesamtbild hin. Das sieht immer aus wie Kraut und Rüben. Da sind mir die Kacheln schon deutlich! lieber.
    Ja? Dann machst Du was falsch. Bzgl. der Kacheln: wenn die Systemfarbe bei einer Kachel nicht geht, dann hast Du Lindgrün als Systemfarbe und z.B. normales Grün als Kachel bei Line - genau dasselbe Problem...
    0
     

  16. 26.06.2014, 19:14
    #156
    Um wieder zu Thema zu kommen: Saturn München Schwanthaler Höhe hat das Surface 2 mit 64 GB für 449.-
    Komme von Android, Note 10.1 2014. Bin begeistert. Meine Desktop Windows Konfiguration vom Notebook wurde fast 1:1 automatisch hergestellt.

    ottmuc
    0
     

  17. Tala, da fehlt Dir etwas. Android erlaubt das Gestalten der Oberfläche aus jedem Guß auf JEDEM MILLIMETER!
    Ja, fehlen tut mir, dass ohne dass ich was frickeln muss ein konsistentes Gesamtbild entsteht. Ich will gerade keine Oberfläche gestalten, sondern die Oberfläche soll das bitteschön für mich übernehmen. Ich glaube dir gerne, dass man da was Millimeter-genau platzieren kann.
    Aber wenn du für Android ein Tool kennst, was die Widgets automatisch und möglichst mit einheitlichem Erscheinungsbild und Fonts in Gruppen sortiert auf dem Bildschirm anordnet, würde ich das sicher gern testen wollen.
    0
     

  18. 399 inkl. Touch-Tastatur bei Media Markt

    ---------- Hinzugefügt um 12:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:16 ----------

    Zitat Zitat von Tala Beitrag anzeigen
    Aber wenn du für Android ein Tool kennst, was die Widgets automatisch und möglichst mit einheitlichem Erscheinungsbild und Fonts in Gruppen sortiert auf dem Bildschirm anordnet, würde ich das sicher gern testen wollen.
    Geht bei MS ja leider auch nicht...
    0
     

  19. Welche günstigen Angebote gibt es derzeit fürs Surface 2?
    0
     

  20. Heute morgen Mediamarkt Prospekt: 299 € für das 32 GB Modell (natürlich ohne Type oder Touch-Cover).
    0
     

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 78

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 1020, Verfügbarkeit und Preise in Deutschland
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1020
    Antworten: 231
    Letzter Beitrag: 14.01.2015, 10:22
  2. Nokia Lumia 2520, Verfügbarkeit und Preise für Deutschland
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 2520
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.11.2014, 16:40
  3. Nokia Lumia 625, Verfügbarkeit und Preise in Deutschland
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 625
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 07:16
  4. Microsoft Surface Pro, Verfügbarkeit und Preise
    Von Chatfix im Forum Microsoft Surface Pro
    Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 26.06.2014, 08:53
  5. Microsoft Surface RT - Tipps und Tricks zum Tablet
    Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface RT
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 17.01.2014, 13:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

surface 2 preis

surface2rt

200 gb skydrive microsoft surface 2 saturn

surface 2 liefertermin

surface 2 notebooksbilliger bundle

surface 2 notebooksbilliger

surface 2 notebooksbilliger kw49

surface 2 type cover notebooksbilliger

surface verf

surface 2 type cover notebooksbilliger black

surface 2 black cover 2 notebooksbilliger

surface type cover 2 black notebooksbilliger

notebooksbilliger surface 2 liefertermin

surface 2 preis Forum

forum surface 2 preis