Ergebnis 1 bis 20 von 65
-
Mich gibt's schon länger
- 06.01.2015, 20:09
- #1
Hallo...
Falls dieses oder ähnliches Thema in letzter Zeit schonmal hier war, dann bitte dort reinschieben. Danke!
ICH WILL JETZT KEINE GROßE DISSKUSION APPLE VS WINDOWS STARTEN!
Erstmal zu meiner Vorgeschichte...
Ich bin Windows-Phone-User der ersten Stunde und kenne so ziemlich alle Vor- und Nachteile diesen Systems. Auch seit dem Erscheinen des ersten Ipads bin ich in Sachen Tablet bei Apple von Anfang an dabei. Kenne also auch dieses, wenn auch nicht so umfangreich wie WP.
Mein aktuelles Telefon ist ein Lumia 1520. Dieses habe ich mir vor 8 Monaten gekauft, da ich mein Lumia 920 im Urlaub verloren hatte. Vor einigen Wochen ist mir mein L1520 aus der Tasche auf den Boden gefallen und hat seitdem einen Sprung im Display. Nun kommen zu dem Sprung ständig totale Displayaussetzer dazu. Es ist nun fast unbrauchbar und ich müsste es reparieren lassen. Habe diverse Kostenvoranschläge, die aber immer jenseits der 200 Euro-Marke sind. Ist für mich, nach nur 8 Monaten, ein wirtschaftlicher Totalschaden geworden.
Jetzt bin ich in nichtmal 9 Monaten dazu verdammt, mir ein neues Telefon zu holen.
Warum nun eventuell ein iphone? Eigentlich nur wegen fehlender apps. Ich weiß, heikles Thema... Aber fakt ist, es fehlt soo viel. Ich bin begeisterter Hobbyfotograf. Es gibt keine app, mit der ich mich via Wlan oder Kabel mit meiner Kamera verbinden kann. Das steht jetzt mal als Beispiel für viele. Aber damit kam ich jetzt so langsam an Zweifeln hinsichtlich Windows-Phone. Auch ich will gar nicht erst anfangen mit apps wie flickr (offiziell), Kabel Deutschland, fritzbox...
In letzter Zeit habe ich auch kaum noch die WP-Neuigkeiten verfolgt. Soll heißen, ich war hier im Forum nur noch äußerst selten und bin auch kaum noch auf dem Laufenden. Ich war "früher" ständig hier...
Dabei ist mir aufgefallen, daß die Beiträge hier im Forum auch immer weniger werden!? Täuscht das nur, daß es hier immer ruhiger wird, oder ist das wirklich so?
Habe jetzt die Möglichkeit über einen Vertrag ein Lumia 930 bz. ein iphone 6 Plus 128GB zu erhalten und weiß nicht was ich machen soll. Die Bedienung bei apple sowie die Optik des Betriebssystems sagen mir nicht 100% zu. Nur das kann ich diesmal nicht berücksichtigen.Auch die Vor- und Nachteile des Ip6 und L930 sind mir bekannt. Aber...
VIELLEICHT KÖNNEN MIR EHEMALIGE IPHONE-USER (möglichst IOS8) DIE ZU WP8 GEWECHSELT, BZW. WP-USER DIE IN LETZTER ZEIT ZU IOS GEWECHSELT HABEN EIN PAAR TIPPS GEBEN, DIE MIR EINE ENTSCHEIDUNG BRINGT?
Vielen Dank schonmal!
-
Bin hier zuhause
- 06.01.2015, 20:49
- #2
IPhone 6 Plus nehmen, verkaufen und das 930 holen oder irgendein Gerät, dass dir gefällt.
Da das IPhone einen Wert von ca. 900 Euro hat, solltest du dir dann jedes beliebige Handy leisten können.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.01.2015, 20:55
- #3
😊
Also ums Geld und den Wert gehts mir eigentlich nicht.
Das iPhone kostet mich auch ein wenig Aufpreis. :O
Ach, mit was für Problemen man sich so rumplagt... ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Frederic Hamel Gast
Warst du mit deinem Lumia 1520 zufrieden? Wenn ja, dann sieh zu, dass du es ein weiteres Mal bekommst. Das Lumia 930 kann nicht mehr als das 1520. Sofern du an das 1520 nicht ohne Weiteres herankommen kannst, dann greife, aufgrund der Größe, zum iPhone 6 Plus. Ich möchte das 930 nicht schlecht reden. Ich habe es selber auch und bin mehr als zufrieden. Allerdings sollte es auch deinen Ansprüchen genügen.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2015, 07:05
- #5
Ich war mit dem L 1520 eigentlich immer ganz zufrieden. Besonders die Akkukapazität hatte es mir angetan. Da ich allerdings viel Rad fahre und ab und an jogge, ist die Größe doch manchmal etwas hinderlich. Gerade beim Radfahren war es oft der Fall, habe das Telefon immer in der Hosentasche, daß das Display ab und an so gequetscht wurde, daß es sich aufgehangen hatte. Konnte ich immer nur beheben durch softreset bzw. durch Gegenbiegen des Telefons. ^^
Eine Nummer kleiner wäre mir jetzt doch lieber. Allerdings minimum 5 Zoll. Somit scheidet das normale iphone 6 aus.
Vielleicht sollte ich meine Ansprüche nochmal ein wenig präzisieren.
Ein guter Freund von mir, der großer windows "fan" ist, hat sich jetzt als Zweitgerät ein iphone geholt. Er konnte weder sein wp-Gerät mit seinem Auto (BMW) verbinden, noch hat er kompletten Zugriff auf sein NAS und wie schon erwähnt keine Kabel-Deutschland app mit der man überall Fernsehen kann. Dann hat er aber auch solche Sachen wie fernsteuern der Heizung zu Hause/Arbeit, sich eine Alarmanlage in der Wohnung einbauen lassen, welche er zu 100% via iphone steuert oder auch die komplette Lichtanlage zu Hause die per Telefon bedient werden kann.
Stichwort Heimautomatisierung... Und genau um solchen "Schnickschnack" geht's mir. Tut sich da irgendwas am windows-Markt?
-
Frederic Hamel Gast
Dann ist die Frage, ob das iPhone 6 Plus von den Außenmaßen ausschlaggebend kleiner ist als das Lumia 1520. Die Maße des iPhone 6 Plus betragen 158,1 mm Höhe, 77,8 mm Breite und 7,1 mm Tiefe. Die Maße des Lumia 1520 betragen "nur" 162,8 mm Höhe, 85,4 mm Breite und 8,7 mm Tiefe. Die Maße des Lumia 930 betragen 137 mm Höhe, 71 mm Breite und 9,8 mm Tiefe. Wenn es nach der Größe gehen sollte, dann nimm das Lumia 930.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2015, 08:11
- #7
Ist doch eigentlich ganz einfach. Wenn Dir die Apps und Funktionen die Du aufzählst so wichtig sind wirst Du wohl um einen Systemwechsel nicht drum rum kommen. Diese Dinge gibt es halt leider nicht für Windows Phone. Ansonsten würde ich Dir das gleiche wie weiter oben schon erwähnt empfehlen. Nimm das 6plus, verkauf es wieder und hol Dir das 1520 nochmal. Dann hast Du ein gleichwertiges wenn nicht sogar besseres Handy und noch Geld übrig.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2015, 08:49
- #8
Ich nutze das L930 und über RWE Smarthome steuere ich auch meine Hausautomation. Ich bin wirklich ein Early-Adaptor und muss sagen, dass mich die nichtverfügbarkeit einiger Apps auch nervt, ich aber noch nicht wirklich eine davon unbedingt brauchte. Kamerasteuerung ist evtl. nice to have, genau genauso wie Pc Fernsteuerung, zumal ich oft Vorträge halte, aber professionell wirkt es nicht, wenn man die Geräte per Handy bedient 😉
Ich bin mit meinem 930 sehr zufrieden und da ich es auch gut bedienen kann, mit fast allen Sachen schneller, als der' normale' iPhone User. Dazu kommen noch die staunenden Blicke, wenn du Living-Pictures, am besten noch als kleines Filmchen mit dem Storyteller erstellt, präsentierst. Und das alles mit Bordmitteln! Deshalb mein Rat: Kaufe dir das Lumia und wenn du für wenige Sachen unbedingt ein iPhone brauchst, dafür noch ein 5s . 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Durch Cortana in meinem Lumia 930 veröffentlicht! aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2015, 09:50
- #9
Sehr wichtig sind mir die Funktionen nicht, werden aber immer interessanter.
Wie gesagt, für das iPhone zahle ich 260€ zu und der Vertrag kostet mich monatlich auch 10€ mehr. Macht in Summe, bei 2 Jahren Laufzeit, 500€ Mehrkosten als beim 930. Somit würde ich nicht wirklich viel Gewinn machen. Anger wie gesagt, darum gehts mir ja nicht.
Habe ja nur die Hoffnung, dass sich am Windows-Markt hinsichtlich solcher Sachen wie ich aufgezählt habe nun langsam mal was vorwärts geht. Einige "essentielle" apps sind ja in letzter Zeit dazu gekommen.
Mir ist ja auch klar, dass niemand und die Zukunft sehen kann. Nur würde ich sehr gern bei WP bleiben!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 07.01.2015, 10:09
- #10
so lange WP nicht rasant zulegt, und danach sieht es nicht wirklich aus wird sich daran nicht wirklich was ändern. Wenn Dir solche Apps wichtig sind macht ein Wechsel zu iOS sinn.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2015, 10:09
- #11
Also ich hab geschäftlich ein iPhone und privat nutze ich das 930. Ich habe seit dem Lumia 800 Windows Phone und bin immer noch vom System an sich begeistert. Es sieht meiner Meinung nach besser aus als iOS und viele kleine Sachen funktionieren einfach besser bzw. sind Einstellungen irgendwie logischer. Auch wenn WP8.1 ein grosser Rückschritt war meiner Meinung nach was diese Sache anbelangt.
Was ich an iOS nicht schätze sind die Icons und ich vermisse eine App Liste. Ich habe auf dem iPhone alle Apps so angeordnet, dass ich nur einen Screen habe und die wichtigsten unten sind. Denn so kann ich es besser handeln. Es nervt mich, dass ich so viele Apps habe die ich nicht brauche und auch nicht löschen kann. Dies gibt es auch bei WP, jedoch nerven sie mich da wegen der App Liste wesentlich weniger.
Was ich einfach stark finde ist das App Angebot. Und je länger ich dual unterwegs bin, desto mehr nervt mich die Abwesenheit vieler kleiner lokaler Apps. Die grossen gibt es mittlerweile ziemlich alle. Aber es sind kleine Apps wie von SRF, Post, Postfinance welche fehlen und dies nervt mich auf Dauer.
Es gibt momentan 2 Apps von WP/Nokia die ich wirklich sehr stark vermissen würde. Dies sind Here Drive+ und Mix Radio. Ich habe zwar auf dem iPhone auch Navigon drauf, jedoch sind die Ansagen meiner Meinung nach viel zu leise und es ist nicht weltweit.
Sollte sich dies in den nächsten 1.5 Jahren nicht ändern, werde ich mir wohl nach dem Lumia 930 kein weiteres Windows Phone mehr holen.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2015, 10:41
- #12
Mir gehst es da ähnlich – seit meinem ersten Smartphone einem Omnia 7 bin ich Windows über ein 820 und nun ein 1520 treu geblieben.
Ich liebe die Optik und das Handling des Systems – aber auch ich hoffe das sich gerade bei kleineren Spezialapps bei den Firmen mal was tut.
Ist halt doch nervig bei vielen Spielereien die einen so interessieren zu lesen – nur App für IOS oder Android um z.B. die Kamera der DHI Drohne
zu bedienen musste ich mir ein gebrauchtes Android Teil zulegen – nur für diesen Zweck. Ich hoffe auch sehr das ich nach meienm 1520 im Jahr 2016 nicht Schluss machen muss
mit WP. Von daher kann ich die Überlegungen hier schon nachempfinden – Noch überwiegt aber die Freude an der Optik und den Funktionen bei WP.
Was die schlussendlich wichtiger ist, must du dann schon selbst entscheiden
VG
Mannie
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2015, 18:32
- #13
Mmhhh... Na OK! Da bin ich ja ein wenig beruhigt, dass es auch Leute gibt, die denken wie ich und mich verstehen. 😁
Ich werde nochmal ne Nacht drüber schlafen und morgen mal gucken wonach mir ist.
Danke erstmal... 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 07.01.2015, 19:19
- #14
Ich wollte dieses Jahr auf das Lumia 930 wechseln. Bin aber aufgrund der teils zu großen App-Unterschiede, was die Funktionen angeht, bei iOS geblieben. Allein, dass man über unsere WP-App keine Bilder hochladen kann, ist etwas schade.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2015, 19:30
- #15
Und genau diese "Kleinigkeiten" sind's, die mich auch ärgern.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2015, 19:41
- #16
Das liegt aber nicht an Windows Phone, wenn dein Freund nicht in der Lage ist sein Gerät in seinem BMW zu verbinden. Vielleicht sollte dein Freund das Gerät einfach mal richtig bedienen lernen. Bei mir klappt es nämlich ohne Probleme, sowohl in meinen 3 Jahre alten BMW und seit Oktober in meinem neuen. Freisprechen und Musik über Bluetooth alles kein Problem. Mir werden sogar SMS meines Lumias über das BMW Entertainment System vorgelesen, was das iPhone aufgrund sinnloser Einschränkungen von Apple nicht kann. Den einzigen Vorteil, den ein iPhone im BMW bringt, ist der volle Zugriff mit Unterstützung der Musikplayerfunktion durch die kabelgebundene iPod Schnittstelle. Über Bluetooth bieten Windows Phone und Android je nach Gerät sogar mehr Funktionen als das iPhone und Blackberry bietet sogar noch mehr Funktionen.
Ich habe jahrelang ein iPhone 4s genutzt und war weitgehend zufrieden. Inzwischen nervt mich die Einfallslosigkeit von Apple. Seit Jahren nur App Icons auf dem Homescreen und nichts anderes. Der halbherzige Versuch von Widgets ist ja wohl ein Witz. Und die Preispolitik von Apple ist auch ein Scherz. €900 für ein Smartphone sind eindeutig zu viel. Wenn ich das iPhone 6 meiner Frau in die Hand nehme und danach mein Lumia 930, erfreue ich mich immer wieder an dem meiner Meinung nach besser gelungeneren Benutzerkonzept von Windows Phone. Dem iPhone weine ich keine Träne nach.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2015, 19:55
- #17
[QUOTE=stefan461;2095256]Das liegt aber nicht an Windows Phone, wenn dein Freund nicht in der Lage ist sein Gerät in seinem BMW zu verbinden. Vielleicht sollte dein Freund das Gerät einfach mal richtig bedienen lernen. Bei mir klappt es nämlich ohne Probleme, sowohl in meinen 3 Jahre alten BMW und seit Oktober in meinem neuen. Freisprechen und Musik über Bluetooth alles kein Problem. Mir werden sogar SMS meines Lumias über das BMW Entertainment System vorgelesen, was das iPhone aufgrund sinnloser Einschränkungen von Apple nicht kann. Den einzigen Vorteil, den ein iPhone im BMW bringt, ist der volle Zugriff mit Unterstützung der Musikplayerfunktion durch die kabelgebundene iPod Schnittstelle.
OK, da habe ich mich wohl ein wenig falsch ausgedrückt. Natürlich kann er sein WP mit dem BMW verbinden. Aber wie Du schon sagst, der volle Umfang steht nicht zur Verfügung! Ich bin der Meinung, daß er auch noch irgendwas meinte neben dem Umfang der Musikplayerfunktion. Aber ich hab nicht so genau hingehört.Achja, ist auch ein neuer BMW. EZ 12/2014
-
- 07.01.2015, 20:28
- #18
Leider fehlen schon einige Apps, aber vieles lässt sich doch durch den Browser ansprechen: Denon und die Fritzbox gehen da ganz gut 😁 und der PC kann hervorragend mittels RemoteDesktop App gesteuert werden. Ein Lumia hat auch andere Vorzüge wie offline Navi und den ganzen Here und Nokia Apps.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_finland_208 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2015, 21:13
- #19
Meiner ist EZ 10/2014 mit Navi Professional. Mein Lumia macht alles was es soll. Vollen Zugang gibt es nur mit Kabel, nicht per Bluetooth, was es es kürzeren Strecken völlig unpraktisch macht, weil man jedes mal stöpseln muss. Das ist nur auf längeren Strecken halbwegs praktisch.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2015, 21:18
- #20
Ich habe ein Lumia925, meine Frau ein 930 und seit ein paar Tagen habe ich dass iPhone6.
Ich wollte auch mindestens 5" haben, habe Mich dann als neues Handy aber für dass 6er entschieden.
Das 6+ ist einfach viel zu groß.
Das etwas kleinere Display fällt Nicht wirklich ins Gewicht.
Bin zufrieden mit dem Gerät, auch wenn mir das Betriebssystem Nicht so zusagt wie WP.
Aber wie bei dir, die vielen Apps sind schon verlockend.
Ich wollte Auch mal in dem Genuss kommen, das ist mein erstes Apple Gerät.
Ähnliche Themen
-
[Tausche] Erledigt !!! Nokia Lumia 620 gg Android oder Iphone
Von NL620 im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.09.2013, 10:22 -
Was kauft ihr iPhone 5 oder Nokia Lumia 920
Von sinsey87 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 136Letzter Beitrag: 04.11.2012, 20:56 -
[Tausche] HTC One S gegen iPhone 4(s) oder nokia lumia 900 oder samsung galaxy nexus /s3
Von theDiesel17 im Forum MarktplatzAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.08.2012, 12:35 -
[Erledigt] HTC One S gegen iPhone 4s oder Nokia Lumia 800/900
Von theDiesel17 im Forum MarktplatzAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.08.2012, 22:50 -
[Tausche] iPhone 4 16 GB gegen Lumia 900 in schwarz oder weiß
Von cupmic im Forum MarktplatzAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.08.2012, 22:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...