Na beim Thema Wiederverkauf sind Apple-Produkte unschlagbar! ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Druckbare Version
Na beim Thema Wiederverkauf sind Apple-Produkte unschlagbar! ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ich fand zB den Unterschied zwischen dem FullHD Display vom 930 und dem Display vom iPhone 6 erheblich. Also da ist das Lumia wesentlich knackiger und schärfer. Auch mag ich die satteren Farben und das tiefe schwarz des Lumias mehr.
Das iPhone 6 hat kein schlechtes aber eben auch kein gutes Display. Da sind die anderen Topgeräte, also nicht nur das 930, doch etwas voraus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Das L930 Display finde ich persönlich nicht so dolle...weniger kontrastreich als das 1520er... Auch von den Farben her, und ich stehe auf knackig, bin ich jetzt nicht so angetan. Habe viel im Farbprofil gestellt und probiert... Das schwarz ist klasse, keine Frage! Aber das weiß... ^^
Was aber wirklich positiv beim 930er Display/Touch ist, dass es beim Double Tap, aufwecken, viel schneller und präziser reagiert. Das gefällt mir! :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Also die Display Panels unterscheiden sich echt sehr. Ich habe zudem ein sehr kühles und natürliches Farbprofil erstellt und habe echt wunderbare Kontraste. Damit kannst du vielleicht rumspielen.
Zwecks den wenigen Apps die fehlen - was mich auch manchmal stört - aber zunehmend weniger.
Für den zweck hab ich mir noch ein iPad ins Haus geholt. Was nur dazu Dient von der Tochter mißhandelt zu werden und eben für die wenigen Apps die es sonst so nicht gibt ;)
Hehehe... Geht mir ja genauso.
Hab mit meiner Tochter auch ständig Auseinandersetzungen bezüglich Apps. Aber das ist dann schon wieder ein anderes Thema. Dieser Konsumwahn in dem Alter... Gerade was Smartphones angeht. :/ "Ich will ein iPhone oder Samsung Galaxy..." Da krieg ich n Hals!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Im Moment bei mir eher umgekehrt da ich das Smartphone wesentlich mehr nutze als meine Laptop zu Hause.
Da bin ich dieses Jahr wahrscheinlich sogar mit einer Neuanschaffung am überlegen was ich mache.
Hier aber mal abwarten was Windows 10 bringt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
@lena: Echt erstaunlich dein Weggang, lese deinen Namen bei uns schon seit sehr langer Zeit. Ich hatte das iPhone 6 ja im Dezember mehrere Woche genutzt. Die Oberfläche und die Bedienung finde ich dann doch bei wp gelungener, aber das mit den Apps kann ich echt nachvollziehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Ich bin ja nicht weg :-)
Ich finde beide Systeme gut, bei uns im Haushalt sind nach wie vor vier WPs am laufen, man bezeichnet mich dort auch als Verräter. :-)
Jetzt nach sechs Wochen gibt es z.B. Dinge die ich bei IOS bzw. IPhone6 sehr gut finde.
Der Fingerabdruckscanner z.B. das ist so ein Komfortgewinn wie ich es nicht gedacht hätte.
Könnte noch eine Menge aufzählen, passt aber nicht in diesen Thread......
Deiner Anmerkung kann ich auf jeden Fall zustimmen, teilweise gefällt mir die WP Oberfläche und Bedienung auch besser.
Bin auf jeden Fall gespannt was MS mit WP10 und an Hardware bringt.
Sollte das was richtig gutes kommen ist eine Rückkehr nie ausgeschlossen.
Ich steh dem ja immer noch skeptisch gegenüber ob mein Telefon welches eh mit Kameras , Mikrofonen , GPS ausgestattet ist auch noch unbedingt mein Fingerabdruck beherbergen sollte.
Ich will ja nicht Paranoid klingen aber sicher ist nun mal nichts und ob der Komfort das rechtfertigt muss natürlich jeder selbst wissen.
Gesendet mit meinem Nokia Lumia 1520 mit Tapatalk
Ich finde den Komfortgewinn durch diesen Fingerscanner auch enorm. Genauso wie bei den Lumia Modellen das induktive Laden. Hin wie her... 😊 Haste das Eine, willste auch noch das Andere... Sowohl Apple als auch Microsoft haben also noch Luft nach oben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Für mich völlig uninteressant der genetische entsperrer. Induktives Laden dagegen kann ich gebrauchen. Aber jeder hat halt seine Ansprüche und sein Nutzer verhalten.
gEtApATaLkEd
Hab auch eine ladeplatte auf dem Schreibtisch wie auch im Auto. Gerade im Auto macht es ungemein Sinn.
Sehe allerdings nicht wirklich den Zusammenhang zwischen einen fingerabdruck der auf dem Gerät gespeichert wird und induktiven laden ohne persönlichen bezug.
Ich sagte ja , man muss nicht paranoid werden,das muss jeder selbst abwegen. Aber finde das allgemein der trend zur sehr überspitzt gesagt , selbst Aufgabe zugunsten von komfort heute ein gängiges mittel ist um an Person Daten zu kommen. Genauso wie die ganzen Facebook logins in x apps , ist so schön einfach , ja aber auch für die firmen die ihre Daten fleißig austauschen ;-).
Aber muss halt jeder selber wissen wie okay er das findet und in welchen umfang rein für den komfort.
Gesendet mit meinem Nokia Lumia 1520 mit Tapatalk
Also aus reinen Datenschutzgründen sind natürlich die Bedenken begründet, keine Frage. Aber die Schnelligkeit beim Entsperren gegenüber Pineingabe, und dieses macht man ja am Tag mehr als einmal Laden, ist wirklich super. Ich persönlich würde aus KOMFORTGRÜNDEN einen Fingerabdruckscanner sehr begrüßen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Der Fingerprint der auf dem SecureChip im iPhone als Hash hinterlegt ist verlässt das iPhone zu keiner Zeit und könnte selbst von Apple nicht ausgelesen werden. Dies ist von Apple dokumentiert worden und wurde veröffentlicht. Bis jetzt ist auch noch kein einziger Bericht im Internet erschienen der einen gelungenen Hack oder ein gelungenes Auslesen aufzeigt obwohl es mit Sicherheit schon etliche versucht haben um Apple zu diskreditieren. Ich behaupte mal, dass der Datenschutz vom Fingerprint gegeben ist und im Alltag sicherer und komfortabler ist als ein leicht zu erspähender PIN oder gar Wischgeste.
Die können Dokumentieren so viel sie wollen. Fakt ist und das wird uns fast auch jeden Tag aufgezeigt: Keine Technik ohne gegen Technik.
Wollte aber auch keine Grundsatz Diskussion hier anführen ;)
Den Komfort Gewinn habe ich niemals abgestritten, und habe mich eigentlich auch recht allgemein gehalten was insgesamt diese Strategie anbelangt , daher auch der Facebook Login vergleich.
Es muss jeder selber wissen und damit ist es auch okay.
Ich sperre mich nicht komplett gegen sowas, nutze aber auch nicht alles.
Man muss eben abwägen was für einen selbst okay ist und man nutzt, oder man nicht okay findet und nicht nutzt. ;) Aber sagte ich bereits 3x , darum verstehe ich die in Schutznahme gerade nicht so wirklich :)
Also wenn man mittlerweile Fingerabdrücke von geeigneten Fotos erspähen und nachmachen kann, braucht man sich wohl sicher keine Sorge über etwaige gespeicherten Daten am Telefon machen. Ob da so ein Sensor nachher überhaupt als sicher einzustufen ist, bleibt dann allerdings genau so eine Frage.. 😁
Biometrie war gestern sicher.
tapatalked..
Skepsis in Bezug auf Datenschutz in der digitalen Welt ist immer angebracht. Es gibt da kein 100% Sicherheit... Aber das bezweifelt, glaube ich, auch niemand.
@Back2Soul - Da hab ich dich doch ein wenig missverstanden. ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Das induktive Laden nutze ich kaum noch, da der Akku beim 930 gut durchhält. Den Fingerprint beim IPhone habe ich aber noch mehr geschätzt. Dieser kleine button fehlt mir ungemein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Ich habe letztens mal auf meinem Nexus 5 und dem iPhone 6 nebeneinander die hochinformative Seite Bild.de (mobile) geöffnet. Und ich dacht ich spinne, ich fand die Darstellung der Schrift auf dem iPhone schöner, die Schrift sah etwas feiner aus. Warum das so war weiß ich nicht, die Schriftart müsste eigentlich die gleiche gewesen sein. Von daher würde ich die kleinere Auflösung gegenüber FullHD nicht als Nachteil sehen.
Das liegt, denke ich, hauptsächlich am AMOLED-Screen des Lumia 930.
Fand das Motorola Moto G 2014 (IPS) auch schärfer als mein Lumia 735 (AMOLED).
Allerdings muss ich dazu sagen, dass das wirklich nur so ist wenn man das Gerät wirklich nah ans Auge hält. Bei normaler Entfernung fällt mir das nicht mehr auf.
Ich kann das hier grad nicht nachvollziehen. Wenn ich hier das lumia 930 neben dem iPhone 6 lege, kann ich sehen das dass iPhone 6 klar verpixelter darstellt. Liegt auch an der geringeren Auflösung. Ppi 326 vs 441....
Amoled Displays haben vor und Nachteile. Dazu kommt auch die persönliche Wahrnehmung und der Geschmack. Ich für meinen Teil kann sagen das amoled ganz klar vorne liegt.
gEtApATaLkEd
Ich kam zu den gleichen Ergebnissen. Den Unterschied sieht man definitiv.
Das 6plus hingegen hat ja einen FullHD Screen der super ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Ich habe das Lumia auch nochmal neben das iPhone gelegt. Der Unterschied in der Darstellung liegt wohl eher daran, dass Safari die Schrift teilweise deutlich kleiner darstellt. Da nimmt der selbe Absatz auf einmal nur 2cm statt 3cm auf dem Display ein (geringerer Zeilenabstand, kleinere Schrift). Weil die Schrift auf dem Lumia größer ist, ist sie auch etwas fetter. Chrome auf dem Nexus5 stellt die Seite aber genau so da wie das Lumia.
Durch so eine Kleinigkeit gefällt mir die Darstellung auf dem iPhone besser. Richtig ist aber auch, dass die Schrift auf dem Lumia mit FullHD doch etwas schärfer aussieht, wenn man sich auf 10cm ans Display bewegt.