Der Bildschirm geht aber trotzdem an, oder?
tapatalked..
Druckbare Version
Der Bildschirm geht aber trotzdem an, oder?
tapatalked..
Jup..
Jetzt ist es aber schon seit 2 Tagen nicht mehr aufgetreten, vielleicht hat es sich ja erledigt.
Was mir bezgl. BT und der DT903 noch eingefallen ist: Ihr habt euer Handy wahrscheinlich auch immer draufliegen, wenn eine BT-Verbindung zur Platte steht, oder?
Bei mir liegt die Platte jedoch auf dem Schreibtisch und nachts liegt das Handy zum Wecken neben dem Bett, jedoch noch in BT-Reichweite (~3-4m) der Platte, hält also die Verbindung. (Das ist natürlich suboptimal und ich werde wohl die Platte in Zukunft ans Bett verlegen, um nachts aufladen zu können)
Habe festgestellt, dass sich ein aktiviertes BT ohne Verbindung zur Platte, also wenn ich unterwegs bin, beim 830 doch so gut wie gar nicht auf den Akku auswirkt, wenn jedoch die Verbindung zur 903 gehalten wird, gehts runter.
Würde mich also interessieren, ob jemand von euch das Handy auch mal eine Nacht bei stehender BT-Verbindung zur Platte aber ohne drauf zu liegen checken könnte, falls das nicht eh schon der Fall ist bei euch. Denn wenn das Handy bei bestehender Verbindung eh drauf liegt, merkt man das ja gar nicht, dann versorgt die Platte den Energieverbrauch der BT-Verbindung ja gleich mit.
Würde mich interessieren, ob ihr dann auch einen deutlich erhöhten Verbrauch feststellen könnt.
Ich lege mein Handy über nacht auf die platte. Wenn ich mich aber zuhause aufhalte habe ich BT an und die Verbindung steht, auf meinem 1520 merke ich keinen Akku unterschied.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Welche alternative Ladeplatte fürs 920 könnt ihr mir empfehlen, welche auch mit einer Leder bzw. Platikhülle funktioniert?
Auf Amazon habe ich eine Ladegerät von EC Technology® gefunden für 15,99 Euro. Hat die jemand?
Hab mal Getestet wie der Akkuverbrauch ist.
830 mit BT Aktiv Morgens um 06:00Uhr von der Ladeplatte genommen und neben dran gelegt Akku zu 100%. Abends 18:00Uhr ist der Akku runter auf 56% ohne irgend was gemacht zu haben (Keine Telefonate oder im Web irgend was gemacht W-Lan ist bei mir auch immer aktiv). Am nächsten Tag gleicher Test. Morgens 06:00Uhr 830 von der Ladestation genommen Akku 100% aber diesmal BT über NFC deaktiviert. Abends wieder 18:00Uhr ist der Akku noch bei 92% :gut: (Auch da keine Telefonate oder im Web irgend was gemacht. einfach nur liegen gelassen).
Mein Fazit: BT ist unglaublich im Akkuverbrauch. Ich aktiviere BT nur noch wenn ich mein 830 auf die DT-903 lege.
Der von dir beobachtete Verbrauch deckt sich ja wirklich vollkommen mit dem bei meinem 830, wenn BT an ist!
Ohne BT hab ich bei nur sporadischer Nutzung jetzt seit 2 Tagen und 4 Stunden nicht mehr aufgeladen und der Akkustand ist 43%. Mit BT fast der ganze Akku innerhalb eines knappen Tages alle, d.h. der idle-Verbrauch explodiert dann richtig.
Solange eine Verbindung zur Platte besteht, scheint das tatsächlich im Moment so zu sein. Ich hoffe da kommt noch irgendwie ein Update, denn "Low Energy" ist das ja wirklich nicht..
tapatalked..
Aber irgendwie auch nicht nur solange eine Verbindung zur Platte besteht, habs jetzt nochmal gecheckt nach Entkoppeln der Platte mit einfach nur BT eingeschaltet ohne eine Verbindung.
Es ist zwar bei weitem nicht so hoch der Vebrauch wie wenn tatsächlich eine Verbindung zur Platte besteht, aber das bloße Suchen nach BT-Geräten bei eingeschaltetem BT verhindert bei mir die richtig langen idle-Laufzeiten.
Bei häufigerer Nutzung wo der Akku eh hauptsächlich durch Nutzung runter geht denk ich mal, merkt man das dann kaum, aber bei spärlicher Nutzung so Zeiten wie 2-3 Tage schaffe ich bei aktiviertem BT mit Sicherheit nicht, dazu muss ich BT ganz ausschalten.
Wohingegen WLAN, LTE, GPS und NFC die ganze Zeit durchlaufen können und man merkt die Auswirkungen kaum.
Evtl. ist es einfach ein Firmware-Problem das bei unseren 830 auftritt und es wird mit einem der nächsten Updates besser.
Mit dem 1520 von ChrisXP kann man es vielleicht auch gar nicht vergleichen, womöglich ist es ja ein ganz anderer BT-Chip?
Kann mir Jemand sagen, ob die Platte auch mit meinem Lumia 925 (mit Ladecover) mit Cyan und DP funktioniert? Muss ich auf Denim warten, dass doch eigentlich auf meinem L925 nicht wirklich was bringen soll?
Offiziell und laut Handbuch brauchst du Update 1 für WP 8.1. Das hast du über die DP ja bereits. Wüsste jetzt nicht, warum es nicht funktionieren sollte. :)
Sollte auch auf deinem 925 laufen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Mit der aktuellen Firmware 02040.00019.14484.24*** für das Lumia 830 hat sich der Akkuverbrauch merklich verbessert! 830 mit BT Aktiv Morgens um 06:00Uhr von der Ladeplatte genommen und neben dran gelegt Akku zu 100%. Abends 18:00Uhr hab ich jetzt noch 86%! Das finde ich ist sehr gut. Ich schalte BT jetzt nicht mehr aus. :)
Das hört sich doch gut an. 👍
tapatalked..
Ich finde das Teil obergeil. Es funktioniert auch prima ohne Bluetooth. Macht aus meiner Sicht auch wenig Sinn. Wenn das Telefon zum Laden drauf liegt guck ich eh nicht rauf um BT Funktionen zu nutzen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Es geht ja gerade um die Funktionen, wenn du eben nicht regelmäßig auf das Handy guckst, während es auflädt. Bei bestehender BT-Verbindung blinkt die Platte ja bei entgangenen Anrufen oder Nachrichten.
Ich habe eigentlich immer BT an und ein Akkuverbrauch von knapp 2% pro Stunde.
Neuerdings habe ich das DT903 und bei bestehender Verbindung habe ich knapp 5% pro Stunde! Das ist eindeutig zu viel und irgendwie scheint die Verbindung zwischen meinem 830er und dem 903er nicht richtig zu sein.
Andere Fehlerquellen kann ich definitiv ausschließen