Schutzhüllen Lumia Schutzhüllen Lumia
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. 11.07.2014, 08:37
    #1
    Hi Leute,

    ich wollte mal wissen, ob ihr Schutzhüllen für eure Lumias verwendet und welche dies sind?

    Ich habe ein Lumia 1020 und ein Lumia 1520 in Gelb und frage mich, ob ich eine Schutzhülle kaufen soll.
    Durch die Schutzhüllen sieht man ja dann das tolle Design, bzw. die Farben nicht mehr und das ist ja das, was die Lumias auszeichnet.

    Gerade bei den Geräten, wo die Kameralinse quasi übersteht stelle ich mir einen Schutz sinnvoll vor, damit die Linse nicht immer auf der Ablage herumkratzt.

    Wie handhabt ihr diese Problematik?

    Gruß
    MaiThai
    0
     

  2. Hans Sperling Gast
    Ich hab ne Stofftasche. Reicht voll und ganz für den Transport. Durch das Mikrofaserinlay wird das Display noch etwas gereinigt. Von den anderen Taschen bin ich nicht überzeugt. Wirken einfach zu plump und globig oder unpraktisch.
    0
     

  3. 11.07.2014, 09:24
    #3
    Ich halte es bei meinem L1020 genauso. Eine Stofftasche mit Microfaserinlay. Da ist es vor dem Zerkratzen in der Hosentasche geschützt und beim rein- und rausziehen wird das Display vllt. ein wenig geputzt.

    Mir sind die Hüllen auch zu klobig oder unpraktisch, auch wenn die ein oder andere vielleicht ganz schick aussehen mag.
    0
     

  4. 11.07.2014, 09:29
    #4
    Das 1020 und 1520 liegen durch das hervorstehen des Kameragehäuses eigentlich nicht auf der Linse auf - einerseits ist das Glas noch etwas nach hinten versetzt und andererseits liegt nur die Kante des Gehäuses auf da durch den "Buckel" ja das ganze Gerät schief am Tisch liegt.

    Also gerade wenns nur um die Hosentasche geht sehe ich die Notwendigkeit nicht. Je nachdem auf was für Oberflächen das Gerät liegt kann es aber durchaus Sinn machen - gerade wenn da öfter relativ harte körnige Geschichten zu finden sind die härter wären als das Glas.
    0
     

  5. User105378 Gast
    Ich benutze für mein 925 eine Adore June Einschubtasche. Innen ist es eine Art Fleece, außen Stoff.
    Sie schützt durch dir Dicke das Gerät sehr gut und auch Stürze in der Hülle hat es ausgehalten.
    Leider gibt es sie momentan nur fürs 920 und 925 und Android und iOS Geräte.
    0
     

  6. 11.07.2014, 10:10
    #6
    Könnt ihr bitte noch mitteilen um welche Stofftaschen es sich dabei handelt, bzw. wo ihr diese gekauft habt?

    Desweiteren würde mich noch interessieren, ob ihr Displayschutzfolien verwendet. Ich hatte bis jetzt auf allen meinen Handys eine, denke aber diesmal das es unnötig ist.
    0
     

  7. User105378 Gast
    Ich nutze keine Folie, denn das Glas des 925 ist fast nicht zerkratzbar - auch nicht mit einem Messer. Sandkörnchen können natürlich kleine Kratzer erzeugen, diese sind aber nicht sichtbar, außer man hält es in bestimmten Winkel unter das Licht.
    Im Lumia 1020 oder 1520 ist ebenfalls ein sehr Kratzresistentes Glas verbaut. Ich denke, auch hier ist keine Folie nötig, zumal diese aufgrund der Wölbung des Glases dieses nicht komplett bedecken, sondern noch ein Rand ohne Folie bleibt und das sieht in meinen Augen schrecklich aus.
    0
     

  8. 11.07.2014, 10:29
    #8
    Beim 925 hatte eine Freundin von mir durch die seitliche Rundung auch das Problem dass teilweise die Sensortasten durch die Folie ausgelöst haben - ließ sich aber auch durch Deaktivierung des Super Sensitive Touch beheben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro1_231 aus geschrieben.
    0
     

  9. fumo Gast
    Ich benutze für meinen 1520 die offizielle Nokiahülle CP-623. Das Natel ist schwarz, die Hülle rot. Es gibt sie aber auch in mehreren Farben so dass du entweder gelb beibehalten kannst oder eine schöne Kombination die dir gefällt erzeugen könntest . Das design wird nur ein bisschen verfälscht und sie ist dünn so dass es das Gerät nicht spürbar klobiger macht. Kann sie nur empfehlen .
    0
     

  10. 11.07.2014, 10:54
    #10
    Zitat Zitat von maithai Beitrag anzeigen
    Könnt ihr bitte noch mitteilen um welche Stofftaschen es sich dabei handelt, bzw. wo ihr diese gekauft habt?
    Fuer meine erstes Smartphone habe ich eine Tasche hier gekauft:

    http://www.raedan.de/

    Die kann man optional Innen auch mit Fleece bestellen. Ich fand die damals ganz gut.
    0
     

  11. 11.07.2014, 14:05
    #11
    Könnt ihr bitte noch mitteilen um welche Stofftaschen es sich dabei handelt, bzw. wo ihr diese gekauft habt?
    Für mein Omnia 7 hatte ich damals eine Stofftasche von www.yomix.de. Da war ich auch sehr zufrieden mit. Als ich dann das L1020 hatte, funktionierte erst deren Seite nicht und im Anschluss gab es da nichts im Angebot für mein Telefon. Daher hab ich einen Hersteller gewählt - mir fällt gerade der Name nicht ein. Die Hülle habe ich dann aber leider verloren und hab jetzt eine von www.fitbag.de.
    Mein Fazit: Die (drei) unterscheiden sich nicht so wirklich. Das Design/Muster vom Stoff ist das größte Unterscheidungsmerkmal, die Verarbeitung war bei allen drei top.
    0
     

  12. Keine Tasche, keine Hülle, keine Folie- und keine Kratzer 😉
    Ist doch ein Gebrauchsgegenstand...
    0
     

  13. 12.07.2014, 10:03
    #13
    Dachte ich auch, bis mir mein HTC ONE runterfiel. Direkt ne Delle drin. Dann hab ich ne Mumbi SIlikonhülle drum und bei jedem Sturz passiert nun nichts mehr. Deshalb hab ich mir für mein bestelltes 1520 eine Hülle bestellt http://www.amazon.de/gp/product/B00G...=pocketpc0d-21
    0
     

  14. 12.07.2014, 10:07
    #14
    Zitat Zitat von tovaxxx Beitrag anzeigen
    Dachte ich auch, bis mir mein HTC ONE runterfiel. Direkt ne Delle drin. Dann hab ich ne Mumbi SIlikonhülle drum und bei jedem Sturz passiert nun nichts mehr. Deshalb hab ich mir für mein bestelltes 1520 eine Hülle bestellt http://www.amazon.de/gp/product/B00G...=pocketpc0d-21
    Die Tasche würde mir eigentlich gefallen, leider scheint es diese nicht in Gelb zu geben und ich möchte die Gelbe Farbe des Handys eigentlich erhalten.
    0
     

  15. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von maithai Beitrag anzeigen
    Könnt ihr bitte noch mitteilen um welche Stofftaschen es sich dabei handelt, bzw. wo ihr diese gekauft habt?

    Desweiteren würde mich noch interessieren, ob ihr Displayschutzfolien verwendet. Ich hatte bis jetzt auf allen meinen Handys eine, denke aber diesmal das es unnötig ist.
    http://www.amazon.de/fitBAG-Handytas...=pocketpc0d-21

    Fitbag hol ich schon seit längerem für meine Handys, überzeugt immer wieder. Link ist für das 1020, fürs 1520 gibts aber auch eine.
    Schutzfolie hatte ich noch nie benutzt, Display immer kratzerfrei. Liegt aber vlt auch am Umgang mit den Geräten.
    0
     

  16. 12.07.2014, 10:57
    #16
    Ich mag die Fitbag Taschen auch sehr. Allerdings schützen sie das Handy nicht vor Stürzen wenn man das Handy in der Hand hat. Leider passiert mir das ab und zu Deshalb hat sich für mich eine dünne Silikonhülle bewährt. Der Wiederverkaufswert dankt es einem wenn keine Dellen im Handy sind
    0
     

  17. 13.07.2014, 09:35
    #17
    Ich nutze die original Ladehülle für das 925.
    Einen Sturz aus niedriger Höhe hatte die Schale schon etwas eingedellt an der Ecke und das kabellose Laden ging nicht mehr.
    Nach einem weiteren Sturz auf einen Kunststoffboden keine Schäden entstanden...allerding geht nun das Laden ohne Kabel wieder.
    Kurios, ist aber so
    0
     

  18. Meine leidige Erfahrung zum Thema Nokia-Hülle: Ich hätte für das Nokia gerne eine robuste Hülle von Griffin Technology, Modell Survivor gehabt. Damit habe ich bei anderen Geräten schon beste Erfahrungen gemacht, doch eine solche hülle gab es nicht. Dann der erste Sturz auf einen Parkhausboden und schon war das Nokia-Display hin. Das aufgesteckte Plastikgehäuse ist beim ersten Bodenkontakt einfach abgesprungen. Die Einzelteile haben jeweils noch einen Salto gedreht und beim nächsten Kontakt mit dem Beton war das Glas schon hin. Echt lächerlich miese Qualität für ein Gerät, dass einen überall hin begleiten soll. Vielleicht ist das Nokia aber auch ein reines Indoor-Handy zur ausschließlichen Nutzung auf Teppichboden. Jedes andere Billig-Phone das ich hatte - auch von Samsung - war selbst ohne Hülle robuster.

    Was ich nun brauche ist eine Displayfolie um den Glasbruch zu überkleben. Die Haptik der Splitter ist unangenehm. Hat jemand eine Produkt-Empfehlung für mich? Falls oder wenn ich das Display repariere, brauche ich noch eine Hülle à la Griffin Survivor für das Lumia 625/630. Hat jemand auch hierzu eine Empfehlung für mich?
    0
     

  19. fumo Gast
    Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    Meine leidige Erfahrung zum Thema Nokia-Hülle: Ich hätte für das Nokia gerne eine robuste Hülle von Griffin Technology, Modell Survivor gehabt. Damit habe ich bei anderen Geräten schon beste Erfahrungen gemacht, doch eine solche hülle gab es nicht. Dann der erste Sturz auf einen Parkhausboden und schon war das Nokia-Display hin. Das aufgesteckte Plastikgehäuse ist beim ersten Bodenkontakt einfach abgesprungen. Die Einzelteile haben jeweils noch einen Salto gedreht und beim nächsten Kontakt mit dem Beton war das Glas schon hin. Echt lächerlich miese Qualität für ein Gerät, dass einen überall hin begleiten soll. Vielleicht ist das Nokia aber auch ein reines Indoor-Handy zur ausschließlichen Nutzung auf Teppichboden. Jedes andere Billig-Phone das ich hatte - auch von Samsung - war selbst ohne Hülle robuster.

    Was ich nun brauche ist eine Displayfolie um den Glasbruch zu überkleben. Die Haptik der Splitter ist unangenehm. Hat jemand eine Produkt-Empfehlung für mich? Falls oder wenn ich das Display repariere, brauche ich noch eine Hülle à la Griffin Survivor für das Lumia 625/630. Hat jemand auch hierzu eine Empfehlung für mich?
    Mir sind alle Lumias die ich hatte auch schon ohne Hülle auf harten Beton gefallen und ausser Dellen ist nichts passiert. Es ist immer eine Frage des Fallwinkel und wie sich die Kinetic aufs Gehäuse verteilt. hab auch schon iphones gesehen die einen zwei Meter Sturz mit nur Kratzer überstanden haben. Da gleich von reiner indoor Natel zu sprechen ist übertrieben.
    0
     

  20. Wenn das Überleben bei einem Alltagssturz aus Hüfthöhe allein vom zufällig glücklichen Fallwinkel abhängt, ist das Phone für mich unbrauchbar.
    Ich suche und brauche vermutlich idealer Weise etwas, mit dem Label: "Meets Military Standard MIL-STD-810F (vibration and drop)"

    Trident und Case Mate haben noch nichts entsprechendes im Angebot. Kennt jemand einen weiteren Hersteller bei dem man Gummi-Schutzhüllen bekommt, die den Sturz dämpfen und gleichzeitig verhindern, dass sich die Bauteile des Handys trennen? Letzteres war der Grund, dass das Display-Glas kaputtgegangen ist. (Die aufgeclipste Geräteschale darf beim Sturz keinesfalls abspringen, sonst ist die Glaskante des Displays praktisch ungeschützt.)
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 920 - Schutzhüllen, Taschen, Cases
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 464
    Letzter Beitrag: 19.12.2013, 15:38
  2. Nokia Lumia 925, Schutzhüllen, Taschen, Cases
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 925
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 13:15
  3. Nokia Lumia 820 - Schutzhüllen, Taschen, Cases
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 06:56
  4. Taschen und Schutzhüllen, die "flach" sind...
    Von edv-master im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 23:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

griffin survivor lumia 630

schutzheulle lumia 450