
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Planes Gast
Mal eine Frage in die Runde. Findet ihr die Anordnung der Tasten richtig?
Seit WP7 bin ich mit WindowsPhone Geräten dabei und jedes Mal frage ich mich warum man einen so ungünstigen Ort für die Ein/Aus Taste gewählt hat?
Fast jede Halterung die ich bis jetzt benutzt habe, setzt vor raus darauf zu achten das ja nicht eine Taste beim schließen gedrückt wird.
Jetzt habe ich mir das Airframe gekauft und auch hier kann ich das Gerät nicht richtig mittig greifen. Zum Glück hat das L640 keine Kamerataste mehr.
Beim 925 und 620 kann ich das nicht gescheit verwenden.
Wäre nicht der Ein/Ausschalter oben besser aufgehoben?
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2015, 03:27
- #2
Genau meine Meinung. Wenn mein 930 klingelt, kommt es schon gerne mal vor, dass ich nach dem Telefon greife und dabei eine Taste drücke. Egal welche man erwischt, es ist nicht optimal😊
Mir fehlt ein Bereich, in dem man das Telefon vernünftig halten/nehmen kann, ohne gleich was zu verstellen oder es aus zu schalten.
Ich befürchte nur, den Designern ist unsere Meinung eher wurscht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2015, 06:37
- #3
Ich denke es ist absolut Gewöhnungssache. Hatte vor meinem Lumia 920 ein HTC Trophy, da war die Taste auch an der oberen Seite.
Da hatte ich dann öfter das Problem, dass ich in der Hosentasche draufgekommen bin (Das Fotoalbum war oft voll mit schwarzen Bildern).
Als ich das Lumia bekommen habe, habe ich mich die erste Zeit auch immer geärgert dass der Knopf nicht an der gewohnten Stelle ist.
Das legt sich mit der Zeit und ich finds mittlerweile viel besser als oben, es ist einfach ergonomischer, weil der Daumen beim Aufnehemen des
Handies schon an der richtigen Stelle ist.
Vonwegen Bereich zum halten: mein Daumen passt locker zwischen Kamera und An-/Aus Taste.
Bei den Handyhalterungen ist das auch kein Problem, die wird einmal eingestellt und gut is. Wenn man so eine "Spannzange" als
Halterung hat, muss man halt beim ersten mal etwas aufpassen, ab dem zweiten mal macht man es automatisch
(da spreche ich aus Erfahrung).
Jetzt muss ich aber auch dazusagen, dass ich eine extrem dicke Schutzhülle habe und man daher schon echt feste auf die Knöpfe
drauf drücken muss.
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2015, 10:24
- #4
Hä?!?! Euer Ernst? Also ich kann mich wegen der Anordnung der Tasten nicht beschweren. und so leicht sind se ja nun auch nicht zu drücken. Fasst doch nicht gleich wie ein Berserker zu
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
-
Planes Gast
Mir geht es in der Hauptsache um Fahrzeughalterungen.
Bei meiner alten, hatte ich lange suchen müssen einen zu finden, die nicht auf den Aus/Ein Schalter drückt oder Kamera.
Jetzt beim Airframe musste ich feststellen, das mein L640 nur im unteren Drittel sicher gehalten werden kann. Bei L925 und 620 kann ich es eigentlich gar nicht verwenden, weil eine Taste gedrückt wird. Der Markt an Halterungen die oben unten greifen ist sehr überschaulich, seitlich findet man immer.
-
Bin hier zuhause
- 04.06.2015, 14:10
- #6
Ehrlich gesagt kann ich mir keine bessere Tastenanordnung vorstellen. Man kommt perfekt mit dem rechten Daumen an die oberen beiden Tasten und zum fotografieren sitzt die Kamera Taste direkt unterm Zeigefinger. Ich möchte auch kein Handy mehr ohne die Kamera Taste, die ist einfach nur genial. Kauf dir halt ne Autohalterung die von oben und unten greift bzw. einfach die original von Nokia
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Also ich finds optimal. Kann mit dem Dauemn alles bedienen, an/aus, Kamera, laut/leise. Klar erwischt man mal bei Anrufannahme nen Knopf, passiert eben.
Trotzdem, die Tasten sind allemal günstiger gelegt, gerade die Powertaste, als wie bei HTC Geräten.
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2015, 19:51
- #8
Wir jammern hier auf hohem Niveau, aber man darf ja seine Meinung haben...
Mein letztes htc ist schon einige Jahre her. Ich hatte mehrere Samsung und das Google Nexus 4 und 5. Da waren die Tasten oben auf beiden Seiten. Ein versehentliches drücken kannte ich da nicht. Erst heute habe ich wieder das 930 von meiner Tochter übernommen, als sie mit der Oma telefoniert hat. Ich wusste nicht so recht, wie ich hinlangen soll, ohne am Touch oder den Tasten was zu drucken. Einzige ungefährliche Griffart ist oben/unten.
In meinen Augen halt nicht optimal...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 05.06.2015, 21:19
- #9
Man kann doch auch so halten das man die Tasten nicht durchdrückt? Oder mit dem Handballen unter bzw eben leicht auf der Kamerataste, dem Daumen oben und mit den restlichen drumherum. Ich hatte damit echt noch nie ein Problem, wie gesagt die Tasten haben doch nen recht festen Druckpunkt und sind keine Touchtasten oder sowas.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
- 05.06.2015, 21:29
- #10
Hol dir doch ne BRODIT Halterung..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2015, 05:24
- #11
Zum Thema Halterung. Habe auch eine die man an den Seiten zusammen drückt, und bei mir wurde da auch immer die Kamera eingeschaltet. Habe einfach an der stelle den Schaumstoff entfernt.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...