-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Und der Aufwand stattdessen eine LED zu verbauen wo ich mir dann halt merke rot blinken heißt das, grün das und gelb wieder was anderes ist wohl auch nicht unbedingt niedriger (die Hooks ins System braucht man ja genauso). Da ist mir die Variante wo die Apps dann mit ihren Icons repräsentiert sind doch deutlich lieber.
Ich schreibe natürlich nur für mich.
Und genau sowas wäre in meinen Augen Firlefanz!
Es muß nicht unbedingt eine LED oder sonstige Signalisierung mit tausend Farben/Tönen sein.
Mir würde eine Benachrichtigung als blinkender Punkt oder was weis ich was absolut genügen.
Nix mit unterschiedlichen Farben, Tönen, Bildchen usw.
Ab visueller Nachricht, würde ich ja eh ans Smartphone gehen und sehen...
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Ich verstehe das Gemecker über zusätzliche und abschaltbare Funktionen nicht !
Wer es nicht nutzen will muss es doch nicht nutzen - ist doch nicht verpflichtend das ganze !
Ich habe im Grunde genommen nichts gegen diese Funktion. Aber ich würde mich doch seher freuen, wenn sich Nokia lieber mal drum kümmern würde, dass die Zähler App auch unter WP8 läuft.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Zitat:
Zitat von
bambusbieger
Ich habe im Grunde genommen nichts gegen diese Funktion. Aber ich würde mich doch seher freuen, wenn sich Nokia lieber mal drum kümmern würde, dass die Zähler App auch unter WP8 läuft.
Seit Nokia Data Sense auf alle Freien Geräte gebracht hat ist wohl die Notwendigkeit nicht mehr so gegeben... Ausser man braucht SMS/Telefonverbrauch. (Was viele Provider Apps anzeigen können)
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Ja, das ist halt die Frage ob ich jegliche Nachricht als wichtig erachte, sodass ich nachschauen muss oder eben nur bestimmte. Weil wenn ich in einem Meeting sitze und das Telefon am Tisch liegt, dann warte ich evtl. auf ne Mail vom Lieferanten und ob da wer in WhatsApp oder Skype schreibt ist egal (weil vermutlich privat).
Im einen Fall greif ich dann zum Gerät um mir anzusehen was der schreibt und sonst schau ich halt erst nachher. Quasi kommt da am Glance Screen jetzt das wieder was mit WP7 anfangs zum Startscreen gesagt wurde: glanceable information.
Mein Gefühl ist übrigens, dass es die Zähler-App nicht wieder geben wird. Das wurde bei WP7 gebaut und bei WP8 sah man dann scheints die Notwendigkeit nicht mehr. Sonst wurden ja alle WP7 Funktionalitäten von Nokia inzwischen portiert.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Ich finde es auch schade das es die Zähler App nicht mehr gibt - fände ich in Kombi mit Data Sense absolut sinnvoll !
Persönlich finde ich das es sinnvoll ist mehr Infos auf den Glance Screen zu bringen. Und das man mit Doppeltab nicht auf den Locksreen sondern gleich auf den Desktop zu den Kacheln kommt ;)
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Sehr cool. Endlich ist der Glance-Screen nicht mehr so leer. Beim 920er ist die Hintergrundbeleuchtung sowieso an.
Wenn man beim Laden andere Bilder nehmen könnte... Mir fallen 1000 Ideen ein. ;-)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Weil wenn ich in einem Meeting sitze und das Telefon am Tisch liegt..............
Wir pflegen unsere Besprechungen, aus diversen Gründen, immer mit ausgeschalteten Mobiltelefonen abzuhalten.
Für das Tagesgeschäft sind dann auch noch andere da und wenn wirklich Not am Mann sei, gäbe es immer noch die Tür mit Klinke, welche sich auch von außen öffnen läßt. ;)
Deshalb würde ich mich in einer Besprechung gar nicht mit dem Mobiltelefon auseinandersetzen wollen.
Da gibt es dann viel wichtigeres!
Wichtig ist auf jedem Fall, das diese Funktion dann auch weiterhin am Smartphone deaktiviert werden kann.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Wichtig für mich wäre, wie sich der stromverbrauch beim 920 im vergleich zu amoled verhählt. Kann man da pauschal eine aussage treffen.doppel tab hat ganz schön am akku gezogen. Finde die funktion ziemlich cool, bringt aber nix wenn ich nicht mal den ganzen arbeitstag mit dem akku auskomme.
Gesendet von meinem SM-T310 mit Tapatalk-4
now Free
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Ich bin bei Doppeltap anderer Meinung. Seit GDR2/Amber hält mein 920er mit aktiviertem doppeltap länger als vorher.
Zu Glance, das hängt sehr stark vom Nutzungsverhalten ab. Pro Nutzung geht der Bildschirm 15-20s an, CPU/GPU aus. Wenn man die automatische Bildschirmsperre von 1min (ohne Glance) auf 30s reduziert und Glance aktiviert könnte man sogar Energie sparen. Aber nur wenn man es nicht jedes Mal händisch sperrt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Zitat:
Zitat von
BlackLight
Ich bin bei Doppeltap anderer Meinung. Seit GDR2/Amber hält mein 920er mit aktiviertem doppeltap länger als vorher.
Wie soll sich das begründen?
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Wohl so dass Nokia beim restlichen Power Management genug gemacht hat dass es bei ihm jetzt trotz Double Tap länger hält als vor dem Update. Da ist meine Erfahrung übrigens ähnlich - Amber hat da einiges verbessert. Ohne Double Tap läufts natürlich länger als mit.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Zitat:
Zitat von
BlackLight
Ich bin bei Doppeltap anderer Meinung. Seit GDR2/Amber hält mein 920er mit aktiviertem doppeltap länger als vorher.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Kann ich bestätigen, bei mir ist es genauso!
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Ich habe soeben diesen thread auf dem Smartphone überflogen, was ich aber nicht finden konnte war die Info ob der glance screen nur dann angezeigt wird wenn ich es aus meiner Tasche hole.
Also dir Frage wird der glance Screen immer angezeigt, also auch in meiner Tasche? Oder ist der glance Screen vom lichtsensor abhängig, was ich ja insgeheim hoffe.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
In der Tasche ist der Bildschirm aus! Kannst einfach mal dein Finger auf den sensor legen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Habe ein omnia7 nein Bildschirm ist immer aus, solang ich ihn nicht aktiviere :)
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Zitat:
Zitat von
Trinitus
Ich habe soeben diesen thread auf dem Smartphone überflogen, was ich aber nicht finden konnte war die Info ob der glance screen nur dann angezeigt wird wenn ich es aus meiner Tasche hole.
Also dir Frage wird der glance Screen immer angezeigt, also auch in meiner Tasche? Oder ist der glance Screen vom lichtsensor abhängig, was ich ja insgeheim hoffe.
Zitat:
Zitat von
bennyrx
In der Tasche ist der Bildschirm aus! Kannst einfach mal dein Finger auf den sensor legen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Zitat:
Zitat von
Trinitus
Habe ein omnia7 nein Bildschirm ist immer aus, solang ich ihn nicht aktiviere :)
Ist ne Frage der Einstellung. Natürlich kann Glance immer an sein, wenn man das so möchte. Ist es auf Nachsehen eingestellt, wird Glance nur aktiv wenn man über den Bewegungssensor streift. Ist es auf Intervall gestellt bleibt Glance für ein paar Minuten aktiv wenn man den Homescreen verlässt, also Bildschirm sperrt - kann über Bewegungssensor wieder für ein paar Momente aktiviert werden.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
@Hans Sperling
Sehr schöne Erklärung. Nur ist es der Näherungssensor. ;-) Mit einer CCD-Kamera sieht man auch gut das Leuchten.
@Trinitus: Hier geht es nicht um das O7. Hab es auch, die Funktion gibt es (afaik) nur für Nokia-Geräte mit WP8.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Das Hintergrundbild des Glance-Screens ist für mich eine echte Bereicherung. 1. Sehe ich jetzt nicht mehr die leichten Kratzer im Display, die bei schwarz-uni immer ins Auge stechen. 2. Ich nutze die Blickfunktion, da ich oft Öl-verschmierte Hände oder Arbeitshandschuhe habe. Ein kurze berührungslose Bewegung über den Näherungssensor zeigt mir die Uhrzeit, ohne dass ich die Tasten beschmutzen muss. Und ganz nebenbei lacht mich meine Tochter an, die mir so den Arbeitstag versüßt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Hey, Ich hoffe hier ist noch wer aktive, der mir vielleicht weiter helfen kann.
Mein Lumia 830 war letzte Woche zur Reparatur und demnach musste ich das Lumia neu einrichten usw.
Und da ist mir aufgefallen, dass die Glance Background beta App beim wiederherstellen der Sicherung nicht mit installiert wurde.
Daraufhin habe ich versucht die App mit SysApp Pusher zu installieren aber im Store bekam ich dann die Info, dass die App auf einmal nicht mehr für mein Gerät verfügbar ist!?
Ich hab auch versucht die Region auf USA zu stellen aber leider ohne Erfolg...
Zuletzt habe ich noch versucht die xap der App über meine Speicherkarte und dem Store zu installieren aber da war dann die App sichtbar aber nicht anwählbar...
Kennt einer Vllt noch eine andere Methode die App auf mein Lumia 830 zu installieren?
Lg
Lumia 830
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Die App brauchst du nicht mehr, ist in die Blick Einstellung gewandert[emoji6]
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Kann das sein das man win10mobile für die Einstellung in Blick Einstellung brauch?
Weil hab noch win 8.1 gdr2 drauf...
Lumia 830
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Ne eigentlich nicht...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Also ich habe weder bei win10mobile und auch unter Windowsphone 8.1 die Einstellung nicht, um Bilder dem Blick screen hinzuzufügen...
Lumia 830
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Also soweit ich das in Erinnerung habe wurde die App die ja nie über einen Beta Status hinaus gekommen war irgendwann aus dem Store entfernt und ist damit unter WP 8.x nicht mehr nutzbar. Unter W10M wird die Einstellung aber anscheinend direkt in den Blick Einstellungen ohne Seperate App vorhanden sein.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Ja die App kann man leider seit dem 1.10.15 nicht mehr runterladen...
denke und hoffe mal das die Einstellung dann mir den neuen Lumias kommt. Bilder von der neuen Einstellung in Blick gibt es ja schon vom l950/xl
Lumia 830
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Lade dir zum Beispiel sysapp Pusher herunter, dort findest du auch die App
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Zitat:
Zitat von
HptmFuchs
Lade dir zum Beispiel sysapp Pusher herunter, dort findest du auch die App
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Aber Installieren kannst du sie trotzdem nicht mehr...
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Also bei mir (Lumia 830, 8.1 Update 2) ist unter Bildschirm Blick die Option Hintergrundfoto und danach die Auswahl farbig oder schwarz weiß, und dann wird das Foto vom Sperrbildschirm dafür verwendet
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Einstellungen->
Blick->Sperrbildschirmeinstellungen->
Hintergrund (hier App Photo auswählen, dann ein Bild auswählen)
Windows Phone 8.1 gdr1
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Zitat:
Zitat von
Ardeche
Einstellungen->
Blick->Sperrbildschirmeinstellungen->
Hintergrund (hier App Photo auswählen, dann ein Bild auswählen)
Windows Phone 8.1 gdr1
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
Danke!! Hat jetzt bei mir auch mit win10mobile geklappt ☺
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Zitat:
Zitat von
knbenutzer
Also bei mir (Lumia 830, 8.1 Update 2) ist unter Bildschirm Blick die Option Hintergrundfoto und danach die Auswahl farbig oder schwarz weiß, und dann wird das Foto vom Sperrbildschirm dafür verwendet
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Man lernt halt doch nie aus, dadruch das ich Aktuell ein HTC one m8 for Windows nutze und davor ein Lumia 930 genutzt habe ist mir das ganze wohl entgangen... DANKE! :)
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Zitat:
Zitat von
knbenutzer
Also bei mir (Lumia 830, 8.1 Update 2) ist unter Bildschirm Blick die Option Hintergrundfoto und danach die Auswahl farbig oder schwarz weiß, und dann wird das Foto vom Sperrbildschirm dafür verwendet
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Hast du Glance Background noch installiert? ich habe aktuell kein Glance Background, bin auch auf 8.1 GDR2 und habe diese Option nicht. ich meine mich aber zu erinnern das dieser Punkt in Blick nur aktiv ist wenn auch Glance Background installiert ist.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
So viel ich weiß geht das nur wenn der Original Sperrbildschirm aktiviert ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL aus geschrieben.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Grad probiert, ist tatsächlich so. Dann ändert sich der Eintrag "Hintergrund-App" zu "Hintergrund-Foto".
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Zitat:
Zitat von
Hermes
So viel ich weiß geht das nur wenn der Original Sperrbildschirm aktiviert ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL aus geschrieben.
Original Sperrbildschirm? Das bedeuet ich darf keine App nutzen die z.B. mein Hintergundbild alle Stunde ändert oder mir genaue Wetterinfos anzeigt?
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Jap, leider... Es kann jedoch in Apps implementiert werden, nur kenn ich keine die das Foto dann anzeigt auf dem Glance Screen...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Zitat:
Zitat von
knbenutzer
Jap, leider... Es kann jedoch in Apps implementiert werden, nur kenn ich keine die das Foto dann anzeigt auf dem Glance Screen...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Also muss ich als Sperrbildschirm Hintergrund ein einzelness Foto nutzen und das kann ich dann unter Blick als "Glance" hintergrund einstellen richtig?
Dadurch hat es gleich 2 deutlich nachteile zur Beta App... 1. kann ich keine App mehr für mehr Lockscreen Infos nutzen und 2. kann ich nurnoch ein Glance Bild nutzen nicht 4 die sich abwechseln... :-(
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Die App ist wieder da und lässt sich nun auch auf die aktuelle win10mob installieren 😁
Glance Background https://www.microsoft.com/store/apps/9wzdncrfhw46
Lumia 830
-
AW: Nokia Glance Background [Beta]
Mit dem 640xl nicht kompatibel.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640XL aus geschrieben.