Lumia 930 und die Xmas Cam Problematik Lumia 930 und die Xmas Cam Problematik
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. 29.11.2014, 14:51
    #1
    Hallo Community,

    Also ich bin wirklich enttäuscht. Ich hatte ja ein 925 und hier gerade an Weihnachten dass Problem dass die Kamera zum Desaster wird sobald man einen leuchtenden Weihnachtsbaum (Led) mit einem zu fokussierenden Vordergrund (Kind) knipsen will.

    Das 930 versagt hier absolut genau so. Ich habe wirklich eins zu eins Ergebnisse vom 925 und 930. Ein einziger Matchbrei. Wenn man es weiss dann kann man einen Tannenbaum vermuten das wars dann schon.

    Weder dieser nervige Autofokus noch per Gesichtserkennung noch per Tab gelang es zu fokussieren. Entweder rastet selbiger komplett aus oder es wird Matsch. Einzig unendlich ist brauchbar.

    Habe auch den Auto sowie den Pro Modus probiert.

    Wie gesagt es geht um Tannenbaum, Beleuchtung, Schmuck und etwas davor wie Kind oder Geschenke.
    Damals daheim im Wohnzimmer, eben im Kaufhaus.

    Woran kann das liegen dass die Phones da so versagen? Da hat das billige HTC Android 2.x Handy mit Fixcam ein besseres Bild vorhin gezaubert.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
    0
     

  2. 29.11.2014, 15:30
    #2
    Bei schwierigen Situationen muss man eben manchmal manuell nachhelfen. Eventuell reicht schon ein anderes Automatikprogramm wie "Sport" oder "Nacht". Wenn du schon festgestellt hast, dass der unendliche Fokus funktioniert, ist das doch ein probates Mittel.


    tapatalked..
    0
     

  3. 29.11.2014, 20:10
    #3
    Kein Modus ja es hinbekommen, mit keiner mein ich auch keiner ausser Unendlich. Also irgendwas ist da faul. Auch jetzt auf dem Weihnachtsmarkt, von 29 Fotos quer durch (also alle möglichen Situationen) kannst eins! verwenden der Rest ist gruselig matschig. Was mir auch auffällt, genau der Bereich den die Gesichtserkennung findet ist in 99,9% der Fälle die unschärfste stelle in nen Bild, sollte ja anders sein. Also seit der Classic Cam ist irgendwas faul. Kann auch die Firmware sein aber so bekomm ich mit nem 530 oder nem Aldi Angebotsandroid bessere Ergebnisse hin. Bin echt arg angefressen da ich eigentlich kein Foto von heute nutzen kann.

    Mal ne andere Frage, Fokus manuell... wo manuelle ich denn da bitte? Ich kann auf Manuell nicht Fokussieren oder verstehe ich da was falsch? Manuell verstehe ich das tabben ohne das vorher der Autofokus rumspackt, eben ohne Auto. Aber auf Manuell kann ich garnix machen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
    0
     

  4. Das ist kein Fehler, sondern ein Feature! Die Bilder werden extra nichts, weil diese X-Mas-Bilder will kein Mensch mehr sehen.
    1
     

  5. 29.11.2014, 23:52
    #5
    Die Classic Cam ist ja eigentlich auch erstmal nichts für das 930. Das bekommt ja demnächst DENIM mit der Lumia Camera 5.0
    Was macht die MS-Kamera-App ?
    Die normalen Bilder werden aber?
    Vielleicht liegt auch ein Hardwaredefekt vor?

    tapatalked..
    0
     

  6. 30.11.2014, 01:43
    #6
    Hardware hm, naja alle anderen werden ja nur zickt halt im dunklen bzw. bei wenig Licht der Fokus. Das 925 hatte das auch nach einem Update. Denke das liegt an der Firmware/App denn wie gesagt auch bei Fotos wo die Gesichtserkennung greift ist fast alles ok bis auf dem Bereich welches das Handy auswählt. Aber nochmal. wie Fokussiere ich bei Fokus/Manuell?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
    0
     

  7. Ich vermute dahinter die Art und Weise wie der Autofokus bei Smartphones arbeitet. Dieser stellt scharf nach einem optimalen Kontrastverhältnis. Geht schnell und meist zuverlässig.
    Durch die vielen Lichter am Baum und vermutlich auch reflexionen derer wird die Kamera bzw. der Autofokus so gestört das es kaum möglich ist zu fokussieren. Mit dem 1020 hab ich da weniger Probleme, hatte aber auch schon viele Smartphones die da ihre Probleme hatten.

    Versuch doch mal aus einem anderen Winkel oder so etwas, experimentiere mal ein wenig. Findet sich sicher eine Möglichkeit wenn es so wie bisher wirklich gar nicht klappen mag.
    0
     

  8. 30.11.2014, 11:28
    #8
    Fokuslicht aktiv?

    tapatalked..
    0
     

  9. Man muss dazu sagen dass das 930 bei schlechten Lichtverhältnissen wie auf dem Weihnachtsmarkt nicht so gut arbeitet. Hier musst du dann manuell den ISO Wert anpassen bspw. Ob du aber zu guten und brauchbaren Ergebnissen kommst bei Schnappschüssen denke ich nicht.
    0
     

  10. 01.12.2014, 07:37
    #10
    Ein Smartphone ist nach wie vor keine Kamera. Der Bildsensor ist klitzeklein und darf auch in der Herstellung kaum was kosten. Logo, dass die Bilder einfach nur schlecht sind. Auf dem kleinen Handydisplay mag das ja noch gehen, bei normaler Grösse aber nicht mehr. Ach ja, die staubige und angetatschte Frontlinse tut auch noch ihren Anteil. Insbesondere bei wenig Licht schafft der Bildprozessor keine scharfen Bilder mehr weil das Rauschen astronomische Werte erreicht. Sehr grosse Kontraste überfordern den kleinen Chip. In Kombination dann ein Disaster. Vielleicht sind die Chips in 10 Jahren dann besser. Bis dahin muss man sich damit abfinden, wichtige Bilder doch mit einer anständigen Kamera zu schiessen. Smartphones sind gut für Schnappschüsse oder zur Dokumentation oder sowas in der Art.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 09:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:26 ----------

    Kürzlich war ich an einem Rock-Konzert. Mit meinem L925 habe ich die besten Bilder gemacht gegenüber meiner Kumpels mit den neusten znd teuersten iPhones und Androiden. Aber nur im manuellen Modus. Die Automatik hat schlechtete Bilder gemacht alls alle übrigen Phones. Trotzdem dies die mit Abstand besten Bilder sind, sind sie genaugenommen nur Schrott!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 09:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:36 ----------

    Die Videos dagegen sind ganz gut geworden. Auch der Ton ist brauchbar.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
    0
     

  11. Dass solche Motive für jede Kamera schwierig sind, wurde ja bereits erwähnt.
    Beim Smartphone musst du dafür den manuellen Modus verwenden, weil durch die vielen Lichtquellen hinter dem eigentlichen Fokuspunkt die Automatik durcheinander kommt.

    Was du tun kannst:
    - Für Beleuchtung von vorne (aus Richtung deiner Kamera) sorgen. Ob nun eine Deckenlampe oder eine Stehlampe ist egal.
    - Manuell über den Schieberegler scharf stellen. Die Automatik möchte den Baum mit den Lichtquellen scharf stellen, du hättest allerdings gerne die Personen davor scharf. Alternativ kannst du auch die Fokusautomatik den Baum scharfstellen lassen, dann hälst du die Kamerataste halb gedrückt und gehst so weit nach hinten, wie die Person vor dem Baum Abstand zum Baum hat.
    - ISO runter, Belichtungszeit rauf. Das Lumia hat einen Bildstabilitsator bei dem du dir das erlauben kannst. Hohe Iso gibt nur starkes Bildrauschen.
    - Belichtungsreihe machen. Dann kannst du dir das Foto mit der schönsten Stimmung aussuchen.
    - Eine Kamera-App mit HDR Funktion verwenden. Mit Denim soll das ja endlich kommen, noch ist es jedoch nicht da. Gerade in solchen Situationen kann das viel bewirken.
    - Solche Fotos erst gar nicht machen. Die will niemand sehen. Echt nicht.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. MPx200 und die SD-Cam
    Von Protect im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2003, 22:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 930 gesichtserkennung

lumia 930 bild gesichtserkennung

lumia camera classic gesichtserkennung