
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2014, 17:04
- #1
Ich habe eine komische Meldung wenn ich das Ladegerät anstecke.Da steht dann:
Das Gerät läd langsam bitte verwenden sie das mit geliefert Ladegerät.Also sinngemäß.
Es ist aber das Teil aus der Box,oder gibt es noch ein anderes?
cu cardo_
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2014, 17:15
- #2
Die Meldung ist bei mir auch schon einmal gekommen, kam dann aber nie wieder. Starte das Gerät mal neu, dann ist alles gut.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2014, 17:15
- #3
Kann sein, dass es defekt ist. Was steht denn auf dem Ladegerät, wieviel A es bringt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 05.10.2014, 17:22
- #4
und du hast nicht zufällig nur das usb kabel am pc/laptop etc. benutzt?
-
Bin hier zuhause
- 05.10.2014, 17:37
- #5
Das kam bei mir auch als ich ein anderes Ladegerät genutzt hatte. Das Mitgelieferte ist (ich glaub mit 1500mA?) das stärkste Ladegerät welches ich bisher bei einem Handy dabei hatte. Das Ladegerät wo die Meldung kam war auf jeden Fall 500mA schwächer.
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2014, 18:32
- #6
-
Bin hier zuhause
- 05.10.2014, 20:07
- #7
Benutzt du auch das mitgelieferte Kabel?
Es gibt usb Kabel die nicht die volle Leistung des Nokia Ladegerätes liefern können.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2014, 20:18
- #8
aber sicher doch
cu cardo_
-
Bin hier zuhause
- 05.10.2014, 20:32
- #9
Dann könntest du nur mal überprüfen, wie lange der Ladevorgang dauert. Wenn deutlich länger dauert, könnte das Ladegerät wirklich eine Macke haben.
-
Bin hier zuhause
- 06.10.2014, 14:44
- #10
Also ich hatte das als der Stecker im Ladegerät nicht richtig eingesteckt war Dachte auch erst hö. Immer wieder. Dann stecker raus. Nochmal rein und taataaa. Ich meine den USB am Ladegerät. Der war zu locker drin bei mir.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2014, 14:52
- #11
Vielleicht solltest Du mal mit einem anderen Ladegerät prüfen ob's am Phone oder am Ladegerät liegt...
Möglicherweise hast Du ja jemand im Bekanntenkreis, mit dem Du mal tauschen kannst?
-
Bin hier zuhause
- 06.10.2014, 15:29
- #12
By the way: Woran erkennt man diese?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2014, 16:13
- #13
-
Bin hier zuhause
- 07.10.2014, 00:01
- #14
Hmmm kann ich dir so direkt nicht beantworten.
Ich habe es Festgestellt als mein Lumia 1520 in der USA als Navi herhalten musste, mit Fremdherstellernkabel entlud es sich weiter.
Mit dem Nokia orginal Ladekabel wurde das Lumia geladen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
- 07.10.2014, 10:45
- #15
Das Problem mit den USB-Kabeln hatte ich auch schon.
Anhand der internen Verpolung der Kabel erkennt das Phone, mit wie viel A geladen werden kann. Leider erkenn ich das am Kabel von außen nicht
-
Fühle mich heimisch
- 27.10.2014, 01:49
- #16
Musste auch feststellen, dass das Nokia sehr pingelig bei den Ladegeräten ist. Samsung 2A vom Tablet läuft super, aber das HTC 1A was ich unterwegs benutze und sonst bei allen Geräten (Tablet etc) super läuft, läd in 8 Stunden beim Lumia 30%. Das ist echt bitter. Da läd es mit dem selben Kabel über PC wesentlich schneller...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1009 aus geschrieben.
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...