Schon versucht das vorhandene Backup zu löschen und ein frisches zu erstellen?
Druckbare Version
Schon versucht das vorhandene Backup zu löschen und ein frisches zu erstellen?
Nein ,weil ich Angst habe falls es nicht klappt das ich diesmal gar kein back up habe 😅
---------- Hinzugefügt um 15:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:00 ----------
Also ich hab das vorherige back up gelöscht und ein neues back up gemacht. Es hat auch beim dritten versuch nach ein Neustart ein neues back up gemacht aber was mich wundert ist warum das back up 12 MB groß ist, davor war es 20 MB. Bei den misslungenen Back up war es ca. 26 Mb groß.... Weiß jemand warum das so ist ?
Also ich bin mittlerweile relativ ernüchtert.
Erster Gedanke war kurzgefasst: Boah, super stylisch, bissel schwer und Kantig aber saugeil die Kamera! Und wow was ein Screen!
Heute mit 100% Akku im Wartezimmer beim Doc ca. 15 Minuten Solitär gespielt, musste dann aber aufhören denn das Handy war so Heiß wie ein frischgekochtes Ei.
Der Akku hat mir die Runde Solitär sehr übel genommen und dabei um satte 60% abgenommen.
Auch jeder mittelgroße Surfausflug mit dem IE bringt die Kiste zum kochen.
Scheinbar ist das Problem ja nicht ganz unbekannt wenn man mal googelt.
Ich bin nun nach jahrelanger WP Treue kurz davor zum iphone zurückzukehren oder auf Android zu wechseln.
Es gibt ja nichtmal eine alternative im Premiumsegment und ein kochendes Handy kann ich nicht gebrauchen.
Hatte das am Anfang auch. Habs dann eingeschickt seither ist es sehr viel besser. Wird nur noch bei extrem anspruchsvollen situationen warm, wie navi usw. aber nicht mehr kochend Heiss wie vorher.
Von daher würde ich es mal auf garantie Einsenden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Die enormen Wärementwicklung ist aber bei den Lumias nichts neues. Mein 920 wurde auch sehr schnell sehr warm. Irgendwie belasten Arbeitsprozesse den Prozessor übernatürlich. War ich am Anfang von der Akkulaufzeit des 930 noch angetan, hat sich schnell gezeigt, dass bei intensiver Benutzung das Gerät schnell verabschiedet. Wer schon mal navigiert hat längere Zeit und darüber hinaus Musik mit dem Lumia 930 abgespielt hat, weiß was ich meine.
Vielleicht wird da mit Windows 10 etwas mehr optimiert. Zudem muss ein potenter Akku her. Ich denke 3000mAh sollten für das 940 Pflicht sein. Die 2450mAh des 930 sind wohl etwas zu wenig.
Hallo Leute...wollte gerade von einer Geschäftsreise die Fotos auf den Server und gemeinsamen OneDrive Ordner laden...
da kam die Frage...wie?!
Im Explorer öffnen und einfach in Onedrive reinziehen? (Beim Server mach ichs so) aber welche Version? einfach Pro oder Highres? Wie filternt Ihr die Highres raus?
Dachte das wäre einfacher^^
Gruss
Wieso hast du die Highres Bilder eingestellt? Die dienen eigentlich nur dem nachträglichen Zoom bzw der Bildausschnittveränderung.
Ansonsten nimm die kleineren Fotos. Wenn du am PC sitzt - so lege ich die Erwähnung des Explorers mal aus - einfach die Fotos markieren und in OneDrive reinkopieren.
Vom Handy aus einfach die App OneDrive öffnen und dann die jeweiligen hochzuladenden Bilder auswählen.
Ah okay vielen Dank...
Dann lösche ich mal die Highres dinger und schalte die Funktion aus...dann geht auch das mit dem Markieren einfacher ;) (keine doppelten) Vielen Dank!
Mann sollte vielleicht nicht unerwähnt lassen, dass das die private Meinung von Alking und der Nokia PR ist. In manchen Situationen mag das stimmen, in vielen Situationen sieht ein geschultes Auge aber deutliche Unterschiede zwischen 5mp und 19mp, auch wenn diese niemals so krass ausfallen wie es pixelanzahl suggeriert.
Lieber Bing, das ist nicht nur meine private Meinung sondern die herrschende technische Auffassung. Es ist verfehlt anzunehmen dass die "größeren" Bilder die besseren sind. Sie liegen lediglich in gleicher Qualität aber höherer Auflösung vor um im Nachhinein den Bildausschnitt zu verändern. Mehr macht diese Funktion nicht.
Displays, welche eine nicht gezoomte 19MP Auflösung darstellen können, sind mir nicht bekannt, ganz zu schweigen von Druckern, die mit solcher Auflösung drucken können.
Immer das gleiche unsachliche Gefasel. Labert doch nicht inmer den PR-Leuten alles nach.
Hat nokia jetzt den pinch to zoom bei Fotos erfunden oder wie? Schon bevor es oversampling gab, haben leute an ihre Bilder herangezoomt um vielleicht ein bestimmtes detail zu betrachten, ohne es gleich zuzuschneiden.
So und da es faktisch teilweise deutliche unterschiede zwischen 5mp und 19mp gibt (habe ich damals im entsprechenden Thread mit Bildern belegt, hängt aber vom motiv ab), haben die 19mp auch beim betrachten von fotos auf einem Handy einen Vorteil.
Alles tut mir leid aber bei mir sehe egal ob am Handy, am 1080p PC/TV oder am 4K TV betrachtet IMMER die 5MPX Bilder besser aus -
natürlich nur solange man nicht zoomt! (;
Wenn für die Bilder beim Lumia das gleiche gilt wie bei einer DSLR, dann sind im RAW-Format geschossene Bilder zum nacharbeiten besser.
Ein 5mp Bild wird von der Software verbessert. Das RAW liegt im Rohzustand ohne Weißabgleich und Rauschverbesserer vor. Daher sind RAW Bilder nicht zum "normalen" Betrachten gedacht. Im Normalfall werden die 19mp Fotos nur zum nachträglichen Bearbeiten genutzt.
Beispiel: eine nachträgliche Änderung der Blende wird bei einem jpeg immer Ausfälle in schwarzen Flächen haben. Im RAW-Format wird man eine Person die im Schatten steht sichtbar machen können, im jpeg nicht.
Ja das stimmt was ihr sagst, aber ich rede von 19mp im jpeg format, die rauschen zum Beispiel deutlich weniger als die RAW dateien.
@KewinFuchs ja ohne reinzoomen kann man keine unterscheide erkennen, logisch. Manche zoomen halt beim Angucken gerne in die Fotos rein, ohne sie gleich zu 'beschneiden'.
Es geht ja hier auch nicht um die RAW Dateien, die ja nur dazu dienen, Bilder nachträglich am PC mit entsprechender Software zu bearbeiten.
Die 19MP Bilder vs 5 MP Bilder Diskussion ist alt und längst geklärt. Verstehe daher auch bings Ansicht hier nicht. Es gibt da keinen qualitativen Unterschied.
Lade die die WindowsPhone Desktop App runter. Da kannst du dir alle Lieder auf deinen PC als Klingelton rüberspielen. Oder auch einfach in den Ringtone Ordner kopieren. Habe ich erst bei meiner Schwägerin gemacht. Das Lied als MP3 war 4.01 min. lang. Geht einwandfrei.
Hey Leute, ich habe ebenfalls das W10 TP auf meinem L930 installiert. Jetzt würde ich gerne wieder zurück auf WP8.1. Mit den Tools Nokia Care Suite und Lumia Software Recovery Tool hatte ich leider bisher keinen Erfolg. Ich bleibe immer schon beim Ersten Punkt "Verbinden per USB" hängen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Falls das das Falsche Forum ist, bitte verschiebt mich :)
Vielen lieben Dank
IronSim
Derzeit rollt ein Update aus, dass plötzliche Restarts unterbinden soll. Hat es schon jemand bekommen? (http://wmpoweruser.com/update-rollin...-reboot-issue/)
Ehrlich gesagt hatte ich bei meinem 930 noch keine Probleme mit Neustarts. Wie sieht es bei euch aus?
Kann ich so auch nicht bestätigen.
Vielleicht haben sie bei dem Update auf WP10 oder bei der DP ein Problem festgestellt und dieses Update ist jetzt präventiv damit es beim Umstieg nicht schiefgeht?!
Mein erstes 930 wurde wegen permanenter Neustarts auf Garantie ausgetauscht, das zweite hatte in den letzten Monaten 2 sporadische Neustarts. Die Neustarts hatte ich bei beiden Geräten immer wenn sie in Bewegung waren, also im Auto oder beim Laufen.
Hat eigentlich schon jemand versucht den Speicher des Lumia zu erweitern?
Bei meinem HD7 ging das ganz easy.
Wäre ganz schön da 64 oder 128 Gb drin zu haben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Wie willst du denn den Speicher erweitern?
@Restarts: Seien wir gespannt was da für ein Update kommt. Ich rechne auch mit GDR2 in nächster Zeit.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Bin mir nicht sicher ob es das HD7 war, glaube aber schon. Da war als interner Speicher eine SD-Karte verbaut. Keine Ahnung wieso man das gemacht hat, ist immerhin langsamer als ein eMMC etc. aber war eben so. Diese war zwar fixiert, konnte man aber mit etwas geschick herausbasteln und durch eine größere ersetzen.
Konnte bei meinem 930 auch noch keine Restarts feststellen! Das Ding läuft top! :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ja genau.
Man konnte die Micro SD wechseln.
Wird beim Lumia wohl nicht gegen oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Nein. Wie ich schon schrieb, auch beim HD7 war das schon eine dämliche Lösung und soweit ich weiß auch das einzige Smartphone wo das so gemacht wurde. Er ist im Vergleich zu den üblichen Speicherbausteinen die in Smartphones verbaut werden um einiges langsamer. 4K könnte da schwierig werden.
:edit und unpassenden Textabschnitt gelöscht:
OK, könnte gerade so klappen, dann sollte es aber auch keine billige SD sein. Ein 1-minütiges Video in 4K braucht gut 430 MB. Das sind etwas mehr als 7MB/s.
Na ja.
Billige sd's hab ich noch nie gekauft.
Kaufe wenn eine brauche die extreme von SanDisk.
Aber das Thema hat sich dann ja sowieso erledigt wenn da gar keine sd's drin sind.
Kommst du mit den 32GB etwa nicht hin?
Ist natürlich bei jedem anders. Da ich per Spotify meine Musik streame ist der Speicher echt üppig.
Ach ich nutze übrigens wieder das 930 als Hauptdevice. Mit dem iPhone und iOS habe ich es nicht länger ausgehalten.
Mehr dazu bald in meiner Kolumne [emoji6]
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ja doch.
Ist nur so dass man ständig ausmisten muss.
Ich kratze jetzt nicht ständig am Limit aber Music für offline Nutzung ist dann auch nicht drin.
Habt ihr heute auch das Update gegen die Restarts erhalten?
Bei mir kam das heute. Wobei ich noch nie einen Neustart hatte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Jap habe es auch heute bekommen. Aber auch bei meinem 930 hatte ich noch nie dieses Problem!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ja auch erhalten! Was beinhaltet das update alles?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Das ist nur ein Update gegen die ungewollten Neustarts die es wohl auf einigen 930 gibt!
Obwohl mir gerade aufgefallen ist das nach dem Update die "Cortana Kachel" auf dem Homescreen war...aber ich denke mal das hat (bis auf Eigenwerbung) nichts weiter zu bedeuten!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Und jemand hier mit der neuen Windows 10 Preview unterwegs?
Ich warte da noch auf die finale Fassung bevor das 930 geupdatet wird. Ist mir irgendwie noch zu unsicher.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Nutze die seid dieser Nacht auf dem l930 und bisher funktioniert alles ganz gut und sehr flüssig.
Kein Vergleich zu vorherigen Versionen.
Genau für diesen Fall habe ich mir heute ein Microsoft Lumia 535 in Cyan gekauft. Ich wollte Win10 auch mal Testen, aber mein 930 noch nicht verwenden. Das 535 wird dann ab Herbst zum Glück auch einen Verwendungszweck als Diensthandy bekommen wenn ich zu arbeiten beginne. So komme ich auch gleich um das eventuelle Samsung Smartphone, welches normalerweise als Dienstgerät im Unternehmen verwendet wird.
Nichts gegen Android, aber ich finde WP deutlich Angenehmer und bin es schon gewohnt. Und mit Win10 wird am Privat-Gerät schön brav mindestens bis zur Beta gewartet, das heißt so lange, bis es alltagstauglich ist und die Einschränkungen sich in einem akzeptablen Rahmen halten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Würde sagen dass man ab der .149 von alltagstauglichkeit sprechen..
Konnte bisher keine Einschränkung feststellen.. Nur ein paar kosmetische Fehler.. Um diese kann man sich aber immer herum helfen..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Qi laden geht nicht mehr. Sonst ist der neue build gut
Bei mir funktioniert Qi ohne Probleme.