Bin auch nicht gerade begeistert... Will mein 820 eigentlich in Rente schicken, aber das 930 scheint ja wohl doch nicht so der Brüller zu sein...
Aber was ist die Alternative wenn man bei WP bleiben will... :confused:
Druckbare Version
Bin auch nicht gerade begeistert... Will mein 820 eigentlich in Rente schicken, aber das 930 scheint ja wohl doch nicht so der Brüller zu sein...
Aber was ist die Alternative wenn man bei WP bleiben will... :confused:
also ich kann nur von mir reden - auch wenn der akku vom ativ s mittlerweile nur noch knapp nen tag aushält bei mir - ich bleib wohl noch ne ganze weile dabei. bisher hat das ativ s alles was ich brauchte . relativ flott, sd karten slot, austauschbarer akku, unterstützt flash, 1gb ram...mmn gutes display. wenns jetzt noch kabelloses laden und glance hätte, wäre ich happy.
habe schon das 1520 ins auge gefasst - aber der touchbug scheint nervig zu sein.
Leider verunsichern mich auch die ganzen negativen Berichte. Es war eigentlich so perfekt bis es die ersten Fehler gab😃. Es sollte eigentlich der Nachfolger von meinem Lumia 920 sein, wegen der Kamera und der Displaygröße und Auflösung. Ich hätte es mir zwar eh erst frühestens nächstes Jahr gekauft, aber schön finde ich das trotzdem nicht ;).
Sent from my RM-821_eu_euro2_268 using Tapatalk
Mein erstes Fazit zum Lumia 930 in schwarz nach drei Tagen normaler Nutzung.
Verarbeitung und Größe
Ist Top, kein knarzen keine klappernden Tasten, die Spaltmaße sind für mich eigentlich kaum erkennbar.
Mal sehen wie sich der Lackierte Alurahmen beim meinem schwarzen verhält. Ich benutze allerdings auch immer eine Klapptasche, also kein wirklicher Härtetest für den Rahmen.
Das Gerät ist nur minimal breiter als mein altes Lumia 920 und die Länge stört mich als Mann in der Hosentasche überhaupt nicht. Wer also mit dem 920 keine Probleme hatte wird auch mit dem 930er zurechtkommen.
Das Gewicht ist optimal, liegt damit gut in der Hand, den Unterschied merkt man zum 920.
Display und Anzeigen
Also es ist brilliant, gerade auch wenn man sich so was wie Live Streams z.B. ARD ansieht.
Text ist knackscharf, auch der Lesemodus im IE ist dann richtig gut auf den 5“.
Die 5“ sind da schon angenehm im allgemeinen.
Speziell wenn das Umgebungslicht dunkler wird ist das „Problem“, das man bei weißem Hintergrund doch mal wieder den Rotstich sieht, mal sehen ob da nicht was durch Updates verbessert wird.
Das stört doch schon manchmal.
Was mir noch aufgefallen ist das man jetzt über dem WLAN und Datensymbol einen Schrägstich im ca. 45 Grad Winkel sieht wenn tatsächlich gerade Daten gezogen oder Übermittelt werden.
Oder ist das noch was anderes?? Ist mir nur aufgefallen….
Kamera und Video
Kann ich noch nicht viel zu sagen habe erst ein paar Bilder gemacht, sieht aber bisher Top aus, Zumindest für meine Belange und als Ersatz für irgendeine Digicam die ich dabei habe absolut in Ordnung, kann auch keine Verschlechterung zu 920er Bildern feststellen.
Videos habe ich noch keine aufgenommen.
Performance und Push
Absolut schnell, flüssig und geschmeidig das ganze ohne jeden Ruckler.
WP 8.1 und Cyan scheinen super zu harmonieren, die kleinen Hakler die ich jetzt ohne Cyan nur mit WP8.1 Dev Preview auf meinem 920 hatte gibt es hier nicht.
Apps öffnen merklich schneller, auch Fast Resume geht besser. Wenn ich geöffnete Apps per Wischgeste wieder nach oben rufe dann sind die sofort da.
Beim 920er war teilweise der Bildschirm kurz weg oder schwarz, das habe ich mit dem 930 nicht.
Push funktioniert bisher mit allen Apps absolut einwandfrei.
Verbindungen und Telefonieren
Das Problem mit WP 8.1 auf dem 920 das es sich teilweise oder eigentlich gar nicht nach Bildschirm Time Out im WLAN einlockte ist auf dem 930 weg. (liegt wohl auch an Cyan)
Die Verbindung ist gefühlt sofort da und auch stärker.
Wenn ich zu Hause an gleicher Position auf der Terrasse sitze ist die Verbindung mit dem 930 besser als mit dem 920er.
Da hatte ich sonst immer Abbrüche weil die Verbindung zu schwach war.
Die Telefonate die ich bisher geführt habe gaben keinen Anlass zu Beschwerde, weder von meiner Seite nicht von der Gegenseite. Sprach ist klar und deutlich zu verstehen, auch gefühlt besser als beim 920.
GPS ist sauschnell, habe sofort Position usw.
Nettes Gimmick ist der Bewegungssensor der schon mit der MS APP Gesundheit und Fitness gut funktioniert, habe auch nicht das Gefühl das es irgendwie am Akku saugt.
Läuft einfach im Hintergrund mit.
Wäre schön wenn noch mehr WP Apps wie z.B. Runtastic das nutzen würden.
Akku
Habe jetzt meinen dritten Ladezyklus hinter mir und muss sagen , dass er gut 30 Stunden bei meiner Nutzung hält.
Auch plötzliches Ausschalten obwohl nach Anzeige noch Restakku da ist gab es nicht.
Einmal bis 10% und einmal bis 7% Rest genutzt.
Meine Nutzung sieht ungefähr so aus.
4 Mail Accounts, davon eins mit Push.
E-Mails schreiben.
Whatts APP regelmäßige Nutzung
Viele News lesen und im Internet surfen.
Telefonieren eher weniger.
Auch hier das Gefühl das der Akku stabiler ist wohl durch die angepassten Treiber.
Beim Lumia 920 hat er zuletzt mal gerade eben den Tag gehalten, manchmal eben auch mit sehr unregelmäßigen Akkuverbrauch.
Liegt hoffentlich wirklich an die noch nicht angepassten Treiber.
Mein Fazit
Bisher ein Gerät ohne große Schwächen (für mich) mit edler Optik.
Das einzige größere Manko ist wirklich die Geschichte mit dem manchmal rötlichen Display bei weißem Hintergrund.
Also für mich ein Klasse Gerät, aber das muss natürlich jeder für sich selber entscheiden.
Gruß
Thomas
Ich meine das die Fehlerquote überhaupt nicht so hoch ist wie man denkt. Es melden sich ja immer die Leute bei denen es nicht klappt. Das ist vielleicht einst aus 50. Die anderen 49 finden es super und geben halt auch nicht Bescheid dass alles läuft. In diesem Forum sind ja kaum Normalnutzer bzw Ottonormalverbraucher. Wir kennen uns halt mit der Materie ein bisschen besser aus 😉. Vielleicht einfach kaufen und wenn es nicht klappt wieder zurückschicken. Habe auch bei niedriger Helligkeit einen lila stich, stört aber nicht. Und wen das stört der sollte vielleicht ein eigenes Handy bauen. 😄 Nehmt das nicht persönlich aber ihr verschreckt zukünftige Windows Phone Nutzer, und das mag ich nicht 😒
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Danke für den tollen Bericht Thomas. Ich warte, wie ich schon geschrieben habe, noch bis nächstes Jahr und hoffe das es dar dann keine Problem bzgl Rotstich etc gibt. Und jetzt mal Off-Topic: Du bist ja ein Mann wie du schreibst aber wieso ist dein Nutzername lena97?
Sent from my RM-821_eu_euro2_268 using Tapatalk
Moin,
habe das weiße Lumia 930 jetzt seit zwei Tagen als Nachfolger meines Lumia 920 und kann mal ein kurzes Zwischenresümee geben:
Verarbeitungsqualität
=============
Top! Da rüttelt nichts, alles sitzt perfekt und ich habe auch kein Problem mit zu lockeren Tasten; auch die sitzen stramm. Der Alurahmen fühlt sich sehr wertig an und auch die Plastik-Rückseite fühlt sich meiner Meinung nach weder "billig" noch weniger qualitativ an. Man beachte zudem auch, dass es sich anscheinend um ein sich selbst reparierendes Material handelt. Das gibt, mMn,´nochmal einen riesen Pluspunkt. Auch das Display ist von der hardwareseitigen Betrachtung top und fühlt sich beim Bedienen gut an (mit den gewölbten Kanten, etc.). Zudem ist mir das Handy gestern aus ca. 1m Höhe heruntergefallen, und man sieht davon nichts ;)
Haptik
====
Ich habe recht kleine Hände und manchmal schon ein paar Probleme den "Zurück"-Button mit meinem Daumen zu erreichen. Das stört mcih aber nicht weiter, weil ich der Meinung bin, dass man selbst entscheiden muss, als Mensch mit kleinen Händen sich ein 5" Gerät zuzulegen. Entscheidet man sich hier positiv, so darf man sich mMn auch nicht beschweren, dass es kaum bedienbar sei mit einer Hand. Davon ab fühlt es sich sehr angenehm in der Hand an und auch das etwas leichtere Gewicht gegenüber dem Lumia 920 bemerkt man. Das generelle Gefühl ist: "Wow, was ein qualitatives und vorallem SCHÖNES Handy". Ich fand mein Lumia 920 damals schon cool, aber das Lumia 930 übertrifft im Design seinen Vorgänger nochmal um Längen. Ich denke gerade in den knalligen Farben ist es ein besonderer Hingucker ;)
Kamera
=====
Soviel Bilder habe ich noch nicht machen können, sodass sich das erst mit der Zeit zeigen wird, was die Kamera so drauf hat. Die ersten Eindrücke sind schon mal nicht schlecht. Im Vergleich zum Lumia 920, welches an sich auch keine schlechte Kamera hat, schießt es doch nochmal bessere Bilder. Dazu kann ich aber erst nach einem "längeren" Test mehr sagen.
Software
=====
Alles läuft flüssig! Ich habe bis jetzt noch keine Bugs feststellen können und das Handy hat sich bis jetzt noch nie aufgehangen. Die Apps starten schneller (was sich gerade im Store bemerkbar macht und bei dem Wechsel zwischen Apps) und auch generell fühlt sich alles etwas flüssiger an. Diese Bewertungen bewegen sich allerdings immer auf einem relativen Niveau, weil Windows Phone generell schon sehr flüssig läuft. Geschwindigkeit merkt man dadurch häufig wirklich nur im Bereich des App-Startens, etc.
Ich pack's mal in diesen Reiter, obwohl es vielleicht noch besser zu Hardware passen würde: Einige beschwerten sich über ein Nachziehen der Schrift. Das kann ich nur minimal bestätigen, will jedoch auch dazu sagen, dass es mir absolut schnuppe ist und ich das (je nach Ausprägung des Fehlers) als "Jammern auf hohem Niveau" bezeichnen würde. Mich stört es null, weil ich normalerweise beim schnellen scrollen (wo es bei MIR nur etwas sichtbar wird) nicht lese (geschweige denn Lesen könnte, egal ob es schliert oder nicht). Genauso übertrieben finde ich die Diskussion über "oh mein Gott, hat kein Glance? Geht gaaaar nicht". Klar, auch ich hab mich an das schöne Feature gewöhnt und misse es hier und da. Aber davon direkt den Kauf eines sonst sehr geilen Smartphones abhängig machen? Finde ich arg übertrieben. Das schönere Display (in der Anzeige) sowie das generelle gute Gefühl, was das Lumia 930 an allen Ecken und Kanten mit sich bringt, überwiegen daher. Glance ist ein tolles Feature, keine Frage, jedoch ist es auch nur eines von vielen. Aber wie gesagt, ist meine persönliche Meinung. Jeder gewichtet das anders ;)
Was ich da schon eher verstehe, ist die Kritik der langen Schaltzeiten des Displays (beim Anmachen). Da kommt es zu einer leichten Verzögerung bis der Sperrbildschirm letztendlich angezeigt wrid. Das nervt, ist aber sonst nicht weiter tragisch. Jedoch hätte Nokia da, wie es auch schon erwähnt wurde, bei Verzichten auf Glance nochmal einen besonderen Fokus drauf legen können. Jedoch will ich auch betonen, dass ich nicht weiß, ob das technisch überhaupt möglich wäre, will von daher nicht unnötig und unqualifiziert eine Meinung über solche Sachen abgeben (bin halt kein Spezialist in dem Bereich :) )
Was mir zudem auch aufgefallen ist: Der etwas hellere Bereich des Displays, der bei schwarzem Hintergrund und in dunkler Umgebung auffällt. Der ist auch negativ anzumerken, aber ist mMn auch eher ein Schönheitsfehler, weil er auch mein Arbeiten in keinster Weise beeinträchtigt.
Akkulaufzeit
=======
Jaaaa...da habe ich jetzt erst 3-4 Ladezyklen hinter mir...hab es die letzten Tage ziemlich intensiv genutzt, habe aber das Gefühl, dass es weniger zieht als mein Lumia 920 und dementsprechend etwas länger hält. Kann bei Bedarf auch mal Screenshots von meinem Batterieverlauf (als Graph) posten. Aber damit würde ich noch 1-2 Wochen warten, bis es sich dann eingependelt hat. Generell würde ich aber von einer leichten Verbesserung gegenüber dem Lumia 920 sprechen.
Sound
====
Der Sound des Handys ist meiner Meinung nach ok. Er ist recht voll, jedoch auf 30/30 nicht komplett "kratzfrei". Anders sieht es da aus, wenn man die Kopfhörer drin hat. Da kann man mit dem Equalizer zum Glück nochmal einiges rausholen und auch ansonsten ist der Klang einwandfrei und super (nutze zum Musikhören die Harman/Kardon AE - bei denen funktioniert zumindest auch das Mikrofon beim Lumia 930, falls es für jemanden relevant sein sollte).
Generell:
=====
Ein super Smartphone! Trotz der Kleinigkeiten, die vielleicht negativ auffallen, würde ich jedem raten, der ein etwas höherklassiges Windows Phone sucht, sich das Lumia 930 anzuschaffen oder bis zum McLaren zu warten. Ich bin jedoch absolut begeistert und habe mit dem Lumia 930 einen würdigen Nachfolger für mein Lumia 920 gefunden.
Das war erst mal mein erster Eindruck. Geht mit dem Gerät nicht allzu schwer ins Gericht. Es ist ein klasse Gerät mit ein paar Abstrichen aber auch neuen Features. Man muss halt ne Nutzenanalyse machen und abwägen, wie schwer die jeweiligen Punkte für einen persönlich sind. Für mich überwiegen die positiven, deshalb: Kaufempfehlung! :)
Gruß
BennyT
Ich setzte mein Gerät nach der Erstinstallierung IMMER erstmal zurück, da es früher Probleme mit Geräten wegen direkter Verwendung gab. Seitdem hat es sich BEI JEDEM Gerät eingebürgert. Ist eine Sache von 10min!
Auch bei mir ist das Gerät nicht so schnell wie das L1520 mit WP8.1 Beta.
Aber das nervigste an allem, und das scheint jeder zu haben, ist die ekletant schlechte Reaktionszeit aus dem Standby Modus. Wie kann es sein, dass heutzutage mit solchen Hardwarespecs ein Gerät noch 1-2 Sekunden braucht, um das Display einzuschalten? Frechheit, nicht weniger! Mit Glance und LED Benachrichtigung wäre es ja noch ok, aber das alles wurde ja nicht verbaut. Und wenn Nokia an irgendwas spart, sparen sich die Käufer halt den Kauf!
irgendwie ein schönes Gerät, irgendwie unpassend. Irgendwie gut, irgendwie schlecht. Alles ok für 300€, aber nicht für 550€!
Gibt es nicht, imo. Wer etwas für die Zukunft will, muss bei WP auf das 1520 oder 930 zurückgreifen oder noch länger warten! Ein weiteres High-End Gerät wird imo nicht vor Ende des Jahres erscheinen. Man muss sich nur mal die lange Warterei auf das 930 ansehen.
Wen die Grösse nicht stört (mich hat es v.a. in der Hosentasche extrem gestört), der sollte auf das 1520 zurückgreifen. Gibt es teilweise ja schon für unter 400€ (in der Schweiz vor kurzem für 330€). Ansonsten bleibt ja nur das von der Grösse her imo wirklich gute 930, das aber halt auch seine Macken hat (aber imo ein geiles Display inkl. Haptik).
Das HTC M8 z.B. ist ja imo schon fast an der Grenze zu perfekt. Top verarbeitet, sieht gut aus, hochwertiges Gehäuse, top Hardware. Warum gibt es sowas nicht für WP8.1?
Also nachdem hier soviel negatives geschrieben wird, will ich auch mal meine Eindrücke als „Standard“ Konsument schildern.
Sowohl meine Frau als ich haben uns ein Lumia 930 angeschafft. Wir kommen beide vom Iphone, meine Frau vom Iphone 4s und ich vom Iphone 4 (mit kurzer Überbrückungszeit mit einem Lumia 520). Beide Iphones hatten nach ca. einem Jahr jeweils einen defekt.
Beim 4s von meiner Frau war nach knapp einem Jahr der Audioausgang kaputt (wurde zum Glück noch ohne 200,00 Euro Servicepauschale ausgetauscht) und meines konnte nach gut einem Jahr nicht mehr telefonieren, da kam nur noch rauschen. Bei mir hieß es dann es wird nur eingeschickt, wenn ich anerkenne, die 200,00 Euro Reparatur-/Servicepauschale zu zahlen, da ja die Beweislastumkehr eingetreten sei. Darauf habe ich dann auch verzichtet, weil ich keinen Bock hatte zu streiten.
Danach haben wir beschlossen: kein angefressener Apfel mehr.
Zurück zum Thema Lumia 930.
Display
Hier wird von Schlieren, Farbverfälschungen und Trägheit berichtet. Ich kann nicht nachvollziehen, warum evtl. Farbverfälschungen o.ä. in der Benutzeroberfläche (lila Stich beim Tastenfeld) so scharf kritisiert werden. Habt Ihr schon mal Videos in HD auf dem Lumia 930 angesehen? Ich finde besser geht’s eigentlich kaum. Scharf, unheimlich lebendige Farben, tolles Schwarz und Kontraste.
Dass beim Abdunkeln des Display in dunkler Umgebung die eingeblendete Tastatur etwas ins Graue bzw. Lila abschweift stört mich persönlich nicht.
Performance
Für meine Zwecke gibt’s hier wenig zu meckern. Anfangs fiel auf, dass die Geräte rechts unten recht schnell warm wurden. Mir fällt das jetzt aber kaum mehr auf. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass zunächst alle Apps gleichzeitig updaten wollten, etc. und das den Prozessor etwas gefordert hat.
Kamera
Hier sind die ersten Eindrücke durchwachsen. Ich finde manche Bilder echt klasse (wie ich es von einem Handy mit Kamera Schwerpunkt erwarte), manche sind völlig daneben. Wir haben bisher nur das Nokia Kamera Tool benutzt. Mir fällt auf dass der Autofokus manchmal völlig daneben liegt und sehr lange braucht. Gesichtserkennung erkennt selten Gesichter. Ich war dann recht überrascht als dann plötzlich doch nach langer Suchzeit mal das grüne Rechteck auf einem Gesicht kam...
Was ich nicht verstehe ist, warum die Lautstärke Wippe nicht den Digitalzoom steuert. (vielleicht kann man das einstellen?)
Hier ist insgesamt sicher noch Verbesserungspotential (ich hoffe zumindest dass hier nachgeliefert wird).
Windows Phone 8.1
Eigentlich relativ intuitiv. Aus der Apfelwelt kommend stört aber sicher die völlig unaufgeräumte Seite der Apps und Einstellungen. Alles was nicht auf der Startseite ist muss z.T. mühsam gesucht werden.
Beispiel: Der Punkt für die externe Anzeige/Miracast (finde ich prinzipiell ein geiles Feature) ist nur über das Menü nach rechts wischen unter Einstellungen zu finden und kann auch erst gar nicht auf die Startseite gelegt werden.
Die Apps im Store sind prinzipiell recht gut sortiert und man findet alles Wichtige. Aber es gibt viele Apps von Drittanbietern, die ich zum Teil etwas merkwürdig finde. Facebook an sich ist ja schon eine Datenschutzsünde, aber dann noch eine Facebook App von einem Drittanbieter installieren, damit der meine Daten auch noch abgreifen kann? Die Standard Facebook App von Microsoft (von MS nicht von FB wohl gemerkt) ist auch nicht gerade der Brüller...
Bei den Apps geht’s dann leider mit Schwächen im Detail weiter. Ob Ebay App, Banking Software etc.: Es ist viel vorhanden aber im Nutzungsumfang absolut eingeschränkt im Vergleich mit den iOS Apps.
Manche Apps sind dann wieder absolut genial wie z.B. YouTube HD, das Videos gleich bequem offline speichern kann.
Also viel Licht und Schatten hier. Auch hier hoffe ich, dass mit der Zeit nachgeliefert wird und für die Entwickler WP 8.1 noch interessanter werden wird.
Gimmicks/Goodies
Als erstes die für mich bereits vom Lumia 520 bekannte offline Navi – einfach nur genial. Da wo andere Ihr Smartphone wegen Roaming ausschalten, geht’s hier fröhlich weiter mit aktuellen Karten (am besten halt vor der Reise die entsprechenden Länder nochmal aktualisieren).
Das Mix Radio ist nachdem man es mal halbwegs kapiert hat auch ganz nett, und lässt sich sogar auch auf die externe Anzeige streamen.
Die externe Anzeige (Miracast?) ist einfach genial und funktioniert bei mir mit meinem Samsung Smart Bluray Player recht gut (ohne Drittanbieter Software für Samsung Allshare ;o).
Fazit
Für den Standard Nutzer sicher ein brauchbares Gerät und mit Nachbesserung im Bereich Software könnte man nach ganz oben aufschließen. Preis/Leistung finde ich völlig in Ordnung ( aktuell ca. 200,00 Euro günstiger als Iphone 5s mit 32 GB), wenn es denn auch zwei Jahre ohne Defekt durchhalten wird ;o)
Ich stimme zwar mit dir überein, dass es für WP8.1 ein "richtiges" Flaggschiff geben sollte, allerdings ist das HTC M8 -meiner Meinung nach- ein schlechtes Beispiel: Sehr viel verschenkter Platz unter dem Display, durchschnittlicher Akku, schwache Kamera, kein Kameraknopf, nicht wasserdicht...im direkten Vergleich schneidet das Lumia 930 hier besser ab, das hat zumindest einen Kameraknopf.
Was mich ohne viel Überlegung und ohne Kompromisse zurück zu WP bringen würde wäre das Xperia Z2 mit WP8.1. Das ist das derzeit einzige Smartphone bei dem man nirgends Abstriche machen muss -Display, Akku, Kamera, Lautsprecher, Bedienung, IP-Zertifizierung...das Gerät ist perfekt. Bis auf das Betriebssystem eben.
Hallo zusammen auch von mir ein "kurzer" Erfahrungsbericht:
Ich habe das Lumia 930 seit Mittwoch Abend. Dementsprechend ist es nun seit ca. 42 Stunden in Betrieb.
Verarbeitung des L930:
Zur Verarbeitung des L930 hatte ich mich bereits im Thread "Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität" geäußert:
"Das 5" Display ist mir persönlich etwas zu groß, auf Grund der Abmessungen habe ich gedacht, dass es sich noch im Rahmen halten wird (im Vergleich zum L920). Das L920 lag meiner persönlichen Meinung nach jedoch besser in der Hand. So ist das Lumia 930 nun mein erstes Smartphone, welches ich nicht mehr vollends mit einer Hand bedienen kann (ohne mir den Daumen auszurenken ). Geschätzte 93% sind jedoch Problemlos erreichbar und wenn man die meist verwendeten Apps auf dem Homescreen richtig platziert, muss die zweite Hand nur sehr selten dazu genommen werden. Trotz Allem denke ich, dass man sich mit der Zeit auch an diese Größe gewöhnen wird und es einem irgendwann vorkommen wird, als wäre es nie anders gewesen.
Die hier bereits in Vielzahl angesprochenen Effekte des "Nachziehens", bzw. Rot-/Lilastichs kann ich NICHT*** nachvollziehen. Das Display an sich ist absolute Spitze. Der Weisswert ist grandios, kaum zu glauben dass es sich um ein OLED handelt.
Der Rest des Geräts ist sehr gut verarbeitet. Jedoch kann man hier nicht von einem WOW Effekt sprechen (allenfalls, wenn man aus einer Ära aus Samsung Plastikbombern stammt). Es ist einfach nur sehr solide verarbeitet.
Die seitlich angebrachten Tasten sind ebenfalls völlig in Ordnung, wobei mir die Druckpunkte nicht 100%ig gefallen, die waren beim L920 besser. Jedoch ist auch hier anzumerken, dass dies wieder gewohnheitsbehaftet ist.
Weshalb die kleine "Nadel" für den SIM-Schacht weggelassen worden ist, kann ich nicht nachvollziehen. Den SIM Schacht nun (laut Anleitung) mit den Fingernagel öffnen zu müssen ist für mich persönlich relativ schwierig (da muss man schon sehr weiche Fingernägel haben um da drunter zu kommen)."
***Meine Aussage hier bzgl. des Rot-/Lilastichs möchte ich an dieser Stelle revidieren. Auch ich konnte diesen Effekt nun bei dunkler Umgebung nachvollziehen und zwar sowohl bei meinem L930, als auch auf dem L930 meiner Freundin. Dazu sagen möchte ich allerdings auch, dass es definitiv nicht so schwer ins Gewicht fällt, wie viele hier schreiben. Warum das für manche hier ein K.O. Kriterium ist, kann ich nicht nachvollziehen. Dieser Effekt ist für mein Empfinden das genaue Gegenteil zum Verhalten der Farbgestaltung bei direkter Sonneneinstrahlung zur besseren Ablesbarkeit. Dort wird die Tastatur oder ähnliches auch deutlich "überbelichtet", weshalb sich das Standardgrau der Tastatur in ein Hellgrau verwandelt. Dementsprechend kommt es mir hier so vor, als würde bei absoluter Dunkelheit das Standardgrau in ein Dunkelgrau (vermischt mit leichtem Magentatouch) verwandelt. Des Weiteren muss hier auch unbedingt darauf hingewiesen werden, dass es nur in absoluter Dunkelheit, bzw. unglaublich schlechten Lichtverhältnissen auftritt (sofern man den Automatik Modus betreibt).
Meine Frage an dieser Stelle:
Hat bereits jemand getestet, in wie weit sich die Farbgestaltung verändert, wenn man sich beispielsweise Abends im Bett einen Film ansieht, der viele Schwarzanteile, bzw. Nachtszenen beinhaltet? Am meisten wird hier immer nur von der Tastatur gesprochen, an der der Farbunterschied ja so deutlich erkennbar wird.
Zusammenfassend trotzdem hierzu: Wer abends im Bett schläft anstatt zu tippern, wird diesen Effekt wohl nie zu Gesicht bekommen ;)
Zu dem "Schlieren", bzw. "Nachziehen" beim Scrollen: Wenn es hier nicht in einer Vielzahl erwähnt werden würde, hätte ich es wohlmöglich gar nicht mitbekommen. Jetzt fällt es mir natürlich auch auf.... Trotz Allem für mich kein nennenswerter Minuspunkt. Wer bei der Scrollgeschwindigkeit, die für das Nachziehen benötigt wird, noch Texte mitlesen kann, der hat wahrscheinlich auch alle 7 Harrypotter Bücher in einer Woche durchgelesen ;)
Kamera:
Auch hier hat das Forum einen schlechten Einfluss auf mich ausgeübt. Die ersten Schnappschüsse fand ich sowohl im Hellen, als auch im Dunklen hervorragend :) durch das viele Lesen über die Kameraqualität und die vielen enttäuschenden Meinungen, die man hier liest, wird man allerdings irgendwie angesteckt. Auch für mich könnte die Kameraqualität nun noch deutlich nachgebessert werden. Die 5+16 Einstellung verwirrt etwas, da man sich (ohne PC), nicht immer sicher ist, ob man sich gerade die 5MP Variante, oder die 16 Megapixel Variante ansieht. Auch sind beim Zoomen in geschossene Bilder Unschärfen zu erkennen. Alles in allem ist die Kamera wahrscheinlich trotzdem eine der BESTEN. In diesem Forum lauern einfach nur zu viele Perfektionisten, die von dem L930 absolute Perfektion erwartet haben.
Akkulaufzeit:
Die Akkulaufzeit ist ok. Niemand wird hier jemals auf zwei volle Tage kommen, es sei denn er schreibt 2 Nachrichten am Tag, oder benutzt das Gerät gar nicht. Ein Tag ist aber auf jeden Fall drin, da muss man sich keine Sorgen machen. (Mit einem Tag sind hier ca. 20 Stunden gemeint)
Fazit:
Das Nokia Lumia 930 ist ein tolles Gerät. Ich stufe es nicht als "Flagschiff" ein, nur weil es der L920 Nachfolger ist und mit aktueller Hardware und Alurahmen daher kommt. Für 500€ ist das Gerät locker zu haben und das kann meiner Meinung nach noch in die (bei Autos begehrte) obere Mittelklasse eingeordnet werden. Wer das L930 für 400-450€ ergattert hat (417,80€ bei mir ;)), der hat absolut nichts zu meckern. Hätte ich 579€ ausgegeben, könnte man schon überlegen sich zu beschweren, obwohl selbst der Preis meiner Meinung nach, auch mit allen hier bemeckerten "Mängel" völlig in Ordnung ist. Ich glaube viele Leute vergessen einfach, was ein Smartphone heutzutage ist, und was man alles für 579€ bekommt. Ihr bekommt Office, unbegrenzte Kommunikation, mit MixRadio kostenlose Musik, kostenlose Navigation, Radio, kostenlose Kompaktkamera, Musikplayer und und und...
Rechnet man das alles zusammen ist der Preis doch günstig. Und kein Smartphone wird jemals perfekt sein. So wie kein Mensch jemals perfekt ist ;)
Findet noch wer die Soundabmischung schlecht? Videos/Klingel-Signaltöne sind laut,aber das Entsperr/Sperrgeräusch und die Tastatur sind nur hörbar wenn man auf mindestens 8/10 25/30 stellt?
Nein ich find das sogar besser so ^^ ich habe das Geräusch beim sperren / entsperren nie sonderlich leiden können aber wenn ich es runter gedreht habe war der Rest ja auch relativ leise und die Tastaturgeräusche habe ich grundsätzlich abgeschalten.
Hoffe, dass das von Nokia beabsichtigt war und es dabei bleibt, ist natürlich dann blöd für die, die das gerne etwas mehr hören :P
Entschuldigung, dass ich hier etwas vom Thema abweichen, da ich nur auf den Beitrag antworte, aber das kann ich so leider nicht unkommentiert lassen.
Der Kommentar widerspricht sich in so fern, dass die Fehlerquote ja gar nicht so hoch sein soll und dann heißt es: Ja, ich habe einen Lilastich aber der stört mich nicht. Also gibt es auch hier den Fehler, er wird aber anders gewichtet. Und wenn jemand den Eindruck schildert, dass bei ihm der Lilastich nicht akzeptabel ist, sollte man das auch akzeptieren.
Von der heutzutage gängigen Praxis des Ping-Pong-Kaufen halte ich persönlich gar nichts. Ist es wirklich zu viel verlangt ein Produkt ohne solche Mängel zu veröffentlichen? Und ganz nebenbei habe ich schon ein Handy bei dem ich mit dem Display zufrieden bin. Nicht ganz so schwarz und nicht ganz so weiß und etwas weniger hell, dafür habe ich keinen ungleichmäßig verteilten Lilastich und die Tastatur ist bei allen Umgebungshelligkeiten weiß auf grau. Wie von Hersteller gewollt.
Und zum letzten Satz muß ich jetzt nun wirklich nichts sagen, oder? Man muß sich ja nicht alles schön reden, da wird der Marktanteil auch nicht besser. Oder kauft jemand nochmal wenn er die Erfahrung macht, dass die Qualität nicht stimmt.
Meiner Meinung nach widersprichst du dir hier selbst, bzw. machst genau das gleiche, wie der User den du zitiert hast: "Ganz nebenbei: Display nicht so hell, nicht ganz so schwarz oder weiß, bin aber mit dem Display zufrieden" ;)
Wenn du bei deinem L920 die bessere Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung aktiv hast, dann verändert sich auf bei dir die Farbe der Tastatur, und zwar von grau auf hellgrau. Des Weiteren wird der Kontrast erhöht.
Niemand kann überhaupt sagen, dass es sich um einen "Fehler" handelt, bevor das nicht von offiziellen Stellen bestätigt wurde. Möglicherweise liegt es tatsächlich ein einer schlechteren Qualität zugunsten eines günstigeren Preises. Aber das ist ja dann kein Fehler, bzw. defekt.
Dem User ging es glaube ich nur darum, dass viele das gesamte Smartphone als "inakzeptable", "mies", "qualitativ minderwertig" darstellen, NUR wegen einem leichten magentatouch bei nacht im grau der Tastatur ;) Und da gebe ich ihm Recht. Das hat nichts mit schön reden zu tun. Sich an sowas aufzuhängen ist einfach nur quatsch
Also ich vermute, dass die Farbänderung ins violette bei minimaler Helligkeit auf Grund des geringeren Stromverbrauchs ERWÜNSCHT ist. Genau wie bei der maximalen Helligkeit das Display gräulicher wird, und der Kontrast verringert, damit man es im Sonnenlich besser sehen kann! Quasi eine Unter- und Übersteuerung des Displays durch Nokia-Treiber.
Hallo Windows Phone-Fans :-)
Ich habe heute von mobilcom-debitel endlich mein NOKIA Lumia 930 erhalten, nachdem sich mobilcom-debitel in Sachen Schnelligkeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat ;-)
Nun zu meinen ersten Eindrücken.
Nachdem ich seit November 2012 mein NOKIA Lumia 920 hatte und mehr als zufrieden war, musste ich mir überlegen, welchen Nachfolger ich bei der anstehenden Vertragsverlängerung auswählen sollte. Natürlich sollte es ein Smartphone mit Windows Phone von NOKIA sein. In die engere Auswahl hatten es dann das Lumia 930 und das Lumia 1520 geschafft. Das letztere erschien mir einfach zu groß. Bei der Vorstellung des NOKIA Lumia 930 habe ich mich sofort in das Design verliebt. Also sollte es ein Lumia 930 werden. Doch welche Farbe? Weiß und Grün haben mir besonders zugesagt. Nach Beratung mit einigen Freunden habe ich mich schließlich für das grüne Modell entschieden. Und diese Wahl habe ich nicht bereut!
Nachdem Auspacken hab ich mir erstmal die Farbe eingehend betrachtet. Und sie gefällt mir echt sehr gut, das Neongrün steht dem ansonsten eleganten Smartphone sehr gut und lässt es frisch und modern wirken. Auch die neue Kachelfarbe in einem ähnlichen Ton passt sehr gut dazu.
Die Verarbeitung ist echt mehr als Top und es liegt sehr gut in der Hand und lässt sich auch mit einer Hand sehr gut bedienen. Es ist etwas leichter als das Lumia 920 und nur etwas höher. Ansonsten ist das Display deutlich gewachsen und wirklich brillant. Wischspuren etc. konnte ich nicht feststellen. Da ich die Helligkeit immer auf "hell" habe sind mir auch keine Verfärbungen aufgefallen, auch vorher auf der Stufe "mittel" nicht. Die Tasten wirken hochwertig und die Kamerataste hat einen guten Druckpunkt. Nichts wackelt oder knarzt.
Das Betriebssystem läuft sogar noch flüssiger und schneller. Typisch Windows Phone halt :-)
Vor allem das Einrichten war echt super gelöst. Nachdem anmelden auf dem Windows-Konto wurde alles, wirklich alles synchronisiert und eingerichtet. Die Kontakte, Nachrichten, Hintergrund, Kachelfarbe, alle Apps wurden installiert. Echt super!
Mit Windows Phone 8.1 und Nokia Cyan und vor allem mit dem klasse NOKIA Lumia 930 ist meine Zufriedenheit noch weiter gewachsen. Wenn ich Punkte von 1 bis 10 vergeben müsste und vorher bei 7-8 war ist sie jetzt bei 9.
Also ich kann das NOKIA Lumia 930 und natürlich Windows Phone wirklich jedem nur ans Herz legen! :-)
Ich habe das Lumia seid gestern. Mein aktuelles Handy ist ein Note 3 mit dem ich eigentlich recht zufriednen bin. Allerdings geht mir diese ewige Fehlversuche bei android auf die Nerven . Ständig irgendwelche wakelocks wo man wieder schauen muss, was da wieder am Akku nuckelt.
Ein iPhone hatte ich auch schonmal, war mir aber zu klein. Also wollte ich windows phone eine Chance geben und habe mir das 930 gekauft.
Ich bin immer mehr überzeugt von dem Gerät. Gestern erstmal alles eingerichtet und rum gespielt....die Überzeugung hielt sich da noch in grenzen. Das Gerät wurde sehr warm und die Tasten empfand ich auch als etwas wackelig . Ansonsten ist die Verarbeitung echt super. Wobei beim Note die Tasten fester sitzen, obwohl Plastik Bomber ;)
Nachdem ich nach und nach die guten Apps geladen hatten kam ich auch mit dem phone besser klar. Facebook Beta läuft schon schneller als die android Version (die non Beta hat noch das uralt Layout und störte mich ) metrotube funktioniert auch um einiges schneller als die offizielle youtube App auf android.( Video läuft schon während auf dem Note die App noch nicht gestartet hat )
Das Display empfinde ich aktuell als absoluter Hammer. Da kommt das Note nicht mit. Im Vergleich hat das Note einen Blaustich wenn weiß dargestellt werden soll. Und auch sonst ist die Performance besser beim Lumia (wobei das Note das schnellste android phone war was ich je hatte )
Die Integration Bon Facebook bei den Kontakten gefällt mir sehr gut. Auch die Anbindung und Verknüpfung von Skype gefällt mir sehr gut.
Beim Internet expolorer gefällt es mir nicht , das man noch die unschönen mobilen Seiten gezeigt bekommt. Beim Note hat man andere Darstellungen über den Chroms browser. Komisch zu beschreiben, aber bei Spiegel online hat man nicht die mobile Seite und auch nicht die desktop Ansicht, sondern eine gesonderte angepasste Seite. Amazon im Web sieht aus wie die App, während aufm Lumia erstmal die alte mobile Seite aufgeht. Leider lassen sich auch keine Links oder sonstiges mit Apps starten (youtube Links z.b.)
Was mich heute extrem gefreut hat war die bluetooth Verbindung zum Auto. Hier werden sogar SMS vorgelesen über die Auto boxen. Übers Micro im Auto kann man dann sogar antworten.
Android Phones können das nicht .... Mein Auto Radio hat von Haus aus nur freisprech Funktion. Das gefällt mir schon sehr gut das die SMS vorgelesen werden.
Akku ist bisher ganz ok. Ich denke nicht, das es am Ende ans Note rankommt. Allerdings habe ich mal Videos laufen lassen und verglichen und beide hatten beim abspielen den selben Verbrauch.
Gut finde ich auch, das ich ortungsdienste appf ür App zulassen kann oder nicht. Bei android hat man ja tausend Einstellungen dafür..
Mal gucken was das Lumia im Alltag kann. Ich muss mich nächste Woche entscheiden ob es zurück geht oder ob das Note weg kommt.
Ich habe heute bemerkt, dass das Lumia sogar die Kontaktbilder an das Display meines Autos überträgt. Wenn jemand anruft, erscheint das Kontaktbild im Navidisplay. ;)
Na ja habe auch beide Geräte zu Hause also das Note 3 und jetzt auch das Lumia 930. Also wenn man vom Note 3 zum Lumia wechselt...wirkt es schon wie ein Spielzeug allein wegen der Größe. Aber ist nun mal so. Die Display Qualität ist meiner Meinung nach vom Note 3 um längen besser...die Farben wirken deutlich kräftiger und natürlicher.
Was beim Nokia für mich absolut mies ist...das es unangenehm heiss wird beim spielen... Und ein Handy was man nicht gerne in die Hand nimmt? Spitze.
Achso das Note 3 und die Verbindung zu meiner FSE ging auch einwandfrei, obwohl die FSE von Nokia ist. Und ich finde einfach keinen der mir eine SMS schreibt, das mir das Auto die auch noch vorlesen könnte....benutzen alle irgendwie Messenger wie Whats App. Wahnsinn.
Also das Lumia 930 macht mich diesmal wirklich nicht neidisch (gehört meiner Frau), obwohl es das deutlich jüngere Gerät ist. Ich hoffe es kommen schnell Updates.
Du kannst hier wie da den Display Modus verstellen.
Ich habe hier beide im dynamischen Modus und das lumia hat den deutlich besseren weiß Wert und die kräftigeren Farben.
Bei der Video Wiedergabe ist das lumia farbintensiver, das Note 3 hat dazu im allgemeinen die kühleren Farben.
Ich kann das Note 3 auch locker mit der fse verbinden. Kann aber nur telefonieren.
Und ja, mir werden noch SMS geschrieben und das diese vorgelesen werden, ist äußert praktisch ubd positiv anzumerken, weil es vom Telefon gemacht wird.
Das lumia wurde heute beim Order and Chaos duels zocken nicht mehr heiß. Das hatte ich am ersten Tag auch.
Wärmer als das Note wurde und wird es aber.
Ich habe aber sonst kein Alu Handy, evtl ist das einfach auch so (htc one?)
Gab es eigentlich hier schon Leute, denen die Farbe (grün oder orange) zu grell war? Sorry falls die Frage schon kam, aber 12 Seiten kann ich mir nicht durchlesen. Beim Überfliegen habe ich nichts gelesen. Mir hat das Lumia 930 auf Bildern sehr gut gefallen, da wirkte es aber eher dezent. Scheint aber ja nun doch ein extremes orange zu sein. Bin mir nicht wirklich sicher, ob mir das zusagt..
Ach also da grün sieht Geil aus. Ich hoffe nur das man sich nicht satt sieht daran.
Und gerade getestet. Nach 10 Minuten spielen wird es baller heiß. Also so dass es unangenehm ist. Wird aber auch in anderen Foren bemängelt das es ungewöhnlich warm wird.
Ist bei fast allen Geräten so wenn der Prozessor richtig arbeiten muss, nur ist das beim Lumia 930 deutlicher zu erkennen weil die Wärme halt über den Alurahmen weitergeleitet wird. Ist zwar mamchmal nicht angenehm für die Hände aber definitiv besser fürs Innenleben des Smartphones.
Achso. Und das ist mein erstes Smartphone? Natürlich geben die Geräte Wärme ab. Aber das Lumia wird heiß!
das beisst sich. Wenn die noch kräftiger sind mag das fürs Auge vielleicht etwas ansprechender sein, "natürlicher" sind sie deshalb aber noch lange nicht. Dafür war Samsung auch noch nie bekannt, die haben schon immer mit ihren Amoleds auf übersättigte Bonbonfarben gesetzt. Aber wenn die das gefällt, die Farben kann man beim Lumia in den Einstellungen anpassen.
Ihr könnt von den Farben halten was ihr wollt, aber eins ist klar: technisch ist das panal nie und nimmer auf dem Stand von Samsungs aktuellen Panels. Ich würde sagen es ist maximal auf S4 Niveau. Keine Frage, das ist auch schon gut aber eben lang nicht mehr das beste.
Gesendet von meinem C6806_GPe mit Tapatalk
Das ist erstmal eine Behauptung, ohne weitere Argumention.
Edit: komisch jetzt ist der Beitrag wieder aufgetaucht, naja egal, antwort siehe unten.
Gesendet von meinem C6806_GPe mit Tapatalk
Wieso Technisch nicht auf dem stand von Samsung? Hast du ein Labortest gemacht oder ist das eine ich denke das... Aussage?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
Es ist eine ich denke das.... Aussage. Ich bin mein fanboy oder sowas, sondern sehr neutral (daher auch wp..aber Blickwinkel,Farben und Helligkeit sind spitze...scharfe sowieso.
Dieser angebliche rotstich kommt ja nur in dunkler Umgebung bei Auto Helligkeit vor. Das wird auch eine Funktion des Display sein.was das Display nochmal abdunkelt und angenehmer zu lesen macht.
Komisch, hatte schon ausführlich geantwortet, post ist irgendwie verloren gegangen. na dann nochmal:
Vergleich mit dem S5: das S5 hat eine deutlich höhere Maximalhelligkeit und eine sehr viel niedrigere Minimalhelligkeit. Außerdem verfälschen beim Lumia die Farben bei niedriger Helligkeit ziemlich. Zudem wirkt das Display des Lumias so, als würde man noch auf eine reguläre Pentile-Matrix setzen, während Samsung diese schon deutlich weiterentwickelt hat und es noch schärfer wirkt. Beim S5 sind also die Nachteile gegenüber IPS eher gering, beim AMOLED des Lumias sind sie deutlicher wahrnehmbar. Trotzdem ist hat das Lumia ein echt gutes Display, ich bin aber generell kein Fan von AMOLED. Das beste am Display des Lumias ist das Glas, dadurch dass es abgerundet ist fühlt sich das Wischen an den Ränder viel angenehmer, qualitativer an. Sollte zum Standard werden, hat sich aber nie durchgesetzt. Ich glaub das Lumia 800 hatte das eingeführt, S3 und Nexus 4 bekamen das auch aber keiner hats mehr fortgeführt. (sorry für Off-Topic :))
Da es nur sehr wenige Display-Hersteller gibt würde ich sogar fast behaupten dass das Lumia 930 Display von Samsung gefertig wird. :)
Aber ich find die Farben vom L930 noch lange nicht so quietsch bunt wie bei S4 und S5. Und das ist auch gut so :)
Die Sonnenlichtablesbarkeit des 930 soll laut einhelligen Berichten überaus gut sein. Wozu man da noch mehr Helligkeit bräuchte, ausser um Strom zu verbraten, erschliesst sich mir nicht. Dennoch hätte ich dafür gerne eine Quelle für die Extremhelligkeiten. Am Ende aber dann maximal Blendwerte im Datenblatt, die rein objektiv betrachtet, keinen Mehrwert bieten. Bei der allgemeinen Farbwiedergabe sehe ich das S5 ausserdem im krassen Nachteil. Die Schärfe des Bildschirms wird überall hochgelobt und du siehst die Bildschirmmatrix dahinter? Respekt. Das nenn ich ausgeprägte Sehschärfe.
Ich könnte jetzt auch das eine oder andere zur Helligkeit oder zum verbauten Display sagen, aber ich werfe einfach mal ein
BTT
in die Runde ;)
Das würde mich jetzt aber mal itneressieren, poste das doch bitte hier im Thread
Also ich bin ja zwiegespalten, was das L930 angeht.
Aber das Display ist imo echt top. Allein die Oberfläche mit den Abrundungen sind einfach nur Note 1. Dazu kann man die Farbgebung ja einstellen, ich habe es auf "kalt" gesetzt. Ja, es liefert sehr kräftige, etwas unnatürliche Farben. Aber dazu ist es absolut scharf. Rein subjektiv ein sehr hochwertiges Display. Und wie gesagt: Allein die Oberfläche und das Gefühl, dort drüber zu streichen, ist unglaublich! Das Display ist neben dem Sound imo auf absolut höchsten Niveau. Wieder subjektiv natürlich!
PS: Die hier genannten Schleier und Farbverzerrungen konnte ich bisher nicht feststellen, habe es aber auch nicht darauf angelegt.
Die Sprachqualität im UMTS Netz D1 zum Festnetz ist imo eher solala. Hatte schon weniger Rauschen und klarere Stimmen bei anderen Handys!