Nein ich habe keine Developer Preview. Ich warte noch auf das Update, vllt löst sich damit mein Hitzeproblem..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
Druckbare Version
Nein ich habe keine Developer Preview. Ich warte noch auf das Update, vllt löst sich damit mein Hitzeproblem..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
Echt komisch. Also im vergleich zum 920 habe ich eine erheblich bessere laufzeit. Mindestens 20% mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Mit nur ca. 6h Stand-by ganz passabel, meiner Meinung nach. 👍
Getapatalkt von einem lumia 930.
Ich hab gestern mein Lumia 930 zugestellt bekommen und eine Erstladung durchgeführt. Aktuell habe ich noch 25% nach 1 Tag und 6 Stunden :) Bin also zufrieden mit der Akkuleistung.
Ich bin bislang auch relativ zufrieden, einen Unitag sollte es wahrscheinlich durchhalten, wobei ich ja auch dort nachladen kann. Für eine Zugfahrt bin ich nun, mit relativ viel WhatsApp, auf ca. 25% Verbrauch gekommen, dass ist schonmal deutlich weniger als 44% am L920.
Springt euer 930 auch immer ziemlich schnell von 100% auf 99%? Finde das eigentlich nicht schlimm, aber bei meinem 920 habe ich den Eindruck, dass die Firmware dem Nutzer deutlich länger vorgaukelt, noch 100% zu haben, als er tatsächlich hat. Also als würden 99% in Wirklichkeit 95 % bedeuten, während 100% irgendwas zwischen 95 und 100 % bedeuten. Dort bleibt das Handy nämlich durchaus mal drei Stunden bei 100 %, bevor es dann gefühlt überproportional schnell auf 90% fällt.
---------- Hinzugefügt um 20:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:10 ----------
Mein 930 habe ich nun vor 20h von der Steckdose genommen und es hat noch 49%.
Genutzt habe ich es wie folgt:
- einige WhatsApp- und Facebook-Nachrichten
- ca. eine Stunde Musikhören
- WeatherFlow im Hintergrund für das Wetter inkl. dem Bing-Bild
- Wecker
- ca. 10 Fotos
- fast durchgehend im W-LAN
- Pedometer im Hintergrund (dauerhaft)
- 0,5-1 h Surfen
- ein kurzes Video
- etwas rumgespielt, Akzentfarbe mehrmals gewechselt, Hintergrund gewechselt, etc.
Das finde ich doch schon in Ordnung.
Kann auch bestätigen, dass ich mit dem 930 länger der Steckdose fernbleiben kann als mit dem 920. Komme jetzt locker über den Tag, wo es mit dem 920 noch nicht möglich war. Mal gucken wie es weitergeht :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
hier mal noch fachwissen aus meiner chemie vorlesung ;D
zuerst mal muss man sagen der Hersteller (allgemein round about ) gibt ja für die Li-Akkus eine "mindeshaltbarkeit" von knapp 3000 Ladezyklen an. Da die Hersteller nicht dumm sind - fahren sie bei den Versuchen optimale zyklen - welche sich bei einem Handyakku zw. 80-90% und 30-40% bewegen hier fängts shcon an! der otto normalverbraucher läd normalerweise 100% -> 0% was schonmal schlecht ist! durch so einen ladezyklus verbraucht ihr von euren 3000 Hersteller angaben deutlich mehr - als zahl -> rein geschätzer fiktiver Wert sagen wir mal 10 Ladezyklen oder lass es hundert sein - ist ja nicht so wichtig was ich euch hier verklickern will.
Aber warum Läd/entläd der hersteller die Akkus nur von 80-30% - es liegt daran, dass im Akku beim entladen elektronen (-) von + nach - wandern! damit bleiben Li - Ionen (+) übrig d.h. die Lithiumteilchen geben elektronen ab und die Ladung verschiebt sich -> so wird aus dem Lithiumatom ein Lithiumion + elektron. auch fangen die Li-Ionen an zu wandern - dadurch entsehen "Löcher" in der Li-Schicht im akku (könnt ihr euch wie ne wand vorstellen) das alles ist nicht weiter schlimm bei weiterer Entladung wandern mehr Li-Ionen und machen die lücken größer!
Wenn ihr euren Akku ladet - lagern sich die Li-Atome wieder an ihre Kumpels an... Ihr dürft nicht vergessen, dass zuvor Ionen unterwegs war ( positiv geladene Lithiumteilchen) die sich beim laden wieder mit elektronen anreichern und dadurch entsteht wieder ein lithiumatom. Da aber durchs " tiefe " entladen so große lücken entstanden sind, dass das LithiumAtom samt elektronen aussen rum rein passt verschinden quasi die elektronen mit dem Atom und können nicht weiter genutzt werden -> ihr habt verlust der Akku Leistung. (zuvor haben beim anlagern die Lithiumatome ihre elektronen abgestreift - da sie "zu dick " für die löcher waren).
mein Chemie - Prof empfielt daher " Lieber oft statt heftig"
er meint damit, dass man lieber die 3000 Akkuladezyklen ausnutzt und bei möglichkeit das handy läd anstatt das Handy ständig leer werden zu lassen....
die gute nachricht aber ist ihr könnt den akku wieder " heilen "
dies kommt zustande, wenn ihr den akku einfach mal wieder eine woche lang ständig immer wieder ladet - sagen wir mal zw. 50 und 80% haltet - dann regeneriert sich die " zerstörte " Li-Wand
probiert es aus und berichtet ! bei meinem Lumia 920 hats geholfen - es ist aber kein Wunder zu erwarten! Bei jeder wunde bleiben Narben zurück - d.h. der akku wird nie wieder so werden wie früher
und theorie und praxis sind immernoch zweierlei
( ich weis ich habe nicht die richtige Chemischen vormalitäten geschrieben! vorlesung ist schon ein bisschen her! wenns jemand 100% besser weis! bitte ergänzen)
ich hoffe ich konnte helfen
berichtet doch darüber obs bei euch geklappt hat
mfg Finux
also anfangs kam ich auch auf super ladezeiten... mittlerweile aber habe ich bei facebook messenger und whatsapp... und erst recht bei spiel age of empires eine hitzeentwicklung am unteren rand des hadnys welche nicht mehr schön ist und dadurch auch am akku zieht wie sonst was...
hab das gefühl nach dem update wird mein gerät noch heißer... werde es einschicken und hoffentlich auf garantie tauschen können... die ersten tage hielt das handy länger.. ist normalerweise anders herum :-D
Ich hab auch nochmal ne Fragen bezüglich der Akkuleistung.
Benötigen das gerät mehr Strom je mehr Tiles auf dem Startscreen sind, oder nur wenn die dazugehörigen Apps für das Ausführen im Hintergund nicht deaktiviert sind? Hatt das was gelesen.
Wird eine App im HIntergrund nur ausgeführt, wenn Sie im Taskmanager noch offen ist, oder immer? Was für Auswirkungen hat das deaktivieren der Hintergundausführung? Wird nur das aktualisieren der Tiles abgeschaltet oder was läuft da noch so?
Mir geht es um folgendes:
Ich habe den Startscreen recht voll, aber allen Apps, bis auf 2-3 (Whatsapp, Facebook, eMails) die Hintergrundausführung verboten. Trotzdem komm ich nicht auf Laufzeiten, wie Sie hier viele beschreiben?!
@Finux:
Wenn ich das also richtig verstehe, ist es gut, wenn man das Handy ständig wieder auf einen Qi-Lader legt und es wieder lädt? Im Moment mache ich es dann noch genau falsch, entlade immer relativ weit, teilweise bis 20 % oder noch weniger. Nachts ist mein Handy zum Beispiel fast immer an der Steckdose, und bevor ich länger das Haus verlasse, lade ich es eigentlich auch voll. Das 920 habe ich zusätzlich auch noch in der Uni geladen.
Ich finde das ganze ziemlich interessant, weil dann war es für mein 920 eher gut, dass ich es oft einfach auf den Qi-Lader gelegt habe, obwohl es noch 70-95% hatte.
Anderes Thema, dauert bei euch das Laden zwischen 95% und 100% auch relativ lang? Ich habe das Gefühl, dass es recht schnell auf 90% hochklettert, und es dann lange kurz unter 100% hängt.
@rockay: Grundsätzlich würde ich sagen, dass es vor allem Apps betrifft, die im Hintergrund ausgeführt werden dürfen. Ob da jetzt ein paar Tiles mehr oder weniger angepinnt sind, sollte sich nicht stark auswirken. Wenn eine App im Hintergrund ausgeführt wird, bedeutet das fast immer, dass sie dafür nicht im Taskmanager geöffnet sein muss, mir ist nur Here Drive bekannt als Ausnahme, dass richtig im Hintergrund aktiv ist. Ansonsten führen die Apps im Hintergrund zum Beispiel Aktualisierungen der Tiles durch oder den Abgleich von Daten (Facebook-App, wenn das Telefon mit Facebook verbunden ist).
Das du nicht auf die Zeiten kommst, kann viele Gründe haben, da wäre deine persönliche Nutzung aber auch die Empfangssituation. Wenn du zum Beispiel oft schlechten Empfang hast, hält der Akku nicht so lange. Gleiches gilt, wenn du viel unterwegs bist und dein Handy ständig dem Netz mitteilen muss, in welcher Zelle bzw. Gruppe von Zellen es sich gerade befindet.
Ich komm eigentlich einen Tag mit einer Akkuladung über die Runden, gestern aber war ich ca. sechs Stunden mit Bus und Bahn unterwegs, dass hat schon recht stark am Akku gezogen, gerade weil teilweise auch nur EDGE anstatt von HSPA oder LTE anlag.
@gustavaliaserich: Eine so extreme Hitzeentwicklung ist mir beim 930 bisher nicht aufgefallen. Weißt du wo der Prozessor sitzt? Ich vermute, dass es an der Seite, wo die Tasten ungefähr auf Höhe der Kamerataste ist, da es dort auch schon mal warm wird. Aber das ist absolut kein Vergleich zu meinem 920, das teilweise so heiß wurde, dass es sich richtig unangenehm in der Hosentasche angefühlt hat. Dort war die Erwärmung vor allem im oberen Bereich beim Prozessor und nur beim Laden im unteren Bereich, wo der Akku sitzt. Viel Glück beim Einschicken, da wird bestimmt ein Defekt vorliegen.
Ev. hat auf folgende Erkenntnis jemand eine konstruktive Antwort: 😉
- Ausgangsgerät: Lumia 930 Cyan Dev. Preview letzter Stand.
Nach einem Hardreset und Neuinstallation aller Apps (132 an der Zahl) habe ich nach einer vollen Akkuladung 100% eine Anzeige (laut Hardware Tests) von rund 30 Std. Restzeit. 👍
Danach ist es eigentlich sehr stabil mit der Akkuzeitangabe mit jeder weiteren Aufladung des Akkus. 👌
Benutze/Starte ich eine App nach der anderen (öffnen und wieder schliessen) verringert sich die Akkulaufzeit runter bis 19 Std. 👎
Das kann doch nicht sein ausser das Management des Systems/Akku macht da was nicht richtig. 😩
Leider haben viele/zu viele Apps nicht die Möglichkeit die Hintergrundaufgaben manuell zu beenden und laufen trotz geschlossener App seelenruhig weiter. 👎
Da ist wohl nur Abhilfe zu schaffen wenn man regelmässig einen Hardreset macht. 😲
Auch nicht wirklich der Weg. 😐
Hat das schon wer beobachtet?
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (RM-1045_1050) aus geschrieben.
Laut Nokia soll ja mit denim wieder alles besser werden. Release Dezember bis Januar hat sie gemeint
Edit
Upps sry natürlich Denim
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 Black aus geschrieben.
Debian? Du meinst wohl Denim?
"Debian Red" alias "Denim".. :D
Also bei mir ist die Akkulaufzeit subjektiv auch bisschen schlechter geworden, als noch am Anfang. Aber das kann auch an den Developer Previews liegen, die ja bekannt dafür sind, dass sie oft noch nicht auf Effizienz optimiert sind.
Was mir aber auch "negativ" aufgefallen ist, ist dass das 930 deutlich länger bei Qi zum aufladen braucht, als das 920. Klar hat es einen größeren Akku, aber der ist ja nicht so viel größer (2420mAh vs 2000mAh). Und wenn man jetzt bedenkt, dass die Laufzeit nicht wirklich besser ist als beim 920, bedeutet dies, dass der Akku längert geladen werden muss aber nur genauso lang durchhält.
Bleibt zu hoffen, dass beim Wireless Charging sich auch was in Zukunft verbessert, sonst braucht man irgendwann 6 Stunden um den Akku wieder voll zu laden.
Wie lange dauert das Laden wohl beim Lumia 1520? Das hat ja >3000mAh... Dauert bestimmt 4 Stunden von 0 auf 100, oder?
Na doch, das Handy berechnet ja die voraussichtliche Akkulaufzeit aufgrund der aktuellen Benutzung des Gerätes. Wenn du jetzt ständig Apps aufrufst dann nimmt das Handy ja dieses Nutzerverhalten als Basis seiner Akkuberechnung, und ergo wird da die voraussichtliche Akkulaufzeit ganz schnell verkürzt.
Wie lange ist länger?
Is wie bei meinem Traktor - der hält auch nur so lange wie bei meinem Golf - dafür iss der Golf bequemer und der Tracktor kann schwerere Lasten ziehen...
Wird bestimmt noch verbessert das Verfahren. Dafür werden aber die Akkulaufzeiten der Geräte auch immer besser und du musst diese nicht mehr jeden Tag aufladen. Solang ich 7-8 Stunden schlafe kann mein Smartphone auch gerne so lange laden ;)
Hier mal meine Akkuleistung.
6.15 Uhr morgens abgeklemmt. Nutzung war normal, sprich ab und zu whatsapp, 30 min Spiele, 2-3 was gebingt, bissl inet, paar Fotos, 1-2 Telefonate zirka 5-6 Minuten, öfters mal Tapatalk.
gEtApATaLkEd
Das kann ich auch so bestätigen bei
ähnlicher Nutzung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
Anhang 165096
Sieht bei mir auch so ähnlich aus. Reicht definitiv für einen Tag aus :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
Bei mir gab's heute Nacht einen interessanten Spannungsabfall (siehe Graphik), konkret, nachdem der Akku voll geladen war und ich das 930 kurz danach noch mal einschaltete.
Was denkt ihr: war das ein realer Akku- oder ein Softwarefehler der Batterie-App?
Anhang 165556
Anhang 165804
So sieht bei mir der Stromverbrauch nach zwei "normalen" Tagen aus. Ich benutze mein Gerät zum SMS- / Whatsapp schreiben, surfen, News lesen, Fotos machen und teilweise zum Videos auf Youtube anschauen. Für Spiele nutze ich es ebenfalls, aber eher selten und wenn dann meist für grafisch wenig fordernde Spiele wie Quizspiele - ansonsten wär der Akku wohl deutlich schneller leer. ;)
Bin aber wirklich sehr zufrieden, das Gerät hält deutlich länger als mein 920 und 925.
Kann ich nur erneut beipflichten. In einem Smartphone der bisher beste Akku den ich mitbekommen habe. Echt perfekt, das Gerät verlässt mich nie, was ich echt angenehm finde. Zudem nutze ich es vollends ohne Kompromisse hinsichtlich Stromsparen. Ganz viele LiveTiles und Hintergrundaktualisierungen sowie GPS dauerhaft an und drei Mail Konten mit stündlicher Aktualisierung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Mir gefällt der Akku auch noch, hatte beim 920 noch spontane Entleerungen, hier füllt sich der Akkustand manchmal spontan (geht um ein paar Prozent hoch, ohne dass es an die Steckdose gehangen wird) nach einem Neustart. :D
Hallo zusammen,
Darf ich mal Fragen wie es mit der Effektiven Display Zeit ausschaut?
Weil ich sehe nur, vergangene Zeit und die vorhersage für die Zukunft, aber Display Zeit sehe ich keine.
Möchte einen Vergleich zwischen iOS, Android und WP sehen, irgendwie habe ich das Gefühl bei Android hält der Akku am wenigsten durch...Danke für Infos.
Das ist ja auch so, zumindest gab es mal den Vergleich mit dem htc one m8 und dem w8, sprich sind beides die gleichen Geräte aber das eine läuft mit Android und das andere mit wp. Das mit wp hielt nen halben Tag länger aus und das finde ich schon heftig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Verbraucht euer Gerät auch 7% Akku über Nacht? Bei meinem alten 1020 waren es gerade mal ca 2-3% :\
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Warum lädst du es nicht über Nacht auf? Es macht Sinn das Gerät mit dem Schlafen an das Netzteil zu hängen, da man mit dem Aufstehen immer ein 100% Handy mitnimmt. Das Thema Memoryeffekt existiert nicht mehr. Die Akkus halten das auf. Man muss also nicht immer warten, bis das Gerät auf einen bestimmten Wert an Akkustand gefallen ist, bis man es auflädt.
Das beantwortet aber nicht meine Frage
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Könnte bei mir durchaus hinkommen, tendenziell etwas weniger , habe nie darauf geachtet weil der Wert nicht aus dem Ruder läuft
wobei dieser Wert natürlich sehr stark von dem Hintergrundaufgaben, Wlan oder Mobilfunk, guter oder schlechter empfang,...
um nur einige Punkte zu nennen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 Black aus geschrieben.
Also ich hatte vorher ein L920 und da waren auch so max 5% Verbrauch über Nacht. Jetzt habe ich das L930 und da sind es mehr als 10%! Ich habe jetzt mal das WLAN wieder deaktiviert, da ich denke, dass es daran liegt. Früher hatte ich das immer aus. Aber irgendwo las ich mal, dass man das WLAN an lassen sollte, da das weniger Strom zieht...
Mein 930 verbraucht etwa 0,3% pro Stunde im Leerlauf auf dem Nachtisch. WLAN und Ortung ist aktiviert, Mobile Daten via LTE ebenfalls verbunden. Cortana läuft im Hintergrund, ansonsten nur die notwendigsten App für Hintergrundaufgaben erlaubt (Whatsapp funktioniert ohne nicht zuverlässig, wetter apps sollen jederzeit aktuell sein, etc.) Es läuft Cyan und WP 8.1 Update 1 mit aktueller DP.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045 aus geschrieben.
Also ich hab es diese Nacht mal mit dem Flugzeugmodus ausprobiert und da verliert das ca. 5 % an Akkuleistung.
Es scheint als würde im Hintergrund mehr aktiv sein, als bei meinem alten 1020.
Einstellung (Hintergrund etc.) sind genauso wie beim 1020. Normalerweise müsste der Akku weniger verbrauchen weil ja die Blick Funktion fehlt.
Zum anderen hat man aber auch den Snapdragon 800 der mehr Akku frisst.
Ich habe es heute Nacht auch mal getestet:
An: Ortung, 3G, Berichte.
Aus: Wlan, Flugzeugmodus, Bluetooth, NFC, Internetfreigabe, Kinderecke, Werbe-ID.
Hintergrundaufgaben: Whatsapp, Facebook, Weather Flow, Store, Kalender, IE, Skype, Musik, Here Drive+.
Stromverbrauch: Whatsapp 23.1%, Messenger 1.4%, Audiocloud 1.4%, Restliche <1%.
Nach 8,5h nichts tun(!) waren 27% weg!
Was zum Teufel verbraucht die restlichen ~70% Akku bei mir?!
Nach 8.5h nichtstun hat Whatsapp 23% benötigt?
Von welchen 70% sprichst du?
Ich habe beim Stromsparmodus angegeben, dass er die letzte Woche auswerten soll. Und dort ist ja alles in % angegeben. die 23% beziehen sich also wohl darauf, dass Whatsapp in der letzten Woche für 23% des Akkuverbrauchs zuständig war. Zusammen mit dem Messenger, Audiocloud und den <1% Apps kommt man ungefähr auf 30%, die Apps verbraucht haben. Jetzt frage ich mich, was die restlichen 70% verbraucht hat.
Schade, dass das Display, das System und sowas nicht auch angegeben sind.
Dass der Akku nur (hochgerechnet) 32 Stunden hält, obwohl man wirklich nichts machen würde (nicht mal Display einschalten) ist doch nicht normal!? Zumal hier Leute davon reden, dass der Akku <1% pro Stunde runter geht, was ja hochgerechnet mindestens 100 Stunden wären und nicht 32 Stunden :|
Manchmal liegt sowas auch an bestimmten Apps oder Spielen, die du dir geladen hast.
Zumindest führen manche Programme ja auch zu abstürzen etc.
Ah jetzt.. :)
Hm das kann ich auch nicht beantworten. Display wird von MSFT vielelicht mit in die App eingerechnet? Bei mir ist es aber genauso dass es zusammengerechnet keine 100% sind.
Tja - was soll man sagen. Gestern Nacht die neueste Developer Preview installiert, Cortana zusätzlich aktiviert und schon ist der Akkuverbrauch in 8h auf ~5% Verbrauch gesunken :) Das ist schon viel besser :D
Lag also wahrscheinlich an einem Bug in der vorherigen Developer Preview. Jetzt fehlt nur noch Denim und ich bin für dieses Jahr glücklich ^^
Meine Rede ;)