Genau so war es. Die schwarzen Tasten waren auch schwarz glänzend. Beim grünen sind wie ja wie der Rahmen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
Druckbare Version
Genau so war es. Die schwarzen Tasten waren auch schwarz glänzend. Beim grünen sind wie ja wie der Rahmen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
Schade, dass Dir das passiert ist. Das mit den unregelmäßigen Spaltmaßen könntest Du evtl. ja noch mal kontrollieren. Als ich am Dienstag mein orangefarbenes 930 bekommen habe, fiel mir erst bei näherem Hinsehen auf, dass auf Höhe der Kamerataste die Rückseite nicht ganz sauber saß. Dort sah es aus, als wäre der Deckel nicht ganz eingerastet. Ich habe dann auch mal versucht die Stelle etwas anzudrücken, aber es hat sich nichts getan. Dann habe ich mit der Rückseite meines gekrümmten Fingers kurz und kräftig auf die Stelle geklopft und ich hörte ein fein-typisches Einrast-Klicken. ;) Das kannst Du ja nochmal versuchen an den Stellen, wo evtl. das Spaltmaß nicht mehr so ganz stimmt.
Ansonsten warte ich auch schon auf meine CP-637, die nächste Woche hoffentlich eintrudelt.
Meins sieht soweit gut aus, bis auf:
Front Kamera extrem exzentrisch in dem ausschnitt im Displayglas, bestimmt 1mm aus der Mitte.
Die Hardwarebuttons sind richtig dreckig Gelb und ungleichmäßig ausgeleuchtet.
Der rest ist fühlt sich alles gut an :)
Ich hatte an 925 diese gelblichen Hardwaretasten. Beim 930 sind sie richtig weiss.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Ist bei euch die Kamerataste auch so wackelig ?
Ich habe einen leichten Kratztet im display der schon beim auspacken drinnen war :(
Ja, scheint normal zu sein das Spiel der Tasten.
Mein Display hat auch schon etliche Mikrokratzer....das 930 schaut im Vergleich zu meinem 8 Monate alten iPhone 5s ziemlich alt aus, da es mir am 1. Tag aus der Hemdtasche auf einen Fliesenboden gefallen ist. Cut im schwarzen Alurahmen links oben und Rückdeckel schließt nun nicht mehr richtig, was dazu führt, dass die Kamera LED nicht immer funktioniert, sondern nur dann wenn der Deckel fest sitzt ;). Verkaufen kann ich das Teil nicht mehr :D.
Beim weissen iPhone 5s ist ab Werk eine Displayfolie drauf die man kaum sieht und am besten oben lässt ;). Beim schwarzen ist das nicht der Fall.
Hoffentlich. Mein Büro Sitznachbar hat das Icon, dieses sieht jetzt nach drei Monate jedoch schon recht gebraucht aus. Sein iPhone 4S, welches er zuvor seit dem erscheinen hatte, sieht jedoch noch wie neu aus! Die Rückseite ist recht billig, mittlerweile knarzt diese etwas und lässt sich mit etwas Druck auch ganz leicht verschieben. Das Display hat deutlich mehr Kratzer als sein iPhone 4S, und der Rahmen mehr kleinere Kratzer. Die Tasten bereits relativ locker, die Kamerataste scheint bald abzufallen. Daher würde ich nun die Verarbeitungsqualität bei weitem nicht mit einem iPhone vergleichen.
Auch mein 920 sieht wesentlich besser aus. Aber ich muss auch sagen, dass ich eigentlich nur dieses eine Gerät kenne, und das 930 einmal kurz bei Swisscom in der Hand hatte. Meine Erfahrung sollte dementsprechend auch nicht als die einzig richtige gelten. :D
https://onedrive.live.com/redir?resi...t=photo%2c.JPG
Etwas schwarze Farbe von meiner Überpinselaktion ist bereits wieder abgegangen.
Der Deckel auf der Rückseite schließt auch nicht mehr richtig => LED-Problem wenn Deckel nicht ganz schließt, weil Kontakt nicht kurzschließt.
Also ist das Displayglas nicht sehr kratzfest? Ist ja doof wenn auch keine richtige Folie passt.
Hallo zusammen,
habe mein orangenes Lumia am Donnerstag bekommen und im Vergleich zum Weißen in meiner Familie ist mir aufgefallen, dass ich den Power-Button richtig ins Gehäuse "rein" drücken muss, wenn er bündig mit der Seite abschließt wird schaltet er nicht zuverlässig. Druckpunkt ist kaum vorhanden.
Ist das bei jemandem von euch auch so? Das weiße Lumia schaltet schön knackig.
Tschö
Exobit
Ich hab eben mit dem Händler gesprochen, das Ding geht als "Neuwarendefekt" zurück und ich bekomme ein Neues im Austausch, keine Reparatur.Zitat:
Zitat von stefan461
Hinterher gehts in nem halben Jahr kaputt und dann hab ich den Salat.
Telstsa Australia hat das Lumia 930 noch nicht in verkauf, der Grund ist laut dem Anbieter dass an dem Lumia etwas von der Hardware getauscht werden muss, kann es das Display sein?
"There was a minor hardware update made after we tested and approved the Lumia 930 that we were only recently made aware of. This has meant that we have needed to re-test the device to check it meets our performance benchmarks before putting it in the hands of our customers.
The testing is currently underway and we promise to complete this as quickly as possible. As soon as we can confirm the revised pre-order and launch dates we will update you."
Your life, your choise.
Sparhandy.de musste den Verkauf damals ja auch verzögern, hier hieß es dann es sei etwas an der Kamera (Linse) gemacht worden. Ich denke die von Telstsa haben halt das andere Modell vorher getestet und nun erst diese "neue" Version in den Test geschickt? Wäre natürlich auch nicht schlecht, wenn man das Display nochmal überarbeiten würde und dann eine Austauschaktion oder so etwas.
Was mir beim ersten Auspacken aufgefallen war ist, dass der Deckel hinten bei etwas Druck knarzt. Nicht sehr schlimm, aber unschön.
Das nächste, was mir aufgefallen war, war eine ganz kleine Macke im Rahmen oben auf der Vorderseite (in der Nähe der Audiobuchse).
Zuletzt war mir noch aufgefallen, dass der Deckel hinten nicht mittig drin sitzt.
Auf der einen Seite hat der Deckel direkt mit dem Rahmen abgeschlossen, auf der anderen Seite war ein Spalt zu sehen.
(Das gleiche nochmal in der oben-unten Ausrichtung)
Manche Knöpfe waren ein wenig wackelig, wenn man sie berührt hat.
Hier nun mein kurzer Erfahrungsbericht nach rund einer Woche Nutzung des Lumia 930. Meine vorherigen Smartphones waren ein Lumia 800 und ein Lumia 820.
Verarbeitung
Ich besitze die schwarze Variante. Das Gerät ist gut verarbeitet. Im Vergleich zum iPhone (4/5) zieht es allerdings den Kürzeren. Das liegt zum einen an der Kunststoffrückseite, die bei bestimmten Temperaturen leicht knarzt, wenn man es oben am Rand und in der Mitte fest eindrückt und zum anderen an dem Alu-Rahmen, der schwarz eloxiert ist. Hier wäre sicherlich der graue Rahmen (raw metal) der anderen Farbvarianten schöner gewesen. Zudem ist der Micro-USB-Port im Gegensatz zum Audio-Out nicht sauber entgratet. Das Gorilla Glas 3 sieht sehr edel mit seinen abgerundeten Ecken aus. Man sieht allerdings unter bestimmtem Lichteinfall sehr feine Mikrokratzer. Fingerabrücke bleiben nicht so leicht haften wie bei dem Lumia 820. Die seitlichen Taster sind wackelfrei und lassen sich sauber drücken. Schön finde ich, dass die Kamerataste zwei deutlich spürbare Druckpunkte hat.
Display
Das Display ist über jeden Zweifel erhaben. Bei mit kann ich keine Farbverfälschungen oder ein Nachziehen feststellen. Alles knackscharf und etwas grell bei den Farben. Dies kann man aber wunderbar mittels der Farbprofile anpassen. Anfangs vermisste ich auch die Glance-Screen-Funktion. Nach rund einer Woche habe ich mich aber daran gewöhnt, das Display mit Double Tap aufzuwecken. Das Dauert allerdings etwas länger als beim 820.
Akku
Beim Akku konnte ich anfangs keine Verbesserung bei gleichem Nutzungsverhalten gegenüber dem 820 feststellen. Jetzt habe ich allerdings den Eindruck, dass der Akku etwas länger - ca. 1,5 Tage - hält.
Kamera
Die Kamera macht sehr gute Bilder. Besonders bei Tageslicht ist die Qualität einzigartig. Lediglich die Nokia Kamera App braucht 1-2 Sekunden bis man Fotos schießen kann. Dagegen ist die MS Kamera App ohne Verzögerung startbereit.
Ich bin hin und weg von dem Gerät.
Verarbeitung:
Die Seitentasten haben leicht Spiel an ihren jeweiligen Längsseiten, allerdings stört mich das überhaupt nicht und die Höhe mit der sie aus dem Ghehäuse ragen bleibt dennoch nahezu konstant, also man zieht sich daran keine Fäden an Kleidung o.ä..
Links sind die Spaltmaße auf der Rückseite miiiiinimal größer als rechts, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Sonst ist das Gerät super verarbeitet.
Display:
Traumhaft, mir ist nichts negatives bisher aufgefallen.
Akku:
Den habe ich bisher erst einmal geladen, gestern Nachmittag 100%, jetzt ist der nach zich Installationen und Einrichtung bei 33%. Ein Lithium Ionenakku braucht aber bekanntermaßen 10 Lade- und Entladevorgänge bis er seine volle Kapazität entfalten kann. Ab dann heißt es flaches Ladeverhalten, also am liebsten mag der zwischen 50% bis 90% gehalten werden. 60% ist Balsam für den bzw. der beste Lagerungszustand. Soviel zum Thema Akkupfelge, weil da anscheinend niemand eine richtige Antwort weiß wie ich so las. :P
Wirklich 50-90%?! Wenn dann müsste der Akku vom meinem 920 toter sein als ein Stein 😄
Gesendet von meinem Lumia 920 mit 8.1 DP mit Tapatalk
Ja ist so, wobei man es da nicht ganz so genau nehmen muss. Aber sehr niedriger Akkustand und auch das Laden der letzten Prozent belasten den Akku am meisten. Aber ehrlich gesagt würde ich mir darüber nicht allzuviele gedanken machen. Am besten einfach jede Nacht ans Kabel dann passt das schon.
Verglichen mit meinem 920 ist der Akku des 930 gefühlt doppelt so groß ;)
Ich mache mir da auch keinen großen Stress, irgendwann ist der sowieso verschlissen.
In meinem Sony mp3 Walkman ist z.B. die Möglichkeit gegeben, die maximale Ladekapazität auf 90% zu begrenzen, und der Akku hält trotz intensiver Nutzung über mehrer Jahre immernoch einen ganzen Tag durch.
Bei den ersten 10 Ladungen bzw. Entzladungen lohnt es sich aber die Zyklen von 100% bis ca. 10% auszuschöpfen, dann hat man schon gute Voraussetzungen für ein langes Akkuleben.
Ich habe am Samstag von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht und das Lumia 930 persönlich im Shop in Köln zurückgegeben.
Das "Knarzen" des Backcover hat mich doch zu sehr genervt/geärgert. Ich habe nun einen entsprechenden Kompletttausch beantragt.
Ich war am Samstag bei Swisscom und hätte mir fast ein 930 gekauft. Da haben die mir ein verpacktes Gerät ausgepackt und ich bemerkte sofort das Knarzen. Gut, nächstes Gerät. Auch dieses hatte das Knarzen, dazu flimmerte das Display stark. Weitere Geräte waren nicht an Lager, so lies ich es eben bleiben.
Jetzt? Gute Frage. War echt enttäuscht über die Verarbeitung. Schon meine beiden 920 haben/hatten dieses Knarzen. Das Backcover fühlte sich mehr als nur billig an. Dazu das flimmernde Display... Ich denke ich warte eben doch noch. Auch wenn ich mich immer wieder selbst erwische beim Gedanken das 930 zu kaufen.
Kann mir mal jemand, der das 930 schon in Händen hat, den Gefälle tun und die exakte Dicke des Gerätes mit einer Schieblehre messen? Den Nokia Angaben traue ich aus eigenen Erfahrungen nämlich nicht immer ! Vielen Dank im Voraus.
Hier ist ein Videovergleich von uns, vielleicht hilft dir das auch etwas weiter im Hinblick auf das Lumia 920.
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=EIwSIzFGq-Y
...erstmal vielen Dank für die genaue "Messung" und ja, die Finnen scheinen bei der Dicke wohl immer ein Mittelmaß zu nennen. Beim 820, 920 und beim Tablett 2520 haben die Abgaben nirgends gestimmt. Ich kann ja verstehen das man sich nicht mit der dicksten Stelle blamieren will, aber dann sollte wenigstens das Maß an der dünnsten Stelle stimmen.
Das ist wohl gängige Praxis. Kann mich noch erinnern, als Sonyericsson mit dem dünnen Xperia Arc geprahlt hat -da wurde die dünnste Stelle gemessen, der Rest war viel dicker. Ist völlig sinnlos, aber so funktioniert Marketing.
Genau, es wird der Durschnittswert ermittelt und angegeben.
Soeben festgestellt, dass mein 2tes 930 (Schwarz, 2.0.0.2) ein lockeres Display hat, sprich es kommt immer wieder an der linken oberen Seite hoch, so dass man es wieder herunter drücken muss...
Mein neues (weißes) Lumia kam am Samstag. Bisher alles top! Kein Knarzen, kein Rotstich, etc.
Die Quali ist echt top! Wie ich es ehrlich gesagt von Nokia auch gewohnt bin. Nur beim 920 lag sie n ein paar stellen daneben. Beim 930 haben sie ein Gerät abgeliefert was vom ersten Eindruck wieder ein NOKIA ist. Klasse. Es sitzt alles fest. Es knarzt nix. Und wackeln tut auch nix. Das ist mal richtig angenehm gegen das 920 welches als rassel durchgehen kann ^^
Also bei mir ist Lautstärke und an/aus auf gleicher Höhe und der Kamera Button steht etwas weiter draußen. Ich denke das ist aber gewollt, wenn ich leicht drauf drücke macht es klick und fokussiert, dann ist der Button auf gleicher Höhe wie die anderen. Falls es nicht gewollt ist auch egal, gefällt mir so deutlich besser als beim 920
Der Austausch meines orangenen 930 hat sich wegen Nicht-Verfügbarkeit bei Sparhandy und Urlaub meinerseits bis heute verzögert. Hatte mich echt gefreut, als ich den Karton in der Hand hatte und dann das:
Beim Tauschgerät ist der Druckpunkt des Power-Buttons minimal besser, aber immer noch deutlich schlechter als bei dem weißen Lumia, das ich hier habe. Anschalten mit Links geht leidlich, Knopf muss immer noch exakt mittig gedrückt werden.
Könnte ich mit leben. Aber das Neue rasselt total derbe, wenn es vibriert. Beim Klick auf den Home-Button ist das schon nervig, aber beim Anruf, wenn das Telefon eigentlich diskret leise sein soll, hört es jeder im Raum. SCHROTT!!!
Mein Lumia 930 ist jetzt etwa 1 Monat alt. Seit kurzem habe ich manchmal bei der Bedienung Knarzgeräusche. Wenn man es versucht nur minimal zu verwinden knarzt das Gerät auch wie verrückt. Kommt vom hinteren Plaste. Kann noch 4 Tage austauschen bzw. zurückgeben.
Hier hatten ja auch einige ein Knarzen oder?
Wenn ich mit etwas Druck rund um die Kameralinse mit dem Finger streiche, knackt es leise. Da ist offenbar ein kleiner Hohlraum drunter. Der Deckel liegt da nicht direkt auf. Ich könnte den Deckel mal abmachen und die Stelle unterfüttern. Da habe ich aber keine Lust zu. Dann streiche ich doch lieber nicht mit dem Finger rund um die Kameralinse. ;)
eines von meinen seither 5 lumia 930 hatte auch dieses knarzen... jedes ging wegen irgendwas anderem nervigen zurück... jetzt hab ich ein grünes, das hat hardwareseitig keinerlei probleme und die anderen symptome treten hier auch nur sehr minimal auf. bin jetzt erstmal zufrieden bzw. kann damit leben