Auch das noch. Ich werde mich in den nächsten Tagen mal überraschen lassen.
Druckbare Version
Auch das noch. Ich werde mich in den nächsten Tagen mal überraschen lassen.
Kann es nicht einfach sein, dass der Zusammhang zwischen Update und Flüssigkeit des Homescreens Einbildung ist, weil ihr nach einem Update sehr viel genauer hinschaut und dann Dinge, auf die ihr vorher einfach nicht geachtet habt, als anders empfindet?
Denn wirklich bei jedem Gerät und jedem einzelnen Update schreibt eine handvoll Leute, dass sich die Flüssigkeit des Homescreens oder der Animationen insgesamt mit dem Update verbessert oder verschlechtert hat. Meistens pendelt sich die Aufteilung besser/schlechter bei 50:50 ein. Und zwar egal worauf das Update eigtl. laut Changelog zielt. Restart-Bug behoben oder einfach nur ein "Developer Preview Configuration Update".
Ich halte es für sehr sehr unwahrscheinlich, dass MS/Nokia seit Jahren bei jedem einzelnen Update irgendwas an den Parametern hin- und herdrehen, die darauf einen Einfluss haben könnten. Dass es ausgerechnet nach dem Update ein paar mal ruckelt, ist denke ich eher eine unglückliche Koinzidenz und weniger eine Auswirkung des Updates. Zumal bei einigen größeren Updates das System unter Umständen noch für eine Stunde, nachdem man es wieder benutzen kann, mit abschließenden Wartungsprozessen beschäftigt ist, welche den Stromverbrauch temporär steigern und die CPU-Last erhöhen und sich somit natürlich bemerkbar machen können.
Erster jaaa....
Lumia 830 DE-CV
Update verfügbar: 8.10.15148.160
Installiere es da gleich wenn ich zuhause im W-LAN bin.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 830 aus geschrieben.
Am österreichischen immer noch nix
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Lumia 830 DE CV mit Dev Preview und Reboot-Fix, einmal gesucht, nix gefunden.
In der Preview for Developers - App das Häkchen rausgenommen, bestätigt, nochmal gesucht und schwuppdiwupp - Update wird heruntergeladen. :)
Anscheinend muss man sich da austragen, damit man das Update bekommt, warum auch immer.
Mich würde mal interessieren, ob das Update 2 jetzt eigtl. auch das Update ist, was O2 in Bezug auf VoLTE meinte. Die haben ja gesagt, dass von ihrer Seite alles für das L830 bereit ist, und dass eigtl. Anfang Juni ein Update kommen soll, was geräteseitig den nötigen Support dafür mitbringt.
Ich hoffe, dass man für VoLTE nicht die O2-gebrandete Version braucht. Hätte zwar kein Problem damit, die dann halt drauf zu machen (O2-Branding ändert ja nicht mal das Bootlogo), aber auf neu einrichten hab ich keine Lust...
Danke fur den tip! Hat auch bei mir geklappt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
preview lass ich jetzt ausgeschaltet - so ein Quatsch: jetzt zieht er auch bei mir..... Danke
So Update ist drauf!
Ist da GDR2!
Unter Bewegungsdaten gibt es jetzt die Möglichkeit auf detailliert zu stellen und dann unterscheidet das Handy zwischen gehen, laufen, radfahren und Auto.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 830 aus geschrieben.
Das Einstellungsmenü wurde endlich etwas geordnet und somit etwas übersichtlicher.:-)
Die Schrift ist bei einigen App unsauber nach dem Update. Hardreset erforderlich, oder Bug?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Den Berichten nach soll es ein Bug in GDR2 sein, kann dies aber auf meinen 930 mit GDR2 aber NICHT nachvollziehen, mir fällt da nichts negatives auf. Könnte jemand einen Screenshot anfertigen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Freies Lumia 830 lädt gerade das update, danke für den Tipp mit dem Verlassen der Dev Preview, danach wurde das Update sofort gefunden!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Den Bug mit der Schrift hatte ich auf meinem 830 schon bei der ersten Version vom gdr2. Schon traurig dass das Microsoft nicht gefixt hat in der offiziellen Version.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Mal davon abgesehen, dass ich auf meinem 830 (CV-DE) keine Probleme mit irgendwelcher Schrift habe: Welche "erste Version"? Davor war doch nur GDR1, oder gab es da auch eine Preview?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 830 aus geschrieben.
Nein, kann es nicht.
Bei mir war das heute so:
Update eingespielt (heute Morgen)
Danach zum ersten Mal in's Einstellungen-Menü um die neue, nun ja endlich etwas sortierte Anordnung der einzelnen Menü-Punkte zu begutachten (im Zug)
Direkt beim ersten Wechsel auf den Homescreen SOFORT bemerkt, dass der Aufbau nun ruckelt
Das habe ich dann mehrfach wiederholt (bis in's Büro), also einen Wechsel zum Homescreen, von diversen Punkten aus. Immer mit demselben Ergebnis: Der Homescreen-Aufbau ruckelt. Auch das Handy neu zu starten änderte nichts.
In diesen Thread hier habe ich übrigens erst wieder NACH meinem Update des Handys geschaut. Hier hatte ich seit Samstag Nachmittag nicht mehr mitgelesen. Dass hier bereits über das Ruckeln diskutiert wird, wusste ich gar nicht. Ich ging also völlig unvoreigenommen an die Sache heran und trotzdem habe ich das Ruckeln augenblicklich festgestellt.
Das Ruckeln nach Update 2 ist nicht wegzudiskutieren.
---------- Hinzugefügt um 08:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:35 ----------
BTW: Wofür steht die Abkürzung GDR2?
General Distribution Release
Ich habe zwar noch kein GDR2 installiert, aber nach dem Update der letzten Woche war die Cortana Kachel wieder auf meinem Homescreen und es hat geruckelt. Wenn du die Kachel löscht, dann sollte auch nichts mehr ruckeln.Zitat:
Das Ruckeln nach Update 2 ist nicht wegzudiskutieren.
Danke für den Hinweis! Die Kachel hatte ich übersehen (ganz unten angereiht).
Kachel gelöscht und schon flutscht es wieder so flüssig wie vorher!
:zustimm:
Endlich sinnvoll sortierte Einstellungen!
Ob die Akkulaufzeit sich verschlechtert hat weiß ich nicht. Auf jeden Fall wird mein Lumia seit dem GDR2 Update DEUTLICH wärmer. Das ist etwas,
was ich ohne Weiteres so bestätigen kann.
Hat schon jemand mit T-Mobile Branding das Update erhalten?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Naja, die Akkulaufzeit muss sich dann ja zwangsläufig verschlechtern. :)
Die Wärme entsteht ja aus der im Akku gespeicherten Energie, bzw. der Großteil der Energie geht in der Halbleitertechnologie als Abwärme verloren. Wie warm das Gerät wird kann man ziemlich direkt damit in Zusammenhang setzen, wie schnell der Akku leer sein wird.
Ja klar macht auch Sinn, ich habe nur nicht explizit darauf geachtet :)
In ein paar Tagen kann man wohl etwas genaueres zur Laufzeit sagen. Solange ich weiterhin entspannt über den Tag komme, ist es jedoch halb so schlimm, wenn der Akku nicht mehr ganz so lange hält wie vor GDR2.
bezüglich Akku konnte ich mit 2 Wochen testen keine verschlechterung feststellen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Habe gerade das Update erhalten und installiert; T-Mobile Branding
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Ja, bei mir läuft das Update auch gerade mit T-Mobile Branding!
Habe nach dem Update das Problem, dass die Schrift nach kurzer Zeit (egal in welcher App) unscharf wird. Hat das noch jemand?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Ich habe da nichts bemerkt.
..tapatalked.
Muss mich korrigieren. Mir ist es jetzt auch aufgefallen.
..tapatalked.
Also ich habe das Gefühl das mein 830 vorher geschmeidiger gelaufen ist.
Irgendwie sind immer kleine Ruckler da.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Ja, nicht nur das. Mir wird auch ständig die Cortana-Kachel auf dem Homescreen hinzugefügt, ohne dass ich etwas mache. Nach den Tagen des testens bin ich mir auch sicher, dass nach den GDR2- und "nicht Absturz"-Updates der Akku schneller leer ist. Normalerweise telefoniere ich ca. 1-1,5h am Tag, nutze Emails moderate und habe das Band über BT gekoppelt. Vor den Updates waren abends immer noch ca. 50-60% im Akku. Jetzt sind es 10-15%.
Probier doch mal falls möglich aus, wie lange diese 10-15% dann noch halten bis es wirklich aus geht. Ich habe neulich erst wieder einen Artikel zu dem Thema gelesen, dass die derzeitigen Ladestandsanzeigen wirklich nur Prognosen sind, die sich anhand des Verbrauchs kalibrieren.
Dazu passte auch das Verhalten, was mein 830 vor ein paar Monaten gezeigt hat. Ich bin eigtl. alles andere als ein Intensivnutzer, sodass ich das Handy abends meist mit 50-60% ans Netz hänge, den Akku also über einen längeren Zeitraum meist nur um etwa die Hälfte entlade. Als ich es dann im Urlaub doch mal intensiver benutzt hab, hab ich mich über die rasante Entladung gewundert, die wirklich deutlich über allem lag, was auch in Tests immer gemessen wurde. Größenordnungen wie 20-25% pro Stunde nur durch regelmäßige Messenger-Nutzung.
Als der Akku dann jedoch an einem Tag auf 8% runter war, ging es von da an nur noch sehr lang langsam runter. Einige Stunden später 6% und damit ging es dann noch im idle durch die Nacht ->4%. Nachdem ich im Urlaub dann einige dieser Komplettzyklen zusammenbekommen hab, war die Akkuanzeige wieder relativ gleichmäßig über den kompletten Bereich.
Oder schmeiß Asphalt 7 an, und guck wie weit du am Ende vom Tag damit noch kommst. :) Als ich mit 4% Akku das noch ne halbe Stunde lang spielen konnte, war mir klar, dass die Anzeige manchmal auch einfach realitätsfern sein kann.
Hat jemand ne Lösung bzgl. des unscharfen Displays oder weiß jemand, woran das liegt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Irgendwie wurde wohl beim Rendering von Schrift was geändert.
..tapatalked.
Bei mir gibts nur ein Problem mit plötzlichen Reboots so alle zwei Tage mal einen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.