Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 28.05.2015, 20:36
- #1
Es gibt eine offizielle Anleitung, wie vorzugehen ist, wenn man alte WhatsApp-Chats nach einer Telefon-Neuistallation oder einem Telefonwechsel wieder herstellen möchte: http://www.whatsapp.com/faq/de/wp/28060005.
Dort heisst es: Sichern auf SD-Card und später wieder von der SD-Card herstellen.
Nur, wie sichere ich meine WhatsApp-Chats auf einer SD-Card? Ich habe eine solche eingelegt, unter Speicheroptimierung kann ich aber nirgends auswählen, dass WhatsApp seine Backups künftig auf der SD-Card ablegt. Auch in WhatsApp finde ich keine entsprechende Option. Dort kann man per Klick auf "Backup" unter "Einstellungen" => "Chat-Einstellungen" manuelle Backups durchführen, allerdings ohne Information in welchen Speicher diese Backups geschrieben werden (intern oder SD-Card).
Gibt es für Windows Phone keine Dateimanager, mit denen ich die Systemordner detailliert durchsuchen kann, auch nach Systemdateien?
-
- 28.05.2015, 20:43
- #2
Steck doch dein Lumia mal an den PC. Dort kannst du die Ordner sehen und ich glaube auch drauf zugreifen.
-
- 28.05.2015, 20:54
- #3
Da werden leider nur folgende Ordner angezeigt: Documents, Downloads, Music, Pictures, Ringtones, Videos. Der Rest ist wohl gesperrt. Mehr zeigen auch die Dateimanager nicht an, welche ich im WP Store gefunden habe.
Unter Android gibt's Dateimanager, mit denen kann man in jeden Ordner und sämtliche Dateien sehen.
Gibt's wohl für Windows Phone nicht, da das System geschlossener ist?
-
Bin hier zuhause
- 28.05.2015, 21:05
- #4
es gibt auf der Speicherkarte irgendwo einen Whatsapp Backup Ordner. Könnte sogar sein, dass der sogar bei Pictures mit drin ist.
Die für Windows Phone verfügbaren Dateimanager müssten den Ordner auch finden können.
-
- 28.05.2015, 21:06
- #5
Ja ist leider so und vermisse ich auch. So ein Dateimanager ala ES Datei Explorer würde WP gut zu Gesicht stehen.
Unter Chateinstellungen kannst du ja ein Backup machen. Wenn du die App vorher auf die SD schiebst, müsste der Verlauf nach dem Backup ja auch dort gesichert sein ?!
-
- 28.05.2015, 21:10
- #6
Ich habe es gefunden unter D:/
Send with my Nokia Lumia
-
- 28.05.2015, 21:33
- #7
Danke, schau ich mir morgen mal an, heute keine Zeit mehr.
-
- 30.05.2015, 12:07
- #8
Ok, also WhatsApp lässt eine Installation auf SD-Card nicht zu. Wird mit entsprechender Meldung von der App blockiert. Die Sicherung hat WhatsApp dann bei der Zweitinstallation aber immerhin auf die SD-Card ausgelagert.
Die Bilder in den Chats wurden allerdings nicht mitgesichert, die sind nun alle gelöscht.
Und eine Portierung von Sicherungen ist nicht Systemübergreifend möglich, 3 Jahre Android-Chats sind weg. Jetzt hab ich grad ein G4 zum testen gewonnen, da sind dann nächste Woche wieder alle Lumia Chats weg. Das nervt, da lob ich mir den Facebook-Messenger, da hat man das ganze Gefi**e nicht...
-
Bin hier zuhause
- 30.05.2015, 14:43
- #9
Bei Skype und Telegram ist es auch nicht so schlimm
-
- 30.05.2015, 15:58
- #10
Telegram grad runtergeladen, weil das auch in meinem Umfeld immer mehr nutzen.
Installation auf SD-Card ist schonmal nicht möglich, mal schaun, wie es mit Sicherungen und deren Portierbarkeit ausschaut. Wäre schon froh um eine gute Alternative zu Whats App.
EDIT:
Bei Telegram klappt grad nicht mal die Installation. Da kommt keine SMS mit Code und auch kein Anruf...
-
Bin hier zuhause
- 30.05.2015, 19:04
- #11
Vielleicht ist da der Anmeldungsserver überlastet. Einfach später nochmal probieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
microSD Card
Von dd2ren im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 14Letzter Beitrag: 29.10.2014, 10:31 -
microSD Card ersetzen
Von waltgallus im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 28.10.2013, 06:57 -
Lustige WhatsApp Chats
Von juelu im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.07.2012, 13:54 -
[Verkaufe] HTC HD2 HD 2 mit div. Software + 16 GB microSD-Card
Von technik-h im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.09.2011, 05:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...