Zubehör - Original Akku + externer Akkulader Zubehör - Original Akku + externer Akkulader
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Wo bekomme ich original Akkus für mein Lumia 830 zu einem guten Preis?

    Für mein Nokia E71 und mein Samsung Galaxy Nexus kaufte ich mehrere Akkus, die sich alle - trotz anders lautender Händlerversprechen - früher oder später als Fälschungen herausstellten. Jedenfalls hielten diese Akkus deutlich weniger lang durch, als der jeweilige original Akku und sie hatten auch eine kürzere Lebensdauer.

    Ich suche außerdem eine externe Ladestation für die Akkus. Gibt es da etwas original von Nokia? Können Drittanbieter-Ladestationen die Akkus schädigen und / oder sich negativ auf deren Lebensdauer auswirken? Ich habe meine alten Akkus immer in billigen Ladestationen von ebay geladen, siehe Bild. Damit dauerte der Ladevorgang ewig (nur 300 mAh / Stunde) und ich weiß nicht, ob diese Geräte einen Überladeschutz haben.

    0
     

  2. Ich finde auf eBay nur diverse, billige Universalladegeräte "Made in China".

    Hat jemand Erfahrung mit dem abgebildeten Gerät? Hat es einen Überladeschutz? Wie hoch ist der Ladestrom an der Akkubuchse? Nur 400 mA, wie am Geräte-Etikett auf manchen Produktfotos erkennbar, oder 600 mA, wie es manche Händler angeben?



    Meine bisherigen Geräte hatten nur 300 mA, 600 mA wären schon toll, für die Ladung eines Lumia 830 Akkus mit 2200 mA bräuchte man damit aber immer noch fast 4 Stunden.
    0
     

  3. 25.05.2015, 15:04
    #3
    Warum nimmst Du keine externe Powerbank um den Akku zu laden? Also ich möchte mein 830 nicht ständig öffnen um den Akku austauschen zu können. Da brechen doch bald die Plastikdinger ab die die Abdeckung halten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    0
     

  4. Ich will aber genau das: Mein 830 mit mindestens zwei Akkus betreiben. Ohne, dass ich unterwegs stundenlang mit einer Powerbank nachladen muss. Habe ich zwei Jahre mit dem Galaxy Nexus so gemacht. Ähnlicher Akkudeckel, täglich geöffnet und wieder drauf geklippst, nie was gebrochen. Sollte das doch mal passieren, kauf ich für unter 12 € einen neuen Deckel. Hab eh schon einen Deckel auf Reserve, weil mein Lumia einen weißen hatte und ich auf grün gewechselt bin.

    Powerbanks mag ich nicht mit mir herumschleppen, lieber ein, zwei zusätzliche, volle Akkus und sofort wieder 100 % Saft auf'm Handy. Daher kaufe ich Geräte mit Wechselakku.

    sent via tapatalk from lumia 830


    ---------- Hinzugefügt um 16:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:22 ----------

    Denke, ich habe nun gefunden, was ich suche: http://www.ansmann.de/produkte/ladeg...photocam-vario



    Bei Amazon Marketplace für unter 18 € inkl. Versand, 3 Jahre Garantie, Überladeschutz, 600 mA Ladestrom bei 3,6/3,7 Volt Li-Ion-Akkus. E-Mail an Ansmann ist raus, ob das Gerät auch 3,8 Volt Akkus zuverlässig lädt, falls ja, wird bestellt.
    0
     

  5. Zitat Zitat von rooster0526 Beitrag anzeigen
    Ich will aber genau das: Mein 830 mit mindestens zwei Akkus betreiben. Ohne, dass ich unterwegs stundenlang mit einer Powerbank nachladen muss. Habe ich zwei Jahre mit dem Galaxy Nexus so gemacht. Ähnlicher Akkudeckel, täglich geöffnet und wieder drauf geklippst, nie was gebrochen. Sollte das doch mal passieren, kauf ich für unter 12 € einen neuen Deckel. Hab eh schon einen Deckel auf Reserve, weil mein Lumia einen weißen hatte und ich auf grün gewechselt bin.

    Powerbanks mag ich nicht mit mir herumschleppen, lieber ein, zwei zusätzliche, volle Akkus und sofort wieder 100 % Saft auf'm Handy. Daher kaufe ich Geräte mit Wechselakku.

    sent via tapatalk from lumia 830


    ---------- Hinzugefügt um 16:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:22 ----------

    Denke, ich habe nun gefunden, was ich suche: http://www.ansmann.de/produkte/ladeg...photocam-vario



    Bei Amazon Marketplace für unter 18 € inkl. Versand, 3 Jahre Garantie, Überladeschutz, 600 mA Ladestrom bei 3,6/3,7 Volt Li-Ion-Akkus. E-Mail an Ansmann ist raus, ob das Gerät auch 3,8 Volt Akkus zuverlässig lädt, falls ja, wird bestellt.
    ich mache das schon Jahrelang bei den Samsung Smartphones, den Akku bei Bedarf wechseln und es gibt zur zeit nichts wo man innerhalb von 1 bis 2 Minuten wieder 100% Akku hat. Und es ist noch nie was gebrochen oder abgenutzt worden. Leider ist es bei Nokia nicht so leicht einen hochwertigen Zweitakku zu bekommen mit einem passenden Ladegerät für den Akku. Das hat Samsung bisher immer sehr gut angeboten. Würde mal bei Amazon schauen, aber auch da sind vor allem die Kundenmeinungen sehr unterschiedlich. 😕
    0
     

  6. Bei Samsung hab ich aber nie hochwertige Akkuladegeräte bekommen, von Samsung selbst sowieso nicht. Oder gab's solche?

    Ich hatte immer nur die im Eingangsposting abgebildeten Billig-Ladegeräte mit niedrigem 300 mA Ladestrom. Da hat es selbst bei dem kleinen 1650 mA Akku des Galaxy Nexus 6 Stunden gedauert, bis der geladen war.

    Ich kauf mir jetzt ein Ansmann Universalgerät. Da hab ich einen dt. Hersteller bzw. zumindest steht eine dt. Marke dahinter (ist sicher auch Made in China) und ich hab 3 Jahre Garantie und kann das Ladegerät voraussichtlich auch für künftige Handyakkus nutzen.

    Nokia Akkus sind teurer als Samsung, hab ich schon festgestellt. 22 bis 30 € muss man für einen original Lumia 830 Akku inkl. Versand hinlegen. Hoffe, die sind dann wenigstens wirklich original. Bei Samsung sind mehr Fälschungen als Originale in Umlauf, hab ich das Gefühl.
    sent via tapatalk from lumia 830
    0
     

  7. doch doch, von Samsung die Ladestationen sind Original. hab es bisher immer dazugekauft. Und bin nie enttäuscht worden. Die Akkus gabs auch direkt bei Media Markt oder Saturn. Bestellen wollte ich die auch nie, wegen Fälschung. Ja, Nokia Akkus sind leider immer irgendwie teurer 😕.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Zubehör - Original Akku + externer Akkulader-1432577198945.jpg  
    1
     

  8. Cool, wusste ich gar nicht.

    Original Ladestation plus original 3220 (!) mAh Akku für 25 € ist klasse!

    Wobei man dazu sagen muss, dass diese Stationen eigentlich nur Adapter-Schalen sind, weil man ja das original Handyladegerät dran stöpselt und dieses dann lädt. Ist aber ok, damit hat man außerdem immer den originalen Ladestrom. Hatte sowas mal für ein Nokia 6100 bzw. dessen Akkus.
    0
     

  9. und man bekommt sogar noch eine Plastikbox dazu , um den Akku auch sicher mitnehmen zu können. 😉. also für den Akku. Ach, ich hab soviel Ladegeräte Zuhause, da hab ich einfach eines genommen was mir in die Finger kam. Lass es dann meist über Nacht laden. Überladeschutz ist ja auch dabei 😉
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Externer Akku
    Von #LUMIA im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2013, 20:18
  2. Externer akku ?
    Von Tun3up im Forum Sony Xperia S
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 11:51
  3. Neuer Akku original oder Zubehör
    Von zickzack9999 im Forum LG E900 Optimus 7
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.11.2011, 21:02
  4. Externer Akku für das HD2
    Von Ordoron im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 18:17
  5. Externer Akku und BT Tastatur
    Von TheMarOne im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 16:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ladeg

pocket pcpowerbanklumia 640

content

externe ladeschale akku lumia 950

externe ladestation nokia xl

nokia lumia 830 neuer akku

nokia 830 externer Akku

externer akku lumia 950

nokia 830 akku

akku zu lumia 830

nokia lumia externe akku

lumia 830 akku laden extern

Nokia Akkus Original

samsung externes akku ladestadtion fuer s2

powerbank lumia 830

akku lumia 830 lebensdauer