Lumia 950/ XL: Hut ab Microsoft! DAS nenne ich High-End! Lumia 950/ XL: Hut ab Microsoft! DAS nenne ich High-End!
Seite 1 von 12 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 226
  1. Ich habe schon einem anderen Thread geschrieben, dass ich begeisterter Tech-Freak bin und jedes High-End Phablet besass und besitze welches auf dem Markt war/ ist.

    Vor zwei Monate, genau zum Zeitpunkt als die ersten konkreten Gerüchte über die 950er aufkamen, bin ich zu Windows Phone zurück gekehrt.
    Mit meinem Lumia 930 war und bin ich zufrieden wie schon lange nicht mehr.
    Vorallem das Microsoft Ökosystem, das einfach aber trotzdem umfangreiche hat mich überzeugt. Und nicht zuletzt die gute Hardware.
    Leider vermisste ich jedoch einen grossen Bildschirm. Und dies hat jetzt Microsoft nachgeliefert...und wie!

    Viele High-End Phones aus dem Android-Lager haben es verlernt High-End zu sein. Auf Kosten des Design wird dort vermehrt auf auswechselbaren Akkus, micro-SD Slot etc verzichtet. Apples Geräte nenne ich hier bewusst nicht. Da sie mit High-End schon lange nichts mehr zu tun haben. Bei denen ist nur der Preis High-End...


    Und hier kommt Microsoft ins Spiel und zeigt (aus dem nichts) wo es lang geht.

    Ich verzichte bewusst auf das Auflisten aller Spezifikationen, die können sonstwo nachgeschaut werden aber einiges muss einfach nochmals gesagt werden:


    Hochaufgelöster OLED Bildschirm. Satteste Farben, beste Kontraste und die Möglichkeit "Glance-Screen" zu nutzen. Eine Akkuschonende Möglichkeit sich bei ausgeschaltetem Bildschrim (Bildschirmsperre) Informationen anzeigen zu lassen...welche nur bei OLED Screens so funktionieren kann.

    Schönes, edles, schörkelloses Design. Und das tolle? Wem das Polykarbonatrückencover stört und gerne Metall oder Leder in den Händen haben möchte, kann dies auch haben. Bereits ein Tag nach der Präsentation ist bekannt, das sich das Cover hinten austauschen lässt. es gibt bereits Bilder von Metall-/Leder Cover.

    Austauschbarer Akku mit einer grossen Kapazität.

    Micro-SD Slot das bis zu 2TB (!!!) schlucken kann.

    Continuum. Der Laptop oder PC muss nicht mehr mitgetragen werden für Präsentationen etc.. Das Handy ist ein vollwertiger PC!!
    Mit dem Dock können SSD und Peripheriegeräte einfach so mit dem Lumia 950 verwendet werden.

    Gewohnt unerreichte Lumia-Kameraqualität. +Kamera-Hardwareknopf (Qualität muss sich noch zeigen aber ich habe keine Zweifel, zumal Microsoft alles nochmals verbessert hat)

    Neuste, Flüssigkeitsgekühlte CPUs (Dem Hitzeproblem Herr werden )

    Vollste Anbindung an das sehr gelungene, Windows 10 Ökosystem. (Onedrive, Onenote und und und...) Windows Phone 10 wurde in enger Zusammenarbeit mit den Usern gemacht. Wer bereits damit unterwegs ist, weiss wovon er redet..
    Der Store wird mächtig wachsen. Der Kernel ist auf alle Geräte der selbe. Das heisst: was auf dem PC läuft, geht auch auf dem Handy.
    Und 110 Millionen Windows 10 User in nur zwei Monate wollen gefüttert werden.. Da wird einiges los sein in der Microsoft-Bude



    ...und die Preise? Jedenfalls hier in der Schweiz weit unter IPhone und S6 Niveau!




    Es gibt eigentlich keine Gründe mehr um kein Lumia Gerät zu kaufen. Zeigt mir ein Gerät das nur annähernd so High-End ist und einem auch nur annähernd soviel Freiheit lässt. Ihr werdet nichts anderes mehr finden!


    Danke Microsoft! Gut gemacht! In Zeiten wo Apple nur noch für ein müdes Lächeln sorgt, schlecht und verspätet kopiert, überall hinterher hinkt und Samsung Rückschritte macht weil sie sich an Apple orientieren könnte es mit dem Durchbruch echt klappen!



    Viel Erfolg und danke, dass ich endlich wieder echtes High-End haben darf!



    Ein zurückgekehrter

    PS:
    Die weiteren Geräte welche ihr Präsentiert habt sind auch fantastisch und Jahre der Konkurrenz im voraus! Aber hier geht es ja um die Lumias... Danke!





    Edit 28.11.2015:

    So, das Gerät ist da und musste sich beweisen:
    Die Vorfreude hat sich gelohnt. Bin bisher sehr zufrieden. Meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt sondern teilweise sogar übertroffen. Vorallem WP10 und die Kamera/ Blitz hätte ich nicht so überragend und durchdacht erwartet. Einzig das Standartdesign des Gerätes ist meiner Meinung nach eher zu schlicht. Freue mich auf die Mozo- Backcovers welche für ein bisschen frischen Wind sorgen werden. Alles in allem ein wirkliches High-End Gerät.

    Die eierlegende Wollmilchsau, sozusagen. Microsoft hat den High-End Fans das geliefert, was schon lang fehlte: Innovation, Mut, unschlagbare Spezifikationen und ein rundlaufendes, bei Bedarf umfangreiches aber einfach zu verstehendes OS.


    Ich wechsle mehrmals im Jahr meine Geräte. Schon lange hatte ich nicht mehr soviel Spass und Freude an einem Phone gehabt. Einfach toll. Tolle Ideen und Innovationen. In zwei Jahren werden gewisse Hersteller etwas ähnliches abliefern und als Innovation vermarkten. Ich glaube fest daran, dass Microsoft neu DIE Zuständigen für Innovationen und Fortschritt sind.
    10
     

  2. Bin auch begeistert. Das XL wird wohl mein S6 Edge ablösen.
    3
     

  3. 07.10.2015, 13:34
    #3
    Finde die neuen Lumias auch spitze, Microsoft ist aufgewacht und es kann nun los gehen mit dem Mobilen System
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia1520/windows10mobile aus geschrieben.
    0
     

  4. 07.10.2015, 14:02
    #4
    Ich muss dich leider etwas bremsen.
    Einige Sachen klingen nur gut und sind es nicht.
    Ich beziehe mích bei meinen Aussagen auf die offiziellen Angaben von hier.

    Zitat Zitat von BlackHeart Beitrag anzeigen
    Austauschbarer Akku mit einer grossen Kapazität.
    Sprechzeit nur noch 19h. Beim 1520 waren es noch 25.
    12 Tage Standby Zeit im Gegensatz zu 32 Tagen beim 1520.

    Zitat Zitat von BlackHeart Beitrag anzeigen
    Micro-SD Slot das bis zu 2TB (!!!) schlucken kann.[/B]
    Auch das ist leider eine Ente.
    200 GByte - Maximale Speicherkartengröße
    Das Gerät unterstützt mit dem Standard SDXC 3.01 konforme Karten. Derzeit sind 200 GByte große Karten verfügbar.
    Alles was größer ist, kann, muss aber nicht gehen.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Daimon Beitrag anzeigen
    Ich muss dich leider etwas bremsen.
    Einige Sachen klingen nur gut und sind es nicht.
    Ich beziehe mích bei meinen Aussagen auf die offiziellen Angaben von hier.


    Sprechzeit nur noch 19h. Beim 1520 waren es noch 25.
    12 Tage Standby Zeit im Gegensatz zu 32 Tagen beim 1520.


    Auch das ist leider eine Ente.
    200 GByte - Maximale Speicherkartengröße
    Das Gerät unterstützt mit dem Standard SDXC 3.01 konforme Karten. Derzeit sind 200 GByte große Karten verfügbar.
    Alles was größer ist, kann, muss aber nicht gehen.
    Speicherkarten:
    Mir ist auch klar, dass es keine 2TB micro SD Karten gibt. Wenn in Zukunft Hersteller grössere machen, ist das 950 gewappnet dafür. Welcher Handyhersteller macht es denn besser? Und darum geht es...
    232 GB Speicherplatz sollten für dieses Jahr auf einem Handy eigentlich ja auch reichen, oder?
    (Cloud ist da nicht miteinberechnet)


    Akku:
    Nur die Praxis wird zeigen was es wie lange kann. Hersteller sind einfach nur vorsichtiger geworden.
    Aber auch hier gilt: Wer kann es besser und mit diesen Spezifikationen?
    Und da kommt der springende Punkt zum Spiel: Akku ist austauschbar. Wem es nicht reicht hat in 5 Sekunden volle Akkuleistung. Oder halt mit fast-charging in 30min 50% Akku aufgeladen. Auch ein Argument, oder?


    Das Haar in der Suppe zu finden ist natürlich immer möglich.
    0
     

  6. Ich denke ein Akkuwunder wie es das 1520 ist dürfen wir nicht erwarten. Der 810 fordert schon ordentlich.

    Ich hatte mal kurz das LG Flex 2, ich weiß das ist kein genauer Vergleich weil anderes BS. Das Flex 2 hat einen 3000er Akku bei einem 5,5 Zoll IPS Display und das Gerät war nun wirklich nicht sehr ausdauernd. Einen tag damit zu schaffen war schon fast schwierig. Soll jetzt nichts heißen aber man weiß ja nie..
    0
     

  7. 07.10.2015, 16:12
    #7
    @Blackheart: Ich bin keiner von den Madigmachern. Wollte das nur richtig stellen.
    Werde mir das Gerät auch holen
    1
     

  8. 07.10.2015, 17:03
    #8
    @blackheart
    In wie fern ist das neue iPhone kein high end?
    Nur weil es keine drölf Kerne hat?
    Aber wenn es reicht aus 4 Kernen mehr raus holen als andere mit 8 sollte es doch reichen oder?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
    0
     

  9. Zitat Zitat von schnuffy1de Beitrag anzeigen
    @blackheart
    In wie fern ist das neue iPhone kein high end?
    Nur weil es keine drölf Kerne hat?
    Aber wenn es reicht aus 4 Kernen mehr raus holen als andere mit 8 sollte es doch reichen oder?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
    Ist der falsche Ort um sowas zu diskutieren. Kann jeder so sehen wie er will. Für mich sind die Applegeräte höchstens im Mittelfeld anzusiedeln. Das sage ich nicht nur wegen den Spezifikationen sondern auch aus Erfahrung. Zurück zu den Lumias.
    1
     

  10. 11.10.2015, 14:29
    #10
    Das 6s als Mittelklasse zu bezeichnen ist grober Unfug. Gerade der Prozessor ist das Beste was man momentan haben kann.

    Ich nehme dann mal die genaue Kontrapositionen ein und sage, dass das 950 genau das ist was ich nicht haben wollte.

    Das fängt bei dem Prozessor an. Ein Octacore, was völliger Mumpitz ist. Ein 11,13" MacBook Pro, ein Surface Book, ein Surface Pro und viele weitere Geräte setzen auf Dualcore Prozessoren weil es im praktischen Einsatz besser ist weniger aber dafür leistungsfähigere Kerne zu besitzen, bei einem Handy sollen es aber plötzlich 8 sein? Das ist ziemlicher Unsinn. Nicht ohne Grund lächelt man als i7-4790 Nutzer einen Octacore AMD Nutzer nur müde an.

    Die Möglichkeiten die durch Continuum entstehen, werden auch sofort von dem Prozessor geschluckt. Zuerst haben wir da einen ARM Prozessor, der in meinen Augen nur mit Universal Apps gefüttert werden kann. Office funktioniert dann noch, Software die ich gerne benutzen würde im "Desktop" Mode leider nicht. Aber selbst wenn sie laufen würden: Desktops Apps laufen zu großen Teilen nur auf einem Kern. Auf einem Intel Dualcore, der für solche Fälle Turboboost anwirft, ist das ja auch völlig ok. Auf 1/8 eines ARM Prozessor muss ich die Anwendungen aber nicht laufen haben.

    SD-Karten sind lächerlich langsam. Die 200 GB SD-Karte von SanDisk kommt gerade mal auf 10 MB/s beim schreiben. Damit könnte man nicht mal die Daten schnell genug ablegen um meine Internetverbindung auszulasten. Keinesfalls will man da Programme drauf ablegen. Das ist der Grund warum kaum ein Flagship auf SDs setzt. Sobald eine SD involviert ist, bricht die Gesamtperformance massiv ein. Das wäre ok wenn eine SD Optional wäre. Bei 32 GB internen Speicher ist das aber nicht der Fall! Warum kann ich ein iPhone mit 128 GB kaufen aber ein Smartphone, das per Dock zum Desktop werden möchte, nur mit 32 GB?

    Dass der Store massiv zulegen wird, ist allenfalls eine kühne Behauptung. Ich nutze seit Jahren Windows Tablets auf x86 Basis und ohne Desktops Apps wären die im Prinzip nicht nutzbar. Ich bin der erste der sich freuen würde wenn endlich mal der Store zulegen würde, auf eine plötzliche Wunderheilung der Appsituation mag ich aber nicht mehr glauben.
    2
     

  11. 11.10.2015, 14:57
    #11
    Ich stehe voll hinter dem Beitrag von Blackheart. Mein Lumia 930 ist mein erstes Windows Phone und noch ziemlich neu. Wird aber nicht mein Letztes sein nach den Androiden die ich hatte. Ein neues 950 könnte ich meiner Frau sehr schwer erklären bin bis jetzt sehr zufrieden mit Windows Phone!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    2
     

  12. @Lerendy

    Ich mag da eigentlich nicht über IPhones diskutieren. Ich habe geschrieben, dass dies meine Ansicht ist und wollte keine Applefans angreifen sondern die Lumia 950er loben. Aber trotzdem kurz dazu:

    Einen Desktop/ Laptop i7 mit einer Mobile-CPU zu vergleichen und dann noch AMD und Intel CPUs: Naja, es ist etwas komplizierter.

    Zu Continuum: Kommt drauf an wie die Apps (oder eben Programme ) mit der neuen Auflösung/ Funktion skalieren und wie gut sie angepasst sind. Nicht nur welchen Prozessor sie wie steuert. Seit wann nutzen denn alle Anwendungen generell nur einen Kern aus? Dann kann ich ja meinen 5930K in die Tonne schmeissen..
    Was ich bisher gesehen habe, überzeugt vollends. Die Presse lobt durchwegs.
    Mal schauen. Dazu können wir beide noch nichts genaues sagen und müssen uns an Erfahrungsberichte aus dem Internet halten. Diese sind, wie bereits gesagt, sehr positiv.

    SD Karten: Die SD Karten welche ich bisher verwendet habe, unterscheiden sich punkto Geschwindigkeit nicht zum internen Speicher. Was de Fakto nichts anderes ist. Lese- und Schreibrate von 10mb/s für die 200mb Sandisk? Da muss etwas nicht stimmen, ist ja schlimmer als bei VW. Ich würde sie zurück geben und zwar noch heute Sonntag! Dort findet sowieso eine Entwicklung statt. Und es können auch mehr oder weniger als 200GB sein.

    iPhone mit 128 GB: Kostet hier in der Schweiz 1000 bis 1400 Franken. Je nach Modell und Händler. Dazu muss man nichts sagen - ist selbstredend. Wer für ein Telefon soviel ausgeben will, macht sich wohl nicht Gedanken um das Preis-/Leistungsverhältnis.
    Ausserdem: Was nützt eine vermeindlich gute CPU wenn man damit nichts machen kann und der Bildschirm für heutige Verhältnisse niedrig auflöst?

    Store: Werden wir sehen. Auch wenn man bereits jetzt merkt, dass Bewegung ins Spiel kommt und ich bereits jetzt nichts vermisse.

    Und zum Schluss: Was spricht dagegen dem Käufer freie Wahl zu lassen? Möglichkeiten auzuschöpfen? Mit der Zeit zu gehen? Tolles Preis-Leistungsverhältnis zu bieten? Innovationen? Das hat Apple alles verlernt. Und nein. Ich bin kein Fanboy. Ich komme aus dem Androidlager, hatte zeitweise immer wieder Iphones welche ich entnervt wieder gegen ein Androidgerät ausgetauscht habe.
    Wenn Apple irgendmal wieder etwas macht was den Preis rechtfertigt, werde ich auch begeistert sein. Das wird aber wahrscheinlich nicht mehr passieren.
    1
     

  13. 11.10.2015, 18:37
    #13
    das ist eine sinnlose diskussion .. jedes gerät hat seinen vor und nachteil .. ich ziehe win phone vor .. der andere eben ein iphone mit minidisplay .. ohne speicherkarte .. und wenns darum geht schick mir mal n bild von der mittelmäßigen kamera per bluetooth dann stehts pippi in den augen . hauptsache teuer und ein iphone und in .. die die winphone nutzen kennen die vor und nachteile ... aber auch diese werden gerade was den store betrifft verschwinden .. da bin ich mir sicher . trotzdem egal jeder hat seine argumente seinen glauben .. und jeder so wie er mag möchte oder kann ..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    1
     

  14. 11.10.2015, 18:45
    #14
    Natürlich benutzen nicht alle Desktopanwendungen nur einen Kern aber es sind sehr sehr viele. Beispielsweise bedeutet Multithreading bei Desktopbrowsern sehr häufig: ein Tab ein Thread (mittlerweile auch wieder ein Prozess). Wenn ich dann auf dem Desktop eine Seite öffne, wird genau ein Kern benutzt. Und ja, da macht es durchaus einen Unterschied ob man da dann mit einem i3,i5, x3,x5 oder mit einem Octacore ARM anrückt.

    Es ist, wie gesagt, kein Zufall dass 2 und 4 Kerne die absolute Dominanz auf den Systemen haben, auf denen die meisten Leute arbeiten. Der Zugewinn an praktisch nutzbarer Leistung verringert sich mit jedem zusätzlichen Kern. Grafikkarten bieten beispielsweise tausende Shaderkerne und mehr Rechenleistung als eine CPU, dennoch käme niemand auf die Idee seinen Browser auf der GPU zu berechnen. Spezialaufgaben gehen toll auf 8-5000 Kernen, die Mehrheit der Aufgaben aber nicht.

    Die Desktoprealität ist, dass viel weniger parallelisiert ist als man annehmen dürfte. Selbst wenn parallelisiert wurde, ist oft bei zwei unabhängigen Threads Schluss. Bei 4 komplett unabhängigen Threads wird die Luft ganz dünn und bei 8 Threads um einen Octacore zu kitzeln, benötigt man idr. Spezialaufgaben. Beispielsweise das transcodieren von Videos, Raytracing usw.. Desktopanwendungen sind einfach darauf ausgelegt um auf Hardware mit entsprechender Single Thread Performance ausgeführt zu werden. Ein ARM Octacore ist da der völlig falsche Chip.

    Genauso sind 10 MB/s Schreibgeschwindigkeit bei der 200 GB SanDisk die Herstellerangabe. Da ist nichts mit zurück schicken, die sind einfach so lahm.

    Gegen Wahlmöglichkeiten habe ich nichts. Bin ich größer Fan von. Beispielsweise beim internen Speicher. Man muss ja nicht so derbe beim Preis aufschlagen wie Apple und direkt 200 Euro für 112 GB extra verlangen.

    Ich bin großer Surface Fan. Ein Surface Phone mit x3 Atom, 128+ GB, 3-4 GB RAM und dem Dock hätte ich sofort gekauft. Octacore ARM, 32 GB ... Das ist kein Desktop in der Tasche sondern Benchmarkunsinn und Speccblenderei in der Tasche. Zuerst einmal müsste ein Desktop in der Tasche auch Desktop Programme ausführen können müssen...

    Genauso wenig wollte ich das iPhone glorifizieren. Der Prozessor im s6 ist in meinen Augen der beste ARM Prozessor für Smartphones am Markt, aber auch er wäre ungeeignet für einen "Desktop in der Tasche". Ich habe nur der angeblichen Mittelmäßigkeit widersprochen, die einfach nicht gegeben ist. Ich habe ja nicht mal ein s6...
    1
     

  15. @Lerendy:
    Ich wiederhole mich:

    Cores, Threads? Bitte?
    Ich bleibe dabei: Nützt mir nichts wenn ich mit dem Gerät nichts machen kann und es masslos überteuert ist.
    Die CPU kann noch so gut sein wenn der Rest der Technik aus dem Jahre 2013 stammt:
    Da du ja im IPhone Forum unterwegs bist, muss ich es nicht erklären.


    Darum:
    Einfach Mal abwarten und schauen wenn man es selber testen kann. Vielleicht sogar staunen oder einfach nicht kaufen.

    Und 200GB Sanddisk kenne ich nur eine und die ist schnell! So wie andere UHS-I etc. Karten. Ich hatte nie Probleme und mehr Handys als Unterhosen.
    0
     

  16. 11.10.2015, 23:38
    #16
    Warum fängst du immer wieder von dem iPhone an? Das iPhone hat doch nichts mit dem 950 zu tun, bei dem ich einfach der Meinung bin, dass die Hardware für das was es sein soll nicht passend ist. Sei es der Prozessor als auch der geringe interne Speicher.

    Das hat mit einem iPhone überhaupt nichts zu tun. Noch habe ich gesagt dass das iPhone eine bessere Hardware hat. Nur Mittelklasse ist sie nicht, wozu ich auch stehe. So etwas glaubt man nur wenn man denkt dass 8 Kerne besser als zwei sind und 12 Megapixel immer schlechter als 20.

    Alles was du tust ist wettern weil jemand ein iPhone erwähnt hat. Findest du 32 GB für einen "Desktop in der Tasche" ausreichend? Findest du dass eine SD ein adäquater Ersatz für internen Speicher darstellt? Findest du dass ein ARM Octacore für einen "Desktop in der Tasche" der richtige Ansatz ist wenn der absolute Großteil der mobilen Windowslösungen auf Dual und Quadcore x86/x64 Prozessoren setzt und dementsprechend der Großteil der "Desktopanwendungen" auf eben solche Hardware ausgelegt ist?

    Ein x86, 128 GB, Lumia mit Docking wäre ein Knaller gewesen weil es ein richtiger x86 Desktop hätte sein können. So ist es ein Handy das man mit Maus/Tastatur an einem Monitor betreiben kann.
    2
     

  17. Ok gut, danke. Deine Meinung verstanden.
    Nochmals: Zuerst erste Tests Abwarten.

    Und jetzt zurück zum geilen Lumia
    0
     

  18. 12.10.2015, 08:10
    #18
    So jetzt mische ich mich auch noch kurz ein.

    Warum man das IPhone als Vergleich nimmt, ganz einfach, es ist das meistverkaufte Phone und dies wird angegriffen. Macht ja keinen Sinn, dass man sich am schlechtesten Phone misst.

    Wenn man Hardcore-Nutzer ist, dann mag ich ganz eventuell Lerendy zustimmen, aber sonst nicht.

    Ob Sd oder interner Speicher spielt bei mir wirklich kein grosser Unterschied, denn in den Handys ist ja auch nur langsamer eMMC und keine SSD verbaut.
    Ob 8 oder 2 Kerne, die Performance auf Windows Phone ist grossartig.
    Continuum, wenn es so flüssig läuft wie auf dem Event, dann sind auch hier die 8 Kerne mir egal. Zusätzlich hat Windows noch einen Store in dem auch viele Apps (ja nicht so viele wie bei Apple) für ARM bereitgestellt werden, mit denen man in Zukunft womöglich auch auf dem Desktop vernünftig arbeiten kann. Die Möglichkeiten werden nur schon Softwaremässig zunehmen.
    0
     

  19. 12.10.2015, 10:34
    #19
    Zitat Zitat von Lerendy Beitrag anzeigen
    Das fängt bei dem Prozessor an. Ein Octacore, was völliger Mumpitz ist. Ein 11,13" MacBook Pro, ein Surface Book, ein Surface Pro und viele weitere Geräte setzen auf Dualcore Prozessoren weil es im praktischen Einsatz besser ist weniger aber dafür leistungsfähigere Kerne zu besitzen, bei einem Handy sollen es aber plötzlich 8 sein? Das ist ziemlicher Unsinn. Nicht ohne Grund lächelt man als i7-4790 Nutzer einen Octacore AMD Nutzer nur müde an.
    Der "Octa"core ist eigentlich nur ein Quadcore mit 4 leistungsstärkeren Kernen und 4 schwächeren Kernen zum Strom sparen (bzw 2 + 4 beim 950). Die 4 Kerne laufen immer nur abwechselnd.
    0
     

  20. 12.10.2015, 14:30
    #20
    Ach ja, und hier wird wieder ein neuer "Heilsbringer" für Windows Phone gefeiert. Leute, die beiden 950 Modelle werden Windows Phone nicht weiterhelfen, da sie für die Masse zu teuer sind. Wer 700 € für ein neues Smartphone ausgibt holt sich keines mit einem verschwindend geringen Marktanteil OS - die holen sich ein iPhone oder einen Android Boliden.

    Natürlich sind die 950er schöne Geräte - aber um was zu reissen zum Release viel zu teuer. Der Preis wird wohl relativ schnell unter 500 € sinken wie es bei WP Modellen üblich ist.

    Zu dem ganzen Prozessor Gequatsche nur soviel: Ein Gerät braucht den Prozessor und den Arbeitsspeicher den es nunmal braucht um flüssig zu laufen. Hier ist WP - genauso wie iOS - ja sehr genügsam. Dieses "mein Prozessor ist so schnell" Geblubber ist eigentlich nur im Android Lagen von Belang.

    Ich wiederhole mich hier genauso wie zum Release von WP 8 und den damaligem Flagschiff 920: Ich wünsche WP das Beste, glaube aber nicht an Besserung
    MS versteht es einfach nicht guter Hardware auch so zu verkaufen und an den Endkunden zu bringen.........
    0
     

Seite 1 von 12 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Microsoft Microsoft Lumia 535 und 535 DUAL SIM, eure Erfahrungen mit dem Akku
    Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 535 Reihe (Lumia 535, Lumia 535 DUAL SIM)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2014, 10:15
  2. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 15:57
  3. [Tausche] Note 2 zum Tauschen (iPhone/Lumia/Nexus/High End Phones)
    Von Win Core im Forum Marktplatz
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.04.2013, 19:45
  4. Das nenne ich doch mal objektiv! Geiler Test.
    Von X4Bio im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.12.2011, 17:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 950 test

test lumia 950

LUMIA 950 XL testtest lumia 950 xllumia 950 xl kaputtkritisieren lumia 950xllumia 950 ip zertifizierunglumia 950 xl knartzenTest Microsoft Lumia 950 lumia 950 xl snapdragon 810 v2.1microsoft snapdragon 810 hitzeproblemlumia 950 xl hitzeproblem ltelumia 930 vs lumia 950lumia 950 vs lumia 930lumia 950 xl wie schalte ich irisscanner ausmicrosoft lumia 950 xl dual sim testlumia 950 hitzeproblemeLumia 950 XL Wechselcoverlumia950 und ibm lotus noteslumia 950 saltlumia 950 xl ab wannlumia 950 bracklumia 950 xl hitze10586.11 lumia 920lumia 950xl ledercover