Ergebnis 1'061 bis 1'080 von 2206
-
Bin neu hier
- 28.04.2016, 20:30
- #1061
Noch etwas. Ca jedes zweite mal wenn ich den Store öffne soll ich mein Passwort erneut eingeben und dann einen Code den ich per Mail/Telefon/SMS bekomme.
Das nervt ziemlich. In wenigen fällen kann ich das sogar umgehen indem ich per Homebutton die App minimiere und dann erneut öffne (ohne sie ganz zu schließen).
Laut MS soll das passieren wenn sie verdächtige Aktionen feststellen....aber da ich das ja manchmal umgehen kann wirkt es eher wie ein Bug oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
- 29.04.2016, 06:19
- #1062
-
- 30.04.2016, 00:56
- #1063
Bin gerade wieder am Ort mit der WLAN-Bridge und den Problemen im Zusammenhang mit BT angekommen. Das Problem ist meinen Erkenntnissen nach eher ein Softwareproblem des Lumias.
Die aktuelle Konfiguration ist:
Linksys (fungiert nur als Modem, 192.168.1.1) -> TP-Link W841N (Router, DHCP, 192.168.2.1) -> TP-Link WR741ND (Bridge, strahlt eigenes WLAN aus, 192.168.2.2)
So lange das Lumia eine feste IP hat (nur DHCP-Bound, nicht ARP-Bound (dann klappt am anderen Router der Bridge nichts mehr)) funktioniert es im WLAN des 2.1 bei aktivierten BT, im WLAN des 2.2 nicht. Außerdem gibt es Probleme, wenn beide Router die gleiche SSID ausstrahlen (beide Router fühlen sich angesprochen vom Lumia -> Timeouts). Das Problem mit der gleichen SSID tritt nicht auf, wenn alle im Netz des 1.1 (dann SSID y) sind, 2.1 (dann 1.2) SSID x ausstrahlt, 2.2 (dann 1.3) SSID y ausstrahlt.
Das BT-Problem konnte ich also teilweise lösen. Das Problem ist nur, da wo der Router hinstrahlt. brauche ich BT nicht. Ich brauche es am WLAN der Bridge. Da muss ich mir nun die Tage nochmal überlegen, ob es etwas bringt, wenn die Bridge (2.2) mit OpenWRT ausgestattet wird und die WLAN-Bridge-Verbindung auf die WAN-Schnittstelle gebridget wird, so dass er für das Lumia ebenfalls als Gateway mit eigenen Subnetz auftreten kann. Den DHCP-Server einfach auf die Bridge zu verschieben bringt leider nichts, es muss wohl auch direkt am Gateway hängen.
Also geplant ist:
Linksys (als Modem, x.x.1.1), kein WLAN aktiv
W841N: verbunden mit Linksys über WAN-Port (Ethernet), eigenes Subnetz x.x.2.1, Lumia DHCP-Bound x.x.2.50
WR741ND: WLAN-Bridge zu W841N, WLAN-Bridge in OpenWRT auf WAN-Interface gebridget, eigenes Subnetz über x.x.3.1, Lumia DHCP-Bound x.x.3.50
Der Haken an dieser Sache ist natürlich, dass Roaming nicht mehr funktionieren wird, was ärgerlich ist da sich die Netze teilweise überlappen (manuelles Neuverbinden erforderlich).
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2016, 15:40
- #1064
Leute ich hab ein problem ....
Wenn ich 5-15 Minute ein video schaue egal ob tubecast oder in browser ,dann auf die homebutton drücke steht da nur * Wird geladen * ...
Ich kann den action center öffnen, kamera öffnen aber ich kann nur nicht in Startseite zurück.... Ich muss mein handy neu starten damit es weiter geht....
Habt ihr auch solche probleme?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.218) aus geschrieben.
-
- 30.04.2016, 16:44
- #1065
Nein. Bisher noch nie.
Welche OS- Version?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.218) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2016, 17:10
- #1066
.218
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.218) aus geschrieben.
-
- 30.04.2016, 18:40
- #1067
Ich muss meine Aussage revidieren. Es ist wohl einfach nicht aufgefallen, da der Router sehr nah beim Handy ist.
Beim Herstellen einer BT-Verbindung sinkt die Empfangsstärke des WLANs deutlich ab. Selbst wenn Tethering genutzt wird, ist es erst noch mit über 70 dB zu empfangen, nach dem Einschalten von BT und Herstellen einer Verbindung sind es dann noch 39 dB.
-
- 30.04.2016, 20:24
- #1068
@OneNotorious... Gerade noch mal probiert, bei mir keine Probleme. Bin ebenfalls auf .218
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.218) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2016, 20:58
- #1069
Mhhhh...
Bei mir hat es vor 1 Woche angefangen.
Sogar wenn ich video anschaue geht das display für 2,3 sek aus und geht dann wieder ein.
Wenn ich dann auf dem homescreen gehe steht da nur fortsetzen... Und passiert nichts...
Werde das mal beobachten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.218) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 02.05.2016, 20:05
- #1070
Ich meine das schonmal iwo hier gelesen zu haben, aber ist das Uhrzeitproblrm bekannt?
Ich musste einen Softreset machen weil mein Lumia die Musik via Spotify plötzlich nicht mehr über die Kopfhörer (Klinke) ausgeben wollte sondern über den Lautsprecher.
Nach dem Softreset war das Telefon aus und ich musste per ein/aus Knopf einschalten. Danach stimmten Datum und Uhrzeit nicht mehr. Es wollte sich auch nach längerer Zeit trotz 3g/4g Netz keine richtige Zeit einstellen. Nach 15 Minuten stimmte immerhin das Datum aber die Uhrzeit wurde aif 14:57 statt 16:03 gestellt. (richtige Zeitzone)
Auch noch ein neustart brachte Datum und Uhrzeit durcheinander (April 2014, 00:36), nach ca 15 min stimmte wieder darum, Uhrzeit jedoch wieder bei 14:47. Also habe ich kurz auf manuelle Zeit gestellt, die Uhrzeit eingestellt und wieder auf automatisch. Aktuell hängt mein Telefon noch immer eine Minute hinterher (meine eingestelle Uhrzeit)
Demnach hat das Lumia immer noch nicht die Uhrzeit nach Netz eingestellt. Zeitzone ist korrekt....zum verzweifeln
Kein Insider, die aktuelle .218
-
- 02.05.2016, 23:27
- #1071
Die automatische Zeiteinstellung erfolgt über NTP, eventuell wird die Kommunikation mit dem Zeitserver verschlüsselt, so die Verbindung fehlschlägt, wenn die Uhrzeit zumindest nicht grob stimmt und das Datum richtig eingestellt ist. Habe da schon Leute gesehen, die hielten ihr Android für defekt nachdem die Uhr verstellt war weil der Store nicht mehr funktionierte.
-
Bin neu hier
- 02.05.2016, 23:42
- #1072
Nun scheint es wieder zu stimmen. Ich hatte das Problem auch einmal das sich über nacht (ohne reboot) die Zeit um etwas über eine Stunde zurück gestellt hat und ich zu spät geweckt wurde...das ist extrem ärgerlich. Heißt also es kann immer mal passieren und ich muss einfach abwarten bis eine automatische Zeitabfrage klappt?
Warum sich das Lumia allerdings einmal über nacht verstellt hat verstehe ich bis heute nicht.
Gruß cookie
-
- 02.05.2016, 23:48
- #1073
Je nach Netz wird auch NITZ genutzt, nicht nur NTP.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.242) aus geschrieben.
-
- 03.05.2016, 08:00
- #1074
Früher ging ja sowieso kein NTP... Und das andere in Deutschland zumindest nur bei O2...
-
Bin neu hier
- 03.05.2016, 08:53
- #1075
Ok...jetzt weiß ich immerhin dass die Zeit über NTP oder NITZ eingestellt wird. Nur nicht ob das ein bekanntest Problem ist oder nicht
-
- 04.05.2016, 07:28
- #1076
Das Problem ist bei W10M TH2 bekannt wenn auch relativ selten. (Findet sich auch hier im Thread ein paar mal) Ich hatte es allerdings gestern auch das erste mal (Habs gemekrt als ich auf mein Band geschaut habe und die Uhrzeit so garnicht gepasst hatte).
Hab jetzt erstmal Manuell die richtige Zeit rein...
-
- 04.05.2016, 09:19
- #1077
Das problem mit der falschen Zeit trat bei mir auch einmal auf, da hatte ich die Zeitzone noch auf Auto stehen. Es wurde dann blöderweise eine vier Stunden entfernte Zeitzone ohne erkennbaren Grund gewählt. Seit dem hab ich die zeitzone manuel festgenagelt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.10586.242) aus geschrieben.
-
- 04.05.2016, 12:45
- #1078
Welche Anbieter haben gerade dieses Zeitproblem, tritt es bei allen auf? Oder hat dies nichts mit dem Anbieter zu tun, sondern liegt's am Handy?
Ich bin bei der Telekom und meine Zeit stimmt immer, bis auf ein paar Sekunden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.242) aus geschrieben.
-
- 04.05.2016, 20:24
- #1079
-
- 05.05.2016, 11:19
- #1080
So, hab mal mein Lumia 950 DS mit einem Lumia 950 SingleSim getauscht und was soll ich sagen:
ES SIND WELTEN betreffend Akkuleistung! 👍
Wohlverstanden inkl. Backup vom DS und allen Einstellungen und allen 130 Apps wie das DS. 😯
Das DS bringt es mit meiner Konfiguration auf knapp 15h und das SS mit der genau gleichen Konfiguration auf 30h! 👍
Was für ein Unterschied. 😲
Werde wohl in den sauren Apfel beissen und mein DS dem Support einschicken.
Wird wohl gut 3 Wochen gehen bis ich das DS wieder habe da in der Schweiz das anders läuft als in Deutschland. 😕
PS: Nun bin ich mit der RS1 Insider "Slow" unterwegs und muss sagen, die ist gut zu gebrauchen bis jetzt. 👍
Sogar das M$ Band 2 lässt sich verbinden und synchronisieren damit. ✔👍👏
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14332.1001) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1520
Von ChrisXP im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 421Letzter Beitrag: 24.01.2015, 12:43 -
Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1320
Von Sam Casel im Forum Nokia Lumia 1320Antworten: 28Letzter Beitrag: 20.11.2014, 15:34 -
Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1020
Von Sam Casel im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 100Letzter Beitrag: 01.11.2014, 12:29 -
Lumia 925 - Windows Phone 8.1 diverse probleme Notifications
Von Tietmark im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.07.2014, 19:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...