Ich bin nur im 5Ghz Netz unterwegs und hab keine Probleme.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14905.1000) aus geschrieben.
Druckbare Version
Ich bin nur im 5Ghz Netz unterwegs und hab keine Probleme.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14905.1000) aus geschrieben.
Es ist IMMER schlechter, Daten auf SD auszulagern. Was glaubt ihr warum Apple beim iPhone noch nie einen SD Slot verbaut hat? Eine SD wird NIEMALS so gut mit dem System und dem Rest der Hardware harmonieren wie der interne Speicher. Klingonisch? Ist aber so!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.67) aus geschrieben.
Nutze die SD nur für Musik 🎶.
Also da es MS seit über 2 Wochen nicht schafft, ihre Devicesupport-Seite soweit hinzukriegen, dass ich einen neuen Reparaturauftrag erstellen kann, ist mir gestern der letzte Geduldsfaden gerissen: Habe Amazon gefragt, ob sie das Gerät zurücknehmen - war kein Problem.
Werde mir wohl einen Androiden holen, bis MS mal wieder was auf den Markt bringt, das sich auch im Alltag verwenden lässt.
In diesem Sinne: Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut!
Viel spass bei Android 👍🏼😂
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14905.1000) aus geschrieben.
Durchaus nachvollziehbarer Schritt. Leider vermute ich das, dass WM Biotop bald aussterben wird. Ich war auch öfter versucht mir mal ein Gerät von Microsoft zu holen. Dann hätte ich von jeder Mobile Plattform ein Gerät Zuhause. Aber ich muss ehrlich sagen das ein Windows Mobile Gerät für mich im Alltag nicht funktionieren würde.
Gesendet von meiner T.A.R.D.I.S.
Zum Thema "aussterben" der Verweis auf die Totgesagten... Ich denke, es gibt doch noch einige User (ok, zu wenige!), die WM zu schätzen wissen. So kommt für mich das Android-Gefrickel nicht in die Tüte, auch vom restriktiven iOS (Speichererweiterung, Usability...) bin ich nicht wirklich begeistert. Ich wüsste echt nicht, wohin "danach". Und so bin und bleibe ich ein (trotz kleiner Probleme, die in jedem OS stattfinden) zufriedener WM- und 950XL-User. ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.103) aus geschrieben.
Hmm dem Verweis auf die Totgesagten kann ich so leider nicht zustimmen... Leider ist es doch so das immer mehr Entwickler der WM Plattform die kalte Schulter zeigen.
Was ist an Android mehr gefrickel als bei WM? Im Gegensatz zu WM funktioniert auf dieser Plattform zumindest fast alles und neigt nicht dazu den User zu frustrieren.
Ich Weiss nicht genau was du mit usability bei iOS meinst? Usability ist nämlich genau das was diese Plattform ausmacht. Restriktiv ist zwar richtig aber das System wurde in den letzten Jahren immer mehr geöffnet. Bei der Speichererweiterung Stimme ich dir jedoch vorbehaltlos zu. Ich bin ein Freund beider Systeme und sehe bei beiden vor und Nachteile.
Es ist natürlich völlig Ok wenn du zufrieden mit WM bist, was ich jedoch nicht ganz verstehen kann ist die Aussage das es sich bei den Problem mit WM um "kleine" Probleme handeln würde die es bei jedem System geben würde. Das ist nämlich glinde gesagt Absoluter Nonsens. Solch massive Probleme wie bei WM gab es bei iOS oder Android nie.
Gesendet von meiner T.A.R.D.I.S.
@oggy14 ... es stürzt auch ab wenn ich draußen unterwegs bin und WLAN und BT aus sind oder ob WLAN an und BT aus iss oder andersrum ;-(
gruß
Ich vermute, dass Windows 10 nur einen Teil der hier genannten Probleme verursacht. Die Hardwarequalität scheint sich seit der Übernahme von Nokia auch nicht verbessert zu haben. Im Gegenteil, von den Leuten mit den 950ern liest man mehr, als von denen mit den x30ern. Gefährliche Mischung. Eventuell kam auch deswegen der Cut.
---------- Hinzugefügt um 19:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:05 ----------
Also bei mir hat eher die Hardware, als das OS für Frust gesorgt.
Glaube mir - ich weiß WM sehr wohl zu schätzen. War damals schon mit meinem gerooteten HTC HD2 dabei und habe seit dem sehr viele Augen zugedrückt, was die Features und Apps anging und hatte damit auch jetzt bei meinem 950 eigentlich auch kein Problem. Aber kein noch so kleiner App-Store ist so frustrierend wie ein Handy, dessen System bei jeder noch so kleiner Bedienung abstürzt.
Klar, die lässt sich nicht pauschal für ein ganzes OS sagen, aber ich habe nun doch schon mein viertes 950er gehabt (immer wieder mal ausgetauscht wegen Displaysprüngen) und ohne Crashes war eigentlich keines. Also für mich persönlich war das eigentlich das störendste.
Bezüglich Restriktivität von Andriod kann ich nur sagen, dass mir das eigentlich egal ist. Zum Speicher: hab bis jetzt auch auf dem Lumia maximal 20 GB genutzt - mein OnePlus 3 wird 64 GB haben, also sollte ich damit auskommen.
Aber mal schauen - vielleicht erhört uns MS ja und dann werde ich dem Ganzen sicher nochmal eine Chance geben
@Nophira...
Gefrickel: Es bastelt doch im Prinzip jeder Hersteller seine eigene Oberfläche mit eigenen Programmchen rund um das rohe Android. Bisher war es doch meist/immer so, dass das alles verschlimmbessert hat. Dann kamen die "Experten", haben das Teil gerootet, damit es besser läuft und der Trödel ging erst richtig los. Die Foren (auch hier) quellen über...! Weiterhin Maleware satt, auch im Store, der m.M. zu bestimmt 50% "unnötigen Müll" enthält.
Usability: Nun gut, wenn man das entsprechende Ökosystem nutzt, dann mag es in Ordnung gehen. Kann sein, dass ich was verschlafen habe, aber um Dateien (Bilder, Musik,etc) auf das Phone und wieder herunterzuladen erst 'ne App braucht (iPad meines Bruders), das ist doch aus dem vorigen Jahrhundert. Von der Optik des Systems mal zu schweigen. Habe ich einen Live-Screen? Ich glaub nicht, will ich kurz aufs Wetter oder in den Kalender gucken -> App öffnen. Etc pp.
Wie gesagt, mein Fall ist es nicht. Und das soll lediglich meine Meinung darstellen.
Ich brauch einfach ein produktives System. Keine Pokemons. Und da scheine ich einer der wenigen (sich äußernden) User zu sein, die ein zufriedenstellend laufendes (WM)System haben... Schwein gehabt! ;-)
@Jens... Sorry, bei mir hat das (mal) geholfen. Seit vielleicht 3 Monaten keinen spontanen Reboot mehr gehabt. Hab da auch keine Idee mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.103) aus geschrieben.
Naja für Wetter, Notizen, Kalender,... hat iOS ja jetzt im ActionCenter Widgets. Ich bin da auch jetzt kein Freund von aber es geht immerhin ohne App öffnen.
@doenermann...
Nee, ist doch auch alles gut! Es muss doch jeder für sich entscheiden, womit er am besten klar kommt. Nach 4 defekten 950 hätte ich das Modell wohl auch nicht mehr genommen. Waren das eigentlich DS? Die hatten ja irgendwie mehr Probleme verursacht...
Und Android ist ja nun gerade nicht restriktiv. Aber ein Bastler-System. In meinen Augen.
Habe viele Jahre Open Suse, Ubuntu und noch andere am PC verwendet. Bin nicht wirklich glücklich geworden damit. Auch nicht mit Basteleien... ;-)
Wie gesagt, ist meine Meinung und ich bin nicht angetreten um irgendjemand zu "missionieren".
Schönen Abend noch allen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.103) aus geschrieben.
Für Reboots könnte auch eine App verantwortlich sein. Bei mir wars mal der Total Commander, damals noch in der BETAphase.
@Oggy, doenermann, Nophira: Sind das alles Probleme mit dem Lumia 950/XL ???
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.67) aus geschrieben.
@Oggy: war immer die Single-Sim-Variante. Ich nehm einfach mal an, dass es 4 Montags-Geräte hintereinander waren ;)
und noch kurz zu Andriod: Hab mich in den letzten Tagen auf Grund der anstehenden Kaufentscheidung natürlich damit beschäftigt und habe den Eindruck, dass es nur dann ein Bastlersystem ist, wenn man dies auch will. Und zudem gibts ja alle Apps von MS auch dafür, somit wirds wohl perfekt in mein Windows-Ökosystem passen. Aber ich bin trotzdem gespannt - der Mensch ist ja schließlich ein Gewohnheitstier...
@loewe: Ja also ich hatte die Probleme wie gesagt mit dem Single-Sim 950. Mein 920 läuft bis heute einwandfrei als Ersatzhandy. Aber da stand halt auch noch Nokia drauf (Hat auch bis heute alles ausgehalten, während das 950 schon 3 mal Display tauschen war :P )
@coffee: hatte die Reboots auch schon direkt nach einem Hard Reset. Also die Apps warens beí mir wohl nicht ...
Sind wir noch beim Thema?
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14915.1000) aus geschrieben.
@dDriver: mein Wink mit dem Zaunpfahl vorhin hat auch net geholfen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.67) aus geschrieben.
Keine Probleme bei mir.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
Leute hab mal eine frage...
Ich kann bei Facebook und Instagram nichts machen, die App öffnet sich, aber ich kan weder scrollen noch ein button klicken... Und noch eine frage, wenn ich Windowsunited öffne, bleibt der 5 sek an dann schließt sich die app , osf dass bei euch auch so?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.67) aus geschrieben.
Oh shit, hast du es schon mit deinstallieren und neu drauf probiert? Handy mal ein Softreset unterziehen oder nur mal Neustarten. Ansonsten ein Hardreset machen, sind die einzigen Lösungen oder auf die nächste Build warten und hoffen das es dann wieder geht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14915.1000) aus geschrieben.
Sowas löse ich meistens mit einem Softreset.
Bei mir macht trotz Hardreset Blick Probleme, wenn ich das Phone zum Laden lege (QI) ist Blick immer aktiv. Mein 925er geht nach 3 min. aus und ich kann es bei Bedarf über den Annäherungssensor wieder aktivieren. Ist Nachts schön weil das Display dann nicht stört.
Habe ich eine Einstellung übersehen oder fehlt die Funktion? Zur Zeit lege ich was auf die Sensoren oben, dann geht's aus wegen Taschenmodus. Ist ja aber nicht Sinn der Sache.
Die "automatische Blick-ausschalt-funktion" (für Geräte, welche mit win 10 ausgeliefert wurden) gibt es seit dem offiziellen anniversary update nicht mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.67) aus geschrieben.
Könnte kot..n. Ich verzweifle an der Politik von MS! Man! 😠👎
Das verschwand nicht erst mit der "Offiziellen", das ging schon unterwegs mit irgendeiner Preview verloren.
Was es aber absolut nicht besser macht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.103) aus geschrieben.
Drum sagte ich ja: offiziell, denn im unfertigen Preview Betriebssystem sind oft genug Features - nicht - noch nicht - vorübergehend nicht mehr - enthalten, oder verbuggt, oder, oder....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.67) aus geschrieben.
Instagram war bei meiner Frau auch so (830). Ein einfacher Neustart hat geholfen.
Bei mir friert das Handy nach dem Laden immer ein. Nehme es von Strom und will es entsperren (egal ob PIN oder IRIS), in dem Screen friert es ein. Hatte ich diese Woche jeden früh. Es hat dann immer nur ein Softreset geholfen.
Mein 950 DS rebootet auch regelmäßig und lässt sich dann kaum wieder starten. Auffällig ist, dass die Reboots immer dann stattfinden wenn der Empfang schlecht ist. Ich habe das 950 einmal über das Recovery Tool komplett zurück gesetzt und neu installiert ohne Back up. Das hat ne Woche gehalten, jetzt fängt es wieder an. Hat jemand eine Idee.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
Mal in den sim einstellungen "nachregulieren" welche Netze (gsm/edge/usw) man empfangen WILL....hilft das?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.67) aus geschrieben.
Klingt nach dem Hardware Fehler des Mobilemoduls, das hatte ich damals an meinem 925er und wurde von MS kostenlos getauscht. Danach war alles ok
Hallo, bin neu hier auf Grund eines heute festgestellten Fehlers an meinem Lumia 950 XL, seit dem letzten Update geht die Original Foto App von Windows nicht mehr auf, die Bilder die ich mache finde ich unter Daten - Explorer, nur dort kann ich die Fotos auch nicht öffnen. Kann mir jemand mit einer Ferndiagnose helfen. Neustart brachte auch keine Änderung!
Ich habe gerade mal propiert von Whats App auf das Fotoalbum zuzugreifen....das geht !
Gestern war mir langweilig.
Bis ich auf die Idee gekommen bin, ich könnte mein 950 XL mal wieder "sauber aufsetzen".
Gesagt, getan. WDRT angeschmissen und die .318 (TH) aufgespielt.
Die .67 (RS) kam dann nach einem Hardreset.
Nach einem weiteren Hardreset abschließend die .103 (RS).
Zu guter Letzt und nach fast 3 Stunden machte ich noch einen finalen Hardreset.
Begrüßt wurde ich dann von einem doch recht hackeligen System.
Das war die letzten Builds gefühlt schon besser.
Was mir sonst noch so aufgefallen ist:
- In Apps soll man immer noch "reinhören"
- Mail und GMX ist nach wie vor eine Katastrophe (Fehlercode: 0x80090331)
- WhatsApp Benachrichtigungen bleiben wieder im Action Center hängen
- Live Tiles aktualisieren sich teilweise nicht (z.B. Wetter Online Pro)
- Facebook arbeitet trotz entzogener Berechtigung im Hintergrund
- Fotos müssen teilweise zwei mal aus Fotos gelöscht werden
- Der Akkuverbrauch ist nach wie vor zu hoch
- Sonstiges, wie unlogischer Aufbau des Systems und verschiedener Apps
Wenn ich mir überlege, wie viel Zeit und Liebe ich schon in dieses Smartphone gesteckt habe.
Und wenn ich das dann auch noch mit der Geduld und Zuversicht addiere,
komme ich zu dem Entschluss, das 950 XL war definitiv mein letztes Smartphone von Microsoft.
OT:
Ich hatte die letzten 2 Wochen testweise ein Nexus 5X mit Android 7 in Gebrauch und bin aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen.
Das System läuft derart flüssig, da kann selbst das iPhone 6s einpacken.
Apps starten quasi prompt, haben einen höheren Funktionsumfang (z.B. Facebook, Spotify, Wetter Online Pro...) und sehen auch noch besser aus.
Vieleicht kommt mir auch deswegen mein 950 XL jetzt so hackelig vor.
Finde ich auch, dass die diese Funktion vergessen haben. Bei den neuen ist Blick immer an beim laden.
Hab's bei meinem 950 nie an, da es sehr schlecht lesbar am Tag ist, ist/wäre bei meinem 1320 besser.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14915.1000) aus geschrieben.
Ich habe hier ein neues Problem / Bug. Wäre mal interessant, ob das auf anderen Handys auch so ist.
Bei einem Kontakt ist als Telefonnummer gespeichert:
Handy:
+49 172 123456
Arbeit:
+49 371 123456
Angezeigt wird aber nur die Handynummer. Habe es bei anderen Kontakten probiert, gleiches Problem. Dabei ist es egal, ob die Kontakte bei Outlook oder bei Hotmail gespeichert sind.
Wie kann man den Bug umgehen?
Kann ich so nicht bestätigen. 😯
Wird beides angezeigt, jedenfalls bei RS2. 👍
Wäre gut wenn Du noch schreiben würdest welche BS-Version Du hast oder die Signatur. 😉
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14915.1000) aus geschrieben.
Bin auf der ganz normalen und offiziellen Version: 10.0.14393.67
Kontakte hat die 10.0.11903.0
Ist auf zwei verschiedenen 950er so. :-(
Auch auf der .103 sehe ich beide Rufnummern.
Dafür gibt es genügend andere Bugs, siehe oben.
So, es ist kein 950er Problem. Habe es gerade auf einem 830 probiert - das gleiche Ergebnis. Die Festnetznummer wird nicht angezeigt. Nur die Mobilfunknummer. (Online-) Speicherort der Kontakte diesmal Google. :-(