-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Gerade festgestellt: Es betrifft auch andere Apps wie den Facebook-Messenger. Alle sind stumm, als wäre das Gerät im Ruhemodus, so lange das Display aus ist. Der Näherungssensor funktioniert beim Telefonieren und beim Glance-Screen ausgezeichnet. Grml...
Tastentöne usw. funktionieren übrigens, hatte es früher wohl mal, dass das nach dem Ruhemodus irgendwie hängengeblieben ist.
EDIT2:
Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm im Benachrichtigungscenter war aus. Nun hat es gerade wieder geklingelt. Mal schauen, ob das schuld war. Aber wie kann sich sowas von selbst deaktivieren?
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Könnte vlt mit den Apps zusammenhängen?! Hab auch Apps drauf die einen Ton eingestellt haben, aber stumm bleiben (zB Fitbit ignoriert das gerne).
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Nein, mein 950XL erwärmt sich weniger wie mein 930.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
War wohl grundsätzlich. Vielleicht hat es mit dem Problem zu tun, dass bei der Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät manchmal der Klingelton ausgeschaltet wird (in der Lautstärke-Leiste).
Vor dem Hardreset hatte ich mit dem Messenger das Problem, dass nach jedem Neustart der Ton wieder auf "keiner" stand. Das sind aber OS-Geschichten, da sowas auf dem 920 und 930 nicht passiert ist. Liegt wohl am 950.
Ist eigentlich bekannt, wann es mal wieder ein Firmware-Update gibt? Langsam könnte das Bluetooth-WLAN-LTE-Problem mal gefixt werden. Die aktuelle Firmware ist ja schon mehrere Monate alt.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Zitat:
Zitat von
Martin90
Langsam könnte das Bluetooth-WLAN-LTE-Problem mal gefixt werden. Die aktuelle Firmware ist ja schon mehrere Monate alt.
Dieses Problem hatte ich bis vor .420 auch. Danach aber nicht mehr, bei mir verabschiedete sich vor .420 immer das WLan wenn Bluetooth aktiv war. Dies bevorzugt wenn ich das WLan-Netz wechselte. Ist das bei dir ähnlich oder total anders? LTE geht bei mir auch wenn es verfügbar ist einwandfrei. Bei .420 wurde da irgendwas gefixt, vorher rebootete ich nach jedem WLan-Netz wechsel das 950XL DS neu, was natürlich lästig ist. Seit .420 läuft es endlich einwandfrei, wie man es von einem Smartphone erwarten würde.
mfg
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Bei mir ist es ähnlich. Wenn ich mit einem WLAN (betrifft wohl vorwiegend 2,4 Ghz) verbunden bin und dann eine BT-Verbindung herstelle, bricht die WLAN-Verbindung je nach Empfangsstärke ab oder es fließen keine Daten mehr. Habe nach der .420 noch nicht wieder so drauf geachtet, werde es aber dieses Wochenende mal beobachten.
Rebooten brauchte ich nicht. LTE meinte ich wegen der Kombination aus LTE, WLAN und BT. Die WLAN-Verbindung ist bei aktivierten BT wohl stabiler, wenn man vorher auf HSPA umstellt und das Telefon neustartet.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Teste es mal, bei mir geht es seit .420 einwandfrei. Konnte es kaum glauben das sie es endlich hinbekommen haben und das WLan endlich durch läuft. War echt lästig ab und an zu lesen "Kein Internet verfügbar" im WLan-Netz, obwohl das Internet einwandfrei ging. Oder sogar ohne irgendwas kein Internet per WLan zu haben und dann beim nächsten Reboot von Messages erschlagen zu werden, weil man sie verpasst hat da zwar WLan angezeigt wurde aber es nicht wirklich lief und somit kein Internet vorhanden war. Hatte schon mit dem Gedanken gespielt zu Android zu wechseln, aber der Schritt wäre mir schwer gefallen....
mfg
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ja, das war immer sehr lästig. Vor allem musste ich zum Beispiel bei Deezer teilweise auch die Datenverbindung ausschalten, damit deswegen nicht mein Datenvolumen gefressen wird. (Habe die Option, bei schlechtem WLAN das Mobilfunknetz zu nutzen, eingeschaltet).
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Hehe, okay das ist auch was. Dieses Problem mit dem Datenvolumen haben ich zumindest nicht, 6 GB Datenflat für 8 Euro D1, eben 950 XL DS mit Congstar Prepaid zum Telefonieren. Wie gesagt beobachte es mal, kann ja sein das es bei dir auch geht. Leider "reift" Windows 10 noch, ende Juli kommt das "große" RS-Update da gibt es wieder mehr neues und hoffentlich weniger Fehler dann. Sind ja im Insider auf Fehlersuche-Jagt zur Zeit bis ende Juli.
mfg
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Habe es gerade mal mit inSSIDer getestet: Lege ich das Handy etwas entfernt vom PC hin und aktiviere den mobilen Hotspot, habe ich am Notebook einen Empfangspegel von -56 bis -58 dBm. Aktiviere ich nun Bluetooth und verbinde es mit meinem Kopfhörer, sinkt der Empfangspegel auf -63 bis -69 dBm ab.
Ich dachte nach einem Softreset auch schon mal, dass jetzt alles besser war. Bald darauf war es aber wieder mies.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Okay so genau analysiert habe ich WLan nie, höchstens das ich einen eigenen Kanal habe ;). Hauptsache es läuft, das ist meine Regel. Zum Chatten braucht man nicht gerade ein superduper WLan. Laufen muss es, egal wie.
mfg
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Für WhatsApp reicht es bei mir mehr oder weniger auch, die gehen irgendwann mal durch. Musikstreaming funktioniert aber nicht zufriedenstellend. Das schafft es irgendwann nicht mehr, die Daten rechtzeitig zu bekommen und die Wiedergabe pausiert erstmal zum puffern.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Das ist ja nicht gut. Okay, da muss noch was geschraubt werden damit es bei dir besser läuft. Also z.b. Youtube geht bei mir einwandfrei überall. Musikstream nutze ich nicht. Hatte wenn dann gar kein Internet oder ein Internet, dazwischen gab es bei mir nichts.
mfg
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ich werde es dieses Wochenende in der Heimat nochmal analysieren. Es könnte auch mit dem Router zu tun haben. Hier habe ich einen TP-Link WDR3600 und mit dem aktuellen Einstellungen sind keine nennenswerten Veränderungen abseits der üblichen Schwankungen (sehr viele Netzwerke im Umkreis) festzustellen, wenn ich BT nutze.
Dort habe ich einen Linksys WAG120N (DSL-Model mit Router und WLAN), einen TP-Link 741ND und einen 841N. Der 741 ist über WLAN an den 841 angebunden, welcher über LAN am Linksys hängt. Alle sind im gleichen Netzwerk. Mit dem 841N gibt es große Probleme im Zusammenspiel mit dem Lumia, die Verbindung ist auch ohne BT schon instabil und es fließen teilweise keine Daten. Das ist aber weniger schlimm, da dieser so nur für die Bridge zum 741 und als Verteiler in meinem Zimmer dient. (WLAN-mäßig ansonsten noch durch den Linksys abgedeckt). In diesem Netzwerk habe ich aber an allen Routern das Problem, dass die Verbindung abreißt oder keine Daten mehr fließen, wenn ich BT nutze und nicht im gleichen Raum bin. Einen der Linksys als Router mit den gleichen Settings zu betreiben wie den WDR3600 bringt auch nichts. Werde daher wohl mal testweise den 741 durch einen WDR3600 ersetzen. Wenn ich mein Netzwerk in meiner Wohnung etwas verändere, kann der 741 dort noch ein paar Monate als AP werkeln.
Werde in der Heimat eh noch etwas ummodeln müssen da ein Upgrade auf VDSL 50 geplant ist (aktuell nur 10 Mbits) und über die Bridge eh nur ca. 15 Mbits laufen. Bohren oder Powerlan kommt dabei nicht in Frage. Die Sache ist halt die, dass mit dem Lumia 930 und 920 immer alles super funktioniert hat. Auch mit dem 841 machen diese Geräte keine Probleme.
BTW: Ich kann die App "Wifi Analyzer" von Matt Haffner empfehlen, wenn man dem Problem mal etwas auf dem Grund gehen will. Auch sonst ist die ganz praktisch um den optimalen Standort für die an der Bridge beteiligten Router zu ermitteln.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Okay mir langt ein Router im Haus, evtl. liegt es doch nicht unbedingt am Lumia. Da solltest nochmal testen. Mit einem Router, evtl. stören sich die Router oder irgendwas anderes gegenseitig, das das Signal zusammenbricht. Habe auch schon erlebt das ein Router den Clienten nicht "mag" da sich die Hardware der beiden Seiten nicht mögen und sich gegenseitig ausbremsen. Alles schon gehabt, aber zum Glück lange nicht mehr. War ein Laptop damals mit einer älteren Broadcom WLan-Karte.
mfg
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Habe schon mal den 841 mit in meine Wohnung genommen. Auch dort wollte er nicht mit dem Lumia 950 funktionieren. Das Problem liegt also definitiv beim 950, da es mit allen anderen Geräten funktioniert. Hier muss Microsoft wirklich dringend mal nachbessern. Selbst wenn man auf HSPA runterschaltet, funktioniert es ja.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Sms geschrieben und gesendet. Power Button gedrückt um das Display zu sperren, keine Reaktion, nochmals gedrückt, Display aus und Telefon vibriert. ;-) Pin Eingabe.
Ich vermute die Nachrichten App. Gab schon mal ne Zeit, mit vielem reboots, wo ich die in Verdacht hatte neustarts auszulösen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.420) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
@Hans, schalte mal deine Pin aus, soll angeblich stören.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14376.0) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Juhuu das neue Update ist echt Super.. Bisher keine Probleme. Kein Reboot. Aber..manche Apps wollen einfach nicht starten :/ Bisher bin ich Zufrieden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14372.0) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
@Hans, schalte mal deine Pin aus, soll angeblich stören.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14376.0) aus geschrieben.
Welche PIN? Mit "PIN Eingabe" meinte ich das Handy startete neu und ich musste meine Sim-PIN eingeben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Zitat:
Zitat von
MarZie
Juhuu das neue Update ist echt Super.. Bisher keine Probleme. Kein Reboot. Aber..manche Apps wollen einfach nicht starten :/ Bisher bin ich Zufrieden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14372.0) aus geschrieben.
Du bist zufrieden wenn manche Apps nicht starten?! Manche haben echt niedrige Ansprüche :confused:
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Genau das wollte ich gestern auch schon fragen, hab es mir dann aber verkniffen... ;-)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14376.0) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Manchmal muss man auch mit den kleinen Dingen zufrieden sein. Kleine Schritte in die richtige Richtung. Wobei es sehr seltsam ist, das manchmal die Apps funktionieren oder nicht, wie im anderen Thema erwähnt mein Problem mit der XboxApp und paar Games die Ich total gerne spiele.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14372.0) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Welche PIN? Mit "PIN Eingabe" meinte ich das Handy startete neu und ich musste meine Sim-PIN eingeben.
Genau die meine ich, Sim-Pin. Hab da mal gelesen, dass die Sim-Pin bei manchen Geräten stören soll. Ich hab meine immer aus, benutze wenn Windows Hello.
Das manche Apps nicht starten, geht ja mal gar nicht. Die App's die ich auf meinem Handy habe, müssen funktionieren. Lade doch keine App's drauf, nur damit der Speicher voller ist. Hatte auch dieses Problem mit der 14372 Build, dass Action Note & Windows United nicht gingen, sowie N-TV ewig zum laden brauchte und manche Apps sehr langsam gingen. Bin deshalb auf Rs 14367 zurück. Jetzt, da Rs 14376 da ist, sind die Probleme weg und ich wieder Zufrieden.
Rs 14376
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14376.0) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Na super, ohne Sim-PIN kann man doch dem User ständige Reboots unterjubeln. ;) Wie soll man es merken? Außerdem ist das für mich ein Sicherheitsrisiko, von daher stell ich die nicht ab. Im jahr 2016 sollte man erwarten können das eine PIN ein handy nicht überlastet. :D:D:D:D
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Also ich habe meine Sim-Pin immer aus, da man das Handy ja trotzdem nutzen kann mit. Ich schalte eher Hello ein, ist sicherer.
Ausserdem war es ja nur eine Überlegung, dass die Sim-Pin evt deine Reboots verursacht.
Aber wer nicht testen will, der hat schon 😁
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14379.0) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Windows Hello bringt aber hinsichtlich der SIM ja keinerlei Sicherheit. Ist die SIM-PIN deaktiviert, kann jeder die SIM aus dem Handy nehmen und in einem anderen Gerät weiternutzen, auf deine Rechnung.
Mit den letzten Updates hat sich zwar einiges gebessert, aber es hakt immer noch an vielen Stellen. Wenn kein Wunder geschieht, werde ich definitiv nächstes mal zu einem iPhone oder Android greifen. Seit einiger Zeit ruckelt mein Handy sogar, das ist ein absolutes NoGo. Und nein, ich möchte nun keine Predigt hören, wie sehr Android angeblich ruckelt, die Zeiten sind vorbei.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Wenn einem das Handy gestohlen wird, informiert man meist seinen Anbieter als erst und lässt die Sim sperren.
Mir gings aber nicht um die Sicherheit, sondern um eventuelle Reboots, die evt durch die Sim-Pin verursacht werden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14379.0) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Dann sollten doch Reboots häufiger auftreten oder nicht? ich mein, Reboots treten gelegentlich bei Aktionen auf die mehrfach täglich vom User ausgelöst werden. Aber mal im ernst, die PIN-Funktion lässt das Handy crashen? Dachte es geht voran. ;)
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ich meinte ja nur, da ich dies mal gelesen habe. War auch nur eine Idee von mir.
Ich hab dies alles aus und hatte schon ewig keinen Reboot mehr (ohne Sim-Pin sieht man dies am Akkstand)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14379.0) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ich habe auch mit PIN nur sehr selten Neustarts, und wenn dann meistens im Zusammenhang mit der Kamera-App.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Zitat:
Zitat von
Martin90
Ich habe auch mit PIN nur sehr selten Neustarts, und wenn dann meistens im Zusammenhang mit der Kamera-App.
Bei mir genau so! Und sehr sehr selten ohne ersichtlichen Grund!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Genau, meistens wenn man ein Foto gemacht hat, noch bevor das gespeichert wird. Ansonsten auch schon mal gehabt, als ich von der Kamera in die Galerie wechseln wollte.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Was mich an Windows 10 immer wieder nervt ist das Verhalten der Zwischenablage. Ich habe gerade im Edge einen Link aus der Adresszeile kopiert. Hier in Tapatalk steht er mir nun zur Verfügung, im Facebook Messenger aber nicht. Das war unter WP8 auch deutlich besser. Hoffentlich wird das mit Redstone gelöst.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ja das Kopieren nervt mich auch manchmal. Man sieht das der Button betätigt wird und trotzdem wird nichts kopiert. Oder es ist das verhalten was Martin meint. Das es eben nicht bei allem angeboten wird.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.456) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Wenn ich das hier lese bin ich ja zum glück ... oder leider nicht der einzige mit reboots, hab aktuell die 420 drauf und habe ca 1 mal am Tag nen neustart meist bei WhatsApp ... nervt schon irgendwie, zumal es ja nicht irgend ein billig gerät ist sondern eher das Topmodell des Herstellers :(
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
@ Hans und Martin90
Wenn es nicht angeboten wird, habt ihr dann schonmal länger in das Schreibfeld reingedrückt, so mindesten 5 Sekunden. Manchmal wird einem das Einfügen von der Zwischenablage so angeboten.
Ist leider nicht gerade Benutzerfreundlich aber somit konnte ich bisher noch in jeder app die Zwischenablage nutzen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.420) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ja sicher. Beim länger gedrückt halten wird einfach nichts zum Einfügen angeboten, dann muss man mehrmals oder eben wiederholt Kopieren. Und das ist mühsam und zeitraubend.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Selbst da funktioniert es oft nicht richtig. Man braucht diese Funktion zum Glück nicht oft. Wenn aber, sollte sie funktionieren.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Bei mir hat der Trick gerade funktioniert. Trotzdem sollte Microsoft sich das nochmal ansehen.