-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Sind ja erfreuliche Nachrichten. So ein gravierender Unterschied, dass hätte ich jetzt nicht gedacht.
Aber mein Glückwunsch für eine geniale Lösung.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.242) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
So leute,
Gerade ist mein Lumia 950 XL runtergefallen 1,5 Meter. Aus hinterschalle dann aufs display und bin sehr sehr erleichtert das es nix passiert ist auf dem display .. Mein cover hat bisschen was abbekommen .
Und mann kann es einfach umtauschen als wäre es neu.
Großes vorteil gegenüber handys die man den deckel nicht abbekommt. ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.218) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ich habe vor kurzem ein Lumia 950 Single Sim erworben und das besitzt ein Wlan / Bluetooth Problem. Ich kann beides zusammen nicht nutzen. Habe schon die Lösungsansätze (Auf 3G umstellen und Automatische Netzsuche abschalten) ausprobiert, aber das hat bei mir nicht funktioniert. Hat jemand noch andere Ideen/Ansätze? Ich möchte nicht jedes mal Bluetooth ein/ausschalten, wenn ich mich ins Auto setze.
Device: RM-1104_15250
Operator: 000-88
Firmware: 1078.38.16025.39025 Released 2016-02-25
W10M: Preview 14332.1001
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Endlich mal jemand mit allen Angaben zum Device. Dank Dir dafür. 👍
Nun zu dem oben genanntem Problem:
Da gibts wohl nur das WRT (Windows Recovery Tool) um auf die offizielle Schiene zurück zu gelangen, damit es das Problem mit BT & WLAN nicht gibt, da Du auf der Redstone-Schiene bist. 😕
Einfach vorher nicht vergessen in der Insider-App auf "Production" zu stellen und danach Dich vom Insider abzumelden. Sonst bekommst Du Redstone gleich wieder. 😉
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14332.1001) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Danke. Das probiere ich heute aus, aber soweit ich gelesen habe, soll das ein häufig auftretendes Problem der neuen Lumias sein.
Ich habe die Version 14332 schon seit über einer Woche auf meinem Lumia 930 im Einsatz und bisher keine derartigen Probleme damit gehabt. Aber bei dem Handy löst sich langsam aber sicher das Glas vom Rahmen (Rahmen verbogen) und Staub dringt ein. L950 sollte ein Ersatz werden.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Das wird wohl nicht alleine an Redstone liegen, ich habe das im TH2-Branch ja ebenfalls. Wird eine Bluetooth-Verbindung hergestellt, bricht die Signalstärke des WLAN unmittelbar ein. Das 950 scheint dann schlicht weniger stark zu senden. Lässt sich auch ganz gut überprüfen, wenn man auf dem PC inSSIDer betrachtet, das Handy in den Tethering-Modus versetzt und dann zu Vergleichszwecken Bluetooth verbindet.
Ich kann mich immer noch nicht mit Sicherheit auf ein Hardware-Problem festlegen. Das wäre schon derbe peinlich für Microsoft nichtmal die Grundfunktionen hinbekommt. Teilweise scheint ein Soft-Reset das Problem zu mildern (dann fließen manchmal immerhin ein paar MBit/s).
Gerät: RM-1104-11210 (HW-Rev.: 2.1.1.2)
Operator: 000-DE
FW: 01078.00038.16082.36030
OS: 10.0.10586.242
Seit letzter Woche habe ich dann noch ein weiteres Problem: Das Gerät verbraucht unheimlich viel Strom und man kommt unter keinen Umständen mit einer Akkuladung über den Tag. Der Knaller war heute morgen, als ich das Gerät vom Netzteil abgezogen habe und es in 15 Minuten einfach mal 13 % verbraucht hat und sich dabei stark erwärmt hat. Battery-Sense liefert natürlich keine entsprechenden Informationen zu den Verursachern dieser Probleme und ich bin es mittlerweile auch leid. Wenn die Ausführung der Hintergrunddienste einzelner Apps zu solchen Problemen führt, dann läuft auch im OS gewaltig was schief. Bei mir kommt es im Schnitt bestimmt einmal pro Woche auch vor, dass es plötzlich neustartet.
Hat hier es eigentlich jemand geschafft, Cortana für "Hey-Cortana" die eigene Stimme beizubringen? In ca. 25 % stürzt Cortana sofort ab, wenn ich den Button für das Erlernen drücke. Im Rest der Fälle stürzt sie irgendwann während des Erlernens ab. Bin bisher noch nicht einmal zum Schluss gekommen. Es sind all diese Sachen weswegen ich mittlerweile auch jeden der mich fragt von Windows 10 Mobile / Windows Phone abrate. Das System ist dermaßen unausgereift und frustrierend, dass es mir unverständlich ist, wie so etwas jemals released werden konnte. Anstatt immer weitere Features, mit neuen Bugs versteht sich, einzubauen, sollte man bei Microsoft erstmal ein Nutzbares Windows 10 Mobile entwickeln. Im Moment ist das ganze System auf dem Papier zwar ganz nett, in der Praxis aber nicht zu gebrauchen. Die Einstellungen sind mittlerweile auch der Burner, da sucht man sich tot, bis man zum Beispiel darauf kommt, dass man den Klingelton des Telefons unter Personalisierung / Sounds einstellt, während alle anderen Töne über die Benachrichtigungen verwaltet werden, wo die Telefon-App auch gelistet ist. Und dann fragt man sich als nächstes, warum man den Lumia-Klingelton zwar in der Benachrichtigungsverwaltung vergeben kann, aber nicht unter Sounds?
Versteht mich nicht falsch, ich habe WP/W10M wegen dem Konzept mit den Live-Tiles immer gemocht. Mittlerweile bin aber einfach mit den Nerven am Ende. Das Hauptproblem sind für mich nicht die vielen fehlenden Apps sondern einfach die Systemstabilität und -Zuverlässigkeit. Und ich will mir das auch nicht schön reden, dass das Handy permanent reift und man irgendwann ein richtig gutes Gerät hat. Das kann man sagen, wenn man als Hauptgerät etwas anderes hat. Für jemanden, der das 950 mit W10M aber als Hauptgerät nutzt, klingt das ganze wie blanker Hohn.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
@Martin90: Da bin ich mit dir einer Meinung. Sogar der produktive Branch ist noch eine Beta und kein fertiges OS. Die neuste Nachricht, die ich gerade lese, MS entfernt die FM Radio App in der nächsten W10M Version. Die App wird vlt von nur einer handvoll Menschen verwendet, aber die Existenz dieser stört doch niemanden.
Nach dem Aufspielen neuer über das WRT ist jetzt eine neuere FW drauf und das Problem tritt erst mal nicht auf. Aber mit der FritzBox daheim hatte ich auch nicht das Problem, sondern erst mit dem Wlan auf der Arbeit.
FW: 01078.00038.16082.36000
OS: 10.0.10586.107 (Ist gerade beim Updaten auf .218)
Ich werde morgen auf der Arbeit das Ganze ausprobieren und noch bis Ende der Woche beobachten. Danach entscheide ich mich, ob ich das Handy behalte oder doch wieder zu Android wechseln nach 2 Jahre Windows.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Kannst du auf der Arbeit in Erfahrung bringen, was für einen Hersteller ihr für das WLAN-Equipment nutzt?
Seitdem ich heute morgen einen Softreset gemacht habe (als es sich so stark erwärmte) scheint es auch besser geworden zu sein. Dummerweise wird es spätestens in ein paar Tagen wohl wieder anders aussehen. Deshalb hoffe ich ja immer noch auf ein Softwareproblem, das bald mal gefixt wird.
Soso, dann geht's dem FM-Radio halt so wie dem Schrittzähler. In der Gesundheits-App lief das immer recht gut, nun habe ich mit den andren Apps öfter mal das Problem, dass sich das Tile nicht regelmäßig aktualisiert. Leider habe ich ein Backup eingespielt, in welchem der Schrittzähler aus der alten App nicht mehr angepinnt war. Über die Verknüpfung ließ sich der ja sonst immer noch öffnen.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Das wüsste ich selbst gern, aber wird leider sehr schwierig sein es zu erfahren, ist ein riesen Verein. Wenn ich Zeit habe, versuche ich jemanden zu finden, der so eine Information haben könnte.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ich glaube ich sende das Drecksteil nach Pfingsten nochmal nach Ungarn. Das wird zwar nichts verbessern, dürfte aber immerhin allein aufgrund des Expressversands zu nicht unerheblichen Kosten für Microsoft führen.
Das Teil ist für mich einfach unbenutzbar. Habe nun eine Stunde Musik über Bluetooth gehört und das hat einfach mal 30 % Akku verbraucht und das Drecksteil glüht wieder wie Lava. Ich musste es im Laufe des Abends schon einmal neustarten, weil es nicht mehr vibriert hat und stattdessen einen komischen Klingelton von sich gegeben hat.
Wie ich mich einfach nur pausenlos über dieses Drecksteil aufregen könnte. Das Teil ist ja auch dermaßen im Preis gefallen, dass man keine interessanten Tauschangebote findet. Android, iOS, das ist mir mittlerweile auch alles ziemlich egal. Hauptsache weg vom 950, soll sich jemand anderes damit rumärgern.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Gestern habe ich ausnahmsweise mein 950 XL mal ohne Hülle auf dem Tisch in der Sonne liegen gehabt beim Mittagessen.
Nach ca. 15 - 20 Minuten wollte ich kurz was nachschauen und es gab keine Reaktion auf den Ein/Aus Button (dachte ich zumindest). Nach paarmaligen drücken fiel mir aber die Windows Hello Leuchte (Rotes Licht auf) also hielt ich das Phone mal in den Schatten und siehe da es war ganz schwach der Sperrbildschirm zu sehen mit einer Meldung das Phone wäre Überhitzt und ob ich trotzdem "weitermachen" will.
Das Phone hatte also wegen der "Überhitzung" die Helligkeit auf Quasi 0 gedreht so das man wirklich in der Sonne NICHTS mehr am Display gesehen hat...
Habe es mit ja bestätigt und dann Phone wieder in die Hülle und in die Hosentasche, nach 10 Min war wieder alles OK. Ist jetzt kein Deal Breaker aber die Kombination aus Display Quasi Dunkel und Überhitzung war jetzt nicht Ideal gelöst da ich die Meldung ja nicht sehen konnte... Wie gesagt normal liegt mein Handy nicht am Tisch weshalb das wohl nicht mehr vorkommen wird aber wollte meine Erfahrung trotzdem mit euch teilen...
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ist denn das lumia 950 eurer meinung nach zu empfehlen? Oder meint ihr, selbst mach nem halben jahr überwiegen die bugs?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Überwiegen würd ich so mal nicht sagen, eher unberechenbar und nie vorauszusehen ob es nun zuverlässig funktioniert oder nicht. 😕
Wer warten kann, sollte noch warten und da eher auf ein L930 (WP8.1) zurückgreifen, da absolut zuverlässig und auch eine tolle Kamera hat. 👍
Meiner Meinung nach ist der Stand w10m (offiziell .242) gutgemeinter Beta-Status als ausgereift um auf die User loszulassen, geschweige denn um auf ein 500.- teures Flagship zu boosten, nur um zu brillieren, dass man ein w10m Device im Angebot hat. 😕
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14332.1001) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ist die .242 mittlerweile eigentlich auf dem Release-Kanal? Ich bin am überlegen, ob ich mal einen Hardreset machen soll und dabei kein Backup wieder einspiele.
Stehe dann vor der Wahl zwischen:
aktuell (.242) resetten -> keine unmittelbar an die Ersteinrichtung anschließende Installation von Updates
oder
mit WRT zurück (FW aktuell) auf OS .1xx und anschließend Update auf .218 und danach .242 (wenn .242 nicht released, gehe davon aus, dass das Phone schneller nach Updates sucht als ich in den Release Preview Ring wechseln kann).
Hätte schon gerne die .242 wieder, da die bei mir hinsichtlich der Geschwindigkeit im WLAN etwas gebracht hat und ich das Lumia nicht mehr manuell priorisieren muss. Habe aber auch etwas Angst vor dem Hardreset, da ich bisher immerhin die spontane Hitzeentwicklung nicht allzu oft hatte und der Bug mit der SIM-Karte auch erst einmal, vor ca. einen Monat, aufgetreten ist. Und wer weiß, welche Bugs das Telefon nach dem Reset hat.
@coookie24 und Ddriver:
Ich würde es im Moment eher nicht empfehlen wegen der vielen Bugs. Es kommt stark drauf an, was du machen willst, die Hardware ist eigentlich ganz gut. Es hakt aber am Zusammenspiel zwischen Hard- und Software. Ich habe mich in ca. einem halben Jahr W10M Insider Preview auf dem 930 insgesamt nicht so aufgeregt wie in einem Monat W10M Release Preview auf dem 950. Das Lumia 930 ist dabei auch so eine Sache, da das Display unter Windows 10 immer mal wieder für einen Sekundenbruchteil schwarz wird. Ansonsten läuft es ganz gut unter Windows 10. Ich glaube jedoch nicht, dass Microsoft für das 930 noch eine neue Firmware liefert, nachdem man sich mit dem offiziellen Upgrade schon so viel Zeit gelassen hat. Und früher oder später wird Windows 10 sicherlich insgesamt besser laufen bzw. du nicht mehr WP8.1 benutzen wollen. Es fehlen unter WP8.1 jetzt schon einige neuere Apps wie Wodel oder die neue Deezer-App, welche als Windows 10 Universal Apps entwickelt wurden. Vielleicht besorgst du dir am besten online oder per Telefon ein Lumia 950, so dass du ein Widerrufsrecht hast und testest das ganze mal aus. Es kann gut sein, dass du viele Bugs nie bemerkst und verschont bleibst.
EDIT: Achja, diese Nacht waren es in 07:04 Stunden nur 10 % Akkuverbrauch. Das ist finde ich im Rahmen.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ich kann aus meiner Sicht das L950 sogar empfehlen (Insider .242). Läuft so gut wie Bugfrei, keine Hänger, keine Abstürze. Nur ab und zu hackelt es etwas, was man aber als Wp User akzeptiert.
Kann sagen das sich W10M auf meinem 950 sehr positiv gemacht hat.
Aber trotzdem finde ich es sehr schade, dass andere solche Probleme haben,die einfach nicht sein dürfen. Wird aber von Update zu Update besser ausser wenn man sich Redstone lädt, davon lieber die Finger lassen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.242) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ich bin jetzt im Release Kanal mit meinem L950 und habe nur die .218 bekommen.
Der Wifi/Bluetooth Fehler ist immer noch vorhanden, mit der FritzBox (7390) zu Hause sinkt der Durchsatz bei aktiviertem Bluetooth und auf der Arbeit funktioniert die Wifi Verbindung garnicht mehr zusammen mit Bluetooth.
Ich habe verschiedene Einstellungen ausprobiert (auf 3G umstellen und automatische Netzsuche abschalten). Es reicht bei meinem Lumia die Mobilfunkverbindung auf 3G umzustellen, dann läuft es wie es soll, aber ein LTE fähiges Smartphone ohne LTE zu nutzen ist nicht im Sinne des Erfinders. Mich persönlich stört es nicht, da ich bei 1&1 im Vodafone-Netz sowieso nur 3G bekomme.
Jetzt kann ich mein Mi Band auslesen und parallel surfen, was vorher garnicht möglich gewesen ist. Ich finde an sich das L950 ist ein guter Ersatz für das L930, vorallem wertet mein personalisiertes Mozo-Cover das Smartphone um einiges auf (Habe geschaft ein kostenloses zu bekommen aus einer Aktion für Windows-Insider, mit meinem Namen drauf :) )
Ich habe auch verschiedene Speedtest gemacht. Die Geschwindigkeit ist meist gleich mit und ohne Bluetooth. Nur bei eingeschaltetem LTE, Wlan und Bluetooth geht kein Ping mehr durch. (Bei eingeschaltetem LTE ist mein Lumia trotzdem nur über 3G verbunden, da ich kein LTE habe)
Daraus schließe ich eher auf ein Softwarefehler und kein Hardwarefehler, ist nur die Frage ob MS sich diesen Fehler noch anschauen wird.
Wenn mein Lumia mit diesen Einstellungen stabil läuft und ich auch sonst keine (für mich) gravierenden Fehler feststelle, werde ich es behalten. Habe auch leider schon eine Armband-Tasche gekauft fürs Joggen.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
3G bietet sich bei mir leider nicht wirklich an, da ich eher auf dem Land wohne und regelmäßig die Bahn nutze, wo ich auch auf LTE angewiesen bin. Wie lange dauert es bei dir nach der Einstellung von 3G, bis sich das Problem auflöst? Bei mir hatte es auch mal funktioniert, dann aber nicht mehr.
Mir ist auch schon aufgefallen, dass das Lumia bei aktivierten BT vom 2,4 Ghz Netzwerk ins 5Ghz wechselt und im Laufe der Nacht wieder zurück. Die Netze werden vom gleichen AP ausgestrahlt und bei keinem von beiden besteht eigentlich ein Reichweitenproblem.
Habe gerade mal mit BT einen Speedtest im 5 Ghz Netz gemacht und kam auf 80 Mbits. Das ist ok. Vielleicht nehme ich den Router am WE mal mit dorthin wo ich die starken Probleme habe. Dann kann der mir abends auf Terasse zum Musikhören ein 5Ghz-Netz aufspannen.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Es braucht bei mir ein Neustart, damit es greift. Hatte ca. drei Stunden mit manueller Netzsuche und nur 3G laufen ohne Probleme. Jetzt habe ich es auf automatische Netzsuche und nur 3G umgestellt, läuft erst seit einer Stunde damit, hatte aber zwischen durch wieder neustarten müssen, weil sich Bluetooth aufgehängt hat, aber die Bluetooth-Hänger hatte ich auch mit L930.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Updaten auf .242 😉
WLAN auf 5GHz (falls vorhanden) einstellen. ✔
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14332.1001) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Daheim habe ich beide Frequenzbereiche eingeschaltet bei meiner FritzBox, aber ich habe nicht überall wo ich unterwegs bin Zugriff auf ein 5GHz Wlan.
Das Update auf .242 werde ich heute abend angehen, will erst mal mit diesem Build weiter testen.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ich hab Redstone auf meinem 950XL und bei mir läuft es super stabil im täglichen Gebrauch. Wie man sieht kann man hier nichts verallgemeinern, da die Geräte wohl sehr unterschiedlich sind...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14332.1001) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Unter den Lumia 950 SingleSim & DoppelSim schon. 😕
Die XL laufen besser. 😒😉
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14332.1001) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Nicht gesagt, hab hier schon von XL Problemen gelesen, die bei meinem 950 nicht sind, mit fast selbiger Einstellung. Man kann hier die 950'er nicht vergleichen, legen alle ein anderes Bild an den Tag. Der eine (wie ich) hat Glück mit seinem Gerat, der andere hat ins Klo gelangt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.242) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ups falscher Thread
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.242) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Es besteht wohl Hoffnung für die Leute, die regelmäßig den Battery Drain erleben, soll nun in der .318 gefixt worden sein.
Bin gerade dabei, es auf PC und Phone runterzuladen.
http://www.windowscentral.com/heres-...edium=facebook
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Habe die .318 installiert. An dem Wlan/Bluetooth/LTE Problem ist leider nicht gearbeitet worden, für andere Fixes kann ich nicht wirklich eine Aussage treffen, ich habe mein Lumia noch nicht so lange. Akkuverbrauch im Standby ist gut bei mir, etwas weniger als 1 % die Stunde in der Nacht gewesen (6% in 7 Stunden verloren). Hey Cortana anlernen hat ohne Probleme funktioniert, mit der .218 hatte ich es aber auch nicht ausprobiert gehabt.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Zitat:
Zitat von
Ddriver
Endlich mal jemand mit allen Angaben zum Device. Dank Dir dafür. 👍
Nun zu dem oben genanntem Problem:
Da gibts wohl nur das WRT (Windows Recovery Tool) um auf die offizielle Schiene zurück zu gelangen, damit es das Problem mit BT & WLAN nicht gibt, da Du auf der Redstone-Schiene bist. 😕
Einfach vorher nicht vergessen in der Insider-App auf "Production" zu stellen und danach Dich vom Insider abzumelden. Sonst bekommst Du Redstone gleich wieder. 😉
Gruess Ddriver.
also bei mir besteht das problem auch mit der aktuellen und offiziellen build .318........
besonders ärgerlich wenn man auch noch ein band 2 gekoppelt hat, welches dann auch nichts mehr empfängt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Zitat:
Zitat von
Ddriver
Unter den Lumia 950 SingleSim & DoppelSim schon.
Die XL laufen besser.
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14332.1001) aus geschrieben.
Ich hab mit meinem XL SIngle Sim auch immer mal wieder Probleme... Das ist Wirklich Glückssache wobei es seit ein paar Updates witklich immer besser wird. Viel mehr Probleme habe ich auf meinem iPhone 6 mit aktuellem iOS auch nicht von dem hohen Standbye/Flugzeugmodus Akku Verbrauch des XL mal abgesehen und dem Reboot den ich alle 1-2 Wochen beim Fotografieren (Irgendwie nurnoch da) habe...
---------- Hinzugefügt um 10:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:34 ----------
Zitat:
Zitat von
Martin90
Mal sehen ob das mein Flugzeugmodus / Standye Akku Problem löst... Update ist seit heute Morgen Installiert ich berichte Morgen...
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Habe wieder ca. 1:10 Stunden Musik gehört über BT mit Deezer Preview (Flow über WLAN und gepufferte Playlist, Deezer liegt auf der SD-Karte) und Podcast+ Pro (einige Podcasts haben über BT in der Microsoft-App Aussetzer, das Problem bestand schon unter 8.1 auf dem L920 und L930 mit verschiedensten BT-Geräten). Das ganze hat 24 % Akku gekostet, da das Gerät nach einiger Zeit wieder anfing Taschenwärmer zu spielen. Danach erhitzte es sich aber immer weiter. Habe dann mal den Stromsparmodus aktiviert und einige Systemapps gestartet, damit eventuelle Reste aus den Speicher geschmissen werden. Dann Stromsparmodus wieder aus.
Hat aber nichts gebracht, heute morgen war die Batterie tot.
Ob die Probleme vielleicht daher kommen, dass die App auf der SD liegt? Werde sie nachher mal verschieben.
Achja:
Hört hier jemand Hardwell On Air? Bei diesem Podcast tritt das Problem mit den Aussetzern in der Microsoft-eigenen Podcast-App am stärksten auf. Ansonsten sind meistens noch Dannic Front Of House Radio betroffen, gelegentlich Nicky Romero Protocol Radio. Revealed Radio oder Oliver Heldens Heldeep Radio haben dagegen keine Aussetzer über Bluetooth.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Zitat:
Zitat von
Martin90
Habe wieder ca. 1:10 Stunden Musik gehört über BT mit Deezer Preview (Flow über WLAN und gepufferte Playlist, Deezer liegt auf der SD-Karte) und Podcast+ Pro (einige Podcasts haben über BT in der Microsoft-App Aussetzer, das Problem bestand schon unter 8.1 auf dem L920 und L930 mit verschiedensten BT-Geräten). Das ganze hat 24 % Akku gekostet, da das Gerät nach einiger Zeit wieder anfing Taschenwärmer zu spielen. Danach erhitzte es sich aber immer weiter. Habe dann mal den Stromsparmodus aktiviert und einige Systemapps gestartet, damit eventuelle Reste aus den Speicher geschmissen werden. Dann Stromsparmodus wieder aus.
Hat aber nichts gebracht, heute morgen war die Batterie tot.
Ob die Probleme vielleicht daher kommen, dass die App auf der SD liegt? Werde sie nachher mal verschieben.
Achja:
Hört hier jemand Hardwell On Air? Bei diesem Podcast tritt das Problem mit den Aussetzern in der Microsoft-eigenen Podcast-App am stärksten auf. Ansonsten sind meistens noch Dannic Front Of House Radio betroffen, gelegentlich Nicky Romero Protocol Radio. Revealed Radio oder Oliver Heldens Heldeep Radio haben dagegen keine Aussetzer über Bluetooth.
SD macht oft mehr Probleme als Leute denken.... Ich habe alle Wichtigen App intern und nur Spiele und selten genutzt auf SD.
Podcasts nutze ich Grundsätzlich nicht daher kann ich da nichts zu sagen...
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ich habe ja eigentlich keine Lust, alle Apps manuell zu installieren, aber ich bereite mich gerade auf einen Hard Reset vor. Sicherheitshalber noch ein Backup vorher machen und dann nachher mal schauen.
Am liebsten würde ich ja mit dem WRT resetten, dann müsste aber direkt wieder ein Update eingespielt werden.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Zitat:
Zitat von
Martin90
Ich habe ja eigentlich keine Lust, alle Apps manuell zu installieren, aber ich bereite mich gerade auf einen Hard Reset vor. Sicherheitshalber noch ein Backup vorher machen und dann nachher mal schauen.
Am liebsten würde ich ja mit dem WRT resetten, dann müsste aber direkt wieder ein Update eingespielt werden.
Ganz ehrlich die Ergebnisse mit/ohne Backup bzw. nur Reset oder WRT Tool sind so unterschiedlich das ich dir nicht unebdingt dazu raten würde den Aufwand zu betreiben wenn du keine Extrem Gravierenden Fehler hast...
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Meinst du wegen den möglichen anderen Bugs, die mich dann ereilen könnten?
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Mir ist z.B. beim L950 so ergangen:
WRT -> Update auf .242 = Puste Kuchen, ging einfach nicht, hat immer abgebrochen beim Installieren mit FehlerCode. 👎
Neu mit WRT ist nicht möglich, da ja schon installiert.
Was tun?
Insider Fast anmelden und updaten. Danach wieder mit WRT zurück auf offizielle Version u.s.w. 😕
Lustig so was und dabei jede Menge Zeit flöten gegangen.
Woran es gelegen hat? Keine Ahnung. 😲
Bin halt jetzt mal auf Insider Fast bis die neue Version auf WRT erhältlich ist. 😒
Zum Glück läuft sie gar nicht mal so schlecht im Gegensatz im L950DS wo ich noch habe.
L950SS = Gut bis...
L950DS = Mies bis...
Empfehle mal Hardreset mit Backup und schauen ob es besser ist.
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14332.1001) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Zitat:
Zitat von
Ddriver
Mir ist z.B. beim L950 so ergangen:
WRT -> Update auf .242 = Puste Kuchen, ging einfach nicht, hat immer abgebrochen beim Installieren mit FehlerCode.
Neu mit WRT ist nicht möglich, da ja schon installiert.
Was tun?
Insider Fast anmelden und updaten. Danach wieder mit WRT zurück auf offizielle Version u.s.w.
Lustig so was und dabei jede Menge Zeit flöten gegangen.
Woran es gelegen hat? Keine Ahnung.
Empfehle mal Hardreset mit Backup und schauen ob es besser ist.
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14332.1001) aus geschrieben.
Also WRT geht doch immer egal welches OK Installiert ist?! Hab ich schon mit 8.1 und 10 x mal gemacht bei diversen Geräten...
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Ich habe jetzt erstmal beide Deezer-Versionen von der SD deinstalliert und Deezer (Preview) auf den Gerätespeicher installiert. Werde ansonsten erstmal die nächste Musiksession abwarten. Ansonsten ziehe ich gerade auch schon alle Dateien vom Phone auf den PC.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Wenn Du das .218 per WRT drauf hast und das Lumia wieder anschliesst an den PC und mit dem WRT verbindest kannst Du sie nicht wieder neu installieren lassen, da der Button zum Installieren fehlt. 👎
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14332.1001) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Meinem Verständnis nach auch richtig so, da ein erneutes Installieren einer vorhandenen Version doch der Hardreset ist oder nicht?!
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Theoretisch sollte ein Hardreset oder eine Neuinstallation über WRT das gleiche Ergebnis liefern, aber irgendwie ist es mehr wie ein Russisch Roulette W10M auf L950.
-
AW: Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Meinem Verständnis nach auch richtig so, da ein erneutes Installieren einer vorhandenen Version doch der Hardreset ist oder nicht?!
Ja schon, jedoch falls mit dem WRT was schief auf das Device geladen wurde, würde ich bevorzugen, nochmals die Version übers WRT zu ziehen und auf dem Device zu installieren. 😉
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14332.1001) aus geschrieben.