Man kann in der Kontakte App anzeigen lassen welche Kontakte man sehen will. Evt geht's dann. Steht ganz oben: Anzeigt: ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 aus geschrieben.
Druckbare Version
Man kann in der Kontakte App anzeigen lassen welche Kontakte man sehen will. Evt geht's dann. Steht ganz oben: Anzeigt: ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 aus geschrieben.
Den Geister-Kontakt hab ich mittlerweile verbannen können. Hatte ich weiter oben schon geschrieben, lag wohl wirklich am Skype. Nach Abmeldung von da war er verschwunden. Ich hatte es nur nochmal erwähnt, da es ja aus meiner Sicht dennoch ein Fehler ist, denn warum muss es für einen Kontakt zig Verknüpfungen geben wenn alles über einen Account läuft (Skype, Handy, PC, Mail, Kalender - alles eins).
Das stimmt. Versteh dies auch nicht. Ein Kontakt, drei Verknüpfungen. Warum dies so blöde angelegt ist, versteht nur Msft. Klar Skype und co sind verschiedene Anwendungen, diese sollten aber in einen Account verschmelzen. Glaube aber dies ist bei allen System so komisch gelegt. Bei Android hat man ja auch die Möglichkeit, auf 5-6 Verschiedene anzeigen der Kontakte zuzugreifen. Auch nicht gerade besser. Bei IOS weiß ich es nicht,hatte noch nie ein Apple.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 aus geschrieben.
So ist es auch, nach den Updates, ist zwar etwas nervig aber der einzige Weg.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 aus geschrieben.
Also die Tastatur macht mich auf dauer echt fertig... Nahezu jedes zweite mit "Swype" geschriebene Wort muss ich am 950 XL Korrigieren am HTC One oder 930 mit 8.1 war es vielleicht jedes 10te... :-(
Die Probleme mit der Tastatur habe ich nicht. Ich switche viel zwischen Deutsch und English und bei beiden habe ich mit swype keinerlei Probleme.
Swype geht auch gut bei mir. Was mich nervt das mitten im Satz Wörter die sonst klein sind groß geschrieben werden (sieht halt blöd aus) und das ganz banale Dinge wie gängige Abkürzungen nicht erkannt werden wohl dessen das dieser schon im Wörterbuch hinterlegt sind. Mit kommt es auch so vor als wenn die deutsche Tastatur keine reine deutsche ist, und auch die anderen. Also das sich immer wieder Wörter dazwischen schummeln die in anderen Regionen gebräuchlich sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
Markiere ich ein Wort sind meistens die richtigen Wortvorschläge ganz vorn, beim Schreiben bzw wenn der Cursor am/im Wort ist, gefallen mir die Vorschläge eher selten. Irgendwie komisch..
...tapatalked.
Ich habe etwa 750 Apps aus dem Lumia 920 (WIN 8.1) zum Lumia 950 Win 10) hinübergespielt. Kaum oder selten Probleme bis jetzt damit gehabt. Wenn es mal bei diesen Apps ein Problem gehabt habe, habe ich es nachher gelöscht.
Es gibt hin und wieder schon das eine oder andere Problem mit dem Store oder auch mit den Einstellungen. Aber diese sind im Moment so selten (bisher ohne Rücksetzung), so dass ich das mal weiterlaufen lasse.
Gestern hatte der Store wieder mal ein paar Probleme gemacht, einmal kam nur das Wort Update ohne Anzeige, was gerade geupdated wird. Einige Probleme gab es noch mit etwa 7 Apps, welche nicht gleich geupdated werden konnten, später gings dann. Parallel läuft auch noch das Lumia 920 um ein wenig zu vergleichen, welche Apps auf beiden Geräten geupdated wurden.
Mich stört am 950, dass man im Store meistens zuerst Downloads und Updates anklicken muss um zu sehen was neu ist, das 920 es aber immer sofort auf dem Startbildschirm im Store-Tile anzeigt, wieviele Programme ein Update bekommen haben.
Nachtrag:
Ich sehe gerade, dass ihr auch Probleme habt, dass neue Worte im Wörterbuch nicht angezeigt werden. Beim 920 waren diese Worte nach 2-3 maliger Eingabe im Speicher, bei 950 habe ich das gleiche Wort schon 20x geschrieben, aber es kommt nie in den vorgeschlagenen Worten vor.
Unterschreib ich so. Und tippt man dann doch mühselig ein Wort ein, in der Hoffnung man kann dem Wörterbuch was beibringen, wird einem kein "+" angeboten, bedeutet also Wort ist schon bekannt. Also warum wirds mir nicht angeboten? Habe vorhin, bzw bis jetzt mit jeder W10-Version, mehrmals versucht das Wort Schnee einzutippen, mir wird ständig Sahne angeboten bzw Windows schreibt dieses Wort selbst. In der Vorschauleiste darüber steht auch kein Schnee. Das ist sowas was ich jedes mal von Hand eingeben muss da das System das nicht erkennt.
Kann ich nicht bestätigen. Schnee eingetippt. Kein + (also Wort bekannt) Vorschläge für Schneesturm, Schneeflocke etc. Alles ganz normal. Tastatur Deutsch Deutschland
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Bei mir klappts nicht, hat wie gesagt noch nie geklappt mit W10-Tastatur, mit 8.1 klappts. Tastatur Deutschland-Deutsch. Ist nur ein Beispiel von einigen.
@ Ppcoldie: das Problem mit der fehlenden Updatemeldung für Apps ist bekannt und schon mehrfach im Feedback gemeldet worden. Wann MS das wieder so umsetzt und ob überhaupt, steht in den Sternen. Vlt. ist es auch so gewollt da ja Apps nun automatisch im Hintergrund bei WLAN ihre Updates ziehen können und da brauch man ja keine Benachrichtigung das Updates anstehen. Aber wer eben die auto. Aktualisierung deaktiviert hat wäre über eine Benachrichtigung froh, so wie ich. Könnte man als Option nachreichen scheint aber zuviel Arbeit zu machen.
Also Schnee geht bei mir auch nicht. Da kommt ahne, danke oder Schuhe. Habe eigens ein Worddokument erstellt und dann das Wort über 20 mal korrigiert. Ein + fürs Wörterbuch habe ich auch noch nie gesehen, woran kann das denn liegen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
Bei mir kommt z.b. im Skype oder Telegram immer ein + wenn er das Wort nicht kennt. Ich habe nichts speziell angegeben das er das machen soll. Komisch das es bei einigen nicht kommt/erscheint. Denn ohne das + erkennt er meiner Meinung nach das Wort nicht wieder, wenn man es aber mit dem +<Wort> hinzugefügt hat erkennt er es beim nächsten Eintippen gleich korrekt. Schon echt komisch, ein System total verschiedene Fehler/Unterschiede :D.
mfg
Nicht falsch verstehen, dieses + kommt bei mir wenn Wörter neu sind (erkennt man an der rot gewellten Linie darunter), dann klappt auch hinzufügen. Was allerdings rätselhaft ist, ist das Wörter, die das Wörterbuch zu kennen scheint da kein + angeboten wird, nicht erkannt und geschrieben und/oder vorgeschlagen werden. Dort liegt das Rätsel. :)
Näherungssensor nach Reset mit Recovery Tool immer noch launenhaft bei Blick. Mal reicht es wenn ich nur in der Nähe eine Handbewegung mache, oder wenn ich in einigem Abstand was drüber hebe, dann widerrum, und das ist sehr oft, reagiert er garnicht, selbst wenn ich richtig über das Handy streiche mit der Hand, selbst dann nicht. Wäre W10 nich was für Mr. Hawking? Da hätte er genug zum enträtseln & forschen. :D
Bei mir kommt es wie gesagt nur wenn das Wörterbuch es nicht kennt. Sobald ich es hinzugefügt habe kommt es auch als Auswahl. Naja, evtl. verstehe ich es tatsächlich falsch was Ihr meint ;). Wie gesagt, dahingehend ist mir bisher nichts Negatives/Fehlerhaftes aufgefallen beim Swipen. Kann nicht mehr ohne tippen, ist echt anstrengend jeden Buchstaben einzeln zu tippen :D.
mfg
Das Swypen an sich ist ne nette Sache, spart ungemein Arbeit und Zeit, wenn es denn funktioniert. Nur wenn ich jedes zweite manuell hinzufügen muss weil sich das Wörterbuch zu dämlich anstellt oder ich jedes dritte Wort selbst korrigieren muss ist der Zeitgewinn wieder dahin. :)
Da gebe ich dir recht. Manchmal stellt es sich doof an. Bisher ging es aber, könnte schlechter laufen. Schneller als jeden Buchstaben zu tippen ist es noch, deshalb noch okay ;).
mfg
Nach nun einigen Tagen mit der .29 und später mit der .36 ist mir noch etwas aufgefallen. Immer mal wieder scheint sich mein Startscreen aufzuhängen. Das Scrollen stockt und der Screen reagiert auf nichts außer auf das Drücken von an/aus. Nach ca. 20-30 Sekunden geht die Anzeige kurz weg und der Screen wird neu geladen und angezeigt. Danach läuft es wieder normal. Das kommt nicht allzu oft vor. Von daher stört es mich noch nicht wirklich doll. Da das Problem ja schon bekannt ist: Kennt jemand einen Workaround, um das Aufhängen zu verhindern? Ich meine außer Hardreset bzw. Recovery Tool...
Workaround kenn ich nicht, kann dir aber bestätigen das mir dieses Verhalten bekannt ist. Hatte ich auch schon vor dem Reset, seitdem nicht mehr (noch nicht).
Nö, Cortana hat sich vorhin 2x selbstständig in den Feierabend begeben, bevor ich was machen konnte, vor dem Reset war sie stets bereit. :) Man kann 10 Resets durchführen und erhält 10 verschiedene Telefone - thats magic. :)
Die momentane WP Untergangsstimmung ist schon schräg. Da kommen bei mir manchmal auch Zweifel auf... Aber nur ganz kurz. Da fragt ich mich schon warum MS nicht ein klares Statement abgeben kann, die bekommen das ja sicher mit.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
Weil es Sie nicht interessiert? 😯
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.63) aus geschrieben.
Wenn die auf jedes "Geschwätz" antworten würden, hätten sie viel zu tun :). Abwarten, denke wenn es wäre meldet sich Microsoft. Für mich unsinnig, kündigen das Lumia 650 an und lassen dann Windows 10 Mobile fallen. Da kann doch was nicht stimmen oder? Naja, wir werden sehen. Nicht alles auf die Goldwaage legen was geschrieben und gesagt wird.
mfg
Wer verbreitet so einen Käse das die Mobile Sparte von Msft tot ist. Wer sowas glaubt/verbreitet ist sehr naiv. Msft steckt doch nicht Millionen in eine Entwicklung für ein System, bringt neue Handys auf den Markt und ach es wird Frühling, lassen wir heute mal die Mobile Sparte sterben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 aus geschrieben.
Mal eine ganz unkoventionelle Meinung, was wäre so schlimm daran? Solange sie zumindest für den Zeitraum X Updates (Security) für die Mobile Plattform gewährleisten, wäre für mich alles ok. Ich bin derzeit Apple Nutzer, aber wenn es tatsächlich mal eine Plattform geben würde, die auf einem echten Windows basiert dann fände ich das Persönlich ziemlich spannend. Der Appstore und seine Apps können ja bleiben das funktioniert in dieser Form ja bereits schon. Aus meiner Sicht würde dies für Microsoft einiges vereinfachen.
Ich müsste auf Android umsteigen, das liegt mir nicht. Apple käme nie in Frage. Wie gesagt, glaube erst das es tot ist wenn es Microsoft schreibt. Und offiziell. Sehen wir ja, was da dran ist die nächsten Wochen/Monate.
Einfacher macht es Microsoft dahingehend das sie nur noch die x86 Plattform unterstützen würden. Also quasi das Surface Phone auf Intel-Basis mit normalem Windows 10 drauf (soll ja angeblich kommen, wenn das auch stimmt ;)). Man spart kosten und Personal. Wie gesagt wir werden sehen...
mfg
Und back to topic. Hier geht es nicht um Windows 10 für Phones.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.63) aus geschrieben.
Hab jetzt mal ein Hardreset gemacht, hat aber nix gebracht.
Ganz im gegenteil, das Problem mit der Store Kachel hab ich immer noch und dazu kann ich die Apps im Store nicht mehr updaten
Versuche bitte noch einen Reset mit dem Recovery Tool von Microsoft.
mfg
Würde ich auch empfehlen. Danach mal die Finger von den Insider Versionen weglassen und nur die freigegebenen Updates runterladen. Wenn die .29 dann drauf ist nochmal einen Hardreset und das 950 läuft wie es soll. Zumindest habe ich das so gemahct und im Gegensatz zur .63 ruckelt es nicht, der Akku hält länger und Hänger hatte ich nur einmal nach dem Einrichten. Seither läuft es einwandfrei.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Im Prinzip also wie bei mir... Wieso die Funktion soviel schlechter ist als unter 8.1 ist mir echt Rätselhaft... :-(
---------- Hinzugefügt um 08:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:45 ----------
Kann ich nicht bestätigen. Genau das hatte ich gemacht und hatte immernoch etliche Probleme. Dann bin ich auf .63 und ausser noch schlechterem Akku und und manchmal Mini Rucklern ist es gleich, hab sogar weniger Reboots...
Man sollte Generell allgemeine Kommentare wie "Mach mal das dann geht es!" Unterlassen den es ist Fakt W10M verhält sich bei jedem anders selbst wenn man die gleiche Version auf dem "gleichem" Gerät nutzt... :-(
Denke je nach Nutzungsverhaltrn und Installationsstatus bzw. Appanteil verhält sich jedes Phone anders unter der Berücksichtigung der vielen System- und Treiberfehler.
Hat eigentlich hier wer diesen Cellular-Bug (Datenverbrauch im GB-Bereich durch Sync) der seit neustem in W10Mobile existieren soll? Ist wohl in der TP 63 aufgefallen, sollw ohl aber auch frühere Versionen betreffen, heisst es.
---------- Hinzugefügt um 11:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:20 ----------
http://www.areamobile.de/news/36309-...tenvolumen-auf
Sowas. Gibt noch mehr Meldungen.
Ich habe diesen Bug zwar nicht, hab aber trotzdem zur Vorsicht den Nachrichten Sync deaktiviert. Werde, wenn bekannt wird, dass dieser Bug behoben ist, den Nachrichten Sync wieder aktivieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 aus geschrieben.
Ich habe diesen bug 😁 hab mich gewundert dass i h auf einmal schon am Anfang des monats meine 2 gb LTE verbraucht hatte......
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
Bei mir kein erhöhter Datenverbrauch, weder aktuell mit der .29 noch mit der .63.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.