Meine Freundin ist auch mit dem kleinen 950 und der .29 sehr zufrieden mit dem Akku. Hält deutlich länger als ihr 930 davor, sagt sie. Sie hat auch die neue Firmware drauf.
Druckbare Version
Meine Freundin ist auch mit dem kleinen 950 und der .29 sehr zufrieden mit dem Akku. Hält deutlich länger als ihr 930 davor, sagt sie. Sie hat auch die neue Firmware drauf.
Na viel aktives Display war ja offensichtlich auch nicht in den 2 Tagen.
Wer das Smartphone normal verwendet muss spätestens nach 1 - 1 1/2 Tagen ans Netz.
Wer das Teil nur liegen lässt schafft 2 - 2 1/2 Tage.
Ich kann mit der momentanen Leistung leben. Dennoch ist der Akku für diese Kapazität zu schnell leer. Ich find es nur immer ein bisschen schade um den Strom. :) 2,5 Tage kriegt meins im Standby auch hin, aber auch da könnte es länger aushalten. Das Smartphone hat nach dem Outlook Update kurz 0,3 % pro Stunde und danach längere Zeit 0,5 % pro Stunde (etwa über 10 Std.) verbraucht, bis ich es neu gestartet habe. Nachher habe ich nie mehr solche Werte erreicht... MAN :D
Warte also, bis die Traumwerte zurückkehren. :)
Ich bin mit meinem Akku im Großen und Ganzen zufrieden.
Es ist sehr durchwachsen.
Mal ist der Akku früh am Abend leer, ca 18 Uhr dann wieder erst ab 23 Uhr - jeweils ab ca 9 Uhr Morgens.
Ich denke mal am balancing kann und muss Microsoft nachbessern.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.36) aus geschrieben.
Akkudaten vom 08.01.16 ( gg 17Uhr hatte ich mein XL in der Ladestation stehen )
Anhang 177116Anhang 177117Anhang 177118
Seit dem MDG-Firmwareupdate hat sich die Akkulaufzeit meines 950 XL eher verschlechtert. Trotzdem hält er noch gut 1,5 bis 2 Tage durch. Habe mich nun mit dem XL im Insider fast angemeldet, mal schauen, was das neue .63 Build bringt.
Hi zämme
Ich möchte nicht voreilig werden, aber mit der .63er habe ich nun wieder lediglich unter 1 % (0.6 - 0.7 %) Entladung pro Stunde in der Nacht.
Vorher mit dem .36er waren es noch 2-2,5 %.
Jetzt auf dem Weg zudem zur Arbeit 950 XL als HUD benutzt (ca. 28 Min) aktuell bin ich bei 82 % Akkuladung. Volladung Gestern Abend ca. 22:00 Uhr. Das finde ich bisher ganz gut!
FW kam als Insider Fast Ring (ohne Reset).
Greetings, Cerna
Seit einigen Tagen habe ich das Gefühl der Akku wird immer schlechter...
Keine Anrufe, kaum Nachrichten, ein wenig surfen, GPS ein, Display manuell auf 0%, BT aus, WLAN aus, Irisscanner aus und das Gerät schaltet spätestens 17 Uhr ab.
Welche Batterie App nutzt ihr bzw könnt ihr empfehlen?
Eigentlich braucht man doch so eine App nicht wirklich, oder? Dass der Akku leer wird merkt man auch ohne irgendwelche Diagramme und Kurven ;-)
Batterie nutz ich.
Ich nutz es zur Kontrolle, ab und an mal die Entladerate zu beobachten wenn das Telefon im Standby ist schon mal interessant. Und ich hab für mich entschieden eine App zu nutzen. Dafür ist mir der Stromsparmodus einfach noch zu sehr in den Kinderschuhen, als das man komplett auf Unterstützung verzichten könnte. Klar merkt man das der Akku alle wird, aber merkt man auch dann wie schnell und in welchem Zeitraum sich der Akku entleert? Das kann der Stromsparmodus nämlich nicht.
Ich finde auch das der Akku nach dem Firmware update und der .63 schlechter ist. Habe nach 7 Stunden schlaf ca. 20% verloren und im Schnitt ca 8-9% während dem Tag.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 aus geschrieben.
Version 71 (die letzten tage im Production Ring gewesen, nun wieder im Fast Ring zwecks erwartetem Update) und neuste Firmware. Nutzung hat sich nicht wesentlich geändert, nutze seit neustem für PPC die Preview-App, die meiner Meinung nach stromsparender ist, und bin seit paar Tagen auf 4G unterwegs. Nachrichten+Skype frisst immer noch ziemlich viel im Hintergrund, trotz deaktiviertem Skype (da muss MS noch ordentlich optimieren). Bin mittlerweile fast der Überzeugung das neben dem Display, was ja benötigt wird, der meiste Verbrauch durch Nachrichten+Skype zustande kommt (siehe Screenshot, Hintergrundverbrauch). Alle anderen Apps zeigen einen wesentlich geringeren Verbrauch an, ganz oben liegt die Nachrichten-App.
Screenshot 1+2 momentaner Wert + Vorhersage/Details:
Anhang 177741 Anhang 177742
Akkunutzung:
Anhang 177743
So in etwa sieht das schon sehr gut aus was die Dauer bei meiner Nutzung anbelangt.
Also ich muss sagen .71 + neue Firmware haben meinen Verbrauch merklich (Aber nicht deutlich) verbessert.
Nachrichten + Skype bei Aktiviertem Skype und Nachrichten Sync bei 6,9%.
Wäre nicht der Hohe verbraucht in der nach im Flugzeugmodus (7-11%) wäre ich fast schon halbwegs zufireden mit dem Akku...
7% Verbrauch für Nachrichten wär toll bei mir. Ist auch die Frage wie stark wird es genutzt? Ich nutz es relativ viel über den Tag, allerdings war der Verbrauch der App schon immer im 30-40% Bereich bei mir, ohne Skype.
Ich wäre schon zufrieden wenn mein Telefon 16Stunden halten würde. Im Moment ust der durchschnitt 11 Stunden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.71) aus geschrieben.
Ich auch. 😕
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.71) aus geschrieben.
Seit ich groove und die nachrichten im hintergrund arbeiten verboten habe läuft der akku deutlich länger.Anhang 177758Anhang 177759
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.71) aus geschrieben.
Eindrückliche Hintergrund-Werte...
Erhälst Du so dann noch Skype-Nachrichten?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Sony Vaio Duo 13 (X64/10.0.10586.79) aus geschrieben.
Ja glaub schon . Mir wurde heute morgen ne nachricht an gezeigt. Aber nur in der skype kachel nicht im benachrichtigung center. Aber das problem hatte ich vorher schon. Ich nutze skype nicht so viel.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.71) aus geschrieben.
Ich denke nicht das bei mir z.B. Groove oder Nachrichten + Skype viel bringen würde da ich kaum Hintergrundnutzung beider Apps habe...
---------- Hinzugefügt um 09:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:12 ----------
Stimmt ist aber alles Nutzung im "Vordergrund". Das kann ich wohl derzeit nicht vermeiden...
Bei mir ist derzeit der Hintergrundverbrauch von Nachrichten+Skype höher als der tatsächliche Verbrauch. Kein Wunder das ständig Strom ins Nirvana fließt. Wozu brauch diese App soviel Akku? Wenn Skype aktiv wäre würde ich es noch verstehen, aber das habe ich deaktiviert in Skype Video. Und nur für SMS-Empfang ständig im Hintergrund Strom fressen ist alles andere als elegant gelöst. Bei WP8 war es doch auch möglich SMS zu empfangen und da gab es keinen Hintergrunddienst für die Messaging-App der ständig am Akku saugte damit man was empfangen konnte.
Das immer alles so vollkommen kompliziert werden muss wenn MS neue Innovationen bringt. Ich verstehs nicht. *kopfschüttel
Habe bei meinem 950 XL eigentlich alles an, 2 Mail Konten "bei Eintreffen" und 1 Mail alle 2 Stunden check. Skype Video angemeldet, aber die Skype App deinstalliert. Das brachte aber keine Verbesserung. Laufzeit war knapp ein Tag.
Aber seit ich die Sd Karte wieder drin habe, Apps lokal Rest Sd Karte, hält mein XL wieder gut 1.5 Tage durch. So soll es sein 😀
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
Ich bin seit dem neuen Update sehr zufrieden mit dem Akku, er hält deutlich länger, aber die gelegentliche Neustarts nerven ( passiert oft wenn Ich mehrere Apps offen habe und dann Hin - und Her Switchte )
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.107) aus geschrieben.
Marzie welche Apps meinst du dann? Wenn du im WLAN bist oder passiert das immer?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.107) aus geschrieben.
Also ich komme locker 1-2 Tage mit dem Lumia 950 hin. Was auffällt ist das skype video immer noch zuviel akku frisst. Deshalb in der app abgemeldet. Nachts im flugmodus ohne skype anmeldung 3% verlust.Mit anmeldung über 11%.
gesendet vom Lumia 950
Das passiert bei mir oft bei WhatsApp.
Zurzeit bekomme ich manchmal erst Nachrichten wenn ich WhatsApp öffne, manchmal lädt und lädt es, aber WhatsApp wird nicht geöffnet oder fortgesetzt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14267.1004) aus geschrieben.
Der Verbrauch ist ein Witz. Vor allem im Gebrauch. Sobald man egal welche App verwendet z.B Nachrichten. Wir das Telefon sehr Warm und der Akku ist schneller leer als man im Auto laden kann :) Ich schicke meines mal zum Reparieren. Zur Zeit nehme ich mein IPhone 6S und das braucht über Nacht nur 3%, aber alles angeschaltet.
Vorab, ich meine es nicht schlecht mit den Leuten, welche die Geräte reparieren, habe sowas zu Studienzeiten auch schon gemacht (damals noch Laptops) und weiss zumindest, wie es sich dort entwickelt hat. Ich schreibe deshalb Tacheles. Nochmal, ist nicht böse gemeint. Ich spekuliere einfach mal dahin.
Taron, die Kollegen aus der Reparatur sind vermutlich schlecht ausgebildet (die tauschen bestenfalls einfach auf Verdacht Teile), möglicherweise wenig motiviert (selbst arbeitest Du sicherlich sorgfältiger), jedenfalls aber mies bezahlt. Vielleicht werden sie möglicherweise auf scheinselbstständigr Basis beschäftigt (oder was auch immer das ungarische Äquivalent dazu sein mag) und ganz allgemein ausgenommen. Die haben nur Interesse daran, das Teil durchzuschleifen und keine Reserven für Spielereien. Was soll dieser Kollege nun tun, wenn er ein Gerät mit 'hohem Stromverbrauch' auf den Tisch bekommt? Der Flasht es neu, schaltet es einmal ein und sendet es als 'OK' zurück. Könnte so sein. Oder auch ganz anders...
Habe mal über die letzten Tagen den Akku nochmals genauer betrachtet. Wenn das Gerät einfach nur auf dem Schreibtisch liegt und sonst nichts damit passiert, habe ich einen recht guten Wert von ca. 1,5%/h. Sobald ich es jedoch benutze oder einfach nur damit unterwegs bin, schnellt der Verbrauch zum Teil stark in die Höhe (bei mir: z.B. ca. 1 min Video mit Licht an -> ca. 10% Akku runter).
Ich denke, der "Ruhezustand" ist schon ganz gut für mich. Was ich mir wünsche, ist ein geringerer Verbrauch während der Nutzung. Wenn ich jetzt mal drei Wünsche auf einmal nutzen will, würde ich mir bei meinem L950 den Verbrauch vom L640DS von meiner Frau wünschen. :-)
Ich hab mal den Akkuverbrauch meines 950 der vergangenen Nacht ausgerechnet. Also reiner Standbyverbrauch... 4,2%/h
Ich gebe zu, dass WLAN, Bluetooth und Co. aktiviert waren, aber das handhabe ich immer so. Mein 930 verbraucht über Nacht gefühlt nichts. Wenn ich es Abends auflade, ist es morgens noch voll. Das ist beim 950 offensichtlich anders. Ich werde mal testen, ob das bei abgeschalteter "Hey Cortana" besser aussieht.
Bisher ist der Verbrauch jedenfalls viel zu hoch!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 aus geschrieben.
4,2% ist viel. Ich erreiche beim 950XL 1,5%, aber Hey Cortana habe ich aus. Und ja, ohne ist es besser.
Kann man "Hey Cortana" so konfigurieren, dass es nur bei eingeschaltetem Gerät aktiv ist? Finde ich eleganter als den Searchbutton gedrückt zu halten.
Mit aktiviertem Bluetooth, Hey Cortana, WLAN etc. verbrauche ich nachts immer zwischen 2,5 und 2,8%/Stunde (L950)
Mein L930 zog immer 3,6-5% obwohl es da kein Blick und Hey Cortana gab.
Also beim 950 hab ich keine Möglichkeit gefunden, "Hey Cortana" (also die Spracherkennung) nur bei entsperrtem Gerät zu aktivieren. Ich kann es entweder komplett aktivieren oder deaktivieren.
Zum Standbyverbrauch:
Hab "Hey Cortana" über Nacht deaktiviert und über den Release Preview Ring auf die stabile Build 10586.122 aktualisiert.
Der Verbrauch lag nun bei 2,4%/h.
Das ist schon etwas besser, aber immer noch mindestens das doppelte von dem, was ich als gut bewerten würde.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 aus geschrieben.