-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Ich habe noch mit keiner Kamera so schöne Blitzlichtaufnahmen machen können! Die Doppelaufnahme mit der Überblendungsmöglichkeit ist einmalig. Bis dato mochte ich Blitzlichtfotos eigentlich nicht, verwendete lieber Stativ und geringe ISO Werte. Aber mit dem 950er ist das perfekt. Verstehe gar nicht warum das nicht öfter in div. Rezensionen hervorgehoben wird!
Auch über die ausgezeichnete Tonqualität mit surround und dem Dynamikbereich wird nicht viel gesagt.....
...viel mehr wird gemeckert, oft über Sachen die offensichtlich nicht verstanden werden, z.B. das Konzept des Gehäuses.
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Zitat:
Zitat von
ffriedl
Ich habe noch mit keiner Kamera so schöne Blitzlichtaufnahmen machen können! Die Doppelaufnahme mit der Überblendungsmöglichkeit ist einmalig. Bis dato mochte ich Blitzlichtfotos eigentlich nicht, verwendete lieber Stativ und geringe ISO Werte. Aber mit dem 950er ist das perfekt. Verstehe gar nicht warum das nicht öfter in div. Rezensionen hervorgehoben wird!
Auch über die ausgezeichnete Tonqualität mit surround und dem Dynamikbereich wird nicht viel gesagt.....
...viel mehr wird gemeckert, oft über Sachen die offensichtlich nicht verstanden werden, z.B. das Konzept des Gehäuses.
Dem kann ich aus meiner Sicht nichts hinzufügen, der Blitz arbeitet für meine Bedürfnisse sogar besser als der Xenonblitz des 1020...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Ein frohes neues Jahr!!!!
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Habt ihr auch das Problem, dass er manchmal nicht fokussieren will? Das Handy versucht scharf zu stellen und alles wird total unscharf. Keine Chance dann ein Bild zu machen. Nur wenn ich die App schließe und wieder neu starte, kann es klappen. Aber wenn man mal kurz ein Foto machen will, ist es sehr nervig. Gibt's da eine Lösung für?
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
ist mir auch schon einige male passiert
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Bei mir hilft es dann mit dem Finger auf dem Bildschirm zu tippen und einen anderen Fokuspunkt zu definieren.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Lumia 950xl aus geschrieben.
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Zitat:
Zitat von
tias4
Bei mir hilft es dann mit dem Finger auf dem Bildschirm zu tippen und einen anderen Fokuspunkt zu definieren.
.
Bei mir genauso
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Ja, dass klappt ab und zu, ist aber auch nicht verlässlich. Ich hoffe das MS dieses Problem und viele andere auch mal bald fixen, weil es ist eigentlich eine Zumutung so ein Handy für 600€ auf den Markt zu bringen. Bisher konnte ich viele dazu bewegen ein Windows Phone zu kaufen, aber bei den aktuellen Geräten rate ich noch ab. So wird das nie was...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Der Kamera die Schuld an einem schlechten Fokus zu geben, finde ich persönlich schon sehr dreist.
Es ist die Aufgabe des Fotografen die Kamera so einzustellen, dass das Foto den eigenen Vorstellungen entspricht.
Wenn auf ein Objekt scharfgestellt werden soll, bei dem der Autofokus aufgrund von Größe, Form, Beleuchtung oder mangelndem Kontrast Schwierigkeiten hat, dann liegt es am Bediener dies zu korrigieren.
Möglichkeit 1: Ein anderes ähnlich weit entferntes Objekt fokussieren, den Fokus halten und die Kamera auf das gewünschte Motiv schwenken und auslösen.
Möglichkeit 2: Den Fokus manuell mit dem Schieberegler setzen.
Moderne Smartphonekameras sind mittlerweile schon so gut geworden, dass man ohne Fotografie-Kenntnisse gute Schnappschüsse machen kann. Alles können sie jedoch auch nicht können und wenn der Autofokus keinen Kontrast findet, dann muss man eben nachhelfen. Das ist völlig normal und passiert dir auch bei richtigen Fotoapparaten um den doppelten Preis des Lumias.
Hier noch ein paar Fotos der letzten Tage...leider noch immer kein Schnee bei uns :(
Schade, dass ihr die bewegten Bilder hier nicht sehen könnt, gerade beim Feuer sieht das sehr gut aus.
Anhang 176981Anhang 176982
Anhang 176984Anhang 176985
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Nein, beim 950 kann man der Kamera definitiv die Schuld am schlechten Fokus geben. Ich erwarte keine Ergebnisse wie mit einem Doppelkreuzsensor beim Phasenvergleich und mir ist auch die funktionsweise der Kontrastmessung bekannt, sodass ich bewusst für die Kamera einfache Fokuspunkte wähle.
Deine Beispielsbilder sind in meinen Augen auch unscharf. Aber das ist ja nicht einmal das Problem. Wenn die Kamera App bei mir spinnt, stellt sie den Fokus auf gefühlt auf absolute Naheinstellung und man erkennt eigentlich nichts mehr. Hier hilft es auch nicht einen anderen Fokuspunkt oder gar ein anderes Motiv zu wählen. Starte ich die App neu, klappt es anschließend meistens bzw. besser. Ich tippe daher auf einen Softwarefehler, der beim verarbeiten der Daten einen Fehler macht und dann kein brauchbares Ergebnis mehr liefert. Es kann nicht an der Person liegen, wenn ein Neustart das Problem behebt.
Zudem greife ich dann auch zum 925 meiner Frau und da gibt es keine Probleme mit dem selben Motiv. Auch wenn wir mit Freunden mal ein Gruppenfoto machen, spinnt mein Fokus ab und zu und die Geräte der Freunde machen ohne Problem gestochen scharfe Fotos. Dabei mache ich die Fotos, also kann es wirklich nicht an mir liegen ;-) Auch hatte ich mit meinem 920er und 930er niemals ähnliche Probleme.
Wie gesagt, der Fokus ist in der Kamer App buggy und beim aktuellen Entwicklungsstand von Windows 10 Mobile ist dies auch nicht verwunderlich. Ich vermute(!), dass man das Weihnachtsgeschäft nicht verpassen wollte und eben ein nicht fertig getestets Produkt auf den Markt geworfen hat. Leider ist das heutzutage üblich und nicht nur ein Problem von Windows 10 Mobile.
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
[QUOTE=skycamefalling;2206759]Der Kamera die Schuld an einem schlechten Fokus zu geben, finde ich persönlich schon sehr dreist.
Es ist die Aufgabe des Fotografen die Kamera so einzustellen, dass das Foto den eigenen Vorstellungen entspricht.
Wenn auf ein Objekt scharfgestellt werden soll, bei dem der Autofokus aufgrund von Größe, Form, Beleuchtung oder mangelndem Kontrast Schwierigkeiten hat, dann liegt es am Bediener dies zu korrigieren.
Möglichkeit 1: Ein anderes ähnlich weit entferntes Objekt fokussieren, den Fokus halten und die Kamera auf das gewünschte Motiv schwenken und auslösen.
Möglichkeit 2: Den Fokus manuell mit dem Schieberegler setzen.
Moderne Smartphonekameras sind mittlerweile schon so gut geworden, dass man ohne Fotografie-Kenntnisse gute Schnappschüsse machen kann. Alles können sie jedoch auch nicht können und wenn der Autofokus keinen Kontrast findet, dann muss man eben nachhelfen. Das ist völlig normal und passiert dir auch bei richtigen Fotoapparaten um den doppelten Preis des Lumia
Genau so ist es
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Hier sind auch ein paar nette Bilder bei:
https://www.youtube.com/watch?layout...w8&app=desktop
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 aus geschrieben.
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Ich sag ja nicht, dass die Qualität der Bilder per se schlecht ist, aber die App hat eben einen Bug beim fokussieren. Der Fokus ist auch nicht schlecht, denn wenn er funktioniert, trifft er, aber manchmal kommt es eben zu Problemen und hier muss nachgebessert werden.
Das Video ist natürlich beeindruckend, da man schon wissen muss worauf man achten sollte, um den Unterschied zu erkennen. Es fehlt aber auch die Info, welche Kamera mit welchem Objektiv verwendet wurde. Vermutlich im A-Modus :D. Den Unterschied wird man aber sehr schnell merken, wenn ich bei den Bildern (im Idealfall mit den RAWs), den Belichtungsregler kurz bewege. Da muss ich mir das Bild nicht einmal in der 100% Ansicht anschauen.
Zudem finde ich eine DSLR nicht als ein Garant guter Bilder. Ich empfehle keinen meiner Bekannten eine DSLR, nur wenn sie gute Fotos haben wollen. Hier reichen Bridge-Kameras vollkommen aus. Eine DSLR wird nur empfohlen, wenn jemand Fotografieren will und nicht nur Fotos machen möchte. Das ist ein großer Unterschied.
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Zitat:
Zitat von
ne0n
Ich sag ja nicht, dass die Qualität der Bilder per se schlecht ist, aber die App hat eben einen Bug beim fokussieren. Der Fokus ist auch nicht schlecht, denn wenn er funktioniert, trifft er, aber manchmal kommt es eben zu Problemen und hier muss nachgebessert werden.
Das Video ist natürlich beeindruckend, da man schon wissen muss worauf man achten sollte, um den Unterschied zu erkennen. Es fehlt aber auch die Info, welche Kamera mit welchem Objektiv verwendet wurde. Vermutlich im A-Modus :D. Den Unterschied wird man aber sehr schnell merken, wenn ich bei den Bildern (im Idealfall mit den RAWs), den Belichtungsregler kurz bewege. Da muss ich mir das Bild nicht einmal in der 100% Ansicht anschauen.
Zudem finde ich eine DSLR nicht als ein Garant guter Bilder. Ich empfehle keinen meiner Bekannten eine DSLR, nur wenn sie gute Fotos haben wollen. Hier reichen Bridge-Kameras vollkommen aus. Eine DSLR wird nur empfohlen, wenn jemand Fotografieren will und nicht nur Fotos machen möchte. Das ist ein großer Unterschied.
......bis zum Ende geschaut?
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Jetzt ja. Ich hatte am Anfang ca. 2min geschaut und bin davon ausgegangen, dass die meisten Bilder mit dem Lumia gemacht wurden und nur wenige, vielleicht eines, zwischengeworfen wurden. Man sieht ja auch am Schatten das er das Lumia in der Hand hat ;-) In der Beschreibung stand nichts und in der Vorschau war der Text zum Schluss nicht so gut zu sehen, daher hatte ich es überflogen.
Aber es ändert ja nichts an meiner Aussage: Die Bilder sind sehr gut, aber der Fokus eben noch buggy. Ich bin ja auch von einer "schlechten" DSLR ausgegangen, weshalb ich gleich auch nach dem Objektiv gefragt habe.
Aber so "Vergleiche" sind nichtssagend. Man versucht Äpfel und Birnen zu vergleichen. Wenn man sich ein wenig mit dem Thema auseinander setzt und die Vorteile einer DSLR kennt und auch nutzen kann, dann sind solche Vergleiche hinfällig. Gerade die Marketingbilder suggerieren den Kameras eine Qualität, die im Alltag nicht erreicht wird. Klar sind die Kameras gut, aber wenn ich mir die Bilder von Apple anschaue die mit dem iPhone gemacht wurden, dann wundert es mich, dass man weder auf Instagram noch in Facebook solche Bilder sieht. Vielleicht liegt es ja daran, dass hier professionale Fotografen mit Hilfe von Studioblitzen für perfekte Verhältnisse gesorgt haben und dann gelingen solche Aufnahmen eben. Der Kunde ist dann natürlich der Meinung, dass die Kamera so überragend ist und diese Meinung färbt dann auf die Bilder ab und diese sind tendenziell besser. Wie gesagt, ich sage nicht das sie schlecht sind, aber die Vergleiche mit DSLRs sind quatsch. Allein die Sensorgröße...
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
...und die Festbrennweite.
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Besitz jetzt 3 Tage das Lumia 950 XL alles super nur eine Frage wenn ich die Kamera zB nach links oder rechts schwenk und das Lumia ganz ruhig halte bewegt die kamera dann nach bis sie mittig ist.
also sie stellt dann nach.
Ist das so ok?
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Jup, das ist okay. Ist der OIS der Bewegung ausgleicht.
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Super dann ist das ok :) nur die Fokus Software müssen sie noch hin bekommen dann ist das bestens
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Habe über Weihnachten 2 Videos erstellt. Diese werden, obwohl ich eingestellt habe das sie im internen Speicher abgelegt werden sollen immer auf der SD Karte gespeichert.
Warum?
Lumia 950 XL
Einstellungen :
Speicherort Fotos : SD Karte
Speicherort Videos : Interner Speicher
Muss man noch was anderes einstellen?
Bei den Videos sieht man auch öfter das die Kamera fokussiert, finde ich nicht so toll.
Ist das normal?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Stimmt schon, selbst aufgenommene Videos landen im selben Verzeichnis, in dem auch neue Bilder landen, und damit an der Stelle, die für das Speichern neuer Bilder festgelegt ist.
Liegt vermutlich an der Kamera-App, die die abweichende Einstellung für Videos gar nicht auswertet und alles im Bilder-Verzeichnis speichert.
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Wofür gibt es denn dann die verschiedenen Speichereinstellungen?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Bin jetzt aufgrund von Feiertagen und Urlaub nicht dazu hier alle Seiten mit Bildern anzuschauen aber ich möchte trotzdem einige Bilder die ich mit meinem 950 XL gemacht habe mit euch teilen:
Anhang 177062 Anhang 177063 Anhang 177064
Anhang 177065 Anhang 177066 Anhang 177067
Anhang 177068 Anhang 177069 Anhang 177074
Anhang 177071 Anhang 177072 Anhang 177073
Anhang 177075 Anhang 177076 Anhang 177070
Generell bin ich mit der Kamera sehr zufrieden, Nochmal ein richtiger Sprung vom 930/1520. :)
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Zitat:
Zitat von
cgd
Stimmt schon, selbst aufgenommene Videos landen im selben Verzeichnis, in dem auch neue Bilder landen, und damit an der Stelle, die für das Speichern neuer Bilder festgelegt ist.
Liegt vermutlich an der Kamera-App, die die abweichende Einstellung für Videos gar nicht auswertet und alles im Bilder-Verzeichnis speichert.
Das war aber bei WP schon immer so das alle mit der Kamera des Phones aufgenommen Videos im Eiegene Aufnahmen Ordner gelandet sind unabhängig von der Einstellung.
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Zitat:
Zitat von
GReeN SCoRPioN 8K
Das war aber bei WP schon immer so das alle mit der Kamera des Phones aufgenommen Videos im Eiegene Aufnahmen Ordner gelandet sind unabhängig von der Einstellung.
Aber wofür ist dann der Speicherort "Video" sowohl auf SD Karte, als auch im internen Speicher da?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Zitat:
Zitat von
cgd
Die Kamera ist nach wie vor der Hauptgrund, warum ich mich mit dem restlichen Ärger abfinde und geduldig auf die kommenden Lösungen warte.
Die Bilder, die sie macht, sind einfach großartig.
Anhang 176799Anhang 176800Anhang 176801
(Die Bilder 2 und 3 kommen so aus dem Handy, Bild 1 habe ich in der Windows-Fotoapp ganz leicht gedreht.)
Das Hundebild ist wirklich Hammer gut geworden! :-)
---------- Hinzugefügt um 15:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:33 ----------
Zitat:
Zitat von
Siegtaler
Aber wofür ist dann der Speicherort "Video" sowohl auf SD Karte, als auch im internen Speicher da?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
Ich bin mir nicht ganz sicher, evtl. Speichert er dort Filme usw. die man z.B. per XBox Video bzw. jetzt in der Filme & TV App Runterläd...
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Moin zusammen,
mir ist gestern beim Fotografieren mit dem L950 noch etwas aufgefallen, was ich mir nicht erklären kann. Ich habe vom selben Motiv zwei Fotos gemacht - einmal auf Automatik und einmal mit ISO 100. Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Bild mit ISO 100 fast 1/2 MB kleiner ist und ich auf dem Handy deutlich weiter reinsoomen kann als bei dem Bild mit Automatikeinstellungen. Laut Dateiinfo ist die Auflösung bei beiden Bild gleich. Aber warum kann ich dann bei dem Bild mit ISO 100 deutlich weiter reinsoomen, wenn ich mir das auf dem Handy ansehe?
Noch einen schönen Sonntag
schroeder
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Ich hab das gerade ausprobiert. Bei mir gibt es keine Unterschied bei den Fotos mit Automatik oder ISO 100. Ich kann auch in alle Fotos gleich weit reinzoomen.
Ein paar KB Unterschied in der Dateigröße gibt es zwischen verschiedenen Fotos immer aber hier ist alles unauffällig.
Vielleicht hast du bewegte Bilder eingestellt und es wurde beim größere Foto noch eine Animation abgespeichert?
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Mmm ... nein, habe ich nicht aktiviert. Werde das aber nochmal weiter probieren. Scheint nämlich nicht immer so zu sein.
Mal noch eine andere Frage: Nach das L950 (oder W10M?) die Fotos nur in voller Pracht und entsprechend groß per Mail verschickt - gib es eine App, mit der die Bilder verkleinern kann? Habe danach schon gesucht, bin bisher jedoch noch nicht fündig geworden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 10:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:10 ----------
Die bewegten Bilder haben mich gerade noch auf eine Idee gebracht: Ich habe bei den Automatikaufnahmen mal den Zauberstab deaktiviert und schon konnte ich gleich weit reinzoomen. Mir ist auch aufgefallen, dass mit deaktiviertem Zauberstab die Bilder wesentlich schärfer sind und mehr Details bieten - zumindest bei den Testbildern, die ich gerade gemacht habe.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Das einzige was ich feststellen kan ist, dass sich die Auflösung zum Teil unterscheiden ob Rich Capture an oder aus ist.
Vielleicht zeigt es auch die Foto App nur falsch an.
Anhang 177140Anhang 177139
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Beim Hineinzoomen kann ich keine Unterschiede feststellen.
Anhang 177141Anhang 177142
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Die Unterschiede in der Auflösung werden wohl daher kommen, dass die Rich-Bilder aus zwei nacheinander aufgenommenen Einzelbildern entstehen. Die entstehen zwar sehr schnell nacheinander, aber selbst in der kurzen Zeit dazwischen kann ein Bild gegenüber dem anderen ein wenig verrutschen, so dass beim Übereinanderlegen ein kleiner Randbereich wegfällt, der nicht auf beiden Bildern enthalten ist. Ergo hat das Rich-Bild etwas weniger Pixel als ein einzelnes Bild.
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Also ich bin mittlerweile dazu übergegangen den Zauberstab (aka Rich Capture aka erweiterte Aufnahme) immer zu deaktivieren. Ohne gelingen mir (subjektiv) die schärferen und bei schlechten Lichtbedingungen weniger verrauschten Bilder.
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
^^ gefühlt bei mir auch. Ich habe mich immer gewundert, warum meine Fotos bisher nicht so gut ausgesehen haben. Da hat gefühtl mein Mozart noch bessere Bilder gemacht. Jetzt mit deaktiviertem Zauberstab gefallen mir die Bilder deutlich besser - ja, auch besser als die mit dem Mozart :-)
Gibt es eigentliche eine Möglichkeit, den zauberstab per Default zu deaktivieren?
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Der Zauberstab macht m.E. nur in zwei Situationen Sinn: Bei Aufnahmen mit Blitz und bei Aufnahmen mit hohen Kontrasten.
Bei Blitzaufnahmen wird ein Bild ohne und ein Bild mit Blitz gemacht. Hier kann man dann hinterher einstellen, wie stark der Blitz das Gesamtbild aufhellen soll. Das ist insbesondere dann von Vorteil, wenn man den Blitz bei an sich ausreichendem Umgebungslicht einsetzt, um schlecht ausgeleuchtete Dinge im Vordergrund aufzuhellen, beispielsweise ein Porträtfoto vor hellem Himmels- oder Landschaftshintergrund.
Bei Aufnahmen mit starken Kontrasten, beispielsweise Landschaftsaufnahmen vor sehr hellem Himmel oder weißen Wolken hat man bei einem einzelnen Bild meist das Problem, dass entweder die Himmels- oder Wolkendetails im Weiß wegbrechen oder die Landschaft im Dunkel absäuft. Hier macht die Kamera im Rich-Modus (Zauberstab an) je ein Bild, bei dem der helle bzw. der dunkle Teil korrekt belichtet sind, und kombiniert diese Bilder, so dass Wegbrechen und Absaufen im Gesamtbild verhindert werden.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Neuerung beim 950 (XL), dass die Kamera selbst entscheiden soll, ob einer der beiden Situationen vorliegt, und dann (und NUR dann) den passenden Effekt auslösen soll, weshalb im Gegensatz zu älteren Modellen der Zauberstab standardmäßig aktiviert ist. Ich habe allerdings auch den Eindruck, dass die Entscheidung der Kamerasoftware nicht immer treffsicher ist, weshalb ich den Zauberstab oft auch manuell deaktiviere, wenn die Bildsituation das hergibt.
Deaktivieren per Default scheint mir nicht so wichtig zu sein, zumal die Kamera sich die letzte Einstellung merkt und diese sogar einen Neustart übersteht. Sprich, abgeschaltet bleibt abgeschaltet.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Gestern beim Schneeschuhlaufen mit dem Lumia 950 DS und der Microsoft Kamera unter Standart-Einstellungen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Anhang 177314
Anhang 177315
Anhang 177316
Bilder sind vom Naherholungsgebiet oberhalb von Biel/Bienne in "Les Prés-d'Orvin".
War super. 👍😎
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.63) aus geschrieben.
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Sehen gut aus die Bilder 👍
Wo warst du?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Sehr schöne Bilder!
Gerade bei Nachaufnahmen (Makro) hat das 950 im Vergleich zum 930/1520/1020 nochmal deutlich nachgelegt! :-)
-
AW: Kamera des Lumia 950 / 950 XL
Mit Thumba Photo Editor kann man u.a. Bilder verkleinern.
https://www.microsoft.com/store/apps/9wzdncrfhxmm
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.