Hab in der Mittagspause mal bisschen geknipst:
Anhang 178303 Anhang 178304 Anhang 178305
Anhang 178306 Anhang 178307 Anhang 178308
Druckbare Version
Hab in der Mittagspause mal bisschen geknipst:
Anhang 178303 Anhang 178304 Anhang 178305
Anhang 178306 Anhang 178307 Anhang 178308
Hier von mir auch noch ein paar Winterimpressionen:
Anhang 178331 Anhang 178332 Anhang 178333 Anhang 178334
Bild 1+2 sehen irgendwie total verrauscht und unscharf aus. Bei Bild 1 kam wohl der Zoom wieder mal nicht klar, oder? ;) Oder die Qualität der hier eingestellten Bilder hat durch Kompression oder ähnliches gelitten, dann kann man aber auch nicht ordentlich urteilen.
Bild 3+4 dagegen sehen ganz gut aus, Bild 3 hat ne gute Stimmung find ich.
Jo, ist komprimiert, da mein DSL hier ziemlich langsam ist beim Upload und er mir auch schon mal abgebrochen ist ... spart Zeit und Nerven :-)
Ist das bei Euch auch, das im Videomodus der AF schnell aus dem Konzept geworfen wird und länger braucht, um sich wieder zu berappeln?
Aber verfälscht das Ergebnis hier. ;) Sicher sehen die Bilder mit dem Schnee gut aus, nur leider können wir das nicht beurteilen, zumindest ich nicht, da sie nicht in voller Qualität zu begutachten sind.
Hier noch ein paar Bilder, wo ich das Licht nicht schlecht finde:
Anhang 178335 Anhang 178336 Anhang 178337
P.S.: Sind auch komprimiert, da die Originalgröße bei zweien über 10MB war - warum auch immer die so groß und andere dafür weniger groß gespeichert wurden...
War dunkel draußen und kalt :-)
Anhang 178460 Anhang 178461 Anhang 178462
Hab gestern wieder einmal paar Bilder mit meinem 950 XL Geknipst:
Anhang 178500 Anhang 178501 Anhang 178502
Anhang 178503 Anhang 178504 Anhang 178505
Bin nach wie vor mit den Resultaten Relativ zufrieden wobei ich in innenräumen bei Kunstlicht das gefühl habe das anders Smartphones die ich vorher benutzt habe besser zurecht kamen...
Hier noch ein paar weitere frühlingshafte Bilder:
Anhang 178553 Anhang 178554 Anhang 178555
Hier ein kleiner Vergleich des Lumia 950XL zum Samsung Galaxy S7 Edge:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2228582
Das S7 macht auch schöne Bilder... natürlicher wirken, wie du schon geschrieben hast die des 950XL.
Wie findest du sonst so das S7? Hab mir dessen auch schon geliebäugelt :-)
Was die Software betrifft, was genau ist nun der Clou des 950 (XL)?
Ich habe gestern mal mit dieser Blitz-Geschichte herum gespielt (hat ne Weile gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass man dazu den Zauberstab aktivieren muss). Letztlich macht er einfach zwei Bilder, eines mit und eines ohne Blitz. Was häufig zur Folge hat, dass das ohne Blitz aufgrund der längeren Belichtungszeit verschwommen ist. Soweit richtig? Oder ist das im Grunde genommen eine HDR-Funktion? Ich verstehe gar nicht mehr!
Living Images, eine Funktion die ebenfalls sehr gut versteckt ist, macht das Phone immer - sofern aktiviert - automatisch und führt dazu, dass circa eine Sekunde Animation aufgenommen wird, bevor das eigentlich Bild entsteht. Irgendwie auch sinnlos.
Dafür hat man uns die sinnvolle Panorama-App genommen.
Zauberstab ist generell nur was für helle Szenen. Bei Dunkelheit oder Zwielicht führt das zu schlechteren Bildern als ohne.
Ich glaub das soll sowas wie HDR ersetzen, allerdings find ich die Ergebnisse bescheiden wenn es denn wirklich für HDR gedacht ist.
Living Images, übrigens leicht zu finden in den Einstellungen ;) , find ich generell ne nette Idee. Nur blöd das man es nicht überall als solches betrachten kann und die Kamera von sich aus entscheidet was denn nun ein Living Image wird oder nicht. Das ganze ist noch zu ungenau, habs selber erlebt. Stehende Objekte werden Living Images und bewegte Standbilder.
Panorama vermiss ich auch. Dachte ja es wird so peu a peu in die Kamera-App integriert, aber bisher ist da nichts geschehen. Find ich traurig das sowas so lange vor sich her geschoben wird, bzw es keinen Ersatz gibt wenn man schon die App aus dem Angebot nimmt.
So wie ich das sehe, sind es verschiedene Belichtungen und nicht nur "einmal ohne Blitz" und "einmal mit Blitz". Als solche ist die Funktion, was man so liest, sehr gut.Normalerweise geht so etwas natürlich nicht ohne Stativ - was sich auch darin zeigt, dass die Aufnahmen verwackelt sind.
Wo da jetzt der Zusammenhang zum Dreifach-Blitz liegt, erschließt sich mir aber immer noch nicht.
Kennt sich jemand aus und kann das mal für uns aufdrösseln, was das 950 hier genau macht?
Habe gerade mal ohne Blitz aber mit aktiviertem Zauberstab fotografiert - die Möglichkeit nachträglich die Belichtung zu ändern, wurde nicht angezeigt. Das ist Zufall, so wie ich das gelesen habe. Derzeit entscheidet das Zauberstab wohl noch automatisch, ob er aktiv wird ...
Soweit ich weiss geht die nachträgliche Bearbeitung nur bei Blitzaufnahme.
Wenn du eine Blitzaufnahme machst kannst du nachher die Helligkeit selber festlegen. Den dreifachblitz soll für natürlicher Hauttöne sorgen....siehe Doggtor's Antwort
Zauberstab: Wird bei anderen als HDR angepriesen, kurz gesagt wird ein helleres und dünkleres Bild aufgenommen und diese dann zu einem Bild zusammengesetzt. Somit sollten dann die Hellen und Dunklen Bildbereiche optimal belichtet und abgebildet werden. ( ist der Blitz deaktiviert wird das einte Bild mit einer längeren Verschlusszeit aufgenommen, was somit zu verwacklern führt ohne Stativ.)
Da die Automatik aber nicht immer alle parameter optimal einschätzt kann es seib das je nach Situation Bilder ohne Zauberstab besser werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
Nicht ganz, das mit der einstellbaren Helligkeit geht auch mit normalen Blitzen. Der Dreifachblitz nutzt entsprechend des Motivs passende Farbtöne damit auch Aufnahmen mit Blitz natürlich wirken.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
Wo kann man das denn mit dem Dreifachblitz einstellen oder passiert das automatisch, wenn ich den Zauberstab aktiviere?
Der Dreifachblitz sagt meiner Meinung nach nur, dass 3 LEDs in der Blitzeinheit verarbeitet sind (1x Weiß/2xgetönt)
Dadurch sind Blitzaufnahmen weicher und natürlicher als bei einem rein weißem Blitz.
Die "Zauberstab" Funktion hat meiner Meinung nach mit HDR nicht viel gemeinsam. Unter HDR verstehe ich eigentlich etwas anderes.
a.) ohne Blitz - bei aktiviertem Zauberstab - es wird nur eine Aufnahme gemacht - keine Belichtungs/Dynamikreihe
b.) mit Blitz und Zauberstab - es werden 2 Aufnahmen gemacht 1x mit Blitz (Extra1=Flash) 1x ohne Blitz (Referenz=NoFlash)
Das Dritte Bild in der NAR Datei ist die Mischdatei (FnF=FlashNoFlash), sie dient zur Bearbeitung bei "Beste Beleuchtung wählen" (Überblendung von "Extra1" und "Referenz") und das Resultat der Bearbeitung wird dann als JPEG im Dateiverzeichnis gespeichert.
Das mit Vorsicht zu genießen, wird die Kamera zwischen den beiden Aufnahmen bewegt/verwackelt, so können zwar die beiden Aufnahmen(Extra1 + Referenz) scharf sein - das Mischbild davon ist aber "verwackelt"
Ich geb ja zu, ich habe mit dem S7 Edge geliebäugelt und auch mit dem kommenden Lg G5 aber ich glaube nicht, dass sie mich bei der Bildqualtiät (natürlich rein subjektiv) überzeugen können. Vom S7 gibt es ja mittlerweile schon recht viele eingestellte Fotos...aaaaaaaaaaaber ich weiss nicht. Die Computerbild (Deutschland) setzt das Lumia 950 auf Platz 4 der Smartphoneknipsen und das S7 auf Platz 15!!!!! Hmmm, das sind unter all den Testern die Einzigen, die die S7 Kamera nicht hypen...irgendwie sympatisch:P
...und nun: "...in your face!"
https://farm2.staticflickr.com/1490/...6fc37549_b.jpgMax 03 by venacephalica, auf Flickr
https://farm2.staticflickr.com/1532/...099f986e_b.jpgMax 02 by venacephalica, auf Flickr
https://farm2.staticflickr.com/1678/...95f537a4_b.jpgStroll through the Town 1/3 by venacephalica, auf Flickr
Vergleich Kamera Galaxy S7, lumia 950 uns lumia 1020:
http://allaboutwindowsphone.com/feat...ad_to_head.php
Der Zauberstab bzw. "Rich Capture" wie die Funktion heißt macht natürlich auch ohne Blitz etwas und zwar HDR Bilder. Kannst du ganz einfach bei Sonnenauf/Untergansbildern testen...
---------- Hinzugefügt um 16:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:26 ----------
Unglaublich wie das fast 3 Jahre alte 1020 sich immernoch gegen aktuelle Flagschiffe schlägt.
Genau. Das ist HDR, weil bei passendem Motiv mehrere Aufnahmen zusammen gerechnet werden.. Wichtig dabei ist aber eben auch, dass es nur bei passenden Motiven gemacht wird. Dabei finde ich es meistens gelungen, was die Automatik da zaubert. Von den Bonbonfarben manch anderer Lösungen sind wir ja offensichtlich verschont geblieben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
Hab gestern mal wieder paar Bilder geknipst:
Anhang 178755 Anhang 178756 Anhang 178757 Anhang 178758
Anhang 178760
Auch mal eins von mir.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
Hier mal noch zwei Eisblumenbilder, als es bei uns noch kalt war:
Anhang 178768 Anhang 178769
Ich muss sagen im Makro Bereich ist das 950XL das beste Lumia das ich bis jetzt hatte!
Von Heute Morgen (Hatte Leider zu wenig Zeit für das Perfekt Bild auf dem Weg zur Arbeit):
Anhang 178851 Anhang 178852 Anhang 178853
Bevor der Frühling nun entgültig kommt, hier noch mal kurz etwas Winterliches:
Anhang 178944 Anhang 178945
Eine Möglichkeit, die Kamera durch drücken irgendwo auf das Display auszulösen, gibt es nicht mehr, ne?
Welche Nachteile hat die Option mit dem versehentlichen Auslösen eigentlich?
Vermisse ich auch, ebenso Intelligente Sequenz , war ein Hammer-Feature
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 aus geschrieben.
War im Norden...
Anhang 178951 Anhang 178954 Anhang 178956 Anhang 178955
Die Kette am weißen Rad brauch dringend Öl. :D