
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Fühle mich heimisch
- 15.11.2015, 06:12
- #1
Hallo zusammenIch bereise gerade Asien. Eigentlich habe ich mir vorgenommen das 950XL erst nach meiner Rückkehr zu kaufen. Bestimmt eine kluge Entscheidung bezüglich Preis, evtl. Erstserienprobleme, Diebstahlgefahr etc... Aber ihr kennt das ja bestimmt, es brennt ein wenig unter den Fingern
Kennt sich jemand hier im Forum mit Handys in Asien aus?Folgende Fragen stellen sich für mich, falls ich dann wirklich schwach werde:- welche Länder nutzen die gleichen Frequenzen wie die Schweiz?- Ist die Garantie global oder kontinental?- wo ists am günstigsten? (China, Hong Kong, Kambodscha, Vietnam, Thailand oder Myanmar)- wie siehts in Südamerika aus? Wäre schön wenn mich hier jemand beraten kann. Googeln kann ich leider nicht da das in China blockuert wird und Bing hier irgendwie noch schlechter ist als sonst schon... Mein Versuch das zu bingen hat mich zur Anrwort "Dünger günstig einkaufen" geführt GrussNokiot
-
- 15.11.2015, 06:21
- #2
Die Garantie dürfte ein Problem werden, die wirst du in Europa nicht einlösen können. Auch verschicken ist kaum möglich, teilweise transportiert die Post keine Geräte mit LiIon Akku.
Hatte das Problem in Australien mit einem Lumia aus Deutschland.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 15.11.2015, 15:25
- #3
Zu sagen wäre das die Mehrwertsteuer in Deutschland beim Zoll anfällt wenn es per Post kommt. Da lohnt es nicht mehr in Asien zu bestellen. Und wegen der fehlenden Garantie würde ich es auch nicht machen, die gilt nicht hier in Europa wenn du es in Asien kaufst. Die Ersparnis ist zu gering, da überwiegen die Nachteile denen der Vorteile. Warte noch ein wenig, denn sparst auch Geld. Der OVP dürfte schnell billiger werden
.
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2015, 09:29
- #4
Die Garantie war bei Nokia (und jetzt wohl auch bei Microsoft) Länderbezogen - ausgenommen die EU, die wird als ganzer Raum gesehen. Wobei ich nicht weiß ob da überhaupt die Schweiz mit einbezogen wird (aber von der Schweiz mal schnell in ein Nachbarland is nicht so die Challenge wenns wär).
China dürfte insbesondere problematisch sein weil die ein eigenes 3G-Netz haben, dass mit dem in anderen Ländern nicht kompatibel ist (andere Technologie damit keine Lizenzprobleme entstehen). Ansonsten fehlt bei den Geräten in Asien gerne mal das 800 Mhz Frequenzband, dass oft mal in Europa auf dem Land eingesetzt wird um eine 4G Abdeckung herzustellen.
-
- 16.11.2015, 11:11
- #5
Ich würde auch lieber warten und in der EU kaufen...
-
Fühle mich heimisch
- 17.11.2015, 05:15
- #6
Schade, aber vermutlich doch gescheiter so. Dann lese ich halt genüsslich Eure Erfahrungen und stoss nächsten Frühling dazu
Danke für Eure Beiträge!
Ähnliche Themen
-
Welches Lumia kauft ihr euch? Das kleine oder das große Lumia 640?
Von Alking im Forum Microsoft Lumia 640 ReiheAntworten: 107Letzter Beitrag: 08.01.2016, 05:29 -
Wer kauft sich das Lumia 730/735 und warum?
Von Tomysweb im Forum Microsoft Nokia Lumia 730 Reihe (Lumia 730 Dual und Lumia 735 LTE)Antworten: 24Letzter Beitrag: 13.01.2015, 08:06 -
[Suche] Lumia 925 am besten 32 GB 16GB wären auch Okay
Von acer4ever im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.02.2014, 14:52 -
Nokia Lumia 920 - Wer kauft das Gerät?
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 165Letzter Beitrag: 11.11.2012, 00:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...