Hallo ich wollte mal Fragen ob das Band mit mehrere Nutzern nutzen kann?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Druckbare Version
Hallo ich wollte mal Fragen ob das Band mit mehrere Nutzern nutzen kann?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
bei der health app werden bei mir seit 2 tagen weder schritte, noch kalorien graphisch angezeigt. synchronisiert wird aber korrekt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Unter Nutzern teilen geht theoretisch... Man müsste es halt vor jedem Handywechsel resetten. Die Daten auf dem Band sind dann weg, aber auf dem Smartphone bleiben sie erhalten. Vg mannie
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
Es gab heute ein Update für die Health App.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
super, danke........das es so schnell geht mit der neuen app, konnte keiner ahnen ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Bringt das Update der App auch ein Update fürs Band mit? Denn nun soll es eine automatische Schlaferkennung geben.
Also so, wie ich das mit der automatischen Schlaferkennung verstanden habe, macht das nicht das Band, sondern ist das eine Funktion im Web-Dashboard, dass quasi für die letzten 2 Stunden die Daten der verschiedenen Sensoren analysiert werden, ob sie ein Schlafmuster erkennen lassen (0 Bewegung, niedriger Ruhepuls, etc.). Ist das der Fall, werden die letzten 2 Stunden als Schlafmodus gekennzeichnet. Wird aber die permanente Pulsmessung z.B. tagsüber abgeschaltet, gehen natürlich dieses Sensor-Daten "verloren". Wird aktiv der Schlafmodus durch die entsprechende Kachel aktiviert, dann werden auch die damit verbundenen Sensoren wieder aktiviert und es werden mehr Daten für die entsprechende Schlafphase erfasst und archiviert.
Ich habe meine Schlafphase der letzten Tage verglichen und festgestellt, das es keine großen Unterschiede gibt zwischen dem (extra eingeschalteten) Schlafmodus und der automatischen Schlaferkennung.
Wird denn die Pulsmessung auch aktiviert bei der automatischen Erkennung, oder hast Du den Sensor immer an?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
Der Pulsmesser geht ja beim aktivierten Schlafmodus im 10 Minuten takt, 2 Minuten an und ist dann 8 Minuten aus. Bei der normalen Benutzung 1 Minute an und 8 Minuten aus.
Ob er jetzt automatisch in den Schlafmodus geht weiss ich nicht, dass kann ich schlecht überprüfen. Oder hast du eine Idee evtl.? Selbst wenn nicht, ich denke so groß ist der Unterschied dann auch nicht :)
ist das schlaftile dann überflüssig? wie sieht es aus mit benachrichtigungen während des schlafs. durch drücken der taste, werden diese ja alle deaktiviert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Ich habe die ständige Pulsmessung tagsüber aus und lasse den Puls nur beim Laufen, Biken, Training und Schlafmodus messen. Ich gehe mal davon aus, dass bei dieser Konfiguration der Puls nicht automatisch aktiviert wird. Werde ich mal austesten...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
Hatte heute Nacht die Schlafüberwachung wieder an und siehe da im Dashboard wird dann heute früh auch die Sleep detection von gestern Nacht angezeigt :)
Ich werde es auf jeden Fall weiter testen.
>>>Gandalf<<<
Hab für die Desktop-Anwendung ein Update bekommen. Bei mir ist die Anwendung von Version 1.3.10325.1 zu 1.3.10423.3
Also nur ein kleiner Schritt.
Heute wurde das fertige SDK für die MS Band veröffentlicht. Dieses unterstützt Windows, Windows Phone, Android und SDK.
Gegenüber der Preview der SDK im Februar wurde folgendes hinzugefügt:
QuelleZitat:
•Build apps that support Windows.
•Create your own custom layouts for pages on third-party tiles using icons, text, buttons, and barcodes for payment options.
•Receive events and button-click callbacks from the Microsoft Band to your phone app. If you press a button on a page inside your tile, your app would know which button was pressed.
•Connect to the Band from background tasks.
•Tap into calorie subscription from the Microsoft Band.
Dies ermöglicht auf jeden Fall viele neue Möglichkeiten und Apps. Gerade auch die Kommunikation von der Band zur Smartphone und der Anpassung, wie die eigene App auf dem Smartphone aussehen soll und was sie kann, bringt viel Potential mit sich. Ich bin gespannt, was uns da noch alles erwartet. Ich hoffe/befürchte aber, dass es zu viele Apps für zu wenig Tiles auf dem Band geben wird. Jetzt muss man ja schon überlegen, was man weg lässt, damit anderes hin kann.
Wie schwierig ist es eine App fürs Band zu programmieren?
Und wer von euch programmiert jetzt die Musikcontrollapp für's Band? [emoji6]
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
so jetzt hab ich ein problem. meine freundin ist von ihrem band grad mächtig angepxxxxt.
grund - wir sind eben beide über einen trödelmarkt gelaufen und am ende hatte sie nur halb soviel schritte, wie ich. leider kann man die schrittlänge ja nirgends einstellen (wie z.b. bei fitbit), aber sie macht etwa genauso große schritte wie ich.
hat da jemand ne idee?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Dell Venue 8 Pro aus geschrieben.
Hier ist ein Video dazu von der BUILD: http://channel9.msdn.com/Events/Build/2015/2-619
In dem Video wird ja auch gezeigt, wie man über Insteon ganz einfach die Lampen ein- und ausschalten kann. Hab gleich mal ne Mail an die Macher von Huetro for Hue geschickt, ob die dies nicht auch integrieren können. Wäre ziemlich cool, locker aus dem Handgelenk die Lampen zu Hause ein und aus zu schalten ohne zum Smartphone oder Schalter greifen zu müssen :)
Ob Schritte gemacht wurden, erahnt das Band ja nur von der Armbewegung. Wenn deine Freundin den Arm, an dem das Band ist, anders bewegt und daher das Band einige Schritte nicht als Schritte erkennt bzw. du mit dem Arm, an dem dein Band ist, mehr aktiv warst, dann kann es schon zu einem Unterschied bei der Schrittzahl kommen. Das hat mit der Schrittlänge nicht viel zu tun.
Wie kann ich herausfinden ob ich M, L oder XL haben muss? Ist der Umfang bekannt. So könnte gemessen werden.
ob du s, m oder l brauchst, kannst du auf der m$ band seite rausfinden. da kannst du eine größenangabe ausdrucken und an deinen arm halten. alternativ kannst du auch die größenangaben der seite zur hilfe nehmen. umfang ist nicht relevant, aber das maß, von der unterseiter zur oberseite deines armes.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Muss ich eigentlich mein Windows Phone auf US umstellen damit alles funktioniert? Bzw was funktioniert nicht?
Ich hab gerade gesehen, es gibt die Health app nun auch im store mit deutschen einstellungen?
soooooo hab jetzt mal beide bands an einen arm gemacht, anfangs- und endschrittzahl notiert. und iehe da, mit meinem band hatte ich 70 schritte weniger, als mit dem meiner freundin..........
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Und ich hab jetzt alle 20 Seiten durch :).
Kann es sein, dass es hier keinen iPhone Besitzer gibt, der das Band hat?
Hätte durchaus ein paar Fragen, weiß allerdings nicht, ob ich mir das stellen nicht auch sparen kann :).
Habs mit nem ipad verbunden, sehe aber jetzt keinen Unterschied zum WP
Interessant! Danke für deine Meldung :).
Hier liest man ja immer wieder über Probleme mit der Sprache und den Emails, besteht das Problem auch auf iOS?
Für Windows Phone gibt es, wenn ich das richtig verstanden habe, eine App die PimpMyBand heißt, mit der sich die Sprache auf dem Band auf deutsch stellen lässt. Eine solche App wird es nicht für iOS geben, bedeutet das dann, dass das Band nur auf englisch funktioniert?
Die Benachrichtigungen aus der Mitteilungszentrale werden unter iOS alle angezeigt, oder?
Noch eine allgemeine Frage hab ich. Hab ich es richtig verstanden, dass auf dem Band nur 1 Wecker gestellt werden kann? Wenn ich also zusätzlich einen anderen möchte, müsste ich diesen immer wieder ändern?
Hallo zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken, auch in Band in UK zu bestellen und möchte dafür auch gleich einen Screen-Protector mit kaufen. Ist der für 9,99 GB von MS zu empfehlen oder lieber einen anderen? Hat jemand von Euch vielleicht einen Protector für das gesamte Band? Ich bin - ich glaube bei Ebay - über so etwas gestolpert und frage mich, ob das vielleicht sinnvoll wäre. Wenn das Band widererwartend nicht passen sollte, weiß jemand von Euch, ob und wenn ja wie das mit der Rückgabe bei der Bestellung bei MS oder Amazon UK funktioniert?
Vielen Dank schon vorab und noch einen schönen Sonntag!
schroeder
[QUOTE=Holunderbeere;2134732]Interessant! Danke für deine Meldung :).
Hier liest man ja immer wieder über Probleme mit der Sprache und den Emails, besteht das Problem auch auf iOS?
Kann ich nicht sagen, da ich das Pad nicht für Mails nutze.
Benarichtigungen über Spieleaktualisierungen kamen jedenfalls durch..
Für Windows Phone gibt es, wenn ich das richtig verstanden habe, eine App die PimpMyBand heißt, mit der sich die Sprache auf dem Band auf deutsch stellen lässt. Eine solche App wird es nicht für iOS geben, bedeutet das dann, dass das Band nur auf englisch funktioniert?
Das Band bzw. die Sprache darauf ist dann auf englisch, ja
Die Benachrichtigungen aus der Mitteilungszentrale werden unter iOS alle angezeigt, oder?
Noch eine allgemeine Frage hab ich. Hab ich es richtig verstanden, dass auf dem Band nur 1 Wecker gestellt werden kann? Wenn ich also zusätzlich einen anderen möchte, müsste ich diesen immer wieder ändern?
So wie ich das sehe, ja. Du hast Wecker, Timer und Stoppuhr[QUOTE]
ja leider nur ein wecker, nervt mich auch. hier könnte m$ nochmal nachbessern.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 19:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:31 ----------
also ich hatte an meinem ersten band ein armorsuit fullbody folienset. das beste, was ich bisher hatte, da der body komplett mit folie geschützt ist und zusätzlich auch noch der glänzende verschluß. bei meinem jetzigen band, hab ich die von m$ mitgelieferte folie drauf, qualität super und für mich trotzdem nicht empfehlenswert, da nichtmal die komplette front bedeckt wird. bei dem band meiner freundin, habe ich ebenfalls die armorsuit drauf, aber nur auf dem display. hier wird die komplette front bedeckt.
ich empfehle jedem, der lange freude an seinem band haben möchte, das armorsuit fullbody folienset, auch wenn es inzwischen teurer geworden ist und aus den usa importiert werden muss. ich werde es mir jetzt2x bestellen (für mich und meine freundin). die andere folie verschwindet dann wieder.
aber alles das wird hier in einem anderen thread diskutiert ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
@t-rex_2000: vielen Dank für die Auskunft! Mit dem threat habe ich gerade auch gesehen... :-/
@admins: Könnt ihr mich bitte umziehen in den MS-Band-Kauf-Verfügbarkeits-Threat? Vielen Dank schon mal dafür!
wohl besser in den thread für die schutzfolie :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Erst einmal ein danke an derThor und t-rex_2000 für eure Antworten.
Ich hab mir das Band jetzt mal bestellt und werde alles nötige dann mal selbst testen, bin sehr gespannt, auch auf die Größe :).
Kann mir vielleicht noch jemand sagen, ob man die Apps für das Band (PimpMyBand etc.) auch irgendwie auf einem Windows 8 Rechner installieren kann und dann darüber das Band "verändern" kann?
Habe jetzt das Band öfters beim schlafen getragen. Wusste nicht, dass ich so ineffizient schlafe 😊 hoffe nicht, dass es wegen dem Band am Arm ist 😃
Zum Thema Wecker: Kann man nicht auch den Wecker des WP mit dem Band synchronisieren? Somit würde das Band mehrere, am WP eingestellte, Alarme benachrichtigen. Dann müsste man aber immer Bluetooth aktiviert haben.
Ist es auf Dauer für den Köper bzw. Mensch schädlich, wenn man am Band ständig Bluetooth eingeschaltet hat? Welche Art von Strahlen (un-/schädliche) versursacht Bluetooth?
auf windows 8 installieren geht leider nicht, da keine universal app. weiterer nachteil......das band kann immer nur mit einem gerät gekoppelt sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:37 ----------
das hab ich auch schon versucht. ich kann über das band per cortana am phone zwar einen wecker einrichten, dieser klingelt dann aber am phone und wird nur am band angezeigt. nicht so das wahre, denn mein handy bleibt - seitdem ich mein band habe - im wohnzimmer.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Also das Band vibriert schon, wenn der Wecker auf dem phone klingelt...nur leider nicht, wenn ich im Schlafmodus bin.
So bringt das natürlich nichts
Hab jetzt das Band einige Zeit intensiv genutzt und bin immernoch sehr zufrieden. GPS funktioniert sehr gut. Bei mir dauert es in der Regel maximal 10-30 Sekunden, bin es GPS hat. Bei einer Fahrradtour hab ich mal auf einem Teilabschnitt von knapp über 5km Runtastic mitlaufen lassen und die Differenz war gerade einmal 10m. Auch hält das Band mit GPS mehrere Stunden durch, was ich nicht gedacht hätte. Benachrichtigungen kommen auch immer an. Es sei denn, das Smartphone liegt zu weit weg und hat daher keine Bluetooth-Verbindung. Leider ist dies nicht immer sofort ersichtlich. Da wäre es schön, wenn das Band einen warnt, dass keine Verbindung mehr besteht. Allgemein finde ich die Fitnessfunktionen von dem Gerät sehr gut. Gerade, weil es als Schrittzähler weit akkurater ist als z.B. das Smartphone (mit SensorCore), welches man ja doch nicht immer mit sich rum trägt. Und gerade, wenn man mal keinen Distanzsport (Laufen, Radfahren usw.) macht, ist es schön, trotzdem Puls usw. tracken zu können. Und wenn ich von den BUILD-Videos sehe, was damit mit der neuen SDK noch so alles möglich ist, bin ich froh, eins zu haben. Potential hat das Teil auf jeden Fall und ich hoffe, Microsoft entwickelt weiter dafür, wie auch fürs SP3 usw.
Läuft der Schrittzähler auch ohne GPS etc? Oder belastet der auch den Akku wie beim Tracking?
---------- Hinzugefügt um 09:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:35 ----------
Kann man beim Band die Schrittlänge eigentlich auch wie bei der MS Gesundheits-App manuell einstellen oder wird die aus der Körpergröße berechnet?