Band 2: Smartwatch ? oder Fitness ? Band 2: Smartwatch ? oder Fitness ?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Hi,

    also ehrlich jetzt,
    aktuell hab ich ne Pebble mitm iOS. Aber da ich grade zu XMAS jemanden nen 930er Lumia schenke, find ich das ja schon voll cool


    Aber die Frage bzgl. Band 2, kann ich das genauso nutzen wie ne Smartwatch bisher ?
    d.h.:
    Notifications (whatsapp, Facebook, emails etc.)
    Anrufe werden angezeigt
    die UHRZEIT !!!!! (is ja schon in vergessenheit geraten)

    und das wichtigste:
    hat das teil nen Vibro alarm ?

    bzw. gibts so ne Schlaf, Wecker app, wie bei der Pebble: Morpheus,
    wo ich sagen kann, weck mich zwischen: xxx und xxx und das teil vibriert und dann kann ich das verzögern (snooze) ?

    ich dacht immer das wäre schwachsinn, aber mittlerweile find ich das echt top. Grad weil man einprogrammieren kann, MO-FR = wecken (virbrieren) sonst ned....
    wüsst ned nach was man da suchen soll.



    oder warten bis MS ne echte smartwatch rausbringt ?
    das 950er juckt mich aber ohne Pebble App (die inoffizielle läuft ja nur im vordergrund) nicht praktikabel. Wenn beides austauschen, Uhr und Handy


    danke euch

    gruß

    andi
    0
     

  2. Versuche einen deutschen i-net-Händler zu finden, der die Dinger importiert. Gucke es dir ein paar Tage an, und wenn es nicht Deinen Erwartungen entspricht, dann sendest Du es zurück. So einfach!

    Das Band ist keine SmartWatch! Es zeigt die Uhrzeit, aber eigentlich ist es ein proprietärer Fitnesstracker. Und mit Microsoft Health funktioniert das Ding echt gut. Runtastic kann mit dem Ding z.B. überhaupt nichts anfangen.

    Ich trage das Gerät ausser zum Duschen und Schwimmen rund um das Uhrgelenk. (schönes Wortspiel).
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  3. naja, smartwatch ist eh seltsam.

    ich hab ne Pebble Time Steel, mitm 5s.
    Da ist nich viel mit smart
    d.h. ich seh wenn jemand anruft, wenn jemand ne Whatsapp schickt (mit text) und email.....

    und eben nen doofer Wecker, das is scho das smarte


    und das macht nen billig dandler aus was weiss ich woher , und MS schafft das ned ? also ehrlich......
    ich hab auch nur ne Pebble weil mir das laden nach 1 tag auf die Eier geht... 2 wochen....DAS TOP (ok, keine smartwatch funktionaltitäten) aber wenn das band 2 ned mal des bietet , sondern nur: Ich sitz 8 Stunden da im Büro....

    ich hab den Sinn eh ned verstanden, das auf einmal alle einen "fitness tracker" brauchen....lauf ich nu 2 stunden oder ned ?
    0
     

  4. Aber dann hast Du doch quasi Deine Wahl getroffen. Eine 100%ige Abdeckung aller Bedürfnisse wird es wohl eh nicht geben.

    Das Band wird wohl für Dich, wie auch für viele andere, nichts sein. Es kommt immer auf das Anwendungsszenario an. Und da haben wir alle unterschiedliche.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  5. die frage ist halt was kann es

    und viel wichtiger, wer kann was ?
    gibts was, an watches mit WM10 ?
    oder, was ich gut finde, Pebble warten, die haben echt viel und schnell gelöst und auch gebracht.
    da fasziniert mich ja schon wieder das die Apple API haben, was ja voll geheim und Apple is
    und Windows, die die wollen, ne...ne...des geht ned


    aber ich denk da kommt mehr, mit WinMobile.
    0
     

  6. Die Frage ist, was die Software dahinter mit den Daten anfangen kann. Und die Software hinter MS Band ist MS Health. Lies doch einfach mal dort nach http://www.microsoft.com/Microsoft-Health/en-us
    ggf. hilft Dir das ja etwas.

    Ich habe mich für das Ausprobieren entschieden. Allgemeines konnte Runtastic im Zusammenspiel mit meinem Handy auch, aber für mich ist z.B. die Schlafüberwachung wichtig. Und selbst, wenn ich vergesse diese einzuschalten, steht morgens in MS Health "Schlafen (erkannt)", da das Gerät es einfach erkannt hat.
    Ach so, Schlafen! Mache ich jetzt! 😪
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  7. ja genau das hab ich ja an der pebble auch, aber eben auch mit alarm.
    d.h. um. 23:00 schlafen...wecken zwischen 05:50 uns 6:10 uhr....
    dann so vibrieren....und da nen knopf wo man im "leck mich am arsch" modus trifft
    0
     

  8. 05.12.2015, 04:50
    #8
    Das funktioniert mit dem Band 2 auch, nur muss man da am Bildschirm wischen und Tippen. Da bleibt man dann schon lieber gleich wach.
    Dafür muss man keinen Zeitraum angeben von wann bis wann die Weckung stattfinden soll. Du gibst deine Weckzeit und dein Band weckt dich wenn es von deiner Schlafphase her am besten ist, so dass du dich ausgeruht fühlst. Das kann bis zu maximal 30 Minuten vor der Weckzeit sein und nennt sich Smart-Alarm.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Produktion vom Microsoft Band gestoppt. Band 2 kommt
    Von Chatfix im Forum Windows 10 News Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.07.2015, 09:24
  2. MS Band als Schrittzähler in My Fitness Pal
    Von Bibifrine im Forum Microsoft Band
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2015, 11:53
  3. Smartwatch? Samsung, LG, iWatch, Moto 360 oder was?
    Von godzille im Forum Smartwatches Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.11.2014, 06:54
  4. Smartwatch Fitness Funktionen
    Von hppsc im Forum Sony SmartWatch 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.03.2014, 12:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

band 2

smartwatch band 2