Tutorial Windows 10: Microsoft Edge – Downloaddialog aktivieren/deaktivieren

Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Der Webbrowser Microsoft Edge ermöglicht unter Windows 10 den Zugang zum Internet.
Sobald mit diesem eine Datei (z .B.: Dokumente, Musik, Bilder, Videos/Filme/Serien, Programme) heruntergeladen werden soll, beginnt, nach dem Betätigen der Schaltfläche “Speichern” im erscheinenden Dialog, der ausgewählte Download in den Downloadordner.
Die Schaltfläche “Speichern unter” erlaubt bei jeder herunterzuladenden Datei die manuelle Auswahl des Speicherortes, “Abbrechen” beendet hingegen den Vorgang.
Video
Microsoft Edge – Version: 38.14393.0.0 (EdgeHTML: 14.14393)
Windows 10 – Version: 1607 (Build: 14393.696)
Musik: Street lamp – Silent Partner
Information: Für Hörgeschädigte sowie für Menschen, die ihre Deutschkenntnisse ausbauen möchten, stehen deutschsprachige Untertitel zur Verfügung.
Weitere Tutorials dieser Reihe:
Tutorial Windows 10: System – Transparenz auf Startseite/Startmenü, Taskleiste und Info-Center
- Tutorial Windows 10: Akzentfarbe ändern – Windows 10
- Tutorial Windows 10: Standardapps/Standardprogramme ändern
- Tutorial Windows 10: Microsoft Edge – Standardsuchmaschine ändern
- Tutorial Windows 10: Desktopsymbole & Verknüpfungen ein-/ausblenden
- Tutorial WIndows 10: Desktopsymbole vergrössern und/oder verkleinern
- Tutorial WIndows 10 Mobile: Microsoft Edge – Standardsuchmaschine ändern
- Tutorial Windows 10 Mobile: Microsoft Edge – Seitenvorhersage aktivieren/deaktivieren
- Tutorial Windows 10: Microsoft Edge -Design wechseln
- Tutorial Windows 10 Mobile: Windows Store – Automatische App-Updates aktivieren/deaktivieren
- Tutorial Windows 10: Microsoft Edge – Adobe Flash Player aktivieren/deaktivieren
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.