Windows Phone 8.1 Erste Hilfe

Das Release Datum von Windows Phone 8.1 für alle Windows Phone 8 Geräte rückt immer näher. Damit Leute, die die Developer Preview nicht installiert haben es leichter haben, werden hier einige Tipps aufgelistet, die den ersten Kontakt mit dem neuen OS Update vereinfachen.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrundaufgaben
Diese befinden sich jetzt in der Stromsparmodus App, hier könnt Ihr alle installierten Apps sehen und die Hintergrundaufgaben der jeweiligen Apps deaktivieren, wenn sie nicht erwünscht ist.
Benachrichtigungstöne von Apps ändern
Hier erscheint die App in der Übersicht erst, nachdem man eine Push Benachrichtigung erhalten hat. Zu finden ist sie unter Einstellungen –> Benachrichtigungen.
Sprachsteuerung
Die gewohnte Sprachsteuerung kann man nun starten, indem man die “Suchen” Taste gedrückt hält. Vor dem Update war es noch die Start Taste.
Screenshot erstellen
Lautstärke Hoch- und Power-Taste gleichzeitig drücken, wie gehabt.
Facebook Messenger
Da die Integration in Windows Phone 8.1 wegfällt, kann man sich die offizielle Facebook Messenger App aus dem Store herunterladen. Mehr dazu findet ihr in unserem Forum.
Skype und Windows Live Messenger
Auch diese Integration wurde entfernt, zumindest kann man nur über die offizielle Skype App damit kommunizieren. Mehr dazu findet ihr in unserem Forum.
Ich-Kachel
Leute, die sich die Ich-Kachel wegen der Twitter, Facebook, SMS und Anrufe Benachrichtigungen angepinnt haben, können die Tile jetzt abpinnen, es werden keine Benachrichtigungen mehr darauf angezeigt. Alles erscheint jetzt im Notification Center
Datenoptimierung
Diese sollte man deaktiviert lassen, da es sonst zu Problemen mit den Push Diensten kommen kann (z.b. verspätetes Anzeigen von Push Benachrichtigungen). Zu finden ist dies unter: Datenoptimierung –> Einstellungen.
Solltet ihr damit Probleme haben, dass Push-Benachrichtigungen nur bei Wlan-Verbindung angezeigt werden, solltet ihr das Limit auf Keine Angaben setzen. In der Developer Preview führte zumindest ein überschrittenes Datenlimit zu Problemen, schaut euch gerne dazu den Thread in unserem Forum an.
Tipps zum Akkusparen
Wlan Optimierung
Diese Funktion kann man deaktivieren, da sie einen höheren Akkuverbrauch verursacht. Zu finden ist sie unter: Einstellungen –> Wlan –> Wlan-Optimierung.
NFC
Falls diese Funktion nicht gebraucht wird, kann man sie natürlich auch deaktivieren.
Stromsparmodus
Hier kann man Hintergrundaufgaben von Apps deaktivieren, die nicht im Hintergrund laufen sollen.
Sicherungen
Auch hier kann man die verschiedenen Optionen deaktivieren, da man auch manuell eine Sicherung erstellen kann.
Werbe-ID
Diese kann auch ausgeschaltet werden.
Cortana
Die intelligente Sprachsteuerung von Microsoft erscheint bei uns voraussichtlich 2015, möchte man diese doch schon auf Englisch testen, so muss man die Sprache, Region und Tastatur auf Englisch umstellen.
Fehlerbehebungen
Sollte der Store nicht funktionieren oder Fotos nicht richtig abgespeichert werden, findet man hier Hilfe.
Gerät reagiert nicht
Solltet Ihr ein Nokia Gerät haben und der Akku lässt sich nicht entfernen, so könnt ihr mit folgender Tastenkombination einen Neustart durchführen:
Lautstärke runter + Powerbutton gedrückt halten, nach dem Neustart Datum und Uhrzeit neu setzen.
Lumia System Apps starten nicht
Hier einfach das Datum um 100 Jahre vorstellen und die Einstellung starten, die nicht reagiert hat. Ein Hinweis erscheint und die System App kann deinstalliert werden, nach einen Neustart könnt Ihr die System App wieder problemlos installieren.
Kleiner Tipp:
NFC ausstellen bei Nokia lumia 1020 ->Einstellung > tap & senden
Ich hatte deswegen lange gesucht
Danke für die kurze Übersicht. Als längjähriger Android-Nutzer erfreue ich je länger je mehr über Windows 8.1 (Ja, auch ich vermisse einige Features, die besser in Android funktionieren!) 🙂
“Screenshot erstellen
Lautstärke Hoch- und Power-Taste gleichzeitig drücken, wie gehabt.”
Richtig, aber nicht wie gehabt: In Windows Phone 8 ist es Lautstärke Hoch und Start. Geändert wurde es, weil manche Geräte den Start-Knopf auf dem Bildschirm haben.