Chrome und System Webview: Update geht nicht – So aktualisiert ihr die Apps dennoch

Bereits seit Monaten kursiert ein merkwürdiger Bug im Zusammenhang mit Google Chrome und dem mobilen Betriebssystem Android. Das Chrome Update geht nicht und wird auf eher unverständliche Weise blockiert. Das gilt aber nicht nur für Chrome, sondern auch die Android System Webview kann nicht aktualisiert werden. Im Forum von Google häufen sich seit Wochen die Kommentare zum Thema.
Inhaltsverzeichnis
Chrome und System Webview Update-Bug: Google arbeitet an einer Lösung
Eventuell seid ihr ja auch schon auf das Problem gestossen. Chrome zeigt auf Android einen roten Pfeil für ein verfügbares Update an und ihr wollt dieses aus dem Play Store installieren. Doch egal wie oft ihr auf “Aktualisieren” klickt, das Chrome Update funktioniert nicht. Der Fehler ist laut einem Support-Eintrag im Google-Forum aber bekannt und man arbeitet an einer Lösung.
Demnach ist unter bestimmten Umständen das Android-System mitverantwortlich, da der mobile Chrome Browser mit dem Betriebssystem eng verzahnt ist. Das passt übrigens auch zum ähnlichen verhalten der Android System Webview, die sich ebenfalls unter kuriosen Umständen nicht mehr aktualisieren lässt. Mittlerweile gibt es auch mehrere Workarounds, die das Problem beheben können, aber nicht allen Menschen zum Erfolg verhilft.

Trotz Android-Bug: So aktualisiert ihr die Apps dennoch
Auch wenn nicht alle Lösungen bei allen Menschen helfen, so wollen wir euch hier ein paar Möglichkeiten auflisten. Eventuell ist ja doch etwas dabei. Ein Schritt funktioniert aber in fast nahezu allen Fällen, birgt aber auch das ein oder andere Risiko und ist daher mit Vorsicht zu geniessen.
Möglichkeit 1: Durch mehrere Aktualisierungen gleichzeitig anstossen
Versucht vorerst den “einfachsten” Schritt, der mittlerweile bei einigen Personen durchaus zum Erfolg verhilft. Allerdings ist es auch aktuell noch keine Garantie. Wartet einfach darauf, dass mehrere Apps zusätzlich gleichzeitig aktualisiert werden müssen.
Drückt dann einfach auf “Alle Apps aktualisieren”. Die Chance, dass die Android System Webview und auch der Google Chrome Browser mitgezogen werden, ist relativ hoch. Eine Garantie gibt es dafür aber nicht.
Möglichkeit 2: Google Chrome über Einstellungen beenden
Eine Mitschuld für den Bug und dass das Google Chrome Update nicht funktioniert, trägt auch die starke Verzahnung des Android-Systems mit dem Browser. Denn der Google-Browser. läuft im Hintergrund permanent mit und ist quasi nie wirklich geschlossen. Das gilt übrigens auch für den Play Store.
Geht hierfür in die Einstellungen eures Android-Handys und sucht einen Eintrag für “Apps” (Menünamen können je nach Hersteller variieren). Hier müsst ihr das Beenden von Chrome und dem Play Store erzwingen. Ist dies geschehen, startet ihr nur den Play Store und klickt dort unter “Meine Apps und Spiele” wieder auf Aktualisieren des Chrome Browsers.
Möglichkeit 3: App-Cache von Chrome und Play Store löschen
Sollte die erste Möglichkeit nicht zum Erfolg führen und das Chrome Update funktioniert immer noch nicht, könnt ihr auch den Daten-Cache der Apps löschen. Dazu navigiert ihr wieder in den Einstellungen eures Handys in den Eintrag für die Apps. Dort müsste, sobald ihr Chrome und den Play Store anklickt, auch die Option zum Löschen des Caches angezeigt werden.
Wichtiger Hinweis: Löscht ihr die Cache-Daten aus den Apps raus, werden unter Umständen auch von euch eingestellte Optionen wieder zurückgesetzt. Diese müsstet ihr dann wieder vornehmen.
Chrome Update geht nicht: APK aus Fremdquelle herunterladen
Diese Lösung listen wir nun separat auf, da diese mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Auch Google empfiehlt nicht unbedingt die Installation aus Drittanbieter-Quellen, vor allem dann, wenn es um die eigenen Apps geht.
Sollte aber weiterhin das Chrome Update nicht funktionieren, könnt ihr die aktuellste Version des Browsers als APK-Datei von einer vertrauenswürdigen Webseite herunterladen. Klickt ihr die APK dann im Download-Ordner an, wird sie als Update auf den Chrome Browser installiert. Laut einigen Einträgen im Forum hat das bei fast allen Nutzerinnen und Nutzern funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Seid bei der Wahl der Webseite vorsichtig! Betrüger versuchen über manipulierte APK-Dateien Android-Malware auf euer Smartphone zu schleusen. Solltet ihr die Webseite also nicht kennen, lasst auch den Finger von dem Download. Sicherheit geht in diesem Fall einfach vor!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.