Review: ZAGG mophie powerstation plus MV1 Limited Edition Powerbank

Powerbanks sind praktisch. Strom für Smartphone und Tablet sind so immer nochmal als Reserve verfügbar. Aber auch der Laptop und viele andere Gadgets können Dank USB Power Delivery (USB PD) nochmal aufgeladen werden. Doch was, wenn man dann doch das richtige Kabel vergessen hat?
Die MV1 Powertation Plus Red Blull Oracle Racing Limited Edition der Marke mophie von Zagg kommt darum gleich mit zwei weitverbreiteten Steckern an den eingebauten Kabeln: USB-C und Apple Lightning. Wir haben sie für euch getestet.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang der Mophie MV1 Powerstation Plus Red Bull Oracle Racing Limited Edition
Die Powerstation MV1 Plus von Zagg mophie kommt in der Red Bull Oracle Limited Edition zusammen mit einer Kurzanleitung auf Englisch und Französisch sowie zwei Sticker mit dem Herstellerlogo mophie und dem Slogan Power On. Zudem ist ein Flyer zur Red Bull Oracle Racing Reihe enthalten.
Hardware und Eigenschaften
Die mophie MV1 Power Station Plus Powerbank ist 146 x 71 x 16 mm gross und wiegt 290 Gramm. Auf der Oberseite sind der Schriftzug MV1 sowie die Logos von Oracle und Red Bull Racing in den Farben des Rennstalls zu sehen. Dazwischen prangert der Herstellername mophie. Die Unterseite ist ganz in Dunkelblau gehalten und birgt die Produktinformationen und Leistungsdaten in kleiner Schrift und Hellblau. Beide Seite, oben wie unten, sind unter spiegelglatten Kunststoffabdeckungen.
Auf der Rückseite sind vier kleine LED zur Ladestandsanzeige und eine Taste, um diese zu aktivieren untergebracht. Zudem ist hier ein USB-C-Eingang zum Aufladen zu finden. Die Kabel sollen dank Eduraflex-Silikon bis zu 30’000 Biegungen zu überstehen.

Die Vorderseite beherbergt die beiden Stecker mit 90-Grad-Winkel: Links mit Lighning und rechts mit USB-C. Beide sind an 12 cm kurzen, textilummantelten Kabeln, die in den Seiten der Mophie MV1 Powerstation Plus Red Bull Oracle Racing Limited Edition untergebracht werden.
Das USB-C-Kabel liefert bis zu 30 Watt, während das Lightning-Kabel bis maximal 20 W Ladeleistung aufbieten kann. Ein drittes Gerät kann gleichzeitig über den USB-C-Anschluss geladen werden. Auch kann das verbaute USB-C-Kabel als Eingang zum Aufladen der Powerbank genutzt werden. So oder so sind hier 5 V und 9V bis 3 A, 12 V bis 2.5 A 15 V bis 2 A und 20 V bis 1.5 A möglich.
Dasselbe gilt für die USB-C-Ausgänge via USB-C Port oder eingebautem USB-C-Kabel. Dank Power Delivery (USB PD) können bis zu 30 Watt, nämlich 5 V und 9V bis 3 A, 12 V bis 2.5 A 15 V bis 2 A und 20 V bis 1.5 A ausgegeben werden.
Das Lightning-Kabel indes liefert maximal 20 Watt: 5 V und 9V bis 3 A, 12 V bis 2.5 A 15 V bis 2 A. Werden mehrere Ausgänge gleichzeitig genutzt, ist die maximale Leistung bei 30 Watt insgesamt und 5 V je Output gedeckelt.
Die Kapazität der Powerbank beträgt 10’000 mAh. Drei Geräte können gleichzeitig aufgeladen werden. Dank Pass-Through-Funktion ist es auch möglich, die Powerbank zu Laden und das Handy gleichzeitig. Der Strom wird zuerst an das Smartphone und dann an den Akku der mophie powerstation MV1 geleitet.
Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Testeindruck
Die Mophie MV1 Powertation Plus macht in der Red Bull Oracle Racing Limited Edition einen guten Eindruck. Die Kabel sind robust, die Stecker passen genau und halten auch gut im Gehäuse der Powerbank. Auch die Gestaltung ist in der Racing-Edition hübsch anzusehen. Allerdings muss man sagen, dass die Oberflächen der Ober- und Unterseite ziemlich anfällig für Kratzer sind. In der Handtasche mitzuführen oder mit dem Schlüsselbund zusammen im Rucksack ist für die Mophie Power Station MV1 Plus also keine gute Idee.
Ansonsten hält die kompakte Stromreserve, was sie verspricht. Die Leistungsdaten stimmen mit den versprochenen überein, alle Geräte können problemlos aufgeladen werden. Die Kabel können auch nach mehreren Dutzend Malen noch ohne Schwierigkeiten eingesteckt werden und halten auch sehr gut in der Powerbank selbst. So muss das sein.
Preis und Fazit
Die Mophie MV1 Powerstation Plus Red Bull Oracle Racing Limited Edition kostet beim Hersteller ZAGG 84.99 SFr. bzw. Euro.
Insgesamt macht die ZAGG mophie MV1 Powerstation Plus Red Bull Oracle Racing Limited Edition vieles richtig und ist ein praktisches, schickes Gadget für unterwegs und zuhause. Mit 10’000 mAh ist sie nicht die allergrösste Power Bank am Markt, aber dank der beiden eingebauten Ladekabel sehr vielseitig einsetzbar und nützlich.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.