Review: UGREEN Nexode Power Bank 20000 mAh 165 W Retractable

Der Hersteller UGREEN hat mit seiner Rectractable Serie einige interessante Produkte lanciert. Nach dem Ladegerät mit ausziehbarem USB-C-Kabel testen wir nun die 165 W Nexode Powerbank mit 20 Ah Kapazität.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang der UGREEN Nexode Power Bank 20000 mAh 165 W Retractable
Die Nexode Powerbank von UGREEN kommt mit einer eine Kurzanleitung in fünfzehn Sprachen, darunter auch Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Weiter befindet sich im Lieferumfang eine Garantiekarte sowie die Konformitätsinformationen. Zudem ist ein 50 cm kurzes USB-C-Kabel und eine weiche Stofftasche für den Transport mit dabei.
Hardware und Eigenschaften
Die UGREEN Nexode retractable Powerbank misst 146 x 54 x 50 mm und wiegt 335 Gramm. Das quaderförmige Gerät zeigt auf der linken Seite eine Taste und den Schritzug “More than power”, sprich “Mehr als Strom”. Na dann.
Die Unterseite weist zwei Gummifüsse für sicheren Halt auch auf glatten Oberflächen auf sowie eine Reihe an Konformitäts- und Informationssymbolen. Auch sind hier alle Leistungsdaten aufgedruckt.
Auf der rechten Seite steht “165 W 20000mAh Power Bank”.
Die Vorderseite birgt einen USB-C-Anschluss der als Ein- und Ausgang dient, und mit “IN 2/OUT 2” beschriftet ist. Daneben ist ein herkömmlicher USB-A-Port mit der Beschriftung “OUT 3” zu finden, und beides ist eingerahmt und beschriftet mit “DESIGNED BY UGREEN”.
Das ausziehbare USB-C-Kabel, das 0.65 Meter lang ist, zeigt auf dem Stecker die Beschriftungen “100W” sowie IN 1/OUT 1″. Das Kabel ist mit einem Rückzugsmechanismus ausgestattet und hält mit Hilfe eines Magneten an der Aussenseite des Gehäuses in einer extra Bucht. Alle USB-Isolatoren sind lilafarben.
Auf der Oberseite ist ein TFT-Display verbaut. Dieses zeigt sowohl den Ladezustand der Powerbank an, als auch die aktuelle Leistung der USB-Ein- und Ausgänge in Echtzeit sowie eine Velaufsgrafik der Werte.

Wird an einen der USB-C-Anschlüsse, das Kabel oder die USB-C-Buchse, ein Gerät angeschlossen, kann dies dank USB Power Delivery mit bis zu 100 Watt Ausgangsleistung versorgt werden. Am USB-A-Anschluss sind maximal 33 Watt möglich. Aber nur, wenn jeweils nur ein Gerät angeschlossen ist.
Werden zwei Anschlüsse gleichzeitig verwendet, reduziert sich die maximale Leistung jeweils. Das USB-C-Kabel kommt auf 100 W während der USB-C-Port gleichzeitig nur noch 65 W liefern kann. Wird das USB-C-Kabel zusammen mit dem USB-A-Port genutzt, kommt bei erstem 100 W raus, während per USB-A noch höchstens 33 Watt geliefert werden. Der USB-C-Port und der USB-A-Port gleichzeitig betrieben liefern jedoch beide zusammen nur noch 20 Watt.
Selbes gilt, wenn alle drei Anschlüsse genutzt werden: Das USB-Kabel kommt dann noch auf maximal 100 Watt, der USB-C-Anschluss und der USB-A-Anschluss bleiben dann zusammen bei 20 Watt. Die angepriesenen 165 Watt Ausgangsleistung gibt es also nur, wenn das USB-C-Kabel (OUT 1) und der USB-C-Anschluss (OUT 2) zusammen genutzt werden.
Als maximale Eingangsleistung verbleibt die UGREEN Nexode Power Bank 20000 mAh 165 W Retractable ebenfalls bei 100 Watt, wobei dies sowohl über das ausziehbare USB-C-Kabel als auch über den USB-C-Anschluss möglich ist.
Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Hierfür sind 5 V, 9 V, 12 C oder 15 V mit bis zu 3 A oder 20 V mit bis zu 5 A realisierbar.
Die beiden USB-C-Ausgänge, also der USB-C-Port 2 sowie das ausziehbare USB-C-Kabel liefern 5 V mit bis zu 3 A, 10 V mit bis zu 2.25 A, sowie 9 V, 12 V und 15 V mit bis zu 3 A und 20 V mit bis zu 5 A. Sie unterstützen die Schnellladeprotokolle PD3.0/ PD2.0/QC4.0/QC3.0/QC2.0 mit 5 V, 9 V und 12 V sowie PPS/SCP mit 10 V bis zu 2.25 A und FCP mit 5 V, 9 V und 12 V. Auch AFC mit 5 V, 9 V und 12 V sowie APFEL mit 5 V und bis zu 2.4 A und BC1.2 werden unterstützt. Damit ist ein Aufladen der Lithium-Polymer-Zellen von 20’000 mAh Kapazität in weniger als zwei Stunden möglich.
Werden die beiden USB-C-Ausgänge gleichzeitig genutzt, sind 5 V bis 7 A, 9 V bis 6 A, 10 V bis 4.5 A und 12 V sowie 15 V bis 6 A möglich. Auch 20 V bis zu 8.25 A sind drin, so dass hier bis maximal 165 W gesamte Ausgangsleistung verzeichnet werden.
Der USB-A-Anschluss kann 5 V mit bis zu 4.5 A oder 6.6 A liefern, je nach angeschlossenen Geräten, und bewegt sich damit eigentlich ausserhalb der USB-Spezifikationen.
Testeindruck
Die UGREEN Nexode Retractable Power Bank macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Nichts wackelt oder knarzt, die Powerbank wirkt robust und so, als würde sie auch einige Reisen im Handgepäck überstehen. Auch das ausziehbare USB-C-Flachbandkabel macht keine Probleme und liefert seine 100 Watt Maximum wie auf dem Datenblatt.
Auch sind die 165 Watt Gesamtleistung abrufbar, wenn 100 W über das ausziehbare Kabel und 65 W über ein entsprechend befähigtes zweites USB-C-Kabel genutzt werden. Alle drei Anschlüsse zu nutzen ist indes weniger zu empfehlen, da dann die beiden Buchsen auf 33 Watt Leistung gekappt werden. Meistens reicht das aber aus und wenn wirklich mehrere Geräte gleichzeitig angesteckt werden müssen. So klappt das Aufladen des Laptops ebenso wie beim Smartphone ohne Probleme.
Ebenfalls kann die Powerbank gleichzeitig aufgeladen und entladen werden, sprich den Strom durchschlaufen. Der USB-A-Anschluss hat zudem einen Niedrigstrommodus, der gerade für Kopfhörer besonders nützlich ist. Das TFT-Display, welches nur auf Knopfdruck eingeschaltet wird, zeigt präzise Echtzeitinformationen über die Akkukapazität und die Leistungsabgabe an. Zudem kommen irritierende Comic-Roboter-Animationen darauf vor.
Nett ist die TFT-Anzeige, gerade weil die Werte sehr genau angezeigt werden und mit der Verlaufsgrafik auf Wunsch einen einen hübschen Anstrich bekommen. So sieht man, wie sich die Ladezeiten des Handys entwickeln, weil die Wattzahlen schwanken. Nötig ist das aber wohl eher nicht. Eine einfache Anzeige für den Restladestand wäre vermutlich oft auch genug.
Preis und Fazit
Die UGREEN Nexode Retractable PowerBank mit 20’000 mAh und 165 W kostet 89,99 Euro bzw. SFr. und ist derzeit mit 20 Euro Rabatt beim Hersteller zu kaufen.
Auch auf Amazon ist der Preis momentan bei 62,99 Euro deutlich unter der UVP.
Insgesamt ist die UGREEN Nexode Retractable Power Bank eine tolle Stromreserve für unterwegs. Dank 165 W Ausgangsleistung und 20’000 mAh Kapazität reicht sie auch für Laptops und stromhungrige High-End-Smartphones, Spielkonsolen wie die Nintendo Switch 2 oder das Steam Deck OLED. Das macht auch die Grösse und das Gewicht wieder wett.
Video: UGREEN
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.