Sa. 18. Oktober 2025 um 7:56

Review: PEARL TD-350.app Thermo-Etikettendrucker von Callstel

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten

Ohne Paketversand käme der ganze Onlinehandel zum Erliegen. Wer selbst auf eBay, Vinted & Co seine Sachen verkauft, kennt das: Ständig zur Filiale oder an die Packstation bzw. PickPost zu rennen, kann ganz schon nerven. Ebenso, wenn man normales Druckerpapier benutzt, um Verbinderketten zu erstellen, die dann erst noch mühsam auf das Päkli geklebt werden müssen. Mit dem Callstel TD-350.app Thermo-Etikettendrucker des bekannten Versandhandels PEARL lässt sich das einfacher lösen. Wir haben uns das kleine Gerät mit Bluetooth- und USB-Anbindung genauer angesehen.

Lieferumfang des PEARL TD-350.app Thermo-Etikettendruckers

Im Karton ist der Drucker selbst zu finden, sowie dessen Netzteil mit 24 V und 2.5 A Leistungsausgang. Zudem sind ein handelsübliches USB-B Kabel, ein USB-Speicherstick sowie ein USB-C-Adapter enthalten und ein Druckbogen mit 50 selbstklebenden, weissen Etiketten im Format 100 x 150 mm. Eine Bedienungsanleitung auf Deutsch und Französisch ist ebenfalls beim PEARL TD-350.app Thermo-Etikettendrucker mit dabei.

Hardware und Eigenschaften

Der Callstel TD-350.app Thermo-Etikettendrucker von PEARL ist 201 x 83 x 93 mm gross und in einem Gehäuse, dass vornehmlich aus weissem Kunststoff besteht. Er wiegt 700 Gramm und verarbeitet ganz ohne Toner oder Tintenpatronen Thermopapier mit einer Breite von 25.4 m bis zu 108 mm. Die Auflösung des Thermodrucks beträgt dabei 203 dpi, was etwa 80 Bildpunkten pro Zentimeter entspricht. Mit einer Druckgeschwindigkeit von 50 bis 150 mm/s kommen so schwarz-weisse Druckergebnisse auf das Thermopapier oder eben die mitgelieferten, BPA-freien Thermo-Etiketten.


Callstel TD-350.app Thermo-Etikettendrucker von PEARL
Druckt ohne Toner und Tinte. Callstel TD-350.app Thermo-Etikettendrucker von PEARL. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud

Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud

 

Auf der Rückseite des Thermodruckers TD-350.app ist ein Ein-Aus-Schalter sowie der Stromanschluss und die USB-B-Buchse zu finden. Zudem ist hier der Papiereinzug zu finden.

 

Auf der rechten Seite ist eine blaue Taste zum Entriegeln, womit die Oberseite des Callstel TD-350.app Thermo-Etikettendrucker aufgeklappt werden kann. Damit ist es dann auch möglich, den Papiereinzug schmaler oder breiter zu stellen, in dem, wie bei Druckern üblich, zwei Halterungen verschoben werden.

 

Auf der Oberseite befindet sich neben der Herstellermarke Callstel eine mehrfarbige Status-LED sowie eine Taste mit beleuchtetem Ring. Bedruckte Etiketten werden vorne ausgegeben.

Testeindruck

Der PEARL Callstel TD-350.app Thermo-Etikettendrucker macht einen guten Eindruck. Alles passt ineinander und die beiden Teile lassen sich gut verschliessen. Auch wenn der Drucker aufgeklappt etwas wackelig aussieht, hält er gut zusammen.

‎Labelnize
Preis: Kostenlos+
Labelnize
Preis: Kostenlos

 

Zur Verbindung mit PC, Tablet oder Smartphone dient Bluetooth LE oder der USB 2.0-Anschluss. Für Windows und MacOS X sind die passenden Treiber-Dateien auf dem mitgelieferten USB-Stick enthalten. Für Android und iOS gibt es die Labelnize App kostenlos in den entsprechenden App Stores.

Die Verbindung klappt zuverlässig und problemlos. Allerdings ist es nicht möglich, mehr als ein Gerät gleichzeitig pro Verbindungsart mit dem PL80E Thermo-Etikettendrucker zu verbinden. Dennoch können mehrere Geräte per Bluetooth gepairt bleiben, aber nur das erste, dass eine Verbindung aufbaut, kann auch drucken. Es empfiehlt sich also, bei den nicht benutzten Smartphones entweder Bluetooth auszuschalten oder die Verbindung zu trennen.

 

Der Druckertreiber für Windows funktioniert soweit tadellos und bietet eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten. So sind auhc Wasserzeichen und Halbtöne für Graustufen einstellbar. Leider ist er nur auf Englisch verfügbar. Unter MacOS wird ein CUPS-kompatibler Treiber genutzt, so dass vermutlich auch Linux mit dem Callstel TD-350.app Thermo-Etikettendrucker von PEARL reden könnte.

 

Wichtig ist auch sicherlich die Druckqualität. An dieser lässt sich wiederum nicht viel bemängeln. In zehn Helligkeitsstufen wird Bild und Text mit 203 DPI auf das Papier gebracht, indem es eben entsprechend an den Stellen erhitzt wird, die schwarz werden sollen. Wie bei Thermopapier üblich sind die Kanten dabei nicht hundertprozentig scharf. Es fehlt auch mal der eine oder andere Bildpunkt am Rand einer Glyphe oder Linie. 

 

Und der Callstel TD-350.app Thermodrucker ist ja auch nicht für Fotodrucke oder Bücher gedacht. Dank der Breite von bis zu 108 mm können Etiketten für DHL und UPS einwandfrei damit erstellt werden. Nur bei DHL muss man die PDF-Dateien entsprechend etwas zuschneiden, da dort meist die Versandquittungsvorlage mit ausgegeben wird. Das lässt sich jedoch leicht im PDF-Programm einstellen. Auch die Smartphone App kann gut zum Drucken genutzt werden und erlaubt auch eine Vielzahl an Optionen hierfür. Die Druckgeschwindigkeit ist einstellbar und natürlich langsamer, je dunkler und feiner das Bild auf das Papier gezeichnet werden soll. Insgesamt aber kann sich die Geschwindigkeit doch durchaus sehen lassen.

Preis und Fazit

Der Callstel TD-350.app Thermo-Etikettendrucker ist bei PEARL für 89,99 Euro oder 89.95 SFr. erhältlich. Für nur 10 Euro unter der Bestellnummer ZX-7852-910 für 99,99 Euro bzw. 99.95 SFr. mehr gibt es nicht nur 50 sondern gleich 550 Ettiketten im Format 10 x 15 cm mit dazu. Diese können auch für 14,99 Euro bzw. SFr. nachbestellt werden. Auch andere Formate und Grössen sind verarbeitbar, so dass neben Versandetiketten auch Ordnerbeschriftungen oder Prüfsiegel und vieles mehr möglich sind.

 

 

Insgesamt ist der Callstel TD-350.app Thermodrucker ein praktisches Gerät für das kleine Büro zuhause, dass nicht nur Versandetiketten ohne Toner und Tinte druckt. Dank Bluetooth LE kann das kleine, praktische Gerät auch kabellos und von Smartphone oder Tablet aus bedient werden. Ein Muss für den eBay-Versand oder die kleine Lagerhaltung.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen