So. 03. November 2024 um 7:28

Review: PEARL Luminea Programmierbare LED-Anzeigetafel im Test

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten

Der bekannte Versandhandel PEARL hat eine programmierbare LED-Anzeigetafel ins Sortiment gebracht, die per App gesteuert wird. Wir haben sie uns angeschaut.

Lieferumfang der PEARL Luminea Programmierbare LED-Anzeigetafel

Die LED-Anzeigetafel kommt mit einem USB-Kabel USB-A auf USB-Type-C mit 4.5 Metern Länge und Kippschalter. Der USB-C-Stecker ist um 90 Grad angewinkelt. Zudem sind zwei Streifen doppelseitiges Klebeband da und eine Kurzanleitung auf Deutsch und eine auf Französisch.

Hardware und Eigenschaften

Die LED-Anzeige besteht aus einer flexiblen Matte mit den Massen 348 x 102 x 2 mm und wiegt 115 Gramm. Sie besteht aus 1280 RGB-LED die in 20 Zeilen zu 64 Reihen angeordnet sind. Links und rechts ist die Elektronik verbaut auf der Vorderseite mit den LED auf schwarzem Untergrund. Alles ist unter transparentem Gummi verschlossen. Das Gadget ist jedoch nicht wetterfest sondern nach Schutzart IP20 nur gegen Berührung geschützt.

 

Auf der Rückseite sind zwei Metallstreifen zu sehen sowie linksseitig der USB-C-Anschluss, der zur Seite blickt. Darüber wird die LED-Anzeigetafel mit Strom versorgt. Daneben sind vier unbeschriftete Pins zu finden, die vermutlich ebenfalls den USB-Anschluss abbilden. Das LED-Board bezieht über USB-Typ-C lediglich 5 V und maximal 2 A Strom.


PEARL Luminea Programmierbare LED-Anzeigetafel
PEARL Luminea Programmierbare LED-Anzeigetafel. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud

Testeindruck

Die LED-Anzeigetafel von PEARLs Eigenmarke Luminea macht einen stabilen Eindruck. auch wenn der USB-Anschluss auf der Rückseite aufgelötet ist und absteht, sieht er nicht aus, als würde er sofort abbrechen. All zu oft ein- und ausstecken sollten man ihn aber vielleicht auch nicht. Die Bauweise erlaubt ein Biegen und Rollen der Anzeige in gewissem Umfang. So kann auf gut 12 cm Durchmesser zusammengerollt werden. Zudem haftet die PEARL Luminea Programmierbare LED-Anzeigetafel auch ohne Klebevorrichtung an Glasoberflächen durch ihre Bauweise mit dem Silikoneinguss ganz gut.

 

Die RGB-LED auf der Vorderseite haben alle jeweils eine LED-Breite Abstand zu einander, so dass man einen gewissen Abstand zur Anzeige einnehmen muss, um das ganze Bild erkennen zu können. Alle der 1280 LED sind einzeln ansteuerbar und identisch in allen Farben und unterschiedlicher Helligkeit bedienbar. Allerdings gilt die Helligkeitseinstellung jeweils für das ganze Panel und nicht für einzelne Bildpunkte.

 

Gesteuert und Programmiert wird das Ganze über die App namens iPixel Color via Bluetooth LE. Hier können verschiedene Animationen, Musik-Begleitung, Bilder und Daten eingegeben und konfiguriert werden.

Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud

 

Die App iPixel Color gibt es kostenlos vom Hersteller Brian Hoi bzw. Shenzhen Heaton Technology Co., Ltd. für Android und iOS. Dass PEARL hier keine App unter eigenem Namen bietet, verwundert etwas, tut aber der Bedienbarkeit keinen Abbruch.

 

‎iPixel Color
Preis: Kostenlos
iPixel Color
Preis: Kostenlos

 

Die App ist schnell installiert und halbwegs intuitiv zu benutzen. Sie kann auf relativ holprig übersetztes Deutsch und Französisch oder eben auf Englisch eingestellt werden. Über das Plus-Symbol wird die Verbindung zur PEARL Luminea LED-Anzeigetafel hergestellt. Dazu muss der Zugriff auf die Bluetooth-Verbindung erlaubt werden. Die Standortfreigabe indes ist nicht notwendig, auch wenn die App sie abfragt.

 

Hinter zehn Symbolen finden sich nun die Optionen zur Programmierung der LED-Anzeige von Luminea. Es kann einerseits eine Uhr mit und ohne Datum aus unterschiedlichen Designs ausgewählt werden sowie verschiedenste Animationen, etwa zu Halloween oder Weihnachten, zur US-Wahl oder zum Auto ausgewählt werden. Auch Gaming-Themen und allerlei Unsinn steht zum Download auf die LED-Tafel bereit. Spannend ist auch die Möglichkeit, die aktuell abgespielte Musik direkt anzuzeigen und mit entsprechenden Effekten zu untermalen.

Screenshots: PocketPC.ch / Jeanrenaud

 

Wichtiger ist aber die Möglichkeit, eigene Bilder und eigene Animationen einzuspielen. Diese können aus bestehenden Bilddateien im JPEG- oder PNG-Format (sowie HEIC auf iOS) vom Smartphone aus gestartet oder ganz frei Pixel für Pixel mit einem eher gewöhnungsbedürftigen und rudimentären Zeichenprogramm angelegt werden. Der Import von Bildern klappt gut, allerdings sind diese immer linksseitig ausgerichtet. Zwar kann man das Bild etwas im 64×20 Quadrate grossen Rahmen verschieben, doch das importierte Bild wird dann immer wieder zurück an den linken Rand geschoben. Ärgerlich. Für die eigenen Animationen sind über 270 Frames möglich. Eine genaue Anzahl liess sich nicht ermitteln, da der Hersteller und die App dazu leider schweigen. Die Helligkeit und Geschwindigkeit der sich endlos wiederholenden Bildfolge kann dabei aber ebenfalls angegeben werden.

 

Daneben können auch Texte direkt eingegeben werden, die sich in einer serifenlosen Schriftart mit maximal acht Zeichen auf die Breite der 64 Pixelspalten erstrecken. Diese können in automatischen Farbverläufen und mit verschiedensten Animationen versehen werden. Auch Emojis sind einfach eingebaut Zudem kann der Text auch vertikal statt horizontal an2geordnet werden.

 

In der App iPixel Color erlaubt es auch, die LED-Anzeigetafel um 180 Grad zu drehen, je nach dem, wie sie befestigt ist also, sowie Over-the-Air (OTA) Updates einzuspielen und ein Passwort zu vergeben. Damit kann die Anzeige vor dem unbefugten Zugriff geschützt werden.

 

Das alles funktioniert recht gut und erstaunlich schnell. Die Punktmatrix-Anzeigetafel kann die Animationen mit gut 25 Bildern pro Sekunde flüssig und ansehnlich animieren. Klar ist das kein LCD-Screen, aber die 1280 Pixel machen schon schöne, helle Bilder, die aus einigen Metern Abstand gut sichtbar sind und auch problemlos erkannt werden können. Zu Halloween jedenfalls hatten die Kinder aus der Nachschaft ihre Freude daran.

Preis und Fazit

Die Luminea LED-Anzeigetafel gibt es für 49,99 Euro bzw. SFr. bei PEARL zu kaufen. Auf Amazon ist von PEARL indes nur die kleine Variante mit 512 RGB-LED-Pixel für 29,99 Euro bzw. SFr. zu bekommen und der schweizerische Store von PEARL hat beide Produkte noch gar nicht im Sortiment.

 

 

Egal ob im Auto, im Kaffee oder Büro, Zuhause am Küchenfenster oder im Gaming-Zimmer: Die App-programmierbare PEARL Luminea LED-Matrix macht eine gute Figur und bietet einige interessante und unterhaltsame Funktionen, die individuell gestaltet werden können. Die umfangreichen Features der App, die etwas gewöhnungsbedürftig aufgebaut ist, die gute Helligkeit und die Möglichkeiten, von eigener Animation und Bild-Import bis zum Kamera-Schnappschuss und der Musikuntermalung per LED-Anzeigetafel machen das Produkt zu einem tollen Hingucker.

 

Schade nur, dass das Ganze nicht auch über eine API verfügt oder in eine IoT-Cloud eingebunden werden kann. Die RGB-LED Anzeige könnte so noch viel nützlicher eingesetzt werden und etwa automatisiert Informationen abrufen und anzeigen. Dafür aber benötigt die Anzeige vergleichsweise wenig Strom und ist direkt via BTLE per App steuerbar.

Video: PEARL

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen