Review: Monitorarm von StarTech.com mit praktischem Laptop-Halter im Test

Usability am Arbeitsplatz – ein Thema, dass auch bei Hardware Anwendung findet und oft unterschätzt wird. Wir neigen dazu mit der Zeit immer fauler zu werden, zu horten. Worauf möchte ich hinaus? Ist der Schreibtisch irgendwann mal vollgestellt und hat der Schlendrian Einzug in den Alltag gehalten könnte dies ggf. die Produktivität und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Kann der Monitorarm von Startech.com Usability und Design vereinen?
Der originale Monitorhalter hat viel Platz geklaut, den Bildschirm des Notebooks konnte ich nur schlecht als zusätzlichen Screen benutzen. Es wurde also Zeit für eine Änderung – und genau hier kommt die Lösung von Startech ins Spiel. Zuerst möchten wir uns ein paar Daten anschauen.

Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
- Displayrotation 360°
- Gewichtskapazität 8 kg
- Laptop Arm 381 mm
- Maximale Armlänge 558.7 mm
- Neigung -90° / +85°
- Neigung des Laptopgestells 90°
- Schwenkung/Drehung 180° am Display
- Stärke der Montageoberfläche 90 mm
- Breite des Laptopgestells 320 mm
- Gehäusetyp Aluminium
- Höhe des Laptopgestells 240 mm
- Produktbreite 300 mm
- Produktgewicht 4.9 kg
- Produkthöhe 200 mm
- Inbusschlüssel zur Montage sind im Lieferumfang enthalten
- VESA-Lochmuster 75 x 75 mm oder 100 x 100 mm
Montage und Einrichtung
Ausser einem Kreuzschlitzschraubendreher wird kein weiteres Werkzeug benötigt. Die Halterung ist sicher verpackt und alle Schrauben befinden sich in separaten Tütchen. Die meisten Baugruppen sind bereits vormontiert, sodass man nur noch die Laptophalterung zusammenschrauben und die Arme aufstecken muss. Die Bedienungsanleitung ist aussagekräftig genug, insgesamt geht alles ohne handwerkliche oder technische Vorkenntnisse gut vonstatten. Installiert werden können Monitore mit einem VESA-Lochmuster von 75 x 75 mm oder 100 x 100 mm. Hier empfiehlt es sich, zuerst den Arm auf der Monitorrückseite fest zu schrauben und das Ganze dann auf die am Tisch befestigte Halterung zu schrauben. Die Höhe ist hier mittel Justierringe frei wählbar und somit perfekt an die eigenen Bedürfnisse anpassbar.
Design und Verarbeitung
Zuerst fällt das Gewicht positiv auf. Haptisch wirken die Einzelteile sehr wertig. Geglättete Schweissnähte, eine saubere Lackierung und leichtläufige Lager prägen das Gesamtbild. Gummiauflagen für die Unterseite und vorderen Kanten verhindern ein Verkratzen des Notebooks. Praktisch sind auch die insgesamt drei Kabelführungen, zwei davon kann man frei am Laptoparm positionieren, die Dritte an der Grundstange.
Der Monitorarm von StarTech.com verwandelt einen Standard Arbeitsplatz in eine aufgeräumte Arbeitsumgebung, so hat man doch nun die komplette Bodenfreiheit für sich gewonnen. Oder man kann es auch anders sehen: Man hat mehr Platz zum belegen freigeräumt. Mit Hilfe des beigelegten Inbusschlüssels kann man die gewünschte Monitor- und Laptopposition frei einstellen und fixieren. Das maximale Gewicht von 8 kg und Grösse bis zu 27″ sollte absolut ausreichend für die meisten Monitore sein.
Fazit zum Monitorarm von StarTech.com
Insgesamt eine sehr gelungene Kombination an Halterung, Arbeitsplatzoptimierung und Usability, wenn man einen Laptop und externen Monitor sein Eigen nennen kann. Bei einem Preis von ca. 119 € bei Amazon kann man absolut nichts verkehrt machen. Die im Artikel eingangs gestellte Fragestellung ist hier somit eindeutig mit einem Ja zu beantworten. Wir sind also sehr zufrieden mit dem Monitorarm und können ihn recht bedenkenlos an euch weiterempfehlen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.