So. 20. August 2023 um 7:05

Review: ESMART Professional MISATI 120 Zoll Stativ-Leinwand im Test

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten

Für einen ordentlichen Beamer braucht es in der Regel eine Leinwand. Dann wird das Bild klarer und auch kontrastreicher, als auf der Raufasertapete. Wir haben uns die ESMART Professional MISATI Leinwand in 120 Zoll mit Stativ genauer angeschaut.

Lieferumfang der ESMART Professional MISATI 120 Zoll Stativ-Leinwand

Im Karton ist neben der Projektionsleinwand ist nur die Leinwand im oktogonalen Metallgehäuse, das passende Stativ sowie eine Bedienungsanleitung in fünf Sprachen, darunter auch Deutsch, Englisch und Französisch.

Eigenschaften der ESMART MISATI Leinwand

Die Leinwand selbst ist in unserem Fall bis 266 x 149 cm gross, was eine Bildschirmdiagonale von 120.03 Zoll, nämlich 304.9 cm ergibt. Das Seitenformat beträgt somit 16:9 und das Tuch ist in Weiss gehalten. Es kommt mit einem Gain-Faktor von 1.1, macht somit das projizierte Bild um zehn Prozent heller dank des weissen PVC-Gewebes auf der Vorderseite. Dahinter befindet sich ein Textilgewebe und die Rückseite ist von schwarzem PVC verdeckt, so dass auch bei Gegenlicht die Vorderseite noch kontrastreich bleibt. Zudem werden so Doppelbilder verhindert. Der Betrachtungswinkel ist laut Hersteller mit 150 Grad verhältnismässig breit und die Beschichtung des matt-diffusen ESMART PerfectWhite 2 Leinwandtuch zudem für Auflösungen von bis zu 8K UHD, also 7680 x 4320 Pixel, geeignet. Das Vorgängerprodukt PerfectWhite 1 war noch bis 4k UHD gedacht. Die Oberfläche ist wasserabweisend und abwaschbar sowie schimmelresistent und blickdicht. Zudem ist sie schwer entflammbar, ohne dass hierzu weitere Informationen wie zugehörige DIN-Normen angegeben würden. Die weisse Projektionsfläche kommt mit einem schwarzen Rand von wenigen Zentimetern aus.

 

Die Leinwand selbst wird durch einen Federmechanismus automatisch im weissen, sechseckigen Metallgehäuse aufgerollt. Der Zylinder ist 261 x 6.3 x 8 cm gross und verfügt über einen integrierten Tragegriff. Die MISATI Projektionsleinwand von ESMART wiegt in der 120 Zoll-Ausführung zusammen mit dem Stativ knapp 8.1 kg.


ESMART Professional MISATI 120 Zoll Stativ-Leinwand
Auch bei Gegenlicht gut ausgeleuchtet. ESMART Professional MISATI 120 Zoll Stativ-Leinwand. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud

ESMART EXS Stativ

Das EXS Stativ der ESMART Professional MISATI Stativ-Leinwand ist ebenfalls aus weissem Metall gefertigt und kann platzsparend zusammengeklappt werden. Die drei Beine des Standfusses lassen sich einfach und bequem ausklappen und verfügen über weiche Gummikappen an den Aussenenden, so dass empfindliche Böden nicht zerkratzt werden und gleichzeitig die Standfestigkeit verbessert wird.

 

Auf der Rückseite des Stativs, dessen Galgen einfach ausgeklappt wird und über mehrere Kerben für das Einhaken der Leinwand verfügt, ist am quadratischen Mast ein blauer Kunststoffknopf zu finden. Dieser lässt das Stativ variabel auf bis zu 320 cm ausziehen und arretieren. Allerdings sind dafür lediglich acht Stufen verfügbar. Die Leinwand wird am unteren Ende in einem Mechanismus im Griff eingehakt, in dem man sie frei drehen kann. So kann die ESMART Professional MISATI auch direkt am Stativ platzsparend aufbewahrt werden, da man sie einrollen und senkrecht stellen kann.

Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud

Testeindruck

Die ESMART Professional MISATI 120 Zoll Stativ-Leinwand macht einen hochwertigen Eindruck und ist gut verarbeitet. Alle Metallteile sind sauber lackiert und zeigen keinerlei Nasen oder Absplitterungen. Alles passt ineinander und funktioniert tadellos. Der Mechanismus der drei Beine des Stativs ist einfach und ausreichend leichtgängig, so dass er gut bedient werden kann.

 

Auch die Montage der Stativleinwand MISATI von ESMART ist einfach und kann problemlos von einer Person vorgenommen werden. Nachdem das Stativ sicher aufgestellt ist, hängt man das Leinwandgehäuse in den Griff an der Stange ein. Dann zieht man den Tragegriff aus dem Gehäuse und hängt diesen am Stativgalgen auf um anschliessend die Höhe mittels Griff und Arretierung auf der Rückseite der Leinwand einzustellen. Fertig.

Bildqualität

Das Bild auf der Leinwand ist, beispielsweise mit dem XGIMI HORIZON 4k UHD Beamer, tadellos und bestens für Heimkino und Gaming-Genuss geeignet. Keine Schlieren, keine Verzögerungen sind zu sehen. Das Bild ist natürlich nicht so gut wie bei einem hochpreisigen 120 Zoll Fernseher, aber kann sich durchaus sehen lassen.

 

Wirklich erstaunt hat uns im Test die Blickdichtigkeit des Leinwandtextils von ESMART. Selbst im Hochsommer ist das direkt hinter der Projektionsleinwand liegende Dachfenster in südlicher Himmelsrichtung den ganzen Tag über kein Problem. Auch wenn die Sonne direkt durch das Fenster und auf die Rückseite der Leinwand scheint, sehen wir auf der Vorderseite keinen Unterschied. Auch nachts und mit einer LED-Taschenlampe direkt dahinter kann man kaum das Bild beeinträchtigen, wenn man diese nicht gerade direkt auf die schwarze PVC-Plane aufsetzt. Dabei wird allerdings dann auch nur ein kleiner Punkt auf der Vorderseite heller.

 

Überhaupt ist das Material der Leinwand angenehm langlebig und selbst nach mehreren Dutzend Ein- und Ausrollvorgängen noch komplett knitterfrei und tadellos.

Das Stativ

Das Stativ hält bestens und sicher in Innenräumen die Leinwand and Ort und Stelle. Leichter Wind jedoch kann die Konstruktion schon arg ins Wanken bringen. Für die Openair-Heimkino-Saison ist die Stativleinwand MISATI von ESMART eher nicht so gut geeignet. Dafür sind aber andere Lösungen am Markt vorhanden.

 

Was jedoch schade ist, dass das Stativ keine Möglichkeit für eine stufenlose Arretierung bietet. So haben wir uns mit einem Kabelbinder beholfen, um eine Höhe von knapp 154 cm zu erreichen, ohne das Stativ auf die vollen 320 cm auszufahren. Sieht nicht ganz so schön aus, hält aber perfekt.

Preis und Fazit

Die ESMART Professional MISATI Stativ-Leinwand mit 120 Zoll Bilddiagonale gibt es für 139,99 Euro bzw. SFr. beim Hersteller zu kaufen. Auf Amazon ist das Seitenformat 4:3 9 derzeit leider vergriffen. Wer eine kleine Leinwand möchte, kann etwa mit 84 Zoll und 186 x 105 cm Projektionsfläche für gerade mal 99,99 Euro bzw. SFr. rechnen.

 

 

Insgesamt ist die ESMART Professional MISATI eine gute Stativ-Leinwand für wenig Geld. Das Budget-Produkt lässt sich flexibel und dennoch innerhalb weniger Minuten aufstellen und bietet einen guten Kontrast und saubere Bilder auch bei Tageslicht, sofern der verwendete Projektor entsprechend gut bestückt ist. Während das Stativ kleine Schwächen aufweist und etwa nicht stufenlos arretierbar ist, ist gerade die Lichtdichtigkeit der Projektionsfläche durch die rückseitige schwarze PVC-Schicht erstaunlich gut. Damit kann die ESMART MISATI Leinwand auch bei Gegenlicht problemlos benutzt werden. Der deutsche Hersteller ESMART hat hier ganze Arbeit geleistet und für die Preisklasse ein sehr ansehnliches Produkt geschaffen, dass für Filmfans und Gamer gleichermassen gut geeignet ist. Klar gibt es Leinwände mit besserem Kontrast oder höherem Gain-Faktor. Zudem sind auch randlose Projektionsflächen seit langem erhältlich. Doch die ESMART MISATI macht ihren Job gut und ist mit unter 150 SFr. bzw. Euro ein Schnäppchen unter den HD-Leinwänden.

 

Wer mehr Geld ausgeben möchte, kann bei ESMART zudem auch Motor- und Tension-Leinwände finden sowie Rollos und Rahmenleinwände, beispielsweise auch zum Falten, in unterschiedlichen Grössen und Formaten.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen