So. 16. Oktober 2022 um 7:08

Review: Belkin SOUNDFORM nano im Test

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten

Kinder brauchen eigene In-Ears. Nicht nur sind ihre Ohren kleiner, sie sind auch besonders empfindlich. Deswegen hat Belkin mit den SOUNDFORM nano ein True Wireless Headset auf den Markt gebracht, das speziell für Kinder entwickelt wurde. Wir haben sie genauer angeschaut.

Lieferumfang der Belkin SOUNDFORM nano

Die Kopfhörer kommen mit Ohrstöpsel in fünf verschiedenen Grössen von XXS bis L, wobei ein Paar davon von Haus aus vormontiert ist. Weiter ist eine Kurzanleitung sowie Konformitätserklärungen und ein kurzes microUSB-Kabel mit dabei. Die In-Ears werden im Lade-Case aufbewahrt geliefert.


Belkin SOUNDFORM nano True Wireless Kopfhörer für Kinder
Viel dabei: Belkin SOUNDFORM nano True Wireless Kopfhörer für Kinder. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud

Hardware und Eigenschaften

Die Belkin SOUNDFORM nano sind in drei Farben verfügbar: Blau, Rosa und Weiss. Sie sind in klassischem In-Ear-Design gestaltet und jeweils in einem Farbton gehalten, so dass die abnehmbaren Ohrstöpsel die jeweils heller sind als die Kopfhörer selbst. Denselben Farbton weist auch der Innenteil des Ladeetuis auf. Auf der Rückseite des aufklappbaren Etuis ist der microUSB-Anschluss mit einer Gummi-Abdeckung zu finden.

 

Sie sind nach Schutzart IPX5 gegen Spritzwasser- und Schweiss geschützt. Im Inneren sind dynamische 6-mm-Treiber verbaut sowie in beiden Ohrhörern ein Mikrofon verbaut. Die Verbindung erfolgt per Bluetooth 5.0 über bis zu 10 Meter.

Da die Lautstärke auf 85 dB begrenzt ist, werden die empfindlichen Ohren der Kinder vor lauten Geräuschen geschützt. Jeder Earbud wiegt knapp 4 Gramm.

 

Die Akkus 55 mAh Kapazität liefern den beiden Ohrhörern Strom für fünf Stunden. Das ovale Lade-Etui von 37 Gramm verlängert die Nutzungsdauer um weitere 19 Stunden dank des verbauten Akkus mit 500 mAh. Die True Wireless Kopfhörer sind selbstverständlich auch einzeln benutzbar, so dass theoretisch nicht nur 24 sondern gar 29 Stunden Musikgenuss möglich sind.

 

Das Lade-Etui verfügt über vier LED zur Akkustandanzeige. Die Kopfhörer selbst haben ebenfalls eine LED zur Anzeige: Am oberen Ende ist die Bluetooth-LED untergebracht, die weiss und blau aufleuchten kann. Zudem sind die Rückseiten der Earbuds zur Touch-Bedienung gedacht.

Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud

 

Die Touch-Bedienung ist relativ einfach und intuitiv gestaltet: Zweimaliges Tippen egal auf welchem Ohrhörer pausiert die Wiedergabe oder setzt sie fort. Zudem können so Anrufe angenommen und aufgelegt werden.

Drei mal auf den rechten Ohrhörer tippen springt zum nächsten Song, drei mal auf den linken zum vorigen.

 

Ein mal Tippen steuert die Lautstärke – links für leiser und rechts für lauter. Hält man einen Ohrhörer zwei Sekunden lang, kann ein eingehender Anruf abgelehnt werden oder das Sprachassistenzprogramm aufgerufen werden.

Testeindruck zu den Belkin SOUNDFORM nano

Die Belkin SOUNDFORM nano machen einen hochwertigen Eindruck und sind gut verarbeitet. Nichts wackelt oder knarzt. Der Deckel des Lade-Etuis schliesst gut und hält, ohne zu schwergängig zu sein. Die Ohrhörer lassen sich leicht und bequem tragen. Der Sound ist für InEars nicht untypisch etwas schwach bei den Bässen, bietet aber ansonsten erstaunlich akzentuierte und klare Klänge. Die Mitten und Höhen sind gut unterscheidbar und auch die Tieftöne klingen gut.

 

Auch für Video-Calls oder Telefongespräche sind die SOUNDFORM nano gut geeignet und bieten eine angenehme Sprachqualität. Auch die beiden Mikrofone übermitteln die eigene Sprache gut und sind nicht überempfindlich für Wind oder Umgebungsgeräusche.

 

Die Verbindung zu Smartphones und anderen Geräten klappt über Bluetooth 5.0 problemlos und ist auch mit älteren Bluetooth-Standards kompatibel. Leider wird weder Qualcomms aptX noch ein anderer hochqualitativer Audio-Codecs unterstützt.

Preis und Fazit

Die SOUNDFORM nano PAC003 InEars für Kinder von 7 bis 14 Jahren kosten bei Belkin 39,99 SFr. bzw. Euro. Bei Online-Shops wie Amazon sind die Kopfhörer aber auch schon günstiger zu bekommen.

 

 

Insgesamt sind die SOUNDFORM nano von Belkin gute und günstige InEars, die über eine solide Akkulaufzeit und gute Klangeigenschaften für die Preisklasse verfügen. Besonders für Kinder ist die geräteseitig begrenzte Lautstärke von 85 dB sowie das bunte Design und die intuitive Steuerung gut geeignet. Dass die Ohrstöpsel in fünf Grössen und darunter auch XSS geliefert werden, macht sie besonders für kleinere Ohren passend. Besser als etwa Apple AirPods.

Video: Belkin

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen