So. 28. Oktober 2018 um 6:35

Review: AZIO Retro Classic Bluetooth-Tastatur im Test

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten

Bluetooth-Tastaturen gibt es ja viele am Markt. Azio wiederum hat mit dem RETRO CLASSIC Bluetooth Keyboard ein ganz spezielles Eingabegerät vorgestellt. Es kommt nämlich im klassischen Schreibmaschinem-Look mit Messingoptik daher und eignet sich so auch hervorragend für Steampunk Setups.

Die Azio Retro Classic Bluetooth Tastatur kommt zusammen mit einer Karte, die die Authentizität bestätigt, einem Mikrofaser-Putztuch, einer Kurzanleitung, einem textilummanteldem USB-Type-C-Kabel sowie einem Set an extra Tasten, um zwischen Mac und Windows-Layout auch bei der Beschriftung der Tasten wechseln zu können. Die mechanische Tastatur ist in den Varianten Artisan (Schwarzes Leder und Messingrahmen), Posh (Weisses Leder und Messingrahmen), Elwood (Holz und schwarzer Metallrahmen), sowie Onyx (Schwarzes Leder und schwarzer Metallrahmen) erhältlich.

Hardware und Lieferumfang der Azio Retro Classic Bluetooth Tastatur

Die Tastatur ist 45 x 15.5 x 4 cm gross und wiegt zwsichen 152722 Gramm. Damit ist die RETRO CLASSIC von Azio natürlich Leichtgewicht. Sie hat 104 Tasten, die vorwiegend kreisrund sind und ist im klassischen IBM-Layout mit Nummernblock und Seitenkontroll-Funktionen angeordnet. Alle Tasten sind hintergrundbeleuchtet von weissen LED, die in drei Helligkeitsstufen reguliert werden können. Nur bei der Variante Posh, die mit weissem Leder überzogen ist, sind die LED orange.

Rechts, zwei Tasten neben der Leerschlagtaste ist eine Funktionstaste untergebracht, die mit Fn beschriftet ist. Über den Pfeiltasten ist ein messingfarbenes Typenschild angebracht und über dem Ziffernblock sind vier Status-LED zu finden: Capslock, Numlock, Scrollock und Wireless. Die Verarbeitung der Azio Bluetooth Tastatur im Retro Look ist hervorragend. Alle Tasten sind sauber und schön geformt, das Gerät präsentiert sich in einem Design und die Schrauben im Messingrahmen, der die Tastatur umgibt, machen die Impression komplett. Die Verarbeitung der Bluetooth-Tastatur ist sehr gut und macht einen langlebigen Eindruck, auch wenn manches aus Kunststoff gefertigt ist. Der Tastenhintergrund ist je nach Ausführung mit Leder bespannt oder aus Holz, was einen echt edlen Eindruck hinterlässt.

Auf der Rückseite der Tastatur der USB-Type-C-Eingang sowie zwei Schalter zu finden, die zwischen BT, USB und aus umschalten sowie zwischen Mac und PC. Zudem ist der Neigungswinkel über zwei grosse, drehbare Füsse verstellbar.


Azio RETRO CLASSIC Keyboard

Schreibgefühl und Eindruck

Wie gesagt sieht die Tastatur von Azio einfach mal ungewöhnlich und cool aus. Das Leder und die kuper- oder messingfarbenen Umrandungen der Tasten und der Tastatur sehen schick aus.

Der Druckpunkt der Tasten des Azio RETRO CLASSIC Bluetooth Keyboard ist deutlich spür- und hörbar. Jede Taste mit einem Custom Blue Switch klickt vergleichsweise laut und hat einen Hubweg von 3.6 mm. Das Schreiben geht nach einer kurzen Eingewöhnungszeit sehr gut von der Hand, auch Zehnfingerschreiben klappt tadellos und in gewohnter Geschwindigkeit. Was jedoch ungewohnt ist, ist die Lautstärke. Jede Taste macht ein hörbares Geräusch, das deutlich lauter ist, als das von vielen moderneren Tastaturen. Das Auswechseln von Tasten geht denkbar einfach: Die gewünschte Taste wird einfach senkrecht nach oben weggezogen und die neue wieder an deren Platz gesteckt, bis sie einrastet.

Features der Azio RETRO CLASSIC Bluetooth

Die BT-Tastatur Azio Retro Classic hat wiederum ein paar interessante Funktionen, die sie von anderen Bluetooth-Keyboards abgeben. Die Tastenbeleuchtung lässt sich wie gewohnt regeln und die Verbindung klappt zu jedem Betriebssystem tadellos. Die Tastatur muss jedoch, wenn man sie mit mehreren Geräten benutzt, jedes mal neu gepairt sprich verbunden werden. Sie kann aber auch direkt per USB-Type-C-Kabel verbunden werden, was nicht nur den eingebauten 6’000 mAh Akku auflädt, sondern dann die Tastatur ganz old school über den Universal Serial Bus betreiben. Ob das Gerät, egal per Bluetooth- oder per USB-Verbindung, ein MacOS-kompatibles oder ein PC-Layout senden soll, ist ebenfalls einfach auswählbar. Das Umschalten erfolgt über die eingangs erwähnte Schalter auf der Rückseite. Der Akku soll übrigens für ein ganzes Jahr Nutzungsdauer halten, wenn die Tastenbeleuchtung deaktiviert ist.

Die Bluetooth-Verbindung funktioniert tadellos und mit jedem Gerät, vom Apple TV bis Android Smartphone, MacBook Pro und Windows 10 PC. Es sind keine Verzögerungen oder Verbindungsabbrüche zu verzeichnen.

Preis

Die Azio RETRO CLASSIC Bluetooth Tastatur gibt es beispielsweise bei Amazon zum Preis von 229,90 Euro bzw. SFr. Allerdings sind derzeit nur die Farbvarianten Posh, Artisan und Elwood verfügbar. Nach Onyx sucht man vergeblich.

Fazit zur Azio RETRO CLASSIC Bluetooth Tastatur

Das Bluetooth-Keyboard von Azio, die Retro Classic BT, ist eine tolle Tastatur mit ungewöhnlichem Design und interessanten Features. Dass sie per USB-Type-C sowohl aufgeladen als auch wahlweise angesteuert werden kann, ist ebenso ein willkommener Bonus, wie die einfach verstellbare Neigung der Tastatur.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen