Mi. 18. April 2018 um 9:11

Review: Adonit INK Stylus für Windows im Test

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten

Das kleine Geschwisterchen des Adonit INK Pro ist der Adonit INK. Ein kostengünstiger Styuls, der Microsofts Pen Prorotocol unterstützt und somit unter anderem bis zu 4096 Druckpunkte erkennt und zwei Shortcut-Tasten mit bringt. Der Adonit INK Stylus ist in den Farben Schwarz, Silber und Blau erhältlich und verfügt über zwei Shortcut-Tasten und eine austauschbare, druckempfindliche Spitze. Über den beiden Hardwaretasten ist eine Status-LED zu finden.

 

Der INK Pen ist 14 cm lang, hat einen Durchmesser von 0.9 cm und wiegt leichte 12 Gramm. Am hinteren Ende ist er mit einem microUSB-Anschluss zum Aufladen per mitgeliefertem, kurzem Kabel ausgestattet und besitzt einen metallischen Trageclip. Ebenso im Lieferumfang enthalten ist eine Kurzanleitung. Die Verarbeitung des Aluminium-Stylus ist hervorragend und lässt keine Wünsche übrig. Nichts wackelt oder knarzt und der Stift macht einen hochwertigen Eindruck. Die Spitze ist gut erkennbar und verdeckt nicht, wie bei anderen, älteren Pens häufiger der Fall, unnötig viel vom Display.


Adonit INK
Klein, handlich und liegt gut in der Hand. Der Adonis INK Stylus.

Die Verbindung zum kompatiblen Windows 10-Gerät funktioniert problemlos und trotz Bluetooth ohne Pairing dank des eingangs erwähnten MPP. In den Systemeinstellungen kann dann individuell konfiguriert werden, welche der beiden Tasten was genau tun soll, ob die Spitze einen Hover-Effekt bekommt und so weiter.

Windows Ink

Das Arbeiten, Zeichnen und Schreiben mit dem Adonit INK Stylus unter Windows 10 funktioniert tadellos und der eingebaute Akku hält für sagenhafte 80 Stunden durch, bei lediglich 45 Stunden Ladezeit. Der Stift liegt gut in der Hand und hat einen angenehmen Schwerpunkt.

 

Auch erkennt Windows 10 dank des Microsoft Pen Protocols (MPP), wenn der Handballen auf dem Touchscreen aufliegt und kann diesen so von der Stifteingabe problemlos unterscheiden. Der Trageclip sitzt stramm und sorgt für einen sicheren Halt in diversen Transport- und Aufbewahrungssituationen.

Preis

Der Adonit INK Stylus für Windows Geräte ist deutlich günstiger als manch andere Microsoft Pen Protocol kompatible Eingabegeräte mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 54,99 Euro. Bei Amazon ist er schon für 41.99 Euro zu haben, bei digitech.ch für 56.70 SFr.

 

Als kompatible Geräte gibt Adonit folgende an:

  • Microsoft Surface 3
  • Microsoft Surface Pro 3
  • Microsoft Surface Pro 4
  • Microsoft Surface Pro (2017)
  • Microsoft Surface Book
  • Microsoft Surface Laptop
  • Microsoft Surface Studio
  • Asus Transformer 3 (T305CA)
  • Asus Transformer Pro (T304UA)
  • Asus Transformer 3 Pro (T303UA)
  • Asus Transformer Mini (T102HA)
  • Asus ZenBook Flip S (UX370UA)
  • HP Envy x360 15
  • Spectre x2 12
  • Spectre x360 13
  • Spectre x360 15
  • Sony Vaio Z Flip
  • Dell Inspiron 13 5378 2-in-1
  • Inspiron 13 7378 2-in-1
  • Inspiron 15 5578 2-in-1
  • Inspiron 15 7579 2-in-1

Fazit

Mit dem Adonit INK Stylus bekommt man für vergleichsweise wenig Geld einen tollen Pen für Windows 10 mit allen nötigen Funktionen. Die druckempfndliche Spitze macht ein nahezu natürliches Schreib- und Zeichengefühl möglich und bietet auch ein gutes Schreibgefühl. Dank des Clips kann der Adonit INK auch gut transportiert werden, wenngleich auch nicht direkt am Windows 10-Gerät angedockt.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen