Review: Yale Smart Keypad 2 Fingerprint im Test

Das smarte Sicherheitssystem von bekannten Schlosshersteller Yale hat Zuwachs bekommen. Seit Ende September gibt es das Smart Keypad 2 Fingerprint von Yale, dass bis zu zehn Fingerabdrücke und gleichzeitig auch numerische, achtstellige Codes für die Zugangskontrolle bietet. Wir haben es uns genaue angesehen.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang des Yale Smart Keypad 2 Fingerprint
Im Karton von Yale ist neben dem Smart Keypad 2 das Montagematerial enthalten. Dabei sind zwei Schrauben und zwei Dübel und ein Öffnungswerkzeug. Zudem ist ein Klebepad zur zerstörungsfreien Montage des Keypads im Lieferumfang zu finden. Ein kleines Faltblatt mit einer Kurzanleitung auf Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch sowie ein Heftchen mit weiteren Informationen runden den knappen Lieferumfang ab.
Hardware und Eigenschaften
Das Smart Keypad 2 der Marke Yale von ASSA ABLOY ist 69 x122 x 19 mm gross und wiegt 142 Gramm. Auf dem ovalen Gehäuse aus schwarzem ABS Kunststoff ist auf der Vorderseite ein berührungsempfindliches Tastenfeld aus zehn Ziffern in der bewährten Anordnung zu finden. Die Ziffern sind weiss in weissen Kreisen aufgedruckt. Darüber ist eine vertieft liegende Taste mit der Wortmarke Yale zu sehen und darunter ist der Fingerabdrucksensor und eine kleine Öffnung für den Näherungssensor angebracht. Neben der Nulltaste befindet sich rechts die Validierungstaste und links ein Klingelknopf. Beide leuchten erst auf, wenn sie eingerichtet sind und das Gerät eine Person via Näherungssensor erkennt.
Auf der Rückseite ist eine Montageplatte mit zwei Öffnungen für die Schrauben zu sehen. Darunter liegt das Batteriefach, in das vier handelsübliche AAA-Batterien passen, die für sechs Monate Stromversorgung ausreichen sollen. Auch ist hier der QR-Code zum Einrichten in der App aufgedruckt. Das Yale Smart Keypad 2 ist kompatibel mit dem Smart Lock Linus L2 und L1 von Yale sowie den Yale Smart Openers für Tor und Garagen.

Das Yale Smart Keypad 2 Fingerprint ist nach Schutzklasse IP55 gegen Wasser und Staub geschützt. Das Tastenschloss mit Fingerabdrucksensor unterstützt Bluetooth 5.3 zur Verbindung mit dem Smartphone sowie den Yale Smart Locks wie dem Linus L2, aber nicht mit dem Yale Alarm Starterkit und Zubehör. Ein niedriger Batteriestand wird natürlich mittels LED und in der App als Benachrichtigung angezeigt.
Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Testeindruck
Die Verarbeitung des Yale Smart Keypad 2 Fingerprint ist wie gewohnt sehr gut. Das Keypad 2 macht einen hochwertigen und robusten Eindruck.
Die Einrichtung erfolgt wie immer per App für Android und iOS, wobei nur die Yale Home App genutzt werden kann. Diese leitet Schritt für Schritt durch die Konfiguration und die Montage, wobei kurze Videos dabei helfen.
Das klappt tadellos und wie gewohnt können hier die bis zu zehn Fingerabdrücke auch verwaltet werden, die im Keypad 2 von Yale eingespeichert werden. Die Erkennung der Fingerabdrücke funktioniert gut und innerhalb von unter einer Sekunde.
Alternativ zum Fingerprint-Sensor können auch die Zugangscodes, allerdings nur per App, einprogrammiert werden. Diese können aber auch temporär vergeben erden, etwa für Gäste oder Paketdienste. Das ist gerade im Winter oder bei Regen praktisch, denn mit Handschuhen oder auch nassen Händen tut sich der Fingerabruckleser natürlich schwer.
Wie immer gibt es Echtzeit-Benachrichtigungen und die Möglichkeit, Zugänge aus der Ferne mit dem Aktivitäts-Protokoll der App zu verfolgen. Das das Keypad 2 jedoch nicht über WLAN verfügt, ist hierfür die Yale Connect Wi-Fi Bridge oder das Linus L2 Smart Lock erforderlich. Denn das L2 hat ein eingebautes WLAN-Modul und kann so über Bluetooth die Verbindung zum Keypad 2 herstellen und dennoch alle Funktionen für die Remote-Steuerung per App über die eigene WLAN-Anbindung weiterleiten an die Server von Yale.
Besonders praktisch ist, dass die Ziffern der Tastatur aufleuchten, wenn man sich näherst. Auf gut einen Meter Entfernung reagiert das Yale Smart Keypad 2 schon. Damit ist die Eingabe auch bei schlechten Lichtverhältnissen problemlos möglich. Ein akustisches Feedback bei der Eingabe zusätzlich zum blinken des OK-Knopfs rechts der Ziffer Null wäre indes durchaus manchmal auch praktisch. Auch nett ist die One-Touch-Verriegelungstaste mit dem Yale-Logo oberhalb des Nummernblocks. Damit kann man beim Verlassen die Tür einfach mit einem Tastendruck verriegeln lassen, da das Yale Linus Smart Lock L2 dann den Schliesszylinder selbstständig zusperrt. Praktischer als mit dem Schlüssel zu hantieren ist das allemal.
Preis und Fazit
Das Yale Smart Keypad 2 Fingerprint gibt es beim Hersteller ASSA ABLOY für 129,- Euro und in ausgewählten Online-Shops wie etwa Digitec Galaxus für 151.53 SFr., denn der Webshop von Yale liefert leider nicht in die Schweiz. Auch auf Amazon ist die Erweiterung zum Smart Lock-System von Yale noch nicht zu finden.
Insgesamt ist das smarte Keypad 2 von Yale eine tolle Ergänzung zum Smart-System von Yale, dass sich sowohl technisch als auch mit seiner Designsprache gut einfügt. Die Batterielaufzeit von einem halben Jahr, die Verbindung mittels Bluetooth 5.3 und dass handelsübliche AAA-Batterien benutzt werden können und das Touch-Bedienfeld beleuchtet und bei Annäherung aktiviert wird, runden das Yale Smart Keypad 2 sinnvoll ab.
Video: ASSA ABLOY
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.