Sa. 21. Juni 2025 um 8:03

Review: Tesvor S8 MAX Roboterstaubsauger im Test

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten

Der Hersteller TESVOR hat mit dem S8 MAX einen Saug- und Wischroboter vorgestellt. Wir haben ihn für euch getestet.

Lieferumfang des TESVOR S8 MAX

Im Karton mit dem Roboter ist die eingelegte Staubbox und ein Luftpartikelfilter sowie einer als Ersatz zu finden. Zudem sind vier drehende Seitenbürsten dabei, zwei Wischmopps, wobei einer auf dem Wasertankbereits mittels Klettverschluss aufgesetzt ist, ein Bürstchen zum Reinigen, eine Bedienungsanleitung und Kurzanleitung, eine Fernbedienung, sowie Staubsaugerbeutel als Ersatz. In der Absaug-Station ist zudem die Ladevorrichtung verbaut und ein handelsübliches Netzkabel verbaut.

Hardware und Eigenschaften

Der Markenname: Tesvor Modell: S8 MAX ist mit 50 Watt Leistung ausgestattet. Der verbaute Akku ist mit einer Kapazität von 5200 mAh vorrätig, der für 180 Minuten Laufzeit ausreichen soll, und der klassisch gestaltete, kreisrunde Staubsaugerroboter von 330 x 330 x 98 mm kommt mit einer Saugleistung von 8000 Pa daher. Für das Wischen, Kehren und Staubsaugen ist der 250 ml Staubbehälter da. Wischwasser von bis zu 350 ml können mitgenommen werden. In der Station kommen 2.5 Liter Beutel zum Einsatz. Die Lautstärke beträgt 68 dB.

 

Zur Navigation nutzt der S8 MAX von Tesvor einen Laser und kann eine Nutzungsfläche von 150 bis 250 m² abdecken. In der App können nicht nur die Karten des LDS verwaltet werden, sondern auch virtuelle Wände und No-Go-Areas, Terminpläne und Reinigungsruten geplant werden. Auch funktioniert die Steuerung via Alexa und Google Home. Auch wird Breakpoint Recovery-Reinigung unterstützt.


TESVOR S8 MAX
TESVOR S8 MAX. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud

Testeindruck

Der S8 MAX Reinigungsroboter von Tesvor macht einen hochwertigen und gut verarbeiteten Eindruck. Nichts wackelt oder knarzt, die beiden motorisierten Räder sind gefedert und gummiert. 

 

Die Einrichtung erfolgt wie immer per App. Die App von Tesvor ist kostenfrei für iOS und Android verfügbar und ähnlich aufgebaut, wie viele vergleichbare auch. Leider ist auch hier die Übersetzung sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch etwas holprig, so dass man mit der englischen Variante vielleicht besser bedient ist.

 

Tesvor
Preis: Kostenlos
‎Tesvor
Preis: Kostenlos

 

Dennoch lässt sich hier nichts bemängeln. Das automatische Staubsammelsystem des S8 MAX sammelt den Staub nach der Reinigung des Roboters automatisch im Eimer der Station. Das Absaugen hierbei ist mit 68 dB relativ laut, aber ja nicht konstant zu ertragen.

 

Mit der maximalen Saugleistung von 8000 Pa ist der Tesvor S8 MAX in der Lage, Staub, Sand und Schmutz, Tierhaare und auch kleinen Abfall, etwa Stöcke oder Moos aus dem Garten, problemlos aufzusaugen. Die Wischfunktion indes ist mit dem unbeweglichen Wischmopp etwas wenig ergiebig. Für ein gründliches Staubwischen reicht es zwar, aber Verschmutzungen, etwa eingetrocknete Marmelade auf dm Küchenboden, schafft der Tesvor S8 MAX leider nicht. Auch wenn der Saugwischroboter das als Drei-in-Eins-Funktion verbaut, und mit einem Durchgang Saugen, Kehren und Wischen kann, reicht die mit X-Level-Anpassung genannte Funktion gesteuerte Wassermenge dann auch nicht für ganz alles.

Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud

 

Die Navigation mittels LDS-Messung und des SLAM-Algorithmus funktioniert über ausreichend präzise Karten, die in der App verwaltet werden können. Neben der Bedienung per App kann der Saugroboter auch mittels Fernbedienung gesteuert werden. Das ist durchaus nützlich.

 

Auch funktioniert die Tesvor S8 MAX Ultraschall-Teppicherkennung. Damit erkennt der Roboter Teppiche und Hartböden und plant eine Route basierend auf dem aktuellen Reinigungsmodus. Im Saugmodus erhöht er automatisch die Saugleistung auf maximale Stufe, wenn ein Teppich erkannt wird. Im Wischmodus bewegt er sich um den Teppich herum, um ihn nicht nass zu machen.

Auch fährt der Roboter keine Hindernisse um oder Treppen herunter, da er eingebaute Sensoren, neben dem LDS-Turmaufbau, nutzt.

 

Die Verbindung mit Google Home oder Amazon Alexa klappt auch. Leider ist eine Unterstützung für Apple HomeKit, auch über Homebridge, nicht möglich.

Preis und Fazit

Der Tesvor S8 MAX Saug- und Wischroboter kostet beim Hersteller 299,- Euro bzw. SFr., ist derzeit aber bei Amazon günstiger zu haben. Trotz eines Listenpreises von 349,99 Euro bzw. SFr. gibt es einen 80.- Coupon zum Anklicken, so dass man für 269,99 Euro bzw. SFr. zum Gerät kommt.

 

 

Insgesamt macht der S8 MAX von Tesvor eine gute Figur und bietet eine solide Reinigungsleistung für die allermeisten Anwendungsfälle. Teppiche werden präzise erkannt und umschifft, genauso wie andere Hindernisse auf dem Weg. Nur der Wischmodus könnte etwas ergiebiger sein. Aber da hier nur ein nasses Textil unter dem Gerät mitgezogen wird und keine zusätzliche Bewegung erfolgt, sind hier keine Reinigungswunder zu erwarten. 

Video: Tesvor

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen