Review: SwitchBot Indoor/Outdoor Thermo-Hygrometer

Der Smart Home Hersteller SwitchBot hat ein neues Produkt im Sortiment. Der SwitchBot Indoor/Outdoor Thermo-Hygrometer ergänzt die SwitchBot Meter und SwitchBot Meter Plus, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Im Gegensatz zu diesen hat der Indoor/Outdoor Thermo-Hygrometer kein Display, sondern übermittelt nur Daten.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang des SwitchBot Indoor/Outdoor Thermo-Hygrometers
Im Karton ist eine englischsprachige Kurzanleitung und ein Support- und Informationskärtchen. Zudem findet sich hier eine knapp 10 cm lange Schleife zum einfachen Befestigen des SwitchBot Outdoor Meters. Zwei Zink-Mangan-Batterien im AAA-Format zur Stromversorgung sind ebenfalls mit dabei und bereits eingelegt.
Hardware und Eigenschaften
Der Outdoor Meter von SwitchBot ist 60 x 28 x 20 mm klein und wiegt knapp 44 Gramm inklusive Batterien. Ohne die beiden handelsübliche AAA-Batterien wiegt der SwitchBot Indoor/Outdoor Thermo-Hygrometers aus weissem Kunststoff gerade mal 20 Gramm. Die beiden Batterien reichen für gut zwei Jahre aus, sagt der Hersteller. Der Sensor misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit und übermittelt diese per Bluetooth 4.2 über bis zu 120 Meter auf offenem Feld.
Die Temperatur wird mit einer Auflösung von 0.1 °C gemessen und bis zu sechs Monaten auf dem Gerät gespeichert, bevor die Daten übermittelt werden müssen. Die Abweichung der Temperaturmessung beträgt von −20 bis 0 ℃ durchschnittlich ±0.4 °C und maximal ±0.6 °C, bis 65 ℃ durchschnittlich ±0.2 °C und maximal ±0.4 °C. Über 65 °C und bis zu 80 ℃ beträgt die typische Genauigkeit des Temperatursensors ±0.4 °C und maximal ±0.6 °C.
Die relative Luftfeuchtigkeit wird prozentgenau gemessen von 0 Prozent bis 100 Prozent. Die Genauigkeit beträgt bei 25 °C zwischen 0 und 10 Prozent typischerweise ±3 Prozent, ±5 Prozent maximal. Von 10 Prozent bis 90 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit ist die Abweichung durchschnittlich ±1.8 Prozent und ±3.5 Prozent maximal. Über 90 Prozent und bis zu 99 Prozent typischerweise ±3 Prozent und maximal ±5 Prozent.
Neben der relativen Luftfeuchtigkeit werden auch die absolute Luftfeuchtigkeit, der Taupunkt sowie das Dampfdruckdefizit (Vapor Pressure Deficit, kurz VPD) bestimmt. Letzteres ist bei der Pflanzenzucht, etwa im Gewächshaus wichtig und gibt die Druckdifferenz zwischen dem Wasserdampf in der Luft und dem Sättigungspunkt in der Luft an. Damit kennt man die maximale Menge Wasser, die die Luft bei der aktuellen Temperatur überhaupt aufnehmen kann.
Alle Daten werden jeweils in Intervallen von gerade mal 4 Sekunden erhoben und für 68 Tage aufbewahrt.

Dazu ist auf dem quaderförmigen Gerät, das vorne ein Thermometer- und ein Tropfensymbol aufweist, ebenfalls auf der Vorderseite eine kleine Öffnung vorhanden. Dennoch ist der SwitchBot Indoor/Outdoor Thermo-Hygrometer nach Schutzklasse IP65 gefeilt vor starkem Strahlwasser und vollständig staubdicht. Der Switchbot Meter Sensor ist somit für den Einsatz in Innenräumen wie draussen geeignet.
Auf der Rückseite befindet sich unter einer Abdeckung das Batteriefach sowie eine Taste zum Koppeln mit der SwitchBot App. Die linke obere Ecke des Gadgets birgt eine Öse für die Befestigungsschlaufe. Ansonsten kann der Sensor aber auch einfach gestellt oder gelegt werden sowie andernfalls per Doppelklebeband befestigt werden. Leider sind im Lieferumfang keine enthalten, aber die Ersatz-Pads aus anderen SwitchBot-Kartons eignen sich bestens dafür.
Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Testeindruck zum SwitchBot Indoor/Outdoor Thermo-Hygrometer
Die Verarbeitung des SwitchBot Indoor/Outdoor Thermo-Hygrometer ist wie vom Hersteller gewohnt hervorragend und lässt keine Wünsche offen. Alles passt ineinander und macht einen soliden und hochwertigen Eindruck. Der Batteriedeckel ist relativ schwer zu öffnen und sitzt sicher. Das ist wichtig, wenn der Sensor auch mal den Elementen ausgesetzt wird.
Die etwas ungewöhnliche Befestigungsmöglichkeit per Schlaufe ist jedoch wider erwarten recht praktisch. Ob an der Schelle des Fallrohrs, am Nagel in der Wand oder am Ast des Strauchs – der SwitchBot Indoor/Outdoor Thermo-Hygrometer ist schnell und einfach anzubringen.
Der Outdoor-Sensor von SwitchBot ist ebenso gewohnt einfach einzurichten. In der kostenlosen SwitchBot App wird das Gadget eingerichtet, konfiguriert und bedient.
Hier sind nun nicht nur die aktuellen Daten ganz einfach und übersichtlich angezeigt, also Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Taupunkttemperatur und absolute Lufteuchtigkeit sowie VPD. Alle Daten werden auch in interaktiven Graphen in Intervallen der vergangenen Stunde, des Tages, der aktuellen Woche, des Monat und des Jahr angezeigt. Zudem können die Daten direkt auch im CSV-Format exportiert werden. Hier sind Datenintervalle von 1, 15 und 30 Minuten sowie 1, 12 und 24 Stunden möglich.
Auch kann man die bevorzugten Bedingungen und die Komfortstufen hier konfigurieren, also das Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsintervall einstellen, bei deren Verlassen der Sensor einen Alarm oder Hinweis auslöst. Gerade für Automatisierungen bietet sich das an, da das Comfort Level die drei Stufen trocken, komfortabel und feucht kennt. Damit lässt sich etwa im Gewächshaus bequem der Sensor zur Überwachung nutzen und gegebenenfalls Push-Benachrichtigungen übermitteln.
Richtig Spass macht die Verbindung des SwitchBot Indoor/Outdoor Thermo-Hygrometer mit dem SwitchBot Hub 2. Denn hier können seit dem letzten Firmware-Upgrade auch die Messdaten auf dessen Display ausgegeben werden. Das ist insbesondere deswegen hilfreich, weil sonst nur die SwitchBot App die Daten anzeigt. So kann man die Werte, etwa aus dem Humidor oder dem Treibhaus im Garten auch direkt ansehen. Mit Hub gibt es dann auch die Anbindung via Homebridge an Apple HomeKit, irgendwann hoffentlich bald auch per Matter.
Preis und Fazit
Der SwitchBot Indoor/Outdoor Thermo-Hygrometer kostet beim Hersteller 19,99 Euro bzw. SFr. und ist auch in Zweier- und Vierpacks mit etwas Rabatt erhältlich. Auf Amazon indes gibt es nicht zwei sondern drei Sensoren im Bundle und zudem sind die Preise etwas anders gestaltet. Während das Viererpack beim Hersteller 51,99 Euro bzw. SFr. kostet, listet es Amazon für 59,49 Euro bzw. SFr. und somit etwas mehr.
Mit dem Code 10SHMETER gibt es zudem vom 13. Juni bis zum 8. August 2023 bei Amazon zusätzlich extra 10 Prozent Rabatt auf den SwitchBot Outdoor Meter genau so wie auf den Hub 2, Hub Mini, Meter Plus und den original SwitchBot Meter.
Alles in Allem ist der SwitchBot Indoor/Outdoor Thermo-Hygrometer eine sinnvolle und längst fällige Ergänzung im SwitchBot Sortiment. Die präzise Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die problemlose und langfristige Stromversorgung mittels handelsüblicher, austauschbarer Batterien sowie die dezente und kleine Bauform machen den Meter optimal für eine Vielzahl an Messeinsätzen. Schade nur, dass nicht auch noch die Helligkeit oder der Luftdruck mitgemessen werden. Es wäre sicherlich ein Leichtes, entsprechende Sensoren in dem Gadget zu verbauen.
Video: SwitchBot
Seit dem 4. Juli und bis zum Amazon Prime Day 2023 am 11. und 12. Juli gibt es auf die Produkte von SwitchBot satte Rabatte. Die ganzen neun Tage gibt es auf der SwitchBot-Website und der Amazon Prime Day-Rabatt 25 Prozent Rabatt auf alle Produkte.
Mit dem Code PCSWITCHBOT gibt es oben drauf nochmals 5 Prozent, so dass satte 30 Prozent Rabatt drin sind.