Review: Govee Table Lamp 2 Pro x Sound by JBL im Test
Der Hersteller Govee, bekannt für seine Smart-Home-Lösungen hat zur diesjährigen IFA gemeinsam mit JBL die Table Lamp 2 Pro Sound by JBL vorgestellt. Diese smarte Tischlampe ist nun, vor der Black Friday Week, genau das richtige Geschenk für alle, die Technik, Sound und Lichteffekte lieben. Die modernste Lichttechnologie von Govee wird dank JBL mit Premium-Sound in einem akkubetriebenen Bluetooth-Speaker vereint und bietet so Entertainment auf einem neuen Niveau. Wir haben sie für euch ausführlich ausprobiert.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang der Govee Table Lamp 2 Pro x Sound by JBL
Die Govee Table Lamp 2 Pro kommt mit einer mehrsprachigen Kurzanleitung, darunter auch Deutsch, Französisch und Italienisch, einem Faltblatt zum Produktsortiment von Govee sowie einem zwei Meter langen, weissen USB-C-Kabel mit einem angewinkelten Stecker. Mehr ist nicht im Karton. Ein USB-C-Netzeil sucht man also vergebens. Das macht aber nichts, da das Gerät mit herkömmlichen USB-Steckernetzteilen aufgeladen und betrieben werden kann. Mehr als 35 Watt Ausgangsleistung sind nicht erforderlich.
Hardware und Eigenschaften
Die Lampevon Govee ist zylindrisch gestaltet und besteht aus zwei Abschnitten. Der obere Teil der 34 cm hohen Tischlampe, die etwas an ein Steampunk Prop erinnert, ist von einer Milchglas-Hülle geprägt. Auf der Oberseite kreisrunden Zylinders mit einem Durchmesser von 18.9 cm ist ein silberner Deckel mit dem JBL Lautsprecher von 2.5 Zoll 500cc, fünf berührungsempfindlichen Tasten für die Bedienung sowie eine Status-LED und ein Mikrofon zu finden. Sie Tablelamp 2 Pro von Govee ist also insgesamt 18.9 x 18.9x 34 cm gross und wiegt 1775 Gramm.
Im Inneren der H6020, so die Modellbezeichnung, sorgt ein 5200 mAh starker Akku für bis zu 4.5 Stunden kabellose Laufzeit. Verbunden wir die Govee Table Lamp 2 Pro x Sound by JBL mittels Bluetooth sowie ebenfalls per WLAN im 2.4-GHz-Frequenzband. Dann ist sie auch im Smart Home ansteuerbar und unterstützt Amazon Alexa, Google Home, Apple HomeKit, IFTTT, Razer Chroma und kann via Matter problemlos eingebunden werden. Zudem gibt es von Govee eine API, mit der eigene Lösungen programmiert werden können.

Der Standfuss besteht aus einem geschwungenen, chrom-glänzenden Unterteil, in dem auch nochmal mehrere der insgesamt 210 individuell anpassbaren RGBICWW+RGBIC LED verbaut sind.
Die Govee Table Lamp 2 Pro x Sound by JBL bietet eine Reaktionszeit von nur 32 Millisekunden. So kann sich die Lampe blitzschnell der Musik anpassen. Denn das eingebaute Mikrofon dient dazu, die Tischleuchte zum echten Party-Licht zu machen.
Der 2.5-Zoll-500cc-Lautsprecher mit Equalizer-Algorithmus von JBL verspricht dazu klaren, detailreichen Sound.
Auf der Unterseite befindet sich der USB-C-Ladeanschluss sowie der Aufkleber mit dem Matter-QR-Code und der dazugehörigen Zahlenkombination. Zudem ist hier ein Reset-Taster zu finden.
Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Die beiden Bereiche, der weisse obere Teil und der chromsilberne Sockel, lassen sich unabhängig voneinander per App konfigurieren in Sachen Lichteffekte.
Zudem sind hier im gummierten Standfuss nochmal drei Erhebungen zu finden, die einen sicheren und kratzerungefährlichen Stand auch auf glatten Oberflächen erlauben.
Testeindruck
Die Govee Table Lamp 2 Pro ist auf den ersten Blick erstaunlich schwer. Das macht sie aber nicht weniger hochwertig – im Gegenteil. Der Gesamteindruck ist qualitativ gut und robust, auch wenn hier nahezu alles aus Plastik und Kunststoff besteht.
Die Einrichtung erfolgt, wie soll es anders sein, direkt per Govee App.
In der App kann nicht nur die Tischlampe verbunden und der Matter-Modus aktiviert werden. Hier sind auch alle möglichen Einstellungen vorhanden. So kann aus über hundert voreingestellten Lichtszenen von Party bis Entspannung gewählt werden. Auch eigene Effekte, Motive und Bilder können pixelgenau konfiguriert werden. Helligkeit und Farbtemperatur sowie die Geschwindigkeit und Richtung der Effekte sind ebenso alle einstellbar. Für eigene Bilder stehen 11 x 21 Pixel zur Verfügung. Muster können so wiederholt, verschoben oder auch funkelnd animiert werden.
Screenshots: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Durch die verwendete LED-Technologie mit RGBICWW und RGBIC ist warmweisses Licht ebenso möglich wie knallige Farbeffekte. Die Helligkeit beträgt maximal 600 Lumen, was schon ganz schön hell ist für eine so kleine Tischlampe. Die Farbtemperatur beträgt hier zwischen 2700 K und 6500 K.
Richtig Spass macht die Screenshot Govee Table Lamp 2 Pro x Sound by JBL aber vor allem mit Musik. Dazu wird die Lampe via Bluetooth gekoppelt, wobei leider nur herkömmliches SBC zur Verfügung steht. Hochaufgelöstes Audio ist auf dem Mono-Speaker, trotz JBL als Hersteller dahinter, leider nicht möglich. Neben den 64 Szenen-Modi stehen auch 16 unterschiedliche Musikmodi zur Verfügung. Dabei kann auch ausgewählt werden, ob die Govee Leuchte das eigene Mikro benutzen soll, um Rhythmus und Ton zu erkennen, oder auf das Smartphone zurückgreifen darf.
Das klappt soweit auch gut und liefert beeindruckende Effekte, gerade weil sie so schnell, in 32 ms, auf den Sound reagieren. Doch auch ohne Musik sind die Beleuchtungsmöglichkeiten und die Effektvielfalt der Govee Tischleuchte toll. Manche der voreingestellten Animationen indes wirken recht psychedelisch, etwa Kaleidoskop. Das ist mir dann doch etwas zu viel. Der Sound indes ist für einen so kleinen Speaker wirklich toll und raumfüllend. Auch ohne dass hier Stereo-Speaker zum Tragen kommen, kann man nahezu alle Musikrichtungen und Stile sehr gut geniessen. Wer will, kann jedoch zwei Govee Lautsprecher per App verbinden und so Stereo-Sound erzeugen. Einzig für klassische Musik ist die Govee Table Lamp 2 Pro etwas zu wenig nuanciert in den Höhen. Das wirkt dann etwas basslastig in der Grundeinstellung. Doch dafür bietet die App einen einfach zu bedienenden Equalizer an, mit dem der Klangeindruck gut angepasst und so an den eigenen Geschmack angepasst werden kann.
Auch die Einbindung ins Smart Home klappt tadellos dank Matter. Schade nur, dass kein 2.5-GHz unterstützt wird. Für Gamer interessant: Die Tischlampe kann direkt per Razer Chroma gesteuert werden und so mit den anderen RGB-Komponenten am PC synchronisiert leuchten. Cool. Auch toll ist die Möglichkeit, per API selbst Hand anzulegen oder etwa ioBroker oder Home Assistant mit der Govee-Leuchte sprechen zu lassen.
Video: Govee
Preis und Fazit
Die Govee Table Lamp 2 Pro x Sound by JBL kostet beim Hersteller 169,99 Euro bzw. SFr. und ist dafür auch auf Amazon erhältlich. Ob in der Rabattschlacht zum Black Friday auch dieses Produkt günstiger zu bekommen sein wird, ist indes abzuwarten.
Insgesamt ist die Table Lamp 2 Pro JBL von Govee eine tolle Effekt-Lampe mit Bluetooth Lautsprecher und passablem Akku. Die Smart Home-Fähigkeiten sind beeindruckend. Schade nur, dass kein 5 GHz-WLAN und keine hochaufgelösten Bluetooth-Codecs unterstützt werden.



Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.