HEIBTENY smartes Schubladenschloss mit Tuya im Test

Schubladen und Kommodentürchen abzuschliessen, ist immer wieder praktisch. Im Smart Home natürlich ist es umso interessanter, das ganze auch vernetzen zu können. Wir haben darum das smarte Schubladenschloss HEIBTENY mit Tuya-Anbindung getestet.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang des HEIBTENY smarten Tuya Schubladenschlosses
Im Karton mit dem Schubladenschloss sind drei doppelseitige Klebepads und vier Holzschrauben, zwei lange und zwei kurze, enthalten. Zudem befindet sich hier eine englischsprachige Kurzanleitung.
Hardware und Eigenschaften
Das Schloss selbst ist 106 x 28 x 45 mm gross, das Schliessgegenstück, 78 x 33 x 10 mm. Beides ist aus PVC gebaut und hat jeweils Bohrungen für die Montage mit den mitgelieferten Schrauben. Das Schloss verfügt über eine Abdeckung, unter der vier handelsübliche AAA-Batterien eingelegt werden und eine der drei Schraublöcher zu finden ist. Eine Öffnung für den Reset-Taster gibt es ebenfalls.
Die Riegelplatte selbst hat mittig auf der Seite eine Öffnung für den Riegel des Schlosses, ebenfalls aus Kunststoff. Eine andere Montage ist nicht vorgesehen. Verbunden wir das Cabinet Lock per Bluetooth und verfügt zudem über einen Piepser.

Auf dem Schloss ist ein QR-Code zur Tuya-App zu finden.
Testeindruck
Das HEIBTENY Schubladenschloss macht einen guten Eindruck. Der Kunststoff ist solide und das Schloss passt in die grosszügige Öffnung des Reigelkastens, was die Montage erleichtert.
Das Schubladenschloss wird, wie so viele Internet-of-Things, zur Installation und zum Betrieb über die Tuya App per Bluetooth verbunden. Aber auch Smart.life und die PEARL-eigene App namens ELESION können genutzt werden. Die Apps sind allesamt gratis für Android und iOS verfügbar.
All diese Apps sind im Prinzip gleich aufgebaut. Nachdem das Schloss zum eigenen Smart Home hinzugefügt wurde, kann es direkt entsperrt und gesperrt werden. Auch die Zeit bis zum automatischen Verriegeln kann konfiguriert werden und Freigaben via E-Mail an andere Tuya-Accounts sind möglich.
Firmware-Updates können ebenfalls per App eingespielt werden. Will man das Schubladenschloss aus der Ferne steuern oder überwachen, ist ein entsprechendes Bluetooth-WLAN-Gateway, etwa von PEARL, nötig.
Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Das alles klappt gut soweit. Das Schloss hat zudem einen gut hörbaren akustisches Signal, dass die Schliessvorgänge mit einer Pieps-Melodie quittiert und im Falle von bald leeren Batterien sich ebenfalls bemerkbar macht.
Preis und Fazit
Das HEIBTENY smarte Tuya-Schubladenschloss gibt es für 25 Euro bzw. SFr. zu kaufen.
Für den Panzerschrank reicht das HEIBTENY smarte Tuya-Schubladenschloss sicher nicht, denn alle Bauteile sind wohl nur aus Plastik. Aber im Schrank befestigt, möglichst nicht nur mit den Klebepads, hält es gut die Schublade verschlossen. Mit Gewalt lässt sich diese zwar sicherlich noch öffnen, doch für den Hausgebrauch genügt das Schloss durchaus.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.