Review: Ultimate Ears UE ROLL 2 im Test

Der UE ROLL 2 ist ein waschechter Outdoor-Lautsprecher, der nicht nur einiges aushält, sondern auch guten Sound verspricht. Wir haben ein Testgerät in die Finger bekommen und haben das Teil gleich mal im eigenen Garten ausprobiert und… naja, auch im Pool versenkt. Aber auch das hat der wasserdichte Lautsprecher bestens verpackt. Was wir insgesamt von dem Strandgänger-Gadget halten, lest ihr in den folgenden Zeilen.
Inhaltsverzeichnis
UE ROLL 2 ist stoss- und wasserfest und bietet guten 360-Grad-Sound
Der UE ROLL 2 zeichnet eine Menge an diverser Eigenschaften aus, die grade für den Outdoor-Einsatz interessant sind. Das eher an einen Diskus erinnernde Gadget wiegt grade einmal knapp mehr als 300 Gramm und kann bequem auf die Hand genommen werden. Zudem ist die UE ROLL 2 nach IPX7-Standard zertifiziert und daher wasser- und stossfest. Ultimate Ears gibt an, dass man den Lautsprecher einfach überall dran schnallen könne, auch an ein Kajak, wenn man denn wollte. Laut Angaben funktioniert der ROLL 2 auch unter Wasser und kann bis zu 30 Minuten eine Tauchtiefe von einem Meter verkraften. Das witzige Halteband auf dem Rücken ist übrigens auch meerwassertauglich. Zwei Knöpfe hinten zum Ein-/Ausschalten und Pairing und zwei weitere auf der Front in der Mitte des jeweiligen Plus und Minus Symbols für Lauter und Leiser sind ebenfalls vorhanden. Mehr brauch es nicht.
Das quietschbunte Gadget bietet euch zudem echten 360-Grad-Sound, was so viel heisst, dass ihr den Lautsprecher einfach in die Mitte eurer Gartenparty oder dem Picknick legt und jeder um den Lautsprecher herum unverfälschten Klang hört. Das funktionierte im Praxistest wirklich ziemlich gut. Egal von welcher Seite man zum UE ROLL 2 sitzt, die Soundqualität blieb tatsächlich immer gleich und diese ist von vornherein bereits ausserordentlich gut, zumindest wenn man die Grösse des Gerätes bedenkt.
Durch einen leicht dunklen Touch im Ton versucht der ROLL 2 druckvolle Bässe zu simulieren, was ihm allerdings weniger gut gelingt. Auf Grund des Volumens ist er aber auch kein Bass-Monster im eigentlichen Sinne und will es auch nicht sein. Die Mitten und Höhen hingegen trifft er aber relativ problemlos, auch dann wenn er voll aufgedreht im Garten liegt, ganz zum Leiden der Nachbarn, denn leise ist der 300 Gramm schwere Minidiskus absolut nicht, im Gegenteil. Verzerrt klingt die Musik allerdings nie, selbst bei höchster Lautstärke nicht.
Eines der tollsten Features ist vor allem das sehr straffe Band auf der Rückseite. Durch dieses könnt ihr den ROLL 2 überall anbringen. Egal ob Gepäckträger am Fahrrad, am Gürtel eurer Hose, Rucksack oder das angesprochene Kajak. Das Band ist ausreichend dick, stabil, straff gebeunden und hält tatsächlich richtig fest. Dieses wird dann auf der anderen Seite des ROLL 2 in eine Hartgummilippe eingesetzt und das sorgt durchaus für ausreichend Halt.
Eine eigene App, mehrere UE ROLL 2 koppeln und Akkulaufzeit
Wer den UE ROLL 2 das erste Mal mit seinem iOS– oder Android-Smartphone verbindet, der wird direkt nach der erfolgreichen Verbindung nach der offiziellen App gefragt. Ein Klick bringt euch dann in den jeweiligen App Store und die App UE ROLL steht direkt zum Download bereit. Über die App werden dann Firmware-Updates eingespielt und erweiterte Bluetooth-Einstellungen vorgenommen. Auch ein Equalizer ist vorhanden und ihr könnt einen Partymodus aktivieren, der wie eine Playlist eure Musik auf dem Gerät abspielt. Wirklich zwingend ist die App allerdings nicht und für Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile gibt es erst gar keine App.
Eine Sache funktioniert allerdings doch nur über die App: Das Koppeln von mehreren UE ROLL oder BOOM-Geräten gleichzeitig. Denn dort kann über die Bluetoothverbindung der UE ROLL 2 mit einem zweiten UE Produkt gekoppelt werden. Wer also einen zweiten UE ROLL 2 besitzt, kann den Sound so parallel aus beiden Geräten ertönen lassen. Das geht übrigens auch mit dem UE BOOM 2 oder der UE MEGABOOM. Alle Geräte sind untereinander kompatibel und können für mehr Sound miteinander verbunden werden. Die Reichweite der Verbindung wird übrigens mit 20 Metern angegeben und wurde zumindest ohne Wände dazwischen nahezu immer erreicht. Sobald irgendwas dazwischen liegen sollte, dass den Funkverkehr beeinflusst, nimmt die Verbindung allerdings recht schnell ab. Da man sich mit dem Device allerdings auch oft im Freien aufhält, ist das durchaus verschmerzbar.
Absolut ausreichend ist auch die Akkulaufzeit, denn mit 9 Stunden (Herstellerangabe) ist man wirklich abseits der Steckdosen grosszügig versorgt. Auch in unserem Test waren die angegebenen Zeitspannen sehr realistisch. Wer es mit der Lautstärke nicht übertreibt kommt auch mal über die erwähnten 9 Stunden. Wir selbst lagen immer im Bereich zwischen 8 bis 9 Stunden und das reicht für den Strandgang, oder andere Dinge dieser Art absolut aus. Je nach Anwendung, Einstellung und Verbindungsqualität ist der Wert sehr variabel. Schnellladen hingegen ist eher nicht möglich. Mit etwas mehr als 2.5 Stunden von 0 auf 100 Prozent dauert es schon etwas, bis der UE ROLL 2 wieder voll ist.

Fazit – Genialer, kleiner und robuster Outdoor-Diskus
Es macht einfach Spass den UE ROLL 2 zu nutzen, egal ob man nun im Garten sitzt und ihn auf den Tisch legt, irgendwo hinhängt oder gleich draussen am See/Meer/Kanal auf nem Boot anbringt. Der Sound geht für die Grösse absolut in Ordnung, auch wenn er kein reines Klangwunder ist, so hat er ordentlich Lautstärke, verzerrt in der Wiedergabe nicht und strahlt diesen in 360 Grad rundherum ab. Da er Wasserdicht ist und einen Meter tief 30 Minuten überleben soll, kann er auch sehr praktisch in der Dusche hängen und euch beschallen. Das Untertauchen im Pool überlebte der Lautsprecher jedenfalls ohne jegliche Probleme, auch nach mehrfachen Versuchen.
Der Preis geht für das Gebotene ebenfalls klar: 99 Euro kostet er derzeit bei Amazon.de und entspricht damit der UVP von Logitech. Digitec.ch hat leider noch den Vorgänger im Portfolio, der mit weniger Akkulaufzeit und geringerer Bluetooth-Reichweite aufwartet. Aber auch bei uns in der Schweiz sollte der Nachfolger bald aufschlagen. Dafür bekommt man aber einen absoluten Allroundbegleiter mit ordentlichem Sound und einigen tollen Features geboten. Uns hat der kleine Lautsprecher wirklich sehr gut gefallen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.