Review: SwitchBot Meter Thermometer und Hygrometer im Test

Für SmartHome-Lösungen braucht es neben Robotern, etwa für den Vorhang und Schaltern auch Sensoren. Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit sind zentrale Werte, die für viele Anwendungen sinnvoll sind. Etwa, wenn es um die Belüftung geht, woran auch SwitchBot gedacht hat. Mit dem SwitchBot Thermometer und Hygrometer bekommt man eine kleine, schicke Box mit LCD, die per Bluetooth LE die aktuelle Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit übermittelt und mit handelsüblichen Batterien betrieben wird.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang des SwitchBot Thermo- und Hygrometers
Im Karton enthalten sind neben dem SwitchBot Thermometer und Hygrometer eine kurze, englischsprachig Anleitung, ein 42 x 16 mm grosses Metallplättchen mit 3M-Doppelklebeband auf der Rückseite sowie ein Ständer, der gleichzeitig auch als Öffnungswerkzeug dient. Zudem sind zwei handelsübliche AAA-Batterien mit dabei.

Hardware und Eigenschaften
Der SwitchBot Meter selbst ist eine quadratische Box aus weissem Kunststoff und 55 x 55 x 21 mm gross. Sie wiegt 69 Gramm inklusive Batterien, die für etwa ein Jahr die Stromversorgung des IoT-Gadgets sicherstellen sollen.
Auf der Vorderseite befindet sich eine 38 x 38 mm grosse Flüssigkristallanzeige. Sie zeigt in der oberen Hälfte die Temperatur der Umgebungsluft in °C oder °F mit einer Nachkommastelle, den Batterieladezustand sowie den Bluetooth-Pairing-Modus an. Die untere Hälfte des klassisch schwarz-weissen LCDisplays, von einer horizontalen Linie getrennt, zeigt die relative Luftfeuchtigkeit in ganzzahligen Prozenten an.
Oben auf dem dem SwitchBot Thermometer und Hygrometer ist eine Öffnung für den Sensor selbst zu finden. Die Rückseite birgt über der Batterieklappe, in deren Öffnung der Standfuss aus Gummi gesteckt werden kann, um den SwitchBot Meter mit Neigung aufzustellen, eine einfache Drucktaste. Mit dieser Taste lässt sich die Anzeige auf der Vorderseite zwischen Celsius und Fahrenheit umschalten. Zudem ist unter dem Gehäuse hier auch ein Magnet verbaut, mit dem das Gerät entsprechend an metallischen Oberflächen und Gegenständen angebracht wird. Darum ist auch der Metall-Sticker im Lieferumfang enthalten, so dass der SwitchBot Meter Thermometer und Hygrometer einfach auch an nichtmetallischen Oberflächen befestigt werden kann.
Drückt man die Taste übrigens für drei Sekunden, erscheint auf dem LCD das Bluetooth-Symbol und das Gerät ist zum Pairing bereit. Nach 15 Sekunden Drücken der Taste setzt sich der SwitchBot Meter zurück auf Werkseinstellungen.
Die Sensorik aus der Schweiz (yay!) ist in der Lage, die Temperatur bis auf das Zehntel-Grad genau alle vier Sekunden zu messen und die Luftfeuchtigkeit prozentgenau im Bereich von -20 °C (bzw. -4 °F) bis 80 °C (bzw. 176 °F) sowie 0 Prozent bis 99 Prozent relative Luftfeuchtigkeit.
Die Genauigkeit der Messung gibt der Hersteller bei Minustemperaturen mit ±0.4 °C an. Ab dem Gefrierpunkt und unter 65 °C beträgt sie schon ±0.2 °C und darüber ±0.3 °C. Im Haupteinsatzgebiet also, zwischen 0 Grad und 65 Grad ist eine passable Genauigkeit von ±0.2 °C (bzw. 0.4 °F) vom SwitchBot Meter Thermometer und Hygrometer zu erwarten.
Für die relative Luftfeuchtigkeit beträgt die Genauigkeit ±2 Prozent im Bereich von 0 Prozent bis 90 Prozent. Darunter und darüber steigt die Ungenauigkeit auf ±4 Prozent, was jedoch noch zu verschmerzen ist.
Notfalls kann das Gerät übrigens in der App auch kalibriert werden.
Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Testeindruck des SwitchBot Meter Thermo- und Hygrometers
Die Verarbeitung des Thermo- und Hygrometers von Switchbot ist tadellos. Das Gerät macht einen stabilen und hochwertigen Eindruck. Das Display ist gross und hat knapp 12 mm hohe Ziffern in der klassischen Segmentanzeige zu bieten, die sehr kontrastreich dargestellt und gut lesbar sind. Leider hat das Gerät keine Hintergrundbeleuchtung und ist somit im Dunkeln nicht verwendbar. Der Deckel des Batteriefachs hält sehr gut auf dem Gehäuse und muss mit ordentlichem Kraftaufwand geöffnet werden, was aber dank des simplen aber funktionalen Ständers jedoch gut gelingt. Nichts am SwitchBot Thermometer und Hygrometer wackelt oder knarzt.
Der Magnet zur Befestigung ist vergleichsweise stark, ohne dass man sorge um technische Geräte in seiner Nähe haben müsste. Er erlaubt es, den SwitchBot Sensor einfach am Kühlschrank oder der Schraube am Regalbrett sicher und rückstandlos zu befestigen. Der Metall-Sticker aus dem Lieferumfang hingegen haftet sehr stark an glatten Oberflächen und ist etwas schwieriger abzulösen. Hier ist etwas Vorsicht geboten.
Der SwitchBot Meter selbst ist schnell eingerichtet. Batterien einlegen und schon werden die Messwerte angezeigt. Wird die Taste gedrückt, kann das Smart Home Gadget einfach in der kostenlosen App eingerichtet werden. Die SwitchBot App gibt es für Android und iOS.
In der App lässt sich der Sensor verwalten und benennen. Zudem zeigt sie in einer interaktiven Verkaufsgraphik die Messwerte der vergangenen 30 Tage an, die auf Wunsch auch im CSV-Format exportiert werden können. Nerd-Alert! Aber durchaus nützlich.
In Verbindung mit einem SwitchBot Hub mini kann man den SwitchBot Meter in der App nunmehr per Cloud verwenden. Das heisst, die Werte können ebenfalls ausgelesen werden, wenn man sich mit dem Smartphone nicht in Bluetooth-Nähe zum Hygrometer und Temperatursensor befindet. Sogar weltweit natürlich.
Zudem lassen sich so auch SmartHome-Anwendungen mittels Szenen erstellen, die etwa nach Temperatur oder relativer Luftfeuchtigkeit gesteuert Geräte ein. und ausschalten. Das klappt soweit ganz gut. Zudem können in der App für beide gemessenen Werte Ober- und Untergrenzen angegeben werden, die einen Alarm per App-Benachtichtigung auslösen.
Die Werte können dann auch dank der Cloudanbindung des Hubs an Amazon Alexa, Google Home und damit dem Google Assistant sowie IFTTT und apple Siri gemeldet werden. Das klappt aber ebenso tadellos und einfach zum Einrichten. Die Konfiguration für Apples Home Kit steht indes noch nicht zur Verfügung, da das Plugin für Homebridge derzeit den Temperatur- und Feuchtigkeitssensor ebenfalls unterstützt und von Haus aus die SwitchBot App nur Siri Kurzbefehle benutzen kann.
Preis und Fazit
Der SwitchBot Meter Thermometer und Hygrometer kann beim Hersteller selbst für 16,39 Euro bzw. SFr. einzeln erstanden werden. Im Doppelpack kostet einer nur noch 15,57 Euro bzw. SFr. (32,78 Euro/SFr. total) und wer gleich vier auf einen Streich bestellt, zahlt pro SwitchBot Meter nur noch 14,75 Euro bzw. SFr. (59 Euro/SFr. insgesamt).
Zudem gibt es bei SwitchBot aktuell bis zum 7. Oktober 2021 ganze 25 Prozent Rabatt mit dem Code 25AUS6. Leider werden weder die Pakete noch der aktuelle Rabatt bei Online-Shops wie Amazon derzeit weitergegeben. Es lohnt sich also, auch mal beim Hersteller selbst vorbei zu schauen.
Alles in Allem ist das Thermostat von SwitchBot ein nützliches, praktisches Gerät und eine gute Ergänzung zum bestehenden SwitchBot SmartHome-Sortiment. Damit lässt sich beispielsweise nicht nur auf Basis der Helligkeit, sondern auch aufgrund der Raumtemperatur etwa der Vorhang automatisch zuziehen und vieles mehr. Das Gerät funktioniert tadellos, meldet zuverlässig recht präzise Werte und das alle vier Sekunden. Diese Frequenz stellt einen guten Kompromiss für die meisten Anwendungsbereiche dar und erlaubt gleichzeitig eine lange Batterielebensdauer von etwa einem Jahr. Darum hat das Display wohl auch keine Hintergrundbeleuchtung.
Das Thermo- und Hygrometer verrichtet seinen Dienst still und einwandfrei, sieht gut aus und lässt kaum Wünsche offen. Dass auch kein akustischer Alarm verbaut ist, stört umso weniger, dass die Grenzwerte sowieso in der SwitchBot App konfiguriert werden müssen und so dort die Benachrichtigung darüber auch am besten aufgehoben ist. Überhaupt ist die App-Einbindung des SwitchBot Thermo- und Hygrometers sehr gut gelungen und mit dem Verlauf und der Export-Funktion sehr nützlich angelegt.
Die Einbindung in SmartHome-Lösungen von Amazon, Google und Apple (via HomeBridge-Plugin) ist zudem für Developer auch noch erweiterbar. Dank der SwitchBot API ist eine auf GitHub gut dokumentierte Schnittstelle vorhanden, mit der auch auf den SwitchBot Meter zugegriffen werden kann.
Derzeit gibt es auf alle Produkte von SwitchBot bis zum 29.11.2021 ganze 35 Prozent Rabatt mit dem Code 82021BFDE.
Dieser ist sowohl bei Amazon im SwitchBot Store, wo derzeit 27 Prozent Rabatt angezeigt werden, als auch im Shop von SwitchBot selbst gültig. Der Code sorgt für 35 Prozent Preisnachlass.
Mit dem Code 10SHMETER gibt es zudem vom 13. Juni bis zum 8. August 2023 bei Amazon zusätzlich extra 10 Prozent Rabatt auf den SwitchBot Outdoor Meter genau so wie auf den Hub 2, Hub Mini, Meter Plus und den original SwitchBot Meter.
Seit dem 4. Juli und bis zum Amazon Prime Day 2023 am 11. und 12. Juli gibt es auf die Produkte von SwitchBot satte Rabatte. Die ganzen neun Tage gibt es auf der SwitchBot-Website und der Amazon Prime Day-Rabatt 25 Prozent Rabatt auf alle Produkte.
Mit dem Code PCSWITCHBOT gibt es oben drauf nochmals 5 Prozent, so dass satte 30 Prozent Rabatt drin sind.