Review: Pajass smart-wallet im Test

Das Prinzip ist simpel: Zwei Teile aus hochwertigem Leder mit Platz für sechs Kreditkarten, Führerscheine, Personalausweise, IDs etc.im Format ID-1 (ISO/IEC 7810). Dazwischen wird, von raffiniert überkreuzten Gummibändern, das Papiergeld festgehalten. Die Bänder sind auf der einen Seite parallel in einem Abstand von ca. 6 cm, auf der anderen Seite kreuzweise angeordnet. Auf der Vorderseite ist das Logo von pajass eingeprägt. Die smart wallet gibt es in Schlamm-grau und Espresso-braun. Sie wird in beiden Fällen in Handarbeit aus hochwertigem Leder durch ein soziales Projekt in Indien für die Schweizer pajass GmbH angefertigt.
Inhaltsverzeichnis
Pajass smart-wallet
Das Pajass smart-wallet ist wirklich verblüffend! Ein einfach gefalteter Geldschein wird auf die eine oder andere Hälfte der Geldbörse gelegt, diese wird einmal umgeklappt und schon ist der Schein hinter den Gummibändern verschwunden und kann nicht mehr verloren gehen. So lassen sich eine ordentliche Menge Scheine verstauen.
Preis und Bestellmöglichkeiten
Die innovative Geldbörse gibt es für 36,34 Euro bzw. 45 SFr. auf Handysocken.com, an die an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die Unterstützung bei diesem Test geht.
Im folgenden Video wird die Funktionsweise der smart-wallet noch einmal verdeutlicht:
Fazit
Die Pajass smart-wallet ist nicht gerade billig, aber für mich den Preis jedenfalls wert. Eine Brieftasche, wie sie nicht viele haben und ideal, wenn man mit leichtem Gepäck reisen will. Bisher hatte ich immer sehr grosse Portemonnaies mit vielen Karten darin, von der Kundenkarte bis zum Betriebsausweis. Aber ganz ehrlich: Sechs Karten reichen ja meistens doch aus, oder? Führerschein, Ausweis, Banken- und Kreditkarten. Was braucht man schon mehr? Und das Kleingeld kommt in die Hosentasche, auch wenn dies in unseren Gefilden weniger verbreitet ist als in Grossbritannien etwa. Das kleinste Münzgeld kann man zu Hause oder im Büro gleich in der Schublade verschwinden lassen, wird man doch sowieso an vielen Kassen schief angesehen, wenn man passend zahlen will.
Zum mobilen Leben passt es auf jeden Fall, nicht nur ein schlankes Smartphone, sondern auch eine schlanke, smarte Brieftasche mit sich zu führen.
Da bevorzuge ich für den Alltag doch weiterhin meinen großen ollen Geldbeutel. Aber zum weggehen um nur das nötigste dabei zu haben ne Gute Idee.
Krankenkassenkarte nicht vergessen…
Viel zu teuer für meinen geschmack