Do. 15. November 2018 um 12:26

Produktvorstellung: Mit Recoverit gelöschte Daten wiederherstellen

von Karl Maier 0 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Schnell ist es passiert, die Urlaubsfotos gelöscht, der USB-Stick formatiert und die wichtigen Dokumente futsch. Da ist es gut, wenn man, trotz fehlendem virtuellen Papierkorb alles wieder herstellen kann. Wir haben für euch darum recoverit von Wondershare genauer angeschaut.


Wondershare recoverit

Wondershare recoverit ist ein Programm für Windows und MacOS X, das Daten wieder herstellen kann. Dabei ist es egal, ob diese versehentlich gelöscht wurden, zum Beispiel, weil man den Papierkorb geleert hat oder anderweitig das Löschen bestätigte. Auch formatierte Datenträger, egal ob Festplatten, SSD-Speicher, microSD- und SD-Karten aus Smartphones oder Digitialkameras werden direkt unterstützt. Dabei werden alle üblichen Dateisysteme FAT16, FAT32, exFAT und auch NTFS unterstützt.

Auch, wenn der Datenträger nicht ordnungsgemäss ausgehängt oder ausgeworfen wurde, beispielsweise weil der Strom während des Schreibvorgangs ausgefallen ist oder der Stick einfach schnell abgezogen wird, sind für recoverit kein Problem, ebenso wie Partitionsfehler und Virenschäden können bei recoverit von Wondershare den Schrecken etwas verlieren.

Hierbei wählt man im übersichtlich und intuitiv gestalteten Menü von Wondershare recoverit einfach aus, was genau man wiederherstellen möchte. Anschliessend sucht recoverit auf dem entsprechend ausgewählten Datenträger nach den Dateien. Man muss dabei nämlich bedenken, dass beim Löschen einer Datei diese in der Regel nicht direkt komplett gelöscht wird, sondern vielmehr nur aus dem Inhaltsverzeichnis des Datenträgers, der so genannten File Allocation Table (FAT), entfernt wird. Damit ist der von der Datei belegte Speicherplatz wieder für neue Dateien frei und kann überschrieben werden. So als hätte man das Blatt, auf dem sie Steht, wieder weiss gemacht. Dies lässt sich nun unter Umständen wieder rückgängig machen. Am besten geht das natürlich, wenn der zuvor belegte und wieder freigegeben Speicherplatz nicht unterdessen schon wieder überschrieben wurde.

Dabei sucht recoverit nach bestimmten Dateitypen und deren Signaturen, um einfacher und schneller die Daten wiederherstellen zu können. Unterstützt werden von dem Programm folgende Dateitypen:

 

DokumenteDOC/DOCX, XLS/XLSX, PPT/PPTX, PDF, CWK, HTML/HTM, INDD, EPS etc.
BildformateJPG, TIFF/TIF, PNG, BMP, GIF, PSD, CRW, CR2, NEF, ORF, RAF, SR2, MRW, DCR , WMF, DNG, ERF, RAW etc.
VideosAVI, MOV, MP4, M4V, 3GP, 3G2, WMV, ASF, FLV, SWF, MPG, RM/RMVB etc.
Audio-DateienAIF/AIFF, M4A, MP3, WAV, WMA, MID/MIDI, OGG, AAC etc.
E-Mail-DatenPST, DBX, EMLX etc.
Archiv-FormateZIP, RAR, SIT etc.

 

Trotz optimiertem Such-Algorithmus dauert das Scannen je nach Datenträgergrösse einige Minuten. Um dies zu beschleunigen und weniger Treffer ausgegeben zu bekommen, kann gleichzeitig auch der Zeitraum angegeben werden, zu dem die Daten verloren gegangen sind. Für die Wiederherstellung ganzer Windows-Systeme oder der einzigen verbauten Festplatte, ist auch eine Windows PE-Umgebung enthalten, von der gestartet werden kann, ohne das laufende betroffene System zu verändern.

Das alles funktioniert sehr schnell und, je nach dem, wie schnell der Datenverlust bemerkt und die entsprechend die betroffenen Datenträger nicht mehr beschrieben wurden, sehr zuverlässig. Schade nur, dass Apples Dateisysteme HFS und HFS+ nicht unterstützt werden, ebenso wie die unter Linux und Android auch verbreiteten ext-Dateisysteme.

 

Wondershare recoverit Pro gibt es für 39,95 Euro bzw. SFr. in der Jahreslizenz oder 29,95 Euro bzw. SFr. pro Monat. Eine lebenslangen Version kostet 49,95 Euro oder SFr. und rentiert sich also schnell. Das Boot-Medium gibt es nur bei der Wondershare recoverit Ultimate-Version, die jeweils nochmals 20,- mehr kostet. Bezahlt werden kann mit allen gängigen Zahlungsmethoden inklusive PayPal.

Soweit, so gut.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen